Pressemitteilungen suchen


30 von 175 Ergebnissen

Der BVFI wendet sich i.S. Maklerprovision nach dem sogenannten 'Bestellerprinzip'...

Von BVFI -...

Es zählt wohl fast zum guten Ton, Immobilienmakler als Böcke für die Sünden herhalten zu lassen, die sie gar nicht begangen haben. Weder Immobilienmakler noch  ...   | mehr

Energie-Studenten diskutieren Energie-Politik

Von SRH University

Am 09.01.2014 hielt Dipl.-Ing. Oskar Burkert, Abgeordneter des Landtags in NRW, vor Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft im dritten Semester eine Gastvorlesung zum Thema „Gesellschaftliche  ...   | mehr

Wirtschaftsbündnis GER|MELA gründet Beirat mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und...

Der ehemalige Hamburger Bürgermeister Ole von Beust, der Vorstandsvorsitzende und Verbandspräsident des Genossenschaftsverbands Bayern Professor Stephan Götzl, der Handelsblatt-Chefökonom Dirk Heilmann und der geschäftsführende Vorstand  ...   | mehr

Bei der Bundestagswahl mitentscheiden - Politik für Dienstleister

Von Bundesverband der...

Werden nach der Bundestagswahl die Weichen für die Dienstleistungswirtschaft neu gestellt? Arbeitsmarkt, Steuern und soziale Sicherung sind entscheidende Stellschrauben. Ob sich hier zusätzliche Spielräume für  ...   | mehr

"SIEBEN" - XING, politik&kommunikation und wahl.de starten gemeinsame Social Media-Kampagne...

Hamburg, 30.07.2013 - .- Politiker aller demokratischen Parteien stellen sich sieben Wochen den Fragen der Community- Die User küren die beste Antwort des Tages- Die  ...   | mehr

Social Media ist in der Politik angekommen

Berlin, 17.07.2013 - Im Wahljahr setzen die Abgeordneten des Deutschen Bundestags verstärkt auf Social Media. Hatten im Januar 86 Prozent der MdB mindestens ein Profil  ...   | mehr

Praxis für Politik - 100 Abgeordnete machen mit

Von Bundesverband der...

Abgeordnete absolvieren kurze Unternehmenspraktika in ihrem Wahlkreis. 100 Abgeordnete machen mit, 62 Praktika sind bereits organisiert. "Mittelständler und Politiker haben eine Gemeinsamkeit,  ...   | mehr

Wie viel Fernsehen braucht die Politik? Chefredakteure deutscher TV-Sender diskuiteren...

MDR-Chefredakteur Stefan Raue forderte bei der Podiumsdiskussion "Macht und Medien", die Polit-Talkshows der ARD müssten sich viel stärker voneinander unterscheiden. "Der Markt ist gesättigt", erklärte  ...   | mehr

Start-up-Politik muss über Einzelinitiativen hinausgehen

Berlin, 05.07.2013 - .- BITKOM fordert Gesamtstrategie bei der Gründungs-Förderung- Positionspapier zur Bundestagswahl veröffentlichtDer Hightech-Verband BITKOM hat die jüngsten politischen Initiativen zur Förderung von Start-ups  ...   | mehr

Kunst, Kommerz und Politik - eine limitierte Kunstedition

politpixx - the art of politics /  a praise to freedom of democracy, of art and of human spirit   Die Kunst von www.politpixx.de ist  ...   | mehr

Kunst, Kommerz und Politik - limitierte Kunstedition

politpixx - the art of politics / a praise to freedom of democracy, of art and of human spirit Die Kunst von  ...   | mehr

BundesPressePortal: Parteiübergreifende und bürgernahe Politik-News

Von BundesPressePortal -...

Grundsätzlich denken, handeln und arbeiten wir nach dem Presse-Kodex. Pressemeldungen, die auf dem BundesPressePortal erscheinen, werden mit ganzer Leidenschaft und voller Hingabe von der Redaktion  ...   | mehr

Internet am Scheideweg: Wann kommt die Politik in der Wirklichkeit...

Von DENIC eG

Frankfurt, 14.02.2012 - Warum erhitzt das geplante internationale Urheberrechts-Abkommen ACTA die Gemüter der Internet- Community? Wie realistisch ist die Gefahr, dass immer schärfere Eingriffe in  ...   | mehr

Joachim Peter wird Textchef Politik der dapd

Von dapd nachrichtenagentur

(ddp direct)Berlin, 13. Dezember 2011. Die dapd verstärkt ihr Politikressort: Zum 1. Januar 2012 startet Joachim Peter (37) als Textchef Politik bei der Nachrichtenagentur. Peter  ...   | mehr

Studie: Persönliche Gier sowie Versagen der Banken und der Politik...

Von Handelshochschule Leipzig...

