Pressemitteilungen suchen


30 von 131 Ergebnissen

Malware- und Spam-Studie von BitDefender zeigt: E-Threats orientieren sich am...

Von BitDefender GmbH

Während des ersten Halbjahres 2009 haben die Programmierer von Schad-software weiterhin alles darangesetzt, Computer zu infizieren und daraus direkten finanziellen Nutzen zu ziehen oder die  ...   | mehr

Neuartiger Malware-Schutz für kleine und mittelständische Unternehmen – Preise für...

Von BitDefender GmbH

Neuartiger Malware-Schutz für kleine und mittelständische Unternehmen – Preise für die erfolgreichsten Tester ausgelobt BitDefender HTTP-Proxy für Linux im Beta-Test Die Beta-Version von HTTP-Proxy für Linux  ...   | mehr

Trojan.AutorunINF.Genverteidigt Spitzenplatz unter den Malware-Bedrohungen

Von BitDefender GmbH

Holzwickede, 12. Juni 2009 – Trojaner belegen weiterhin die vorderen Platzierungen unter den Top 10 der Malware-Bedrohungen. Der BitDefender E-Threat-Report im Mai 2009 wird wie  ...   | mehr

AutorunINF und Clicker führen die Top Ten der aktuellen Malware-Bedrohungen...

Von BitDefender GmbH

Holzwickede, 14. Mai 2009 – Trojaner sind weiter auf dem Vormarsch. Der aktuelle E-Threat-Report von BitDefender spricht diesbezüglich eine klare Sprache. Ähnlich wie im Monat  ...   | mehr

Trend Micro warnt: Mac-User im Visier der Malware-Szene

Von Trend Micro

Bereits zum wiederholten Male beobachtet Trend Micro, dass die Malware-Szene mit Social-Engineering-Tricks versucht, gezielt Mac-User zu infizieren. So verbreiteten Kriminelle im vergangenen Monat Malware, die  ...   | mehr

Trend Micro Malware-Report 2008: Cyberkriminelle werden noch schneller

Von Trend Micro

Die meisten dieser Bedrohungen verbreiten sich über das Internet. Damit kann potenziell jeder Online-Anwender zum Opfer werden. Vor diesem Hintergrund hat Trend Micro im vergangenen  ...   | mehr

Trend Micro Malware-Report für Januar 2009: Downad, Whaling und Obama...

Von Trend Micro

Im Januar bewies der Wurm Downad, der von Trend Micro als WORM_DOWNAD.AD identifiziert wurde, dass die Ära der spektakulären, weltweiten Angriffswellen noch nicht vorbei ist.  ...   | mehr

Trend Micro Malware-Report für Dezember 2008: Internetbrowser im Fadenkreuz der...

Von Trend Micro

Im Dezember 2008 gelang der Malware-Szene ein spektakulärer Angriff auf alle Versionen des Microsoft Internet Explorer: Über ein JavaScript auf verschiedenen Webseiten wurde eine Schwachstelle  ...   | mehr

Malware-Alarm: Norman warnt vor Windows-Wurm

Von Norman Data...

Der norwegische Spezialist für Antiviren-, Antispam- und Antispyware-Lösungen Norman Data Defense Systems warnt Computernutzer eindringlich vor der Wurm-Familie „Win32/Conficker“. Die Würmer verbreiten sich in unterschiedlichen  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für November 2008: Obama ist eine...

Von Trend Micro

Das Rennen um die amerikanische Präsidentschaft ist beendet, aber für Cyberkriminelle ist das Thema noch lange nicht ausgereizt. Leser werden mit unterschiedlichsten "Meldungen" geködert: Obama  ...   | mehr

Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten

Von Trend Micro

Im Malware-Kalender gehört der Winter zu den "heißen" Jahreszeiten: Mit angeblichen elektronischen Weihnachtskarten, fingierten Spendenaufrufen oder unglaublichen Shopping-Angeboten wird die Malware-Szene versuchen, Computernutzer zu täuschen  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für Oktober 2008:

Von Trend Micro

Bereits im Malware-Report für September informierte Trend Micro darüber, dass Malware-Verbreiter offensichtlich verstärkt versuchen, die momentan hohe Aufmerksamkeit für Finanz-bezogene Themen als Social-Engineering-Aufhänger zu nutzen.  ...   | mehr

Sicherheitshinweis von Websense: Malware nutzt das Interesse nach der Wahl...

Von Websense

In seinen Security Labs beobachtet Websense, ein internationaler Experte für Internet-Sicherheit, pro Stunde rund 40 Millionen Websites und analysiert, wie sich neue Bedrohungen aus dem  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für September 2008:Tankgutscheine von Obama?

Von Trend Micro

Malware-Autoren und Spammer verwenden bevorzugt aktuelle und emotionsgeladene Anlässe, um neugierige Anwender alle Vorsicht vergessen zu lassen. Im September tauchte in den USA ein Social-Engineering-Trick  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für August 2008:

Von Trend Micro

Die Mehrheit der Computernutzer weiß: Betriebssystem, Sicherheitslösungen und andere Applikationen müssen immer über die neuesten Updates verfügen - und genau dieses Sicherheitsbewusstsein versucht die Malware-Szene  ...   | mehr

Bekannte Malware weiter ganz oben auf der von BitDefender veröffentlichten...

