Pressemitteilungen suchen


15 von 75 Ergebnissen

Aktuelle Prognosen zum Lottomarkt nach EuGH-Urteil

Von Goldmedia GmbH

In seinem jüngsten Urteil hat der EuGH die derzeitige Regulierung zum deutschen Glücksspielmonopol kritisiert: Der Staat könne nicht einerseits private Anbieter mit dem Argument der  ...   | mehr

Bundesgerichtshof erlässt Urteil zur Präimplantationsdiagnostik - Berliner Arzt wird strafrechtlich...

Von bj diagnostik...

Der Arzt wollte damit verhindern, dass bei den drei Paaren, die entweder bereits ein behindertes Kind oder mehrere Fehlgeburten hatten, ein wiederum kranker Embryo eingepflanzt  ...   | mehr

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes - Deutscher Glücksspielstaatsvertrag verliert...

Von Andreas Schultheis,...

Luxemburg/München, September 2010 - Die Diskussion über einen neuen Rechtsrahmen für Lotto und Glücksspiel muss ab sofort neu begonnen werden. "Die Uhren müssen sozusagen auf  ...   | mehr

Betriebskostenabrechnung: Urteil des Bundesgerichtshofes

Von EuroFinanzKapital.de

Vermieter dürfen die für ihr Gebäude anfallenden Kosten von Sach- und Haftpflichtversicherungen in den Betriebskostenabrechnungen unter der Position "Versicherungen" zusammenfassen. Sie müssen die auf die  ...   | mehr

"Ein völlig logisches Urteil!"

Von Deutsche Gesellschaft...

(dgpd Augsburg und Berlin) Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat heute sein mit Spannung erwartetes Urteil zur Sterbehilfe verkündet: Freispruch für Rechtsanwalt Wolfgang Putz. Dieses  ...   | mehr

AGAD kritisiert Emmely-Urteil nicht nur aus Arbeitgebersicht

Von Arbeitgeberverband Großhandel,...

Dortmund, 11. Juni 2010**** Der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Westfalen-Mitte e.V. (AGAD) kritisiert die heutige Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (2 AZR 541/09) im Fall "Emmely"  ...   | mehr

Aktuelles Bundesgerichtshof-Urteil zu drahtlosem Internetzugang: Haften auch Hoteliers und Café-Besitzer?...

Von hotsplots gmbH

Berlin, 12. Mai 2010 - Der Bundesgerichtshof hat heute die Haftung für Privatpersonen, die ihren WLAN-Zugang nicht ausreichend schützen, bejaht. Das mit Spannung erwartete Urteil  ...   | mehr

AAA zu EuGH-Urteil : Sanierung notleidender Fonds wird leichter

Von Aktionsbund Aktiver...

Berlin. Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz (AAA) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH), dass Anleger ihren Beitritt zu einem Immobilienfonds zwar als Haustürgeschäft widerrufen können,  ...   | mehr

TÜV-Urteil zum zweiten Mal in Folge ,,sehr gut‘‘ – die...

Von PVMs Shelter...

MÜNCHEN – 24. Februar 2010. Die Online-Services der MediKompass GmbH wurden, wie bereits vor zwei Jahren, vom TÜV getestet. Das sehr gute Ergebnis aus 2007  ...   | mehr

BGH-Urteil über die Jahresabrechnung von Wohnungseigentum setzt Verwalter unter Druck

Von Haufe Mediengruppe

Freiburg, 02. März 2010 - Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG informiert über das jüngste BGH-Urteil zur Jahresabrechnung von Eigentumswohnungen: Tatsächliche und geschuldete Zahlungen der  ...   | mehr

Entwicklerteams stellen sich dem Urteil der Voice Days-Fachbesucher

Von medienbüro.sohn

Wiesbaden – Die Finalisten für den Voice Contest 2008 sind ausgewählt worden. Zum fünften Mal wird das beste Entwicklerteam von Telefon-Services und anderen Anwendungen unter  ...   | mehr

Ongate begrüßt OLG Urteil über Urheberrecht für SEO

Von Ongate GmbH

„Das Urteil hilft der Branche, offizielle Standards zu entwickeln. Das kommt auch jedem einzelnen Kunden zu Gute“, freut sich Ongate Geschäftsführer Dr. Niko Bardowicks.  ...   | mehr

Parlamentarier mit schlechtem Urteil über Deutschlands Behörden

Von Infora GmbH

(Köln, 06.02.2007) Die Bundes- und Landespolitiker bemängeln, dass Deutschland in Sachen E-Government den Anforderungen eines modernen Wirtschaftsstandorts noch längst nicht gerecht wird. Nach einer Erhebung  ...   | mehr

BGH-Urteil zum Zillmer-Verfahren: Bonner Rechtsexperte rechnet mit Nachzahlungsansprüchen bei Kapital-Lebensversicherungen...

Von Medienbüro Sohn

Karlsruhe/Bonn, www.ne-na.de - In seiner Entscheidung vom 12. Oktober 2005 urteilte der Bundesgerichtshof http://www.bundesgerichtshof.de, dass das Berechnungssystem der Versicherungen, das sogenannte Zillmer–Verfahren rechtswidrig ist. Der  ...   | mehr

BGH-Urteil vom 26.1.2005 erschwert Factoring und Zessionskredite

Von HANSEKONTOR

Ein aktuelles BGH-Urteil sorgt aktuell für erhöhten Anpassungsdruck bei Factoringverträgen und Zessionskrediten. Individualität ist somit gefragt. Benachteiligt davon wird der kleine Mittelstand, dem weniger Standard-Factoringverfahren  ...   | mehr

15 von 75 Ergebnissen