30 von 82 Ergebnissen
Als Partner und Referenten gestalten die Across Systems GmbH, das IAI, Institut der Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Informationsforschung, die Easy Browse GmbH, die Ovidius ... | mehr
Über viele Jahre haben sich die Baden-Badener UnternehmerGespräche als besonderes Forum der Begegnung etabliert und diesem Anspruch einer gemeinsamen Plattform wird nach einem kompletten ... | mehr
Die Bestätigung zur Zertifizierung wurde am 26.01.2007 durch das Statistische Bundesamt Wiesbaden mitgeteilt. Nähere Informationen bei: EDV Ermtraud GmbH Hauptstraße 22 56598 Rheinbrohl Tel: 0 26 35 / 92 24 - ... | mehr
"Mit dem erstmaligen Partnertag wollen wir die Zusammenarbeit der Fachhochschule Hannover stärken und auch das Verständnis für den wachsenden Markt der technischen Redaktion erhöhen. erläutert ... | mehr
Das diesjährige Wirtschaftsforum fokussierte die Themenblöcke E-Learning, E-Justice und Portale. Neu hinzugekommen waren die Foren E-Health und E-Government. Besonderer Aufmerksamkeit erfreuten sich die Podiumsgespräche. Auf ... | mehr
Das Forum E-Health, das im Rahmen der XML-Tage in Berlin 2007 stattfindet, zeigt, was der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien für die Verbesserung der Qualität ... | mehr
Das Programm des dreitägigen Wirtschaftsforums fokussiert die Anwendungsbereiche E-Learning, E-Justice, Portale, E-Health und E-Government. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung berichten über erfolgreiche IT-Projekte und zeigen Strategien ... | mehr
Immer mehr Unternehmen integrieren Microsoft SharePoint in ihre IT-Landschaft als Collaboration-Plattform. Es stellt eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, die die Teamarbeit erleichtern. Das Modul ... | mehr
Die 5. XML-Tage 2007 finden vom 24. 26. September 2007 an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Initiiert wurden die ersten XML-Tage im Jahre 2003 ... | mehr
Die Möller Horcher Public Relations GmbH, eine auf IT- und High-Tech-Unternehmen spezialisierte Agentur, pflegt die Pressezentren auf den Webpräsenzen ihrer Kunden jetzt automatisch per XML-Feed. ... | mehr
Die bisherige Erstellung der Kataloge erfolgte durch die Technischen Redakteure bereits auf hohem Niveau, indem sie Texte und Informationen strukturiert verwalteten. Wir wollten die Erstellung ... | mehr
XML- und SAP-Welt unter einem Dach: Ein Highlight in der technischen Weiterentwicklung des XML-basierten Redaktions- und Content Management Systems SCHEMA ST4 war im vergangenen Jahr die ... | mehr
VoiceObjects bietet die einzige Serverumgebung fuer Telefonanwendungen in Carrier-grade-Qualitaet. Diese ermoeglicht es Unternehmen, automatisierte, personalisierte Self Services anzubieten, die konventionellen, statischen Voice Response Systemen um ... | mehr
Komfortable Versuchsdokumentation: Ausgangspunkt für sämtliche Zerspanungsversuche sind Vorlagen, welche mit dem Adobe LifeCycle Designer in der Mastersprache erstellt wurden. Diese werden über die Verbuchungsapplikation dann automatisch ... | mehr
Die robusten Hochleistungsdrucker der SATO eSeries, die für industrielle Anwendungen konzipiert worden sind, haben ab sofort "SATO XML-enabled 3.0"-Fähigkeit und lassen sich damit problemlos in ... | mehr
Um die Erstellung von Lernprogrammen mit der XML.Suite weiter zu vereinfachen, wurden in der Version 3.2 der XML.Suite zahlreiche neue Features, wie etwa das Ausrichten ... | mehr
Das Thema "XML-Editoren im Vergleich" fand großes Interesse und viele Teilnehmer kamen zum Vortrag von Thomas Bergerhoff, Consultant und XML-Spezialist bei itl (tbergerhoff@itl.de). In seinem Vortrag ... | mehr
Seit Oktober 2004 ist die Version 3.0 der XML.Suite auf dem Markt, die den Autoren durch die gelungene Integration der einzelnen Werkzeuge und ein deutlich ... | mehr
Erstmals kam zur Steuerung einer Messesite der Koelnmesse die neue XML (extensible markup language)/XLST-Technologie in Verbindung mit dem Content Management Systems Weblication CMS zum Einsatz. ... | mehr
(Bad Homburg, 26.07.2004) FileNet (Nasdaq: FILE), ein führender Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen, bietet in seiner neuen FileNet P8 3.0 ECM-Plattform einen XML Web ... | mehr
Intuitive Arbeitsumgebung Das Aufteilen von umfangreichen Dokumentationen in Informationsbausteine ist die Voraussetzung, um Produktivitätsgewinne zu erreichen. Durch den kombinierten Einsatz von Word 2003 und SCHEMA ST4 ... | mehr
XML hat sich als Standard für den Austausch von Daten auch diesseits des Internet durchgesetzt. Damit wächst der Bedarf, die in den Kern-Anwendungen der Unternehmen ... | mehr
DataDirect Connect for SQL/XML von DataDirect Technologies ist das erste auf Industriestandards basierende Tool, das es ermöglicht, aus den Resultaten von SQL-Abfragen in relationalen Datenbanken ... | mehr
Auf der letztjährigen SYSTEMS zeigte SCHEMA bereits eine Beta-Version von SCHEMA ST4 dem universellen Single Source Publishing System, mit dem Unternehmen komplexe Inhalte erstellen ... | mehr
Über die neue Schnittstelle von Exact Software Deutschland können Anwender von Exact Pro und e-Synergy ab sofort strukturierte Geschäftsdaten wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen im ... | mehr
DataDirect jXTransformer ist eine XML-Softwarekomponente, die eine einfache und konsistente Lösung zur Erzeugung von XML-Daten aus relationalen Datenbeständen liefert. Zudem ermöglicht das Werkzeug, mit XML-Input ... | mehr
DataDirect konnte Jonathan Robie als neuen Mitarbeiter gewinnen. Zuvor war Jonathan Robie als XML-Research-Spezialist bei der Software AG beschäftigt. Dort befasste er sich mit dem ... | mehr
Gescher, 19. Juli 2002. Ihre neue XML-basierte Internet- und Intranet-Komponente d.web für das Management von Dokumenten präsentiert die d.velop AG auf der diesjährigen DMS-Expo (3. ... | mehr
Neu im Programm ist das Seminar "Integration von IT-Systemen", das die Themen Enterprise Application Integration (EAI) und Total Business Integration (TBI) behandelt. Es richtet sich ... | mehr
Jedes Unternehmen mit moderner IT-Infrastruktur muss sich mit den Möglichkeiten von XML (Extensible Markup Language) auseinandersetzen, um deren Vorteile einschätzen zu können. Nur wer bei ... | mehr
30 von 82 Ergebnissen