Pressemitteilungen suchen


30 von 181 Ergebnissen

Nachhaltige Politik: Mehrheiten für Unpopuläres?

Von VS Verlag...

Wiesbaden / Berlin, 02.11.2010. Die Demokratie ist in Bewegung. Die Bundestagswahlen 2009 und das erste Regierungsjahr der christlich-liberalen Koalition zeigen die neuen Konturen des politischen  ...   | mehr

Angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik

Von Redaktionsbüro für...

Die Kognitionswissenschaft, eigentlich Kognitologie, ist ein noch relativ junges wissenschaftliches Bestreben. Erkenntnisse aus Philosophie, Anthropologie, Psychologie, Neurowissenschaften, Soziologie, Linguistik und anderen Disziplinen begreifen die geistigen  ...   | mehr

Binnenschiffe: Im Würgegriff von Markt, Finanzen, Politik

Von Media Beteiligungsges....

Der Transport von Waren über Flüsse und Kanäle ist umweltfreundlich. Darüber sind sich alle, auch Politiker und Vertreter der Wirtschaft einig. Doch dass hier auch  ...   | mehr

Verkehrssicherheit im Güterverkehr - ACE sieht Politik unter Handlungsdruck

Von ACE Auto...

Stuttgart (ACE) 24. September 2010 - Die gestrige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Rechtmäßigkeit von Lkw-Überholverboten sollte nach Ansicht des ACE Auto Club Europa Anlass sein,  ...   | mehr

Sollte die Politik mehr auf die Meinung der Bürger hören?

Von Representative Marketing...

Im Rahmen eines Clubtreffens der DeutschlandGroup erklärte der Botschafter Liechtensteins, Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, die Vorteile eines politischen Systems, in dem die Mehrheitsmeinung  ...   | mehr

Nie war es langweiliger, Politik zu machen

Von Andreas Schultheis,...

Er gilt wohl als einer der stillen Stars unter den deutschen Schriftstellern. Dabei sind seine provokanten Thesen und scharfzüngigen Analysen alles andere als unauffällig. Richard  ...   | mehr

Tag der Sachsen: Wirtschaftsfrühschoppen - Industrie trifft Politik ...

Von FSG Automotive...

Der IHK-Wirtschaftsfrühschoppen am "Tag der Sachsen" hat Tradition: Am 4. September fand die renommierte Veranstaltung in Oelsnitz am Hauptstandort der FSG Automotive GmbH - einer  ...   | mehr

Tennisduell: Politik siegt gegen Wirtschaft

Von The Excellence

Das Tennisduell fand unter reger Beteiligung geladener Vertreter der Wirtschaft und der Politik im Rahmen des Mercedes Cup statt. Gemeinsam mit den Ex-Tennisprofis Charly Steeb  ...   | mehr

Placebo-Politik gegen Call Center-Terror

Von NeueNachricht

Bonn/Berlin - Nach dem Ansinnen des Verbraucherschutzministeriums sollten die Verbraucher endlich vom Call Center-Terror befreit werden. Entsprechende Gesetze wurden verändert, saftige Bußgelder eingeführt und die  ...   | mehr

Politik und Wohnungswirtschaft diskutierten über Hamburger Stadtentwicklung

Von SINNSALON Agentur...

Hamburg, 1. Juni 2010. Vertreter aus Politik und Wohnungswirtschaft diskutierten am 31. Mai bei der Fachveranstaltung "Genossenschaften im Gespräch" im Hotel "Grand Elysee". Rund 180  ...   | mehr

Schutz geistigen Eigentums ist Anliegen chinesische Politik

Von Wagner Consulting...

Mit mehr als 1000 Aktionen und Maßnahmen in den letzten fünf Jahren unterstrich die Volksrepublik weiter ihre Intention, die Rechtsdurchsetzung und den Schutz geistigen Eigentums  ...   | mehr

CFOs und Change Management: Soziales Engagement, Politik und Finanzen auf...

Von marcus evans...

Wie Mechanismen der Weltwirtschaft auch Deutschland beeinflussen können Wenn man einen Blick in die Zukunft wagt, kann man derzeit schwer voraussagen, welche Krisen die nationale und  ...   | mehr

CeBIT-Pressekonferenz des Verband IT-Mittelstand: Politik verschenkt Zukunftschancen des IT-Nachwuches

Von VDEB Verband...

Ohne IT-Qualifizierung, Nachwuchsförderung und Stärkung der beruflichen IT-Ausbildung ist nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Informationswirtschaft gefährdet, sondern darüber hinaus verlieren viele junge Menschen ihre  ...   | mehr

Personenverkehr: Straße schrumpft, Schiene wächst "Beim Güterverkehr muss...

Von Allianz pro...

(ddp direct) Berlin. Beim Güterverkehr hat der Marktanteil des Lkw im Jahr 2009 einen historischen Höchststand erreicht. Das geht aus den neuesten Angaben des Jahrbuchs  ...   | mehr

DEUTSCHE BKK würdigt klares Bekenntnis der Politik zur eGK

Von Deutsche BKK

Berlin, den 6. November 2009. Die DEUTSCHE BKK würdigt das klare Bekenntnis von Gesundheitsminister Philipp Rösler zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Die Einführung der eGK ist  ...   | mehr

Handwerk appelliert: Politik muss Mittelstand stärken

Von Handwerkskammer Cottbus

"Im Handwerk sind wirtschaftliches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung eng miteinander verbunden. Deutlich wird das insbesondere bei der Bewahrung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Lehrstellen. Ich  ...   | mehr

30 Jahre im Saarland: Neukirch-Gruppe feiert Jubiläum - mit prominenten...

Von Neukirch-Gruppe

Saarbrücken, 7. September 2009 – Die Neukirch-Gruppe, einer der größten saarländischen Versicherungsmakler, feiert 30. Jubiläum. Am 11. und 12. September lädt Rolf Neukirch, Inhaber und  ...   | mehr

Ferienfreizeit für kluge, junge Köpfe - Die hessische Schülerakademie auf...

Von BURG FÜRSTENECK...

EITERFELD. "Es ist einfach toll hier!", schwärmen Fabian Angeloni und Ann-Kathrin Ruf vom Presseteam der Hessischen Schülerakademie, die in diesem Jahr zum fünften Mal auf  ...   | mehr

Ohoven: Politik sitzt auf dem Schoß der Konzerne

Von NeueNachricht

Berlin, 22. Juni 2009, www.ne-na.de - Der Präsident des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de, Mario Ohoven, befürchtet als Folge der Krise ein massives Unternehmenssterben. Einer  ...   | mehr

Laerdal Medical Deutschland mit Schwartz Public Relations und Nikolaus Huss...

Von Schwartz Public...

München / Berlin, 8. Juni 2009 - Bei rund zehn Prozent aller Operationen und Behandlungen in deutschen Kliniken treten so genannte "unerwünschte Ereignisse" auf -  ...   | mehr

Themenvielfalt auf Impira: Politik, Wirtschaft, Technik & Einkaufen

Von Impira AG

Menschen aller Alters- und Berufsgruppen kommen bei Impira virtuell zusammen, um über Themen des täglichen Lebens zu diskutieren. Über die Finanzkrise wird genauso debattiert wie  ...   | mehr

Richtungsweisende Home Control und Energy Saving-Konferenz bietet wertvolles Insider Know-how...

Von Zensys

Die zweitätige Konferenz richtet sich an Entscheider im Elektronikmarkt, Energieversorgungsunternehmen, Vertreter aus Politik, OEMs, Hersteller, Installer-Channel und der Retail-Branche des europäischen Home Control-Segments. Z-Wave und  ...   | mehr

Neue Datenschutzskandale: NIFIS rät Wirtschaft und Politik zu verantwortungsvollem Handeln...

Von NIFIS Nationale...

NIFIS-Siegel trennt Spreu vom Weizen – Vertrauensvorsprung und Abgrenzung vom Wettbewerb. Meldungen über Datenschutzverletzungen sind mittlerweile an der Tagesordnung. Jeden Tag werden neue Vorfälle von Datenmissbrauch  ...   | mehr

Westliche China-Politik von Naivität geprägt: „Im politischen und wirtschaftlichen Wettbewerb...

Von medienbüro.sohn

Freiburg/Berlin/Bonn - Nach Analysen des Schweizer Sinologen Professor Harro von Senger http://www.36strategeme.ch sind die Reaktionen des Westens auf die Tibet-Krise von Naivität und Unwissen geprägt.  ...   | mehr

Politik fürchtet sich vor demographischem Wandel

Von Medienbüro Sohn

Bonn/Düsseldorf – Die Debatte über die Demographie hat in Deutschland oft etwas Bedrohliches. Jüngst meldete sich Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) mit der Bemerkung zu Wort,  ...   | mehr

Politik will mit Bußgeldern gegen unerlaubte Call Center-Anrufe vorgehen:

Von Medienbüro Sohn

Berlin, www.ne-na.de - Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD wollen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) nachbessern, um unerlaubte Call Center-Anrufe besser bekämpfen zu können.  ...   | mehr

Der Mittelstand muss seine Stärken nutzen – die Politik kann...

Von ipse Communication

„Erfindergeist und unternehmerische Leistung haben in Europa eine lange Tradition“, erklärt Professor Jordi Canals, Dekan der internationalen IESE Business School. Dieses wertvolle Erbe könne den  ...   | mehr

DSD-Lobbynetzwerk täuscht gezielt Politik und Öffentlichkeit über Wettbewerbssituation bei Verpackungsentsorgung

Von BellandVision

Berlin/Pegnitz - Nach anderen DSD-nahen Institutionen bildet jetzt wieder die „Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt“ (AGVU) die Speerspitze einer Kampagne, mit der substanzieller Wettbewerb bei der  ...   | mehr

Politik der „leichten Hand“ für Internet-Telefonie

Von Medienbüro Sohn

Das Positionspapier der ICC weist auf den direkten Zusammenhang zwischen der neuen Übertragungstechnik für Telefonie und dem Ziel von wirtschaftlichem und sozialem Wachstum in den  ...   | mehr

Politik und Wirtschaft sind aufeinander angewiesen

Von Medienbüro Sohn

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mittelständler beschäftigen 70 Prozent aller Erwerbstätigen, bilden acht von zehn Lehrlingen aus, erwirtschaften rund die Hälfte des Bruttosozialprodukts, tätigen  ...   | mehr

30 von 181 Ergebnissen