Pressemitteilungen suchen


30 von 1796 Ergebnissen

Digitale „Schweizer Messer“: IP-Konvergenz hat Endgeräte erreicht

Bonn, www.ne-na.de – Die Konvergenz über das Internet Protokoll (IP) führt nach Ansicht von Carsten Ahrens, Geschäftsführer der Ericsson GmbH http://www.ericsson.com/de/, zu multiplen Diensten, die  ...   | mehr

IGEL erschließt Ärzten und Kliniken das digitale Diktieren via Clever...

Dank der Technologiekooperation von IGEL und DictaNet in Verbindung mit dem Systemintegrator medicineteam Ltd. können Ärzte ab sofort direkt am IGEL Clever Client Arbeitsplatz diktieren.  ...   | mehr

Digitale Risiken entschärfen

Frankfurt am Main, 10. Mai 2006 – Neue Risiken bei der Sicherheit und Verfügbarkeit von Informationen prägen die moderne digitalisierte Welt. Der in einem gemeinsamen  ...   | mehr

Mercury präsentiert BTO-Strategie für IT Service Management

Mercurys neue BTO-Strategie für das ITSM soll Kunden den Übergang von ineffektiven Bottom-up-Ansätzen für das Management von IT Services zu vollständig integrierten, strategischen Konzepten vereinfachen,  ...   | mehr

Der Internet-Schock – BBC plant für die zweite digitale Welle

Frankfurt am Main/London/Bonn - Die BBC blickt in die digitale Zukunft und plant radikale Veränderungen, um den Herausforderungen der interaktiven Ära des iPods, des Breitband-Internetzugangs  ...   | mehr

Bibliotheken rüsten sich für die digitale Zukunft.

„Am Anfang aller Überlegungen, einen Aufsichtsscanner zu installieren, stand das Thema ‚Schonung der Bibliotheksbestände’“, berichtet Brigitte Walter, Bibliotheksleiterin der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, stellvertretend für alle drei  ...   | mehr

DMS und Digitale Signatur für 750 AKCENT-Partner

GCT ist seit über 16 Jahren erfolgreich im DMS-Markt tätig und gilt als kompetenter Ansprechpartner für Lösungen im Bereich DMS, Digitale Archivierung und Elektronische Signatur.  ...   | mehr

Weltneuheit gegen Waffenmissbrauch: digitale High-Tech-Sicherung für Schusswaffen

München-Unterföhring, 06.04.2006. „We protect innocents“ – dieses anspruchsvolle Ziel hat sich die Armatix GmbH auf die Fahnen geschrieben. Das Unternehmen aus München-Unterföhring ist seit zwei  ...   | mehr

FotoInsights neue digitale Bildbearbeitungsanwendung

Der Internet Fotoservice FotoInsight zeigte erstmalig die neue Bildbeartbeitungssoftware “Home Photo Service”. Laut FotoInsight löst die Anwendung acht weit verbreitete Probleme der digitalen Fotografie. Mit  ...   | mehr

Kostenlos: Hochkarätiges Management-Know-How für Ihre Kundenbindungs-Strategie

Ein unvergleichlicher Service und eine hohe Glaubwürdigkeit sorgen für Ab- und Umsatz. Deshalb sollte Kunden-Bindung in Unternehmen auch oberste Priorität haben. Die wichtigsten Kunden-Bindungs-Strategien finden  ...   | mehr

Seminar von IONA Technologies in Bonn: Thema „SOA für Telekommunikationsunternehmen:...

Der intensive Wettbewerb innerhalb der weltweiten Telekommunikations-Industrie motiviert Netzbetreiber, kontinuierlich neue, umsatzrelevante Dienste einzuführen. Immer mehr Carrier entdecken das Thema Service-orientierte Architektur als gangbaren Weg,  ...   | mehr

Lösungen für die Digitale Signatur gefragt wie nie

Scanpoint hat sich auf die effiziente Verwaltung von Unterlagen spezialisiert und bietet zusammen mit seinen Franchise-Partnern bundesweit professionellen Archivierungsservice an. Dokumente jeglicher Art werden eingescannt  ...   | mehr

sycor setzt auf konsequente Umsetzung der Strategie

Nachdem Rückstaueffekte aus den vorangegangenen Jahren im Jahr 2004 für einen Rekordumsatz von 24,4 Millionen Euro gesorgt hatten, war für das Jahr 2005 zunächst ein  ...   | mehr

GO! advertising verstärkt seinen Bereich Strategie und Marketing

Über GO! advertising Die GO! advertising Gesellschaft für Marketing und Kommunikationsdesign mbH wurde 1989 gegründet. Inzwischen beschäftigt die bundesweit operierende Through-the-line-Agentur an den Standorten Wiesbaden, München,  ...   | mehr

Erfahren, wie es geht: Geführter Rundgang durch die “Digitale Postbearbeitung...

„Mit dem Showcase ‚Digitale Postbearbeitung im Büro’ wollen wir dem CeBIT-Besucher an Hand von pragmatischen Beispielen zeigen, wie sie ihre papiergebundenen Geschäftsprozesse durch Nutzung intelligenter  ...   | mehr

CeBIT 2006: Zeutschel zeigt digitale und analoge Dokumenten-Sicherung

Der ArchiveWriter erzeugt Mikrofilme von digitalen Images und Dokumenten in höchster Auflösung. Er sichert so die Lesbarkeit der Inhalte unabhängig von der technischen Entwicklung bei  ...   | mehr

Ist Outsourcing immer die richtige Strategie?

München, 02. Februar 2006 – Die Auslagerung zum Teil ganzer Unternehmensbereiche ist gängige Praxis. Der gestiegene finanzielle Druck, ineffiziente Strukturen oder sich verändernde Konkurrenzsituationen veranlassen  ...   | mehr

NESTEC Scharf OEG zeigt fortgeschrittene digitale Signatur mit dem Signer...

In Österreich wurde die ursprüngliche Frist vom 01.Januar.2006 für die Gültigkeit von Faxrechnungen zur Vorsteuerabzugsberechtigung auf Ende 2006 verlängert und schafft daher für Unternehmen eine  ...   | mehr

Informatikjahr 2006: Droht die digitale Spaltung der Gesellschaft?

Bonn/Berlin – Mit dem „Informatikjahr 2006“ wird der digitalen Spaltung der Gesellschaft der Kampf angesagt. Bei einem Festakt in Berlin betonte Forschungsministerin Annette Schavan (CDU),  ...   | mehr

Digitale Dokumentenkamera SCEYE bis zu 30 Mal schneller als herkömmliche...

Anders als herkömmliche Scanner bewältigt die Dokumentenkamera SCEYE alle Digitalisierungsaufgaben mit sehr hoher Geschwindigkeit und einer intuitiven Ein-Klick-Bedienung. Ein kurzer Druck auf den Schwenkarm von  ...   | mehr

Neue Strategie: WebEx vereint asynchrone und Echtzeit-Webkonferenz-Lösungen

WebEx ist nicht mehr „nur" ein Anbieter von Webkonferenzen. Neben den Webkonferenz-Services, mit denen Anwender in Echtzeit online kommunizieren und zusammenarbeiten können, bietet das Unternehmen  ...   | mehr

Erfolgreiche Produktion in China durch Anpassung an lokale Gegebenheiten –...

Mittelständische Unternehmen verfügen meist über keinerlei Erfahrung im Umgang mit asiatischen Partnern. Mentalitätsunterschiede, Sprachprobleme, räumliche Distanz und die Unkenntnis darüber, wie Produktion in Asien abläuft,  ...   | mehr

Unternehmen trotzen der Lissabon-Strategie

Doch trotzdem werden nicht genügend ältere Menschen eingestellt. Dies hängt laut Umfrage damit zusammen, dass viele Personalverantwortliche höhere Kosten und gesetzliche Ansprüche Älterer, zum Beispiel  ...   | mehr

Anbieter demonstrieren auf der DMS das digitale Büro

Jetzt steht fest, welche Anbieter mit welchen Systemen exemplarisch das „digitale Büro“ vertreten. Zielsetzung des Projektes ist es, für den Messebesucher die komplexen Technologien rund  ...   | mehr

Weltneuheit auf der IAA: GARMIN nüvi – der digitale Reisebegleiter

Gräfelfing/Frankfurt am Main – Garmin, führender Hersteller von Navigationsgeräten, stellt auf der IAA (Halle 4.1, Stand H03) in Frankfurt am Main mit nüvi den weltweit  ...   | mehr

DMS Expo 2005: GCT GmbH zeigt das digitale Büro

Zu besichtigen ist, wie eRechnungen digital signiert, versendet und GDPdU-konform archiviert werden; dargestellt wird außerdem der Workflow bei Rechnungserhalt mit Signaturprüfung, Erstellen des Prüfberichts und  ...   | mehr

Führender Branchenanalyst bewertet Open-Source-Strategie von IONA

Die Branchenanalysten prognostizieren, dass die Segmente Anwendungsintegration, nachrichtenbasierte Middleware, Web-Services, Business Process Management (BPM) und ESB-Technologie mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,7 im Jahr 2008 den  ...   | mehr

Bloor Research empfiehlt ILM-Strategie für Data Warehousing von SAND

Hamburg, 11. Juli 2005 - Philip Howard, Research Director bei Bloor Research, hat in einem neuen White Paper, das in Zusammenarbeit mit Hurwitz & Associates  ...   | mehr

Digitale Transparenz für die Personalplanung

„Personaleinsatz und –kosten gehören zu den wichtigsten Parametern, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden“, erläutert Uwe Gross, Geschäftsführer der GCT GmbH. „Nur wer das  ...   | mehr

Bill Inmon begrüßt ILM-Strategie von SAND Technology für Data Warehousing

Hamburg, 9. Februar 2005 - Bill Inmon, anerkannter Vordenker auf dem Gebiet des Data Warehousing, hat jetzt das ILM-Konzept (Information Lifecycle Management) von SAND für  ...   | mehr

30 von 1796 Ergebnissen