Pressemitteilungen suchen


30 von 5139 Ergebnissen

Stadtwerke Cottbus entscheidet sich für ITC PowerCommerce 3.0

Von ITC Internet-Trade-Center...

Die Stadtwerke Cottbus GmbH versorgt als kommunales Querverbundunternehmen ca. 90.000 Kunden mit Strom, Gas und Fernwärme in und um Cottbus sowie in Berlin und Leipzig. Mit  ...   | mehr

ITSC GmbH entscheidet sich für d.3-System

Von d.velop AG

Gescher, 23. Mai 2005. Nach einer umfassenden Anbieterauswahl hat sich die ITSC GmbH für das integrale d.3-System der d.velop AG aus Gescher als neues Archiv-,  ...   | mehr

ispo: Nordic Fitness hat sich als Volkssport etabliert

Von Ispo

Immer mehr haben Bock auf Stock: Nordic Fitness - der Oberbegriff für Sportarten wie Nordic Walking und Nordic Inline Skating - hat in den letzten  ...   | mehr

Call Center-Branche wehrt sich

Von Medienbüro Sohn

Silke Kleinhans, beim Anbieter Sitel http://www.sitel.de in Krefeld für Marketing verantwortlich, sieht die Gründe in gewissen Gesetzmäßigkeiten des Journalismus. Die Publikumspresse empfinde negative Berichte generell  ...   | mehr

VoicInt präsentiert sich auf der G-Force 2005

Von NextiraOne

In der Session 304 "VoiceXML out of the Box" bieten Deutsche Telekom, T-Com und VoicInt einen Einblick in Managed Voice Self-Services, wie sie von einem  ...   | mehr

Creditreform entscheidet sich für Internet-Relaunch mit Trafo2

Von Trafo2 GmbH

Essen, April 2005 - Creditreform hat die Realisierung des Internetportals www.creditreform.de der Essener Internet- und Multmedia-Agentur Trafo2 GmbH media engineering anvertraut. Das Portal des Verbandes  ...   | mehr

e_procure&supply 2005: BME-Spezialforum beschäftigt sich mit dem ‚eProcurement der Zukunft’

Von wallmedien AG

Den Besucher erwarten unter anderem ein Vergleich der am Markt präsenten E-Procurement-Konzepte, eine Präsentation zur Erschließung zusätzlicher Nutzenpotenziale für SAP-Anwender und Einblicke in erfolgreiche E-Procurement-Projekte.  ...   | mehr

Deutscher Gesundheitsmarkt schottet sich ab

Von Medienbüro Sohn

Andere Berater äußern sich zurückhaltender. Doch auch sie verweisen auf die Mängel des Systems. Für 2005 sei eigentlich ein Privatisierungsboom vorhergesagt worden: Doch Fehlanzeige, so  ...   | mehr

Immer mehr Unternehmen weltweit entscheiden sich für Mercury Managed Services

Von Mercury

Derzeit nutzen rund 500 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen aus den USA, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum die Mercury Managed Services. So gelingt es Mercury im  ...   | mehr

Bereits 5. Helios Klinikum entscheidet sich für VEPRO

Von VEPRO AG

Insgesamt acht verschiedene Fachabteilungen, darunter Radiologie, Chirurgie und Endoskopie, werden mit allen vorhandenen Modalitäten, analog wie digital, an das VEPRO PACS angebunden und auch das  ...   | mehr

CeBIT 2005: DMS-Nachwuchs präsentiert sich am VOI-Stand

Von VOI e.V.

Sorgfältig ausgewählte Teams von Studenten der Wirtschaftswissenschaften und anderer Fachbereiche stehen dem Messepublikum beim VOI für Fragen und Informationen zu abgeschlossenen und künftigen DMS-Projekten zur  ...   | mehr

Brandschutz zahlt sich aus: Eine Zwischenbilanz nach 25 Jahren

Von Stöbich Brandschutzsysteme

In Europa brennt es etwa 300.000-mal im Jahr, in den USA sind es fast eine Million Brände im gleichen Zeitraum. Der dabei entstehende Sachschaden geht  ...   | mehr

Der Schweizer Telekommunikationsriese sunrise entscheidet sich für Prozessmodellierung mit PIKOS...

Von PIKOS GmbH

Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und mehr als 2,6 Millionen Kunden ist sunrise der führende unabhängige Telekommunikationsanbieter der Schweiz. sunrise will das Prozessmodellierungstool von PIKOS  ...   | mehr

Deutsche Post Direkt entscheidet sich für den SAND Analytic Server

Von Sand Technology

Hamburg, 18. Februar 2005 - Die Deutsche Post Direkt GmbH, spezialisiert auf individuelle Services im Adress- und Dokumenten-Management, hat sich für den Einsatz des SAND  ...   | mehr

Notebook-Hersteller zieht um, und vergrössert sich

Von faet systems...

Die faet.de-group (Zusammenschluss der Firmen faet medien ohg und faet systems gmbh) ist seit Anfang des Jahres offiziell nach Heidelberg umgezogen (Sitz ist der Kurpfalzring  ...   | mehr

Regulierungsbehörde begeistert sich über die Belebung des TK-Breitbandzugangsmarktes

Von Medienbüro Sohn

"Die schwierige Ausgangslage für die Wettbewerbsunternehmen im Festnetz erhielt durch das starke Wachstum des Breitbandmarkts entscheidende neue Impulse", so Kurth. Die Wettbewerbsgesellschaften hätten im  ...   | mehr

Sich auf der Messe von der Masse abheben

Von Agentur Lorenzoni...

Angesichts der anstehenden Embedded World in Nürnberg gewinnt das Thema Messe-PR wieder an brennender Aktualität. Eine solch hochkarätige Kommunikationsplattform lässt sich vor, während und nach  ...   | mehr

F-IT präsentiert sich auf der CeBIT 2005 als Experte für...

Von Freudenberg IT

Weinheim, 4. Februar 2005 – Die Freudenberg IT (F-IT) stellt ihren Messeauftritt auf der CeBIT 2005 unter das Motto „Experten für mehr Wirtschaftlichkeit“. In Halle  ...   | mehr

Hyundai implementiert SEEBURGER-Lösungen und verabschiedet sich von Value Added Networks

Von SEEBURGER AG

Die Hyundai Motor Company wuchs im Laufe ihrer 37-jährigen Unternehmensgeschichte zu einem der stärksten Wettbewerber in der Automobilbranche heran. Ihre Erfolgsgeschichte ist eng mit dem  ...   | mehr

Das britische Unternehmen Powerlase Limited sichert sich £ 7 Mio....

Von DVC Deutsche...

Die diodengepumpten Hochleistungs-Festkörperlaser von Powerlase werden in Industriebereichen eingesetzt, in denen eine hohe Durchschnittsleistung für die Volumenfertigung erforderlich ist. Die Technologie kann Laserstrahlen auch über  ...   | mehr

TiS präsentiert sich als Inputmanagement-Spezialist auf der CeBIT 2005 (Halle...

Von TiS

Smart! automatisiert Posteingangsverarbeitung und deren Weiterleitung Die Technologie von Smart! basiert auf der Inputmanagement-Plattform eFLOW und erweitert diese um zusätzliche, leistungsfähige Funktionen. Die neue Software  ...   | mehr

Adhoc-Virenwarnung -H+BEDV warnt vor gefährlichem Trojaner: „TR/Dldr.Vidlo.h“ tarnt sich erneut...

Von H+BEDV Datentechnik...

Der 3,584 Byte große TDownloader TR/Dldr.Vidlo.h ist ein Trojaner, welcher sich als Telekom-Rechnung tarnt und über Email-Adresslisten, sog. Spamlisten, versendet wird. Wird der Anhang der  ...   | mehr

VoluBill sichert sich in der dritten Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro...

Von DVC Deutsche...

VoluBill zeigt weiterhin seine marktführende Position im Bereich der Gebührenabrechnung für Datendienste durch nachweisliche Referenzinstallationen bei führenden Telekommunikationsanbietern. Die einfache und flexible Lösung von VoluBill  ...   | mehr

ASPO konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen

Von ASPO Marketing...

Waldbreitbach, 14.01.2005 - ASPO, seit über sechs Jahren Agentur für Synergiemarketing, Presse-, Verlags- und Versandhandels- und Outbound Services mit Sitz in Waldbreitbach hat sich zum  ...   | mehr

Embedded World 2005: MAZeT GmbH etabliert sich als Komplettanbieter für...

Von MAZeT

Jena, 11. Januar 2005 –MAZeT GmbH, führendes Unternehmen für Elektronikentwicklungen, ASICs und Sensoren, präsentiert im Februar auf der Embedded World in Nürnberg neueste Entwicklungen der  ...   | mehr

Eine Stadt stellt sich auf japanisch vor

Von timespin GmbH

Mit dem neuen Internetauftritt will der Tourismusverband japanische Besucher in die Landgrafenstadt locken. Für die Stadt ist das ein wichtiger Schritt, um für sich und  ...   | mehr

Lieferanten bedienen sich zunehmend selbst

Von wallmedien AG

Katalog-Upload spart Zeit und Geld Das E-Procurement-System wps soll die bestehenden Beschaffungsprozesse in einkaufenden Unternehmen optimieren und somit die Kosten im Einkauf senken. Die Beschaffung von  ...   | mehr

PepsiCo entscheidet sich für Videokonferenz-Lösung von Polycom

Von Polycom

München, 14. Dezember 2004 – Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM), weltweit führender Anbieter von Unified Collaborative Communications-Lösungen, kündigte an, dass PepsiCo International UK und Irland jetzt  ...   | mehr

24% aller Mitarbeiter in europäischen Unternehmen charakterisieren sich als „Internet-Junkies

Von Websense

In einer umfangreichen Studie* hat Websense, der Internet Security-Spezialist, das Surfverhalten von 500 Mitarbeitern in Unternehmen mit mehr als 250 Anwendern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien,  ...   | mehr

Stadt Kassel entscheidet sich für REGISAFE IQ!

Von Hans Held...

Bevor sich die Stadt Kassel für REGISAFE IQ entschied, wurde das System im Rahmen einer Markterkundung zwei Jahre lang auf Basis der Vorgängerversion REGISAFE IT  ...   | mehr

30 von 5139 Ergebnissen