Pressemitteilungen suchen


30 von 1465 Ergebnissen

Deutsche Wissenschaftler forschen im Elfenbeinturm

Von Medienbüro Sohn

Bildungs- und Forschungspolitiker preisen häufig Geld als Schlüssel für mehr Innovation an. Brandeins liefert einige Zahlen, die Bulmahn und Co. skeptisch stimmen sollten. Deutschlands renommierteste  ...   | mehr

US-Investoren kaufen verstärkt deutsche Immobilien

Von Medienbüro Sohn

„Vor allem institutionelle Investoren haben den besonderen Reiz des deutschen Wohnungsmarktes entdeckt. Zu kaufen gibt es hier zu Lande immer noch genug. Immerhin befinden sich  ...   | mehr

Deutsche Post Direkt entscheidet sich für den SAND Analytic Server

Von Sand Technology

Hamburg, 18. Februar 2005 - Die Deutsche Post Direkt GmbH, spezialisiert auf individuelle Services im Adress- und Dokumenten-Management, hat sich für den Einsatz des SAND  ...   | mehr

Deutsche CIOs unvorbereitet auf aktuelle Corporate-Governance-Regulierungen

Von Mercury

Der Studie zufolge steht fest, dass IT-Verantwortliche in Deutschland den Regulierungen noch immer viel zu gelassen entgegensehen. Vor allem, da diese keineswegs nur Zukunftsmusik, sondern  ...   | mehr

10.000 brains reloaded:Der größte deutsche Online-Markt für Expertenwissen brainGuide mit...

Von brainGuide AG

Mehr als 1.000 Dokumente stehen nunmehr zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ein einheitliches Verschlagwortungssystem, nach dem sämtliche Inhalte bei brainGuide angelegt sind, ermöglicht einen leichteren  ...   | mehr

Deutsche Personalberatung stärkt Südamerika-Verbindung

Von LAB Lachner...

München, 27.12.2004. Die deutsche Personalberatung LAB Lachner Aden Beyer & Company GmbH baut als Partner des Netzwerks Penrhyn International seine Verbindungen nach Brasilien und Chile  ...   | mehr

Packenius, Mademann und Deutsche Bank vertiefen Zusammenarbeit

Von Packenius, Mademann...

Während in einer klaren Aufgabenverteilung der gesamte Beratungsbereich, die Risikoprofilerstellung und die Entwicklung von Anlagestrategien weiter im alleinigen Verantwortungsbereich von Packenius, Mademann und Partner liegen,  ...   | mehr

Der deutsche Mittelstand geht nach Polen und Tschechien

Von Medienbüro Sohn

Basis der Studie war eine bundesweite Befragung von 7.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen, von denen 1.234 den Fragebogen der Hochschule Sigmaringen und des BVMW beantwortet  ...   | mehr

Elektronische Datenflut rollt auf Deutsche zu

Von Toshiba SDD

Fünf GB oder fünf Kleinlaster, die mit Büchern beladen sind* - so viele elektronische Daten schleppt jeder dritte Deutsche auf seinem Handy, PDA, MP3-Player oder  ...   | mehr

MergeOptics schließt erfolgreich eine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 7,5...

Von DVC Deutsche...

MergeOptics wurde im November 2000 gegründet und nimmt eine führende Position auf dem rasant wachsenden Markt für 10G/Bit-Module für Daten- und Telekommunikationsnetze ein. Die Investition  ...   | mehr

Deutsche Telekom lizenziert eyeBeam SDK

Von PrimeWorx Online-Products...

Gemäß vertraglicher Vereinbarung hat die Deutsche Telekom das eyeBeam SDK (Software Development Kit) von Xten, welches VoIP und Video over IP mit offenen Standards ermöglicht,  ...   | mehr

Global IP-Phones veröffentlicht deutsche Version von Xtens VoIP Telefonen X-Lite...

Von Xten Networks,...

"Wir sind über die stetig wachsende Beliebtheit unserer Softwarelösungen sehr erfreut und eröffnen mit Freude, dass wir nunmehr durch die uns gebotenen Möglichkeiten und Kundenerfahrungen  ...   | mehr

SerenaXChange 2004: erste gemeinsame deutsche Anwenderkonferenz von Serena und Merant

Von Serena Software...

Die SerenaXChange 2004 versteht sich als Expertenforum, auf dem Serena- und ehemalige Merant-Kunden im deutschsprachigen Raum intensive Fachgespräche mit dem Serena-Management und den Produktverantwortlichen führen  ...   | mehr

Deutsche Umwelthilfe begrüßt 'salomonische' Entscheidung der EU-Kommission zum Dosenpfand

Von Medienbüro Sohn

Die EU-Klage sei auch nach Auffassung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) eine gute Grundlage, gegen den Boykott von Großkonzernen des Handels beim Aufbau eines einheitlichen  ...   | mehr

Fast jeder zweite Deutsche gegen Quote für deutsche Musik im...

Von Medienbüro Sohn

Die Forderung nach Einführung einer "Deutsch-Quote" wird auch von Branchenexperten abgelehnt: "Jedes Abspielen eines Titels im Radio bringt Geld über GEMA-Gebühren. Die deutschen Labels schielen  ...   | mehr

Hybridmotoren: Deutsche Autokonzerne verschlafen neuen Trend

Von Medienbüro Sohn

Solche Wagen werden derzeit vor allem von japanischen Anbietern angeboten. Toyota und Honda feiern mit ihren Hybridfahrzeugen bereits große Erfolge – auch auf dem deutschen  ...   | mehr

Quintiq baut deutsche Vertriebsebene aus

Von Quintiq GmbH

Mannheim, 10. September 2004. Quintiq, Anbieter von unter-nehmensübergreifenden Lösungen im Bereich Advanced Planning, Scheduling und Supply Chain Optimierung, hat seinen deutschen Vertrieb im  ...   | mehr

FDP und Grüne vertreten das neue deutsche Bürgertum

Von Medienbüro Sohn

Auch die FDP profitiere von einer strukturellen Schwäche der Volksparteien. Jedoch hängt ihr nach Meinung von Walter noch immer das Etikett „Partei der Besserverdienenden“ an.  ...   | mehr

etracker gewinnt führende deutsche Online-Anbieter GENIOS, FirmenWissen und LEGIOS als...

Von etracker GmbH

GENIOS Wirtschaftsdatenbanken - ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt - ist einer der größten Anbieter von Presse-, Fach- und Firmendatenbanken im deutschsprachigen Raum. FirmenWissen ist ein  ...   | mehr

19. Oktober 2004: der erste deutsche VOICE Day kommt!

Von Medienbüro Sohn

Zwei Highlights des Kongresses sind die Verleihung des VOICE Awards durch eine unabhängige Jury, für den sich über 60 Unternehmen in Deutschland beworben haben, und  ...   | mehr

III. Life Sciences Day der DVC Deutsche Venture Capital –...

Von DVC Deutsche...

Nach kurzer Einführung durch die Life Science Partner der DVC, Dr. Jörg Neermann, Dr. Alexander Asam, Dr. Thomas Taapken und Dr. Jan zur Hausen, gaben  ...   | mehr

DVC Deutsche Venture Capital erzielt substanziellen Return durch Asset Sale...

Von DVC Deutsche...

Die in Halle, Saale, ansässige Probiodrug AG, ein Portfoliounternehmen der DVC seit 1997, ist ein Pharmaentwicklungsunternehmen, das die grundlegenden Mechanismen moderner Zivilisationskrankheiten analysiert. Probiodrug entwirft  ...   | mehr

Borland öffnet deutsche Testlabors für Kunden-Applikationen

Von Borland

Angesichts der komplexen und heterogenen Umgebungen, die Unternehmen für den Betrieb ihrer Anwendungen in den letzten Jahren aufgebaut haben, wird es zunehmend schwieriger und aufwändiger,  ...   | mehr

Japans neuer Aufschwung - Vorbild für deutsche Standortpolitik

Von Medienbüro Sohn

Die japanische Wirtschaft befand sich seit Anfang der 90er Jahre in einer Rezession, die auch durch den New Economy Boom nicht wirklich unterbrochen wurde. Von  ...   | mehr

DVC Deutsche Venture Capital beteiligt sich als neuer Investor an...

Von DVC Deutsche...

Ardana hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einem der weltweit führenden Unternehmen in der Reproduktionsmedizin entwickelt. Mit der Investition wird das Unternehmen  ...   | mehr

Deutsche Unternehmen haben Defizite beim Kundenservice

Von Medienbüro Sohn

Der Angstfaktor ist auch nach Einschätzung von Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftsentwicklung. Schwierige Zeiten könne  ...   | mehr

Risikofreude keine deutsche Tugend mehr

Von Medienbüro Sohn

„Risikofreude gehört nicht mehr zu den deutschen Tugenden. Dafür sind Neid und Missgunst nirgends in der Welt so verbreitet wie in Deutschland“, klagte Mario Ohoven,  ...   | mehr

Deutsche sparen zu wenig - Trend zur Frühverrentung „kollektives Harakiri“

Von Medienbüro Sohn

„Wenn es nicht um die Konjunktur, sondern um die unabweisliche Rentenlücke geht, sagen Wirtschaftsforscher genau das Gegenteil: Die Bürger sparen zu wenig. So haben Finanzexperten  ...   | mehr

Alles in eine Tonne - Das deutsche Mülltrennungsdiktum wankt

Von Medienbüro Sohn

Köln/Düsseldorf – Der Quasi-Müllmonopolist Duales System Deutschland (DSD) mit seinem Erkennungszeichen "Der Grüne Punkt" verkündete in einer Presseaussendung wieder die heile Welt der Mülltrennung. "Beim  ...   | mehr

DVC Deutsche Venture Capital verstärkt sein Management Team im Bereich...

Von DVC Deutsche...

Bernhard Schmid verstärkt seit März 2004 als Partner das Tech Team der DVC. Er bringt zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie bei  ...   | mehr

30 von 1465 Ergebnissen