30 von 701 Ergebnissen
Darmstadt, 27. Oktober 2004: Europas IT-Manager haben kein Vertrauen in Offshore Outsourcing. Dies ergibt die aktuelle europaweite Befragung von 700 IT-Verantwortlichen des IT-Dienstleisters Synstar. Auf ... | mehr
Stäudtner verweist in seinem Beitrag auf eine aktuelle Studie von Booz Allen Hamilton, nach der auch in Deutschland die Auslagerung von fast allen betrieblichen Themen ... | mehr
Aachen, den 12. Oktober 2004. Der 7. VDEB-Infotag fand unter den Themen "Mobile Computing, RFID und Rückverfolgbarkeit" am 7. Oktober in Stuttgart statt. Der Verband ... | mehr
Outsourcing und Offshoring gehören derzeit zu den wichtigsten Themen der IT und insbesondere der Softwareentwicklung. In der Seminarreihe "Outsourcing und Offshoring der Softwareentwicklung - Kosteneinsparung ... | mehr
Zu den Hauptrednern des Eröffnungstages gehören Dr. Manfred Stolpe, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Dieter Ammer, Vorstandsvorsitzender der Tchibo AG sowie Dr. Eckhard Cordes, ... | mehr
Tatsächlich ist Outsourcing keine exakt umrissene Dienstleistung, sondern hat viele Facetten und Spielarten. "Der richtige Begriff für eine umfassende Auslagerung ist eigentlich Full Scope Outsourcing. ... | mehr
Berlin - Wenn es Bundeskanzler Gerhard Schröder schlecht geht, legt er seine Patriotismus-Platte auf. So bezeichnete er die an Unternehmer gerichtete Aufforderung von Ludwig Georg ... | mehr
Die internationale Verlagerung von ganzen Geschäftsprozessen sei in der Wahrnehmung nur hierzulande ein neues Phänomen: Die deutsche Politik und Wirtschaft hat zu lange die Vorstellung ... | mehr
Externe IT-Dienstleister stellten für den deutschen Mittelstand oft ein großes finanzielles Investment dar, das nur in Ausnahmefällen genutzt wurde. Tagessätze von 500 bis 800 Euro ... | mehr
Obwohl die Ausgaben für Informationstechnik stagnieren, steigen die Ansprüche. 52 Prozent der IT-Manager fühlen sich unter Druck, den über die IT zu erzielenden Geschäftsnutzen zu ... | mehr
"Die ,Insourcer' liegen im Trend. Denn etwa jedes vierte Unternehmen holt Aufgaben wieder zurück, die früher an Fremdfirmen vergeben wurden. So erwächst der ,Outsourcing-Welle' eine ... | mehr
Darmstadt, 10. November 2003: IT-Manager im öffentlichen Sektor müssen laut der europaweiten PPI IV Studie von Synstar mit weniger mehr erreichen. Dieser Meinung sind 72 ... | mehr
Die Ergebnisse sind der jährlichen Synstar Studie PPI IV (Pressure Point Index) entnommen und basieren auf den Aussagen von 700 europäischen IT-Managern, die im Sommer ... | mehr
Die Ergebnisse sind der jährlichen Synstar Studie PPI IV (Pressure Point Index) entnommen und basieren auf den Aussagen von 700 europäischen IT-Managern, die im Sommer ... | mehr
Darmstadt, 29. Oktober 2003: IT-Manager müssen laut der europaweiten PPI IV Studie von Synstar mit weniger mehr erreichen. Dieser Meinung sind 71 Prozent der IT-Manager, ... | mehr
Darmstadt, 23. Oktober 2003: Dem neuesten Pressure Point Index (PPI IV) von Synstar zufolge sind 53 Prozent der europäischen IT-Manager im öffentlichen Sektor der Meinung, ... | mehr
Unternehmen, die auf Grund knapper Personalressourcen, enger Budgets oder langwieriger Freigabeprozesse keine großen Investitionen tätigen möchten, müssen nicht auf eine zentrale Integrationsplattform verzichten. SEEBUGER bietet ... | mehr
Darmstadt, 30. September 2003: Dem neuesten Pressure Point Index (PPI IV) von Synstar zufolge sind 50 Prozent der europäischen IT-Manager der Meinung, selektives Outsourcing sei ... | mehr
Frankfurt am Main - Bei der strukturellen Neugestaltung im deutschen Bankensektor wird Outsourcing eine zentrale Rolle spielen. Durch die derzeitige wirtschaftliche Situation sind zwar kurzfristig ... | mehr
Um den Datenaustausch mit Geschäftspartnern und eigenen Unternehmensbereichen auf einer zentralen Plattform zu konsolidieren und zu beschleunigen, entschied sich die Interspe Hamann Group (IHG Logistics) ... | mehr
Am 31. August wird die Einführung der streckenbezogenen Maut auf bundesdeutschen Autobahnen realisiert. Basierend auf dem Entfernungswerk Straßenverkehr (EWS) des SVG (Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr) können mit ... | mehr
Informationsmanagement in der Logistik das bedeutet, entlang der gesamten Supply Chain alle relevanten Fakten und Geschäftsdaten parat zu haben: Zollunterlagen, Frachtpapiere, Lieferscheine, Rechnungen. Mitarbeitern ... | mehr
Outsourcing ist eine Strategie, welche die Tätigkeiten im Unternehmen auf Kernkompetenzen beschränkt, indem Nicht-Kernkompetenzen an externe Dienstleister vergeben werden und so die Produktivität gesteigert und ... | mehr
68 Prozent der IT-Manager im Bankensektor möchten die Wartung der IT-Infrastruktur, 28 Prozent den Anwender-Support und 13 Prozent die Personal-verwaltung an externe Dienstleister übertragen. Dies ... | mehr
73 Prozent der IT-Manager im TK-Sektor möchten die Wartung der IT-Infrastruktur, 18 Prozent den Anwender-Support an externe Dienstleister über-tragen. Diese Zahlen bedeuten eine weitgehende Akzeptanz ... | mehr
Darmstadt, 6. November 2002: Dem neuesten Pressure Point Index (PPI III) von Synstar zufolge sind europäische IT-Manager der Meinung, gezieltes Outsourcing sei am besten geeignet, ... | mehr
Der Business Intelligence-Marktführer SAS präsentiert auf dem BME-Symposium Einkauf und Logistik die neue Version 2.3 seiner Lösung für Supplier Relationship Management (SRM). Vor allem die ... | mehr
(Düsseldorf, 23.09.2002) Die Entwicklung von E-Business-Strategien steht häufig vor dem Problem, dass nicht ausreichend transparent ist, ob in allen Feldern die erforderlichen Kompetenzen sowie ... | mehr
(Düsseldorf, 20.09.2002) Sterling Commerce, international tätiger B2B-Integrationsspezialist, implementiert seine neue Outsourcing-Lösung Sterling Managed ServicesSM bei Burger King in Großbritannien. Dadurch kann Burger King seine ... | mehr
Alle vier Websites hat Astarte auf das preisgekrönte und sehr kostengünstige Content Management System "Astarte webEdition" aufgesetzt, so dass die Internetredakteure von Winkels die neuen ... | mehr
30 von 701 Ergebnissen