Die Bundesbürger machen die Geldgier einzelner Manager, die zu weichen Regeln für die Banken sowie das Versagen der Politik für die immer noch nicht überwundene  ...   | mehr

DIE JUNGEN UNTERNEHMER protestieren mit Spray-Aktion gegen Rettungsschirm-Politik

Von DIE JUNGEN...

Berlin, 7. September 2011. Mitglieder des Verbandes Die Jungen Unternehmer haben in der Nacht vom 6. auf den 7. September mit einer Spray-Aktion gegen die  ...   | mehr

Salamander: Aktiver Austausch zwischen Politik und Wirtschaft

Von Salamander Industrie-Produkte...

Die Themenschwerpunkte des gemeinsamen Treffens waren, neben der Wirkung der staatlichen Energiepolitik im Bezug auf die bestehenden Richtlinien für Gebäudedämmung und den Fensterdämmwert/Uw-Wert, die Herausforderungen  ...   | mehr

Selbstständige benoten Politik - Note 3,8 für die Bundesregierung

Von Bund der...

Wie die Schüler zum Ferienbeginn erhalten seit einigen Jahren die Politiker in Bund und Land einmal im Halbjahr ein Zeugnis - ausgestellt von den Selbstständigen  ...   | mehr

Europa neu denken: Internationales Dahrendorf-Symposium 2011 bringt führende Köpfe aus...

(ddp direct) Berlin, 21. Juli 2011 Unter dem Titel Changing the Debate on Europe Moving Beyond Conventional Wisdoms wollen die Hertie School of  ...   | mehr

Publizistische Chancengleichheit in der Politik

Von VS Verlag...

Eine gesunde Demokratie lebt vom fairen Wettbewerb der politischen Meinungen und setzt damit auch die publizistische Chancengleichheit der Parteien voraus. Olaf Jandura, Politikwissenschaftler von der  ...   | mehr

Bizerba im Dialog mit der Politik

Thomas Bareiß, Bundestagsabgeordneter der baden-württembergischen CDU-Landesgruppe, zu Besuch in Balingen Balingen, 14. Januar 2011 - Die Bizerba Geschäftsführung hieß vergangenen Mittwoch den stellvertretenden Vorsitzenden der baden-württembergischen  ...   | mehr

Götzl: Politik muss eigene Worte ernst nehmen

Von Genossenschaftsverband Bayern...

(ddp direct) München, 4. Januar 2011 Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die Forderung von CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich, nach der Macht in der Finanzwirtschaft dezentralisiert  ...   | mehr

Kognitologie als Ansatz für Strategieberatung in Wirtschaft und Politik

Preuss: Was ist KOGNIS? Was versteht man unter Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik? Dr. Kulczak: Bei KOGNIS -dem Institut für angewandte Kognitologie  ...   | mehr

Götzl: Politik sollte bei Bankenabgabe auf Sachverständigenrat hören

Von Genossenschaftsverband Bayern...

(ddp direct) München, 11. November 2010 Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung kritisiert in seinem Jahresgutachten 2010/2011 die Ausgestaltung der Bankenabgabe in Deutschland.  ...   | mehr

Nachhaltige Politik: Mehrheiten für Unpopuläres?

Von VS Verlag...

Wiesbaden / Berlin, 02.11.2010. Die Demokratie ist in Bewegung. Die Bundestagswahlen 2009 und das erste Regierungsjahr der christlich-liberalen Koalition zeigen die neuen Konturen des politischen  ...   | mehr

Angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik

Von Redaktionsbüro für...

Die Kognitionswissenschaft, eigentlich Kognitologie, ist ein noch relativ junges wissenschaftliches Bestreben. Erkenntnisse aus Philosophie, Anthropologie, Psychologie, Neurowissenschaften, Soziologie, Linguistik und anderen Disziplinen begreifen die geistigen  ...   | mehr

Binnenschiffe: Im Würgegriff von Markt, Finanzen, Politik

Der Transport von Waren über Flüsse und Kanäle ist umweltfreundlich. Darüber sind sich alle, auch Politiker und Vertreter der Wirtschaft einig. Doch dass hier auch  ...   | mehr

Verkehrssicherheit im Güterverkehr - ACE sieht Politik unter Handlungsdruck

Von ACE Auto...

Stuttgart (ACE) 24. September 2010 - Die gestrige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Rechtmäßigkeit von Lkw-Überholverboten sollte nach Ansicht des ACE Auto Club Europa Anlass sein,  ...   | mehr

Sollte die Politik mehr auf die Meinung der Bürger hören?

Im Rahmen eines Clubtreffens der DeutschlandGroup erklärte der Botschafter Liechtensteins, Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, die Vorteile eines politischen Systems, in dem die Mehrheitsmeinung  ...   | mehr

Nie war es langweiliger, Politik zu machen

Von Andreas Schultheis,...

Er gilt wohl als einer der stillen Stars unter den deutschen Schriftstellern. Dabei sind seine provokanten Thesen und scharfzüngigen Analysen alles andere als unauffällig. Richard  ...   | mehr

30 von 175 Ergebnissen