Pressemitteilungen suchen


30 von 75 Ergebnissen

Help24 hilft: BGH-Urteil zu Lebensversicherungen!

Von S4F News...

Versicherungen aus dem Policenmodell zwischen den Jahren 1994 und 2008 sind betroffen. Hierfür muss zunächst eine Prüfung erfolgen. Ausschlaggebend ist ein Fehler in der Widerrufsbelehrung,  ...   | mehr

Frank Mingers erklärt: BGH-Urteil zu Lebensversicherungen!

Von S4F News...

Versicherungen aus dem Policenmodell zwischen den Jahren 1994 und 2008 sind betroffen. Hierfür muss zunächst eine Prüfung erfolgen. Ausschlaggebend ist ein Fehler in der Widerrufsbelehrung,  ...   | mehr

Sparfreunde Deutschland erklären: BGH-Urteil zu Lebensversicherungen!

Von S4F News...

Versicherungen aus dem Policenmodell zwischen den Jahren 1994 und 2008 sind betroffen. Hierfür muss zunächst eine Prüfung erfolgen. Ausschlaggebend ist ein Fehler in der Widerrufsbelehrung,  ...   | mehr

Help24 hilft: Lebensversicherungen - Das Urteil hat Konsequenzen

Von S4F News...

Verbraucher zeigen sich allgemein unzufrieden mit Versicherungen. Über die Rückabwicklung berichtet auch Matthias Hartmann, Geschäftsführer des Portals Verbraucherhilfe 24. Dieser ist vor allem auch  ...   | mehr

Nikotinhaltige Liquids: BGH-Urteil sorgt für Diskussionsstoff

Von PR Global...

Ein Tabakerzeugnis ganz ohne Tabak: So sieht der Bundesgerichtshof die E-Zigarette. Das Urteil von Anfang Februar 2016 schlug wieder einmal hohe Wellen, doch wegen der  ...   | mehr

Zwischenhändler als Steuerschuldner der Tabaksteuer - BFH, Urteil vom 11.11.2014...

Von Steuerstrafrecht Hildebrandt

    Dieser Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Der Kläger hatte unverzollte und unversteuerte Zigaretten, die ohne deutsche Steuerzeichen außerhalb eines Steueraussetzungsverfahrens zu gewerblichen  ...   | mehr

Neues BGH Urteil: Versicherer müssen auch Abschluss- und Verwaltungskosten tragen

Von Verbraucherhilfe24

Bereits 2014 entschied der Bundesgerichtshof, dass fehlende oder mangelhafte Widerrufsbelehrungen bei privaten Lebens- und Rentenversicherungen Grund dafür sind, auch nach Ablauf der Frist noch zu  ...   | mehr

Kein Grundsatzurteil ist auch ein Urteil!

Von yourRight.eu

Aktuell haben Verbraucher besonders gute Chancen Ihren Kreditvertrag zu widerrufen und eine verbleibende Restschuld zu niedrigen Zinsen umzuschulden oder eine in der Vergangenheit gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung  ...   | mehr

Richtungsweisender Kundenschutz / taxi.eu-Statement zum heutigen Uber-Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main

Von fms Systems...

"Wir freuen uns mit unseren Fahrgästen, die sich in Zukunft weiterhin auf das Taxi als geprüften und sicheren Fahrservice verlassen können. Insofern ist das heutige  ...   | mehr

BGH-Urteil - Jetzt Bearbeitungsgebühren von Krediten zurückfordern

Von Best Finance...

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE AUF EINEN BLICK Der BGH hat im Mai und Oktober 2014 entschieden, dass die von vielen Banken verlangte Bearbeitungsgebühr für  ...   | mehr

PowerAktien.net: Fannie Mae nach Urteil noch ein Kauf? Chancen einer...

Von Fannie Mae...

PowerAktien.net: Fannie Mae nach Urteil noch ein Kauf? Chancen einer RevisionMontag, 06. Oktober 2014Sehr geehrte Damen und Herren,die amerikanische Fannie Mae (Ticker: FNM, WKN: 856099,  ...   | mehr

BGH-Urteil zu den Bearbeitungsgebühren: Kredithilfeverein e.V. setzt Banken unter Druck

Von Kredithilfeverein e.V.

Eins ist klar: Das Urteil des Bundesgerichtshof, dass es für unzulässig erklärt, dass Banken neben den Zinsen von ihren Kunden Bearbeitungsgebühren einfordern, war längst fällig.  ...   | mehr

BITKOM zum EuGH-Urteil zu Suchmaschinen

Von BITKOM -...

Berlin, 13.05.2014 - Der Hightech-Verband BITKOM sieht das heutige EuGH-Urteil zum so genannten "Recht auf Vergessen" kritisch. "Das Urteil führt zu mehr Rechtsunsicherheit. Einerseits soll  ...   | mehr

BITKOM zum EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung

Von BITKOM -...

Berlin, 08.04.2014 - BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf zum heutigen EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung:"Der Europäische Gerichtshof hat ein klares Urteil gefällt und der massenhaften Speicherung von digitalen  ...   | mehr

Entscheidende Kauf-Tipps für rechtssichere Software nach BGH-Urteil

Von U-S-C GmbH

München, 18.03.2014 - Die BGH- und EuGH-Urteile geben dem Handel mit Gebrauchten Software Lizenzen grünes Licht. 'Aber die Urteile setzen auch klare Grenzen', meint U-S-C  ...   | mehr

Nokian-Winterreifen ist „gut“ im ADAC Winterreifen-Test 2013 und bei „test...

