Pressemitteilungen suchen


25 von 145 Ergebnissen

Stonebranch bietet vollautomatische Migration zur Ablösung von AXWAY's CFT/XFB File...

Rechenzentren befinden sich heute im Umbruch. Die steigende Komplexität erfordert ein hohes Maß an modernen Produkten. Durch plattformübergreifende Applikationen hat File Transfer in diesem Umfeld  ...   | mehr

Hochverfügbarkeitsspezialist Stratus schließt sich der Mainframe Migration Alliance an

Stratus, Spezialist für hochverfügbare Server, ist der Mainframe Migration Alliance (MMA) beigetreten. Die Mainframe Migration Alliance wurde 2003 von Microsoft und anderen Unternehmen aus der  ...   | mehr

Sanfte Migration als Erfolgsrezept für die IP-Kommunikation

Düsseldorf, www.ne-na.de - Der komplette Wechsel von der klassischen Telefonanlage hin zur serverbasierten IP-Telefonie ist bisher in Deutschland mehr Diskussion denn Exekution. Noch immer werden  ...   | mehr

Schwäbische Härtetechnik Ulm setzt auf Retarus EDI-Integrationsplattform COMMunix XC EDI-Migration...

Seit 1999 kommuniziert die SHU mit ihren Kunden, zu denen Unternehmen wie BMW, Bosch, Daimler Chrysler und Magna Steyr zählen, per EDI - Electronic Data  ...   | mehr

Durch Migration auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben

Von ASM GmbH...

Westerstede, 4. Mai 2005. Unternehmen, die jetzt ihren Datenbestand auf Jukebox-Systemen mit der neuen Blaulichtlaser-Technologie migrieren, können ihren zukünftigen Migrationsschritten gelassen entgegen sehen. Mit den  ...   | mehr

Serena wird Mitglied in der Mainframe Migration Alliance

Die Mainframe Migration Alliance wurde 2003 von Microsoft und anderen Unternehmen aus der IT-Industrie gegründet. Ziel der MMA ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Mainframe-Applikationen  ...   | mehr

Workshop “Domino R6 / R6.5 Migration”

„Nichts ist beständiger als der Wechsel“. Unter diesem Motto veranstaltet der Dresdner IT-Dienstleister TwentyOne, halbtägige Workshops zum Thema Migration in Leipzig und Stuttgart. In den Workshops  ...   | mehr

Ascential Software unterstützt IBM bei der Kunden-Migration auf DB2

München, 3. Juni 2004 – Ascential Software baut seine strategische Allianz mit IBM weiter konsequent aus. Der Spezialist für unternehmensweite Datenintegra­tionslösungen hilft dem Unternehmen dabei,  ...   | mehr

Micro Focus und Microsoft kooperieren bei Mainframe-Migration

Der Kostendruck, unter dem die IT-Abteilungen stehen, macht auch vor dem Mainframe nicht Halt. In vielen Unternehmen werden daher Überlegungen angestellt, Mainframe-Applikationen auf preiswertere Plattformen  ...   | mehr

Micro Focus forciert Großrechner-Migration mit Mainframe Transaction Option

COBOL-Spezialist Micro Focus erweitert sein Angebot für Unternehmen, die Mainframe-Applikationen auf kostengünstigere Plattformen migrieren wollen. Der Micro Focus Enterprise Server, die COBOL-Laufzeitumgebung für Windows-Intel-Systeme, wurde  ...   | mehr

Neue Services von Polycom unterstützen Migration auf IP-Netzwerke, Leistungssteigerung...

Von Polycom

München, 27. Januar 2004 – Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM), weltweit führender Anbieter von Video- und Audiokonferenzen, Multipoint Control Units und integrierten Web-Collaboration-Lösungen, kündigt drei neue  ...   | mehr

Veranstaltung in Zürich zur Migration von COBOL-Anwendungen

Vor dem Hintergrund drastisch reduzierter IT-Budgets denken heute zahlreiche Unternehmen darüber nach, ihre Anwendungen von kostenintensiven oder auslaufenden Plattformen auf offene Systeme wie Windows oder  ...   | mehr