Von BitDefender GmbH

Holzwickede, 21. August 2008 – Zwei bereits bekannte Bedrohungen führten im Juli 2008 die Top Ten der E-Threats-Rangliste von BitDefender an. Laut Angaben der Antivirenspezialisten  ...   | mehr

Trend Micro Smart Protection Network: Malware-Schutz in der Wolke

Von Trend Micro

Auf der einen Seite klar definierte Komponenten und auf der anderen eine unbestimmbare "Wolke", so unterscheiden Diagramme zwischen internen Netzwerken und dem Internet. Aus dieser  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für Juli 2008: Storm-Botnet verkündet Dritten...

Von Trend Micro

Die Kriminellen hinter dem bekannten Storm-Botnet haben auch im Juli nichts unversucht gelassen, um ihr Netzwerk aus Zombie-Rechnern weiter auszubauen. Über eingebettete Links in Spam-E-Mails  ...   | mehr

Trend Micro informiert: Die Malware-Olympiade hat begonnen

Von Trend Micro

Ob es um Eintrittskarten zur Eröffnungsfeier oder einen Boykott-Aufruf wegen des Tibet-Konflikts geht, die Olympischen Spiele sind bereits im Fokus der Hacker-Szene. Über manipulierte Word-,  ...   | mehr

Malware macht keine Ferien –

Von Trend Micro

Für viele Kinder und Jugendliche ist das Internet ein fester Bestandteil ihres Lebens. Ganz selbstverständlich werden online eigene Bilder getauscht, Musik gekauft, Partys verabredet oder  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für April 2008: Kraken fordert Storm...

Von Trend Micro

Exploit/Backdoor übernimmt Systemkontrolle. An jedem zweiten Dienstag eines Monats - dem sogenannten "Patch Tuesday" - veröffentlicht Microsoft Updates für sicherheitsrelevante Schwachstellen in seinen Produkten. Am darauf  ...   | mehr

Trend Micro informiert: Malware-Szene missbraucht Situation in Tibet

Von Trend Micro

Mittlerweile ist es fast die Regel, dass die Malware-Szene versucht, Themen von öffentlichem Interesse für ihre Zwecke zu missbrauchen. Bei dem Angriff auf die Webseite  ...   | mehr

Trend Micro Malware Report für März 2008: Fidel Castro lebt!

Von Trend Micro

Trotz der wachsenden technischen Raffinesse der Malware-Szene erweist sich simples Social Engineering immer noch als eine der effektivsten Verbreitungsmethoden: In der E-Mail zum vermeintlichen Tode  ...   | mehr

Gefährliches Xmas-Shopping: Fortinet warnt vor SEO-optimierten Malware-Seiten

Von Fortinet

Fortinet liefert zwei anschauliche Beispiele für dieses Vorgehen. Beim ersten Screenshot handelt es sich um das Resultat einer MSN Livesuche nach Weihnachtskarten und –geschenken (beschränkt  ...   | mehr

Marshal erweitert Integration von Anti-Viren- und Anti-Malware-Funktionalitäten in E-Mail- und...

Von Marshal

„Sophos für Marshal ist das Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Marshal und Sophos und stellt eine noch leistungsfähigere und umfassendere Integration dar“, erklärt Bradley Anstis,  ...   | mehr

Malware-Bedrohung aus Korea und eine neue Art des Phishings

Von Fortinet

München, 06. September 2007 – Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet hat in seiner aktuellen Ausgabe des Malware Reports wieder die Top Ten der häufigsten Highrisk-Bedrohungen  ...   | mehr

Phising-Mails weiter an der Spitze - Top Ten April der...

Von Fortinet

Die Top Ten der Bedrohungen im April, nach Verbreitung gewichtet, sieht dabei wie folgt aus: Platz Bezeichnung Art der Bedrohung Entdeckungsrate in Prozent 1 HTML/BankFraud.E!phish Phish 10.68 2  ...   | mehr

Phishing-Attacken und „Storm Worm“ auf dem Vormarsch: Fortinet präsentiert Februar-Ausgabe...

Von Fortinet

Phishing-Attacken und „Storm Worm“ auf dem Vormarsch: Fortinet präsentiert Februar-Ausgabe des Malware Report Die Top 10 der Bedrohungen im Februar: Platz Name % der Entdeckungen 1 HTML/BankFraud.E!phish 7.97 2 HTML/Volksbanken!phish 6.96 3 HTML/BankFraud.OD!phish 3.91 4 W32/Tibs.gen 3.91 5 W32/Netsky.P@mm 2.61 6 HTML/Iframe_CID!exploit 2.32 7 W32/Zhelatin.DE@mm 2.31 8 W32/Bagle.GT@mm 1.77 9 W32/Grew.A!worm 1.24 10 W32/Sality.Q 1.03 Dabei zeigt sich wie  ...   | mehr

Aladdin Malware Report belegt verändertes Bedrohungsszenario durch erhöhte Websurfing-Gefahren

Von Aladdin

Explosionsartiger Anstieg neuer Varianten Im Jahr 2005 verzeichnete das eSafe CSRT-Team insgesamt 16.623 neue Varianten von Programmcodes mit böswilligem Hintergrund. Dies entspricht einer Zunahme von 90  ...   | mehr

Top 20 der meist verbreiteten Malware im Februar

Von Kaspersky Labs

2. März 2004 - Kaspersky Labs, ein international anerkannter Experte im Bereich IT-Sicherheit, hat die Top 20 der im Februar meist verbreiteten Malware ermittelt: Viren Top  ...   | mehr

30 von 131 Ergebnissen