Von Nokian Reifen

„Sehr empfehlenswert“ und zweiter Sieger lautet das Ergebnis für den Nokian-Pneu aus Finnland in der „Auto Zeitung“, „Besonders empfehlenswert“ bei „AUTO“. „Empfehlenswert“ schneidet er in  ...   | mehr

Europäischer Gerichtshof fällt sensationelles Urteil zu Gunsten der Anleger

Von Beraterkontrolle Berlin

Kaum zu glauben. Hatte man bisher immer den Eindruck gehabt, dass man Versicherungsgesellschaften juristisch nicht viel anhaben kann, so muss man sich von dem neusten  ...   | mehr

GRP Rainer erstreitet Urteil für Anlegerin von Immobilienfonds - Kapitalmarktrecht

Von GRP Rainer...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Ein weiteres wichtiges Urteil für Kapitalanleger von Immobilienfonds erstritten  ...   | mehr

BFH Urteil zum Thema Betriebsveranstaltungen

Von Trends Intelligente...

Trends aus Aalen weist darauf hin, dass der Bundesfinanzhof (BFH) in zwei Entscheidungen seine Rechtsprechung zu der Frage weiterentwickelt hat, unter welchen Voraussetzungen die Teilnahme  ...   | mehr

Aktuelles BFH Urteil - Betriebsveranstaltungen sind jetzt steuerfrei.

Von Trends Intelligente...

Die Teilnahme ist in der Regel steuerfrei. Der Grund dafür: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 16.5.2013 seine Rechtsprechung erheblich geändert. Der Text wurde erst  ...   | mehr

Positives Urteil für Anlegerin von Immobilienfonds durch GRP Rainer -...

Von GRP Rainer...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Anwälte von GRP Rainer haben ein weiteres Urteil  ...   | mehr

Urteil gegen die Flatrate-Drosselung der Deutschen Telekom

Von teltarif.de Onlineverlag...

Göttingen, 30.10.2013 - Die Deutsche Telekom darf, wenn das heute verkündete Urteil rechtskräftig wird, die Surfgeschwindigkeit bei Pauschaltarifen mit Flatrate im Namen nicht einschränken. Eine  ...   | mehr

BGH bestätigt EuGH-Urteil zu Gebrauchter Software

Von U-S-C GmbH

München, 18.07.2013 - Mit dem UsedSoft-Urteil vom 17.07.2013 hat das BGH wesentliche Grundentscheidungen des EuGH-Urteils vom 3. Juli 2012 bestätigt, bzw. an das Oberlandesgericht München  ...   | mehr

Verbraucherzentrale attackiert Culpa Inkasso: Vorschnelles Urteil zeichnet falsches Bild

Von Culpa Inkasso...

Stuttgart, Juni 2013 – Erst kürzlich veröffentlichten die Verbraucherzentrale Göttingen, die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sowie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine Warnung vor dem Inkassodienstleister Culpa Inkasso GmbH  ...   | mehr

Bundesgerichtshof hebt erneut Urteil gegen shift.tv auf - zweite Schlappe...

Von Netlantic GmbH

Unterföhring, 11.04.2013 - Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute das auf die Verletzung des Weitersenderechts gestützte Urteil des OLG Dresden gegen shift.tv aufgehoben. Bereits  ...   | mehr

BITKOM zum Hamburger YouTube-Urteil

Von BITKOM -...

Berlin, 20.04.2012 - Das Landgericht Hamburg hat heute in einem Musterverfahren zwischen der Verwertungsgesellschaft Gema und der Musikplattform YouTube ein Urteil gefällt. Demnach muss YouTube  ...   | mehr

Statement zum Urteil des Landgerichts Hamburg in der Rechtssache YouTube/GEMA

Von Google Germany...

Hamburg, 20.04.2012 - Bezüglich des heutigen Urteils des Landgerichts Hamburg in der Rechtssache YouTube/GEMA möchten wir Ihnen folgendes Statement von Kay Oberbeck, Unternehmenssprecher der YouTube-Muttergesellschaft  ...   | mehr

Familienunternehmer zu Euro-Urteil: Mehr Verantwortung für Bundestag

Von DIE FAMILIENUNTERNEHMER...

Karlsruhe/Berlin, 7. September 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dringend Nachbesserungen der EFSF- und ESM-Verträge. "Das Urteil ist ein wichtiger Schritt,  ...   | mehr

Urteil zu Ratenzuschlägen für Versicherungen

Von GELD.de GmbH

Viele Versicherungen erheben Zuschläge, wenn die Versicherungsbeiträge nicht jährlich in einem Betrag, sondern in mehreren Raten monatlich oder quartalsweise gezahlt werden. Gegen solche Zuschläge haben  ...   | mehr

OLG Hamburg: HOAI gilt auch bei Online-Angeboten – MyHammer begrüßt...

Von MY-Hammer AG

Berlin, den 30. November 2010 – Mindestsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) dürfen auch bei Angeboten auf MyHammer Ausschreibungen nicht unterschritten werden. Das  ...   | mehr

30 von 75 Ergebnissen