Steeb ermöglicht PWO Migration auf SAP-System

Mit Hilfe der Standardschnittstelle kann das Zulieferunternehmen erweiterte Funktionalitäten im Bereich Finanzwesen bereits in der ersten Phase der Migration auf die mySAP Business Suite darstellen.  ...   | mehr

ICS Bertelsmann halbiert Kosten durch Migration von COBOL-Anwendungen auf Windows-PCs

Das ICS CompetenceCenter der Bertelsmann DirectGroup in Wien, das im Bertelsmann-Konzern die Anwendungssoftware für eine Reihe kleinerer Buchclubs - beispielsweise in Österreich, der Schweiz und  ...   | mehr

Migration Days 2003 - Micro Focus-Veranstaltung informiert über Aspekte des...

Während COBOL-Anwendungen in vielen Unternehmen nach wie vor den Kern der IT bilden, wird über den Wechsel der entsprechenden System-Plattform ernsthaft nachgedacht. Eine unabhängige Untersuchung  ...   | mehr

Vorinstallation oder Migration: Dell macht Mittelstand fit für Microsoft Windows...

Ab dem 27. Mai liefert Dell alle Dell PowerEdge-Server sowie Dell | EMC- und Dell PowerVault-Storagesysteme auf Wunsch mit vorinstalliertem Windows Server 2003 aus. Lizenzen  ...   | mehr

Micro Focus Infotag: Kosten sparen mit VSE-Migration

In den letzten Jahren wurden in vielen Unternehmen geschäftskritische Anwendungen von einer bestehenden IBM VSE-Umgebung unter Verwendung von Standard-Software auf andere, kostengünstigere Plattformen portiert. Häufig  ...   | mehr

Merants Migration Utility unterstützt den Wechsel zu PVCS Dimensions

Anwender, die bisher die Merant-Werkzeuge PVCS Version Manager oder PVCS Tracker verwenden, können nun auf einfache Weise zu PVCS Dimensions, der integrierten, plattformübergreifenden Lösung für  ...   | mehr

Btx-Migration auf Internet-Banking für alle Banken

Die aktuelle Version des FinanceServer 5.0 unterstützt jetzt sowohl HBCI als auch das PIN/TAN-Verfahren innerhalb des HBCI Protokolls - genannt HBCI+. Damit können Banken  ...   | mehr

Value Chain Markup Language: Vitria publiziert XML-Standard zur Migration von...

Vitria Technology, ein führender Anbieter von Integrations-Servern, veröffentlicht mit der Value Chain Markup Language einen neuartigen Ansatz zur Web-basierten Koordination unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Durch die Abbildung  ...   | mehr

Amdahl IT Services auf der CeBIT 2002 in Halle 1,...

Amdahl IT Services zeigt auf der CeBIT 2002 seine neuen Angebote rund um Datenmanagement sowie seine Initiative zur Ablösung von Mainframes. In Halle 1, Stand  ...   | mehr

Miramar Systems und ON Technology kündigen strategische Zusammenarbeit im Bereich...

„Der Markt für PC-Migration wird besonders 2002 sehr interessant. Es gibt eine Menge Synergien zwischen unseren Unternehmen und ich bin über die Zusammenarbeit begei-stert,“ so  ...   | mehr

ON Technology stellt integrierte Lösung für Windows 2000/XP-Desktop-Migration vor: Migration...

ON Command CCM automatisiert nicht nur die eigentliche Verteilung von Software, sondern den kompletten Prozess, der sich zentral steuern lässt – von der ersten Inbetriebnahme  ...   | mehr

Neuer GainMaker Fiber Deep Node von Scientific-Atlanta bietet die erforderliche...

Mit der Erweiterung der Breitband-Zugangsplattform GainMaker, eines der beliebtesten Übertragungssysteme bei Kabel-Betreibern, steht den MSOs (Multiple System Operators) eine hochleistungsfähige Lösung zur Verfügung. Sie ermöglicht  ...   | mehr

Landesbank Schleswig-Holstein (LB Kiel) nutzt ON Command CCM von ON...

Die LB Kiel hat sich für ON Command CCM entschieden, da mit der Lösung von ON Technology die Migration von OS/2 auf NT automatisiert und  ...   | mehr

25 von 145 Ergebnissen