30 von 145 Ergebnissen
München, 09.02.2010 - F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt die neuen Einsatzrichtlinien und Testresultate bekannt, die den Mehrwert der ... | mehr
Im Rahmen seiner ProConsult Services bietet Dell das neue Windows 7 Readiness Assessment", um Unternehmen bei der effizienten Einführung von Windows 7 zu unterstützen. Nach ... | mehr
MileGate ist die KEYMILE-Lösung für eine komfortable und schrittweise Migration zum NGN. Die Multi-Service-Zugangsplattform unterstützt mit einer hybriden Architektur TDM und Ethernet, und stellt dadurch ... | mehr
Laut Forrester wird im Business-Bereich heute zu rund 85 Prozent weiter Windows XP eingesetzt (1). Um hier einen reibungslosen Umstieg auf Windows 7 zu ermöglichen, ... | mehr
Insgesamt dauerte der Umstellungsprozess lediglich zehn Arbeitstage. Alles lief nach Plan, und gravierende Probleme gab es nicht, blickt Lars Riehn, Geschäftsführer von infoWAN zufrieden zurück. ... | mehr
Zielgruppe für den Transport von traditionellen Diensten in rein paketorientierten Netzen sind öffentliche und private Netzbetreiber, die ihre Kernnetze auf ein Next Generation Network migrieren ... | mehr
Statement von Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP Großköllnbach, 13.08.2008. Daten-Migrationen sind in vielen Fällen nicht notwendig", ist die Meinung von Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei ... | mehr
Auf der diesjährigen InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin, ist KEYMILE in der Halle 4.1 am Stand 227 vertreten. Im Mittelpunkt der Messepräsentation ... | mehr
Unternehmensanwendungen verfügen über eine einzigartige, geschäftskritische Funktionalität. Sie repräsentieren einen enormen Investitionswert und bieten zahlreiche Wettbewerbsvorteile. Viele Unternehmen fragen sich jedoch, ob diese Lösungen mit ... | mehr
Wie jedes moderne Unternehmen ist Loewe auf eine leistungsfähige IT-Infrastruktur angewiesen. Zu den wesentlichen Aufgaben der IT-Administration zählen die Verteilung und Verwaltung aller Softwareprodukte, die ... | mehr
Sindelfingen, 1. April 2008 Der Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialist innovaphone AG wurde mit dem Umbau der Telefonieinfrastruktur bei der Firma ALSCO beauftragt. ALSCO gehört zu den ... | mehr
Mit seiner neuen Client Migration Solution richtet sich Dell speziell an Unternehmen, die eine Betriebssystem-Migration oder eine Implementierung von 2.500 Office-PCs oder mehr planen. Die ... | mehr
Die Technologien zur Speichervirtualisierung basieren auf dem TOTALLY Open-Konzept für maximale Skalierbarkeit und Flexibilität. Mithilfe der integrierten FalconStor Snapshot-Funktionen für Windows können Anwender ihre Applikationen ... | mehr
Als es galt, das ursprüngliche Groupware- und Messaging-System (SuSE Linux OpenExchange, SLOX4) auf ein neues Release zu aktualisieren und ein Support-Update vorzunehmen, entschied sich die ... | mehr
Micro Focus, Spezialist für Enterprise-Applikationen, beteiligt sich an der Konferenz "Migration & Integration Day 2008 - Von der serviceorientierten Architektur zum serviceorientierten Business". Martin Bordt, ... | mehr
Das mit enormem Werbetamtam in den Markt gedrückte Windows Vista erweist sich knapp ein Jahr nach seinem Start als nur mäßig erfolgreich. Privatanwender haben es ... | mehr
Sindelfingen/Hof, 20. November 2007 Mit Gründung der Diakonie Hochfranken gGmbH haben das Diakonische Werk Hof, die Stiftung Marienberg aus Schwarzenbach und der Diakonieverein Rehau ... | mehr
Es gibt nur wenige native Werkzeuge, die Administratoren bei der Einführung von Exchange Server 2007 erfolgreich unterstützen. Wenn ein streng vorgegebener Migrationsprozess fehlt, kann dies ... | mehr
Perlen/Schweiz Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Integrationstests im Juli 2007 wurde nun die zweite Phase der Migration des IPSS-Systems Maximo nach SAP PM ... | mehr
Die neue Open-Source-Lösung ist direkt bei Dell erhältlich und versetzt Unternehmen in die Lage, teure Legacy-Infrastrukuren einfach durch kostengünstige, standardbasierende Open-Source-Lösungen zu ersetzen. Aktuell bietet ... | mehr
Mit diesem Angebot reagiert matrix42 auf die angekündigte Entwicklungs- und Support-Einstellung von LiveState Delivery und nimmt dies zum Anlass, um LiveState-Anwendern mit Empirum eine hocheffiziente ... | mehr
(Leverkusen, 30.07.2007) Das Leverkusener Beratungsunternehmen Centracon hat zur Vorbereitung von Projekten zur Umstellung auf das neue Microsoft-Betriebssystem Vista einen speziellen Workshop entwickelt. Er findet in ... | mehr
Frankfurt am Main/Ettlingen, 25. Juni 2007/Kn: Die seit der CeBIT dieses Jahres verfügbare Version 4.5 des Citrix Presentation Servers zur zentralen Bereitstellung von Windows-Anwendungen bietet ... | mehr
Mit dem von der FIDUCIA entwickelten Bankenverfahren agree löst der IT-Dienstleister vier unterschiedliche Banksysteme ab, die bisher bei den Partnerbanken im Einsatz waren. Ziel des ... | mehr
(Leverkusen, 20.06.2007) Das Beratungsunternehmen Centracon hat eine umfangreiche, kostenfreie Praxishilfe Schlanke Vista-Migration durch Smart Clients herausgegeben. Sie beinhaltet eine ausführliche Erörterung typischer Probleme, die im ... | mehr
Im Rahmen des Projektes wurde die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP im Pironet NDH Datacenter installiert. Im Einzelnen handelt es sich um die SAP-Module SD für den ... | mehr
(Waldkraiburg/Bayern) - Different Solutions entwickelte ein Migrationsscript, um MySQL-Datenbankeinträge einer bestehenden OpenSource-SugarCRM® 4.5 Installation, schnell in die von vtiger CRM verwendete MySQL-Zieldatenbank zu übertragen. Nachdem das ... | mehr
Amsterdam, 21. März 2007- Login Consultants, das auf Applikations-, Desktop- und Server Delivery-Infrastrukturen spezialisierte Unternehmen, hat ein kostenloses Tool entwickelt, mit dem eine automatische Migration ... | mehr
(Leverkusen, 13.03.2007) Wege zur einfacheren Migration auf das neue Microsoft-Betriebssystem Vista stellt das Leverkusener System- und Beratungshaus Centracon auf der CeBIT 2007 in Halle 4, ... | mehr
Was diese unterschiedlichen Geraete gemeinsam haben, ist ihre Faehigkeit, die Backhaul-Bandbreite von 2G-, 3G- und 3.5G-Zellenstandorten zu optimieren und den Verkehr dann mittels Pseudowire-Leitungsemulierungstechnologie auf ... | mehr
30 von 145 Ergebnissen