30 von 68 Ergebnissen
Dazu zählt zum Beispiel das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT". Dieses Gütesiegel wird vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH vergeben. Dahinter steht eine repräsentative, schriftlich ... | mehr
Eine funktionierende Option ist, bereits übergebene Bauherren nach deren Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens zu befragen und die Ergebnisse im Netz zu veröffentlichen. ... | mehr
Dabei gibt eine Befragung übergebener Bauherren schnell Aufschluss über deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft. Werden die Ergebnisse anschließend ins Internet gestellt, verfehlt dies seine Wirkung auf ... | mehr
Dazu zählt auf jeden Fall die transparente Darstellung tatsächlich erbrachter Qualitäts- und Serviceleistungen im Internet. Zur Unterstützung können Bauunternehmen dazu auf die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL zurückgreifen. ... | mehr
Wer als Bauunternehmer kunden- und qualitätsorientiert unterwegs ist, sollte seine Fähigkeiten belegen und öffentlich herausstellen. Das geht über Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen durch erfahrene ... | mehr
Ein erfolgreiches Konzept zur Akquisition und Adressbeschaffung liefert die BAUHERRENreport GmbH mit ihrem BAUHERREN-PORTAL. Dort werden von Bauherren bewertete Qualitäts- und Serviceleistungen eingestellt. Die Veröffentlichung ... | mehr
München, 07.07.2022 Unkalkulierbare Baustoffpreise und Lieferengpässe sind seit Beginn des Ukrainekrieges Alltag im Baugewerbe. Am 25. März erließ das Bundesbauministerium daher Stoffpreisgleitklauseln, die zunächst bis ... | mehr
Ein sehr erfolgreicher Weg führt über erfahrene Bauherren. Diese zu befragen und die Ergebnisse aus den Befragungen ins Netz zu stellen, generiert ganz sicher neue ... | mehr
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine solche Qualitätsplattform. Es arbeitet für die dort gelisteten Bauunternehmen ausschließlich mit Qualitäts- und Leistungsbewertungen, die direkt von deren Bauherren stammen. ... | mehr
Da im KMU-Bereich dazu oftmals die entsprechenden Möglichkeiten fehlen, unterstützt die BAUHERRENreport GmbH solche Anbieter mit ihrem BAUHERREN-PORTAL. Hier werden reale Bauherrenbewertungen öffentlich gemacht. ... | mehr
"Der Wettbewerb der Werte wird wichtiger als der Wettbewerb der Preise" (M. Hauser) Die BAUHERRENreport GmbH setzt sich, gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im ... | mehr
Content-Marketing im Haus- und Wohnungsbau lässt sich am erfolgreichsten mit belegbaren Qualitätsinformationen gestalten. Noch besser, wenn diese als Qualitätsbewertungen, die von übergebenen Bauherren stammen, veröffentlicht ... | mehr
"Ein Flugzeug hebt gegen den Wind ab, nicht mit ihm" (Unbekannt) Die Veröffentlichung solcher Qualitäts- und Servicebewertungen generiert für diese Bauunternehmen eine Menge an Vorteilen. ... | mehr
Wentorf, 21.07.2021 (PresseBox) - Die Entwickler der BauButler-Software haben die Zukunft im Blick und arbeiten an zwei neuen Assistenten: Einem intelligenten Planungstool und einer Sprachsteuerung. ... | mehr
Gerade im Haus- und Wohnungsbau, wo persönliche Sicherheit ein Primärbedürfnis ist, eignen sich reale Inhalte zu den Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens, zum Beispiel in ... | mehr
Interessenten: Suche nach persönlicher Sicherheit Auch wenn es mancher Bauunternehmer immer noch nicht glauben mag: Bauinteressenten sind in erster Linie auf der Suche nach ... | mehr
Wenn Wachstum blendet Die Jahre 2014 – 2019 waren in der Bauwirtschaft von deutlichem Wachstum gekennzeichnet. Scheinbar konnte Nichts die unaufhörlich wachsenden Absatzzahlen und ... | mehr
Bauinteressenten, die in der deutlich schwächeren Position sind, haben dazu gelernt. In den letzten Jahren sind sie anspruchsvoller geworden, was belastbare Qualitätsbelege anbelangt. Bauherrenverbände, aber ... | mehr
Die dort veröffentlichten Informationen stammen meist außerdem meist von internen Autoren aus den Unternehmen selbst oder von vorher gebrieften Webmastern. Dazu kommt, dass eigene Qualitätsdarstellungen ... | mehr
Diese melden sich einfach nicht mehr und sind auch für den Fachberater nicht mehr zu erreichen. Dann wird es Zeit, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ... | mehr
Allgemein angewandte Digitalisierung wenig hilfreich Für eine erforderliche Kontaktaufnahme zur Adressgewinnung von Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau nützt allgemein angewandte Digitalisierung wenig bis ... | mehr
Qualitätsleistungen einzigartig darstellen In der Darstellung der eigenen Qualitätsphilosophie geht es darum, Bauinteressenten nachweislich und eindrucksvoll den tatsächlichen Qualitätsabstand bzw. Vorsprung zu Wettbewerbern zu ... | mehr
Ohne Analyse wird subjektiv bewertet Bewertungen von Erfolgen in der Akquisition dagegen driften oft weit auseinander und sind sehr subjektiv, da meistens nicht genau ... | mehr
Wenn diese mit der Gesamtleistung ihres Baupartners zufrieden sind, empfehlen sie diesen gerne und unaufgefordert weiter. Dadurch üben sie eine starke Sogwirkung auf Bauinteressenten aus. ... | mehr
Auch die Immobilienwirtschaft ist betroffen Der Immobilienwirtschaft stehen ebenfalls schwierigere Zeiten bevor. Im Bereich Bestandsimmobilien sowieso. Aber auch im Neubau muss sie ... | mehr
Viele Bauunternehmen prahlen mit ihren Qualitätsleistungen, aber: Nur erstklassige Leistungen eines Bauunternehmens, die von dessen Bauherren attestiert werden, heben dieses wirklich vom Wettbewerb ab und ... | mehr
Kostengünstige Optimierung der Neukundengewinnung über Empfehlungsmarketing Kundenbewertungen begeisterter Bauherren sind optimale Verkaufshilfen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass diese Produkte oder Dienstleistungen aktiv ... | mehr
Über die operative Stärke des Bauunternehmens sagen die meisten Siegel und Zertifikate Nichts aus Solche Siegel und Zertifikate beschreiben nämlich nicht, was ... | mehr
Headhunter lauern überall Branchenkollegen, aber auch fachfremde Unternehmen und insbesondere deren Headhunter liegen überall und ständig auf der Lauer nach Verstärkung ihrer Belegschaft. Fachkräftesicherung ... | mehr
Zu berücksichtigen ist, wie bedeutend der direkte Einfluss der Führungskraft auf die erfolgreiche Bindung von Fachkräften und Nachwuchstalenten ist. Mit einer guten, konstruktiven und kooperativen ... | mehr
30 von 68 Ergebnissen