30 von 179 Ergebnissen
Die Digitalfunk-Behörde führt das MACH Finanzwesen mit den Komponenten Doppik, Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Anlagenbuchhaltung ein. Die Registratur wird IT-seitig über den MACH InformationManager, ... | mehr
In fast allen Bundesländern stellen die Kommunen in den nächsten Jahren ebenfalls auf das neue Rechnungswesen um. Dahinter verbirgt sich im Grundgedanken die doppelte Buchführung ... | mehr
In dem Bericht stellen die Prüfer unter anderem fest, dass die MACH Software ein aus den langjährigen Erfahrungen der bisherigen Entwicklungen gereiftes Programm ist, welches ... | mehr
Den Nutzen der Software verdeutlicht MACH® am Messestand D58 in Halle 7 anhand verschiedener Musterprozesse etwa für das Fördermittel- oder Vertragsmanagement. Aber auch interne ... | mehr
Am Messestand F31 in Halle 1 stellt das Unternehmen seine integrierte, speziell auf die Branche Öffentlicher Sektor ausgerichtete ERP-Software vor. Das Produkt ermöglicht ein ganzheitliches ... | mehr
Seit nunmehr sieben Jahren organisiert das IT-Unternehmen, das sich auf Softwareprodukte und Beratungsleistungen für öffentliche Einrichtungen spezialisiert hat, diese Veranstaltung. Im Gegensatz zu vergleichbaren Events ... | mehr
Der Wachstumskurs des IT-Unternehmens basiert stark auf einem im Branchenvergleich überdurchschnittlich erfolgreichen Neukundengeschäft. Aber auch bei den Bestandskunden konnte das Unternehmen weiter zulegen. Viele Kunden ... | mehr
Komfortabel und flexibel Das System ist sowohl von der Datenstruktur als auch vom Regelwerk so flexibel, dass beliebige Abgabearten eingerichtet werden können. Besonders ergonomisch zeigt sich ... | mehr
Die Zertifizierung bedeutet für unsere Kunden mehr Sicherheit und Klarheit bei der Datenübertragung von KIDICAP P5 nach MACH Finanzen, erläutern GIP-Geschäftsführer Ulf Buchholz und MACH-Prokurist ... | mehr
Für die Zusammenarbeit sollen in pragmatischen Schritten mehrere Maßnahmen getroffen werden. Aktuell äußert sich die Kooperation bereits in gemeinsamen Vertriebsaktivitäten und der gemeinschaftlichen Teilnahme an ... | mehr
Am Messestand G 07 in Halle 4 stellt das Unternehmen seine integrierte, speziell auf die Branche Öffentlicher Sektor ausgerichtete ERP-Software vor. Das Produkt ermöglicht ein ... | mehr
MACH InformationManager ist Teil der MACH Software Suite, die neben den Funktionalitäten zur IT-gestützten Vorgangsbearbeitung auch das Finanz- und Personalmanagement beinhaltet. Alle drei Produktbereiche der ... | mehr
Neue Funktionen im Finanzmanagement Im Produktbereich Finanzen wurde der Funktionsumfang für das Neue Öffentliche Finanzwesen weiter ausgebaut. Dabei sind insbesondere die Erfahrungen aus verschiedenen Umstellungsprojekten eingeflossen, ... | mehr
"Von der Strategie bis zur Realisierung geben wir den Fachbesuchern einen umfassenden Einblick in einen für sie passenden Zugang zu E-Government und Verwaltungsmodernisierung", erläutert MACH-Vorstand ... | mehr
Dabei konnte MACH eine Umsatzrendite von 20 Prozent erwirtschaften. Sie liegt damit doppelt so hoch wie die anvisierte Zielmarke von gut 10 Prozent. Auch die ... | mehr
Am Messestand D 60 im Public Sector Parc in Halle 9 stellt das Unternehmen seine integrierte, speziell auf die Branche Öffentlicher Sektor ausgerichtete ERP-Software vor. ... | mehr
Köln, Lübeck. Mit dem Erzbistum Köln hat das mit rund 2,2 Millionen Katholiken und knapp 50.000 haupt- und etwa 200.000 nebenamtlichen Mitarbeitern größte deutsche Bistum ... | mehr
Ausschlaggebend für den Spezialisten für Public Management war insbesondere der auf die kirchlichen Anforderungen gut passende Funktionsumfang der MACH Software, die zudem speziell entwickelte Komponenten ... | mehr
Ein wesentlicher Vorteil der Lösung ist die zentrale Datenhaltung, die Mehrfacharbeiten vermeiden hilft und Suchzeiten deutlich reduziert. Alle notwendigen Vertragsinformationen können von den berechtigten Benutzern ... | mehr
Lübeck. Kürzere Durchlaufzeiten, eine höhere Prozess-Sicherheit sowie eine papierlose Rechnungsbearbeitung inklusive einer vollständigen Dokumentation, mit diesen Worten skizziert Segmentmanager Guido Thöne den Nutzen der Software ... | mehr
Am Messestand 29 in Halle 7.2 C stellt das Unternehmen die aktuelle Version ihrer integrierten ERP-Software vor. Im Mittelpunkt stehen Web-basierte Lösungen für das Haushaltsmanagement ... | mehr
Bei zahlreichen Kommunen stehen Einführungsprojekte für das neue kommunale Finanzwesen in seinen bundeslandspezifischen Ausprägungen aktuell an. Ziel unserer jetzigen Entwicklungsoffensive ist es, einen reibungslosen Übergang ... | mehr
Die MACH AG bietet eine integrierte Verwaltungsmanagement-Software für die Bereiche Finanzwesen, Personalmanagement sowie Vorgangsbearbeitung, Dokumentenmanagement und Archivierung an. GIP hat sich auf Personalwirtschafts-Software konzentriert und ... | mehr
Neue Funktionen im Finanzmanagement Im Finanzwesen liegt ein Schwerpunkt auf neuen und verbesserten Funktionen für das Neue Öffentliche Rechnungswesen. Insbesondere die Anforderungen von Kommunen und Landeseinrichtungen ... | mehr
Das Bundesarchiv optimiert derzeit die Basis der IT-Infrastruktur. Künftig sollen verstärkt Open Source-Produkte genutzt, die bisherigen Dateninseln durch eine zentrale und damit einheitliche Datenhaltung ersetzt ... | mehr
Frankfurt am Main/Mönchengladbach, 06. Juli 2006 Ab sofort ist die neue kaufmännische Software GS-Buchhalter 3.00 von Sage Software verfügbar. Mit der Lösung können kleine ... | mehr
Das vollständig Web-basierte System ist eine integrierte Lösung für Dokumentenmanagement, Vorgangsbearbeitung und Archivierung. Bei der DOMEA-Zertifizierung (Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung in der öffentlichen Verwaltung) durch ... | mehr
Das Angebot besteht aus den Produkten IVR (Integriertes VerwaltungsRechnungwesen) und der MACH Software. IVR ist ein Softwaresystem, das alle Bereiche der Finanzsteuerung in Kommunal- und ... | mehr
Mit dem neuen Gesellschafter erschließt sich das Kölner Unternehmen neue Marktchancen und verbessert seine Wettbewerbsfähigkeit. Die größere wirtschaftliche Einheit bedeutet für die Kunden von Dr. ... | mehr
Im Endausbau soll eine integrierte Verwaltungssoftware mit umfassenden Funktionalitäten und Informationsmöglichkeiten die zentralen und dezentralen Verwaltungs- und Steuerungsaufgaben unterstützen, so Enno Kruse, Kanzlervertreter und Haushaltsdezernent ... | mehr
30 von 179 Ergebnissen