Pressemitteilungen suchen


26 von 176 Ergebnissen

Mobile Banking Studienergebnisse veröffentlicht

Das Hamburg-basierte „Forschungsprojekt Mobile Commerce“ hat zwei Arbeitspapiere über Perspektiven und Zukunft der mobilen Finanzdienste („Mobile Banking“) herausgegeben. Die strategisch angelegten Arbeitspapiere 1) “Mobile Banking as  ...   | mehr

Online-Banking endlich sicher - mit xTANplus einer Innovation der COM...

Eschborn, 13. April 2006 Online-Banking-Nutzer werden immer mehr verunsichert. Beinahe täglich werden Kunden von Kreditinstituten mit Phishing-Angriffen konfrontiert. Dabei gehen die Angreifer immer gewiefter und aggressiver  ...   | mehr

Internet Banking garantiert ohne Trojaner-Betrug

Vergangenes Jahr hat PPI bereits ein Signature-PlugIn für die wichtigsten Browser entwickelt. Das PlugIn unterstützt die sichere elektronische Unterschrift für die HTML-Kommunikation mit dem Banksystem  ...   | mehr

Workshop in Hamburg sieht positive Zukunftsperspektiven für Mobile Banking

Hamburg (3. März 2006): Im Rahmen eines Workshops diskutierten Experten über die Zukunftsperspektiven, Erfolgsaussichten und Risiken des „Mobile Banking“. Die Veranstaltung mit dem Titel „Der  ...   | mehr

Mobile Banking Workshop in Hamburg

Hamburg (13. Feb. 2006): Die beiden Autoren der kürzlich abgeschlossenen „Mobile Banking“-Studie der Universität Hamburg laden Interessenten zu einem „Mobile Banking Workshop“ ein. Der Workshop  ...   | mehr

Der mobile Kunde: Strategische Implikationen des Mobile Banking für Kreditinstitute

Das Angebot kundengruppenspezifischer „Mobile Banking“-Dienste gewinnt für Kreditinstitute in Deutschland zunehmend an strategischer Bedeutung. Belegt wird diese These durch die Ergebnisse der Studie „The Mobile  ...   | mehr

Collmex integriert Online-Banking

Saarbrücken, 06.09.2005 – Die kaufmännischen Online-Software-Lösungen Collmex pro und Collmex standard (www.collmex.de/software/buchhaltung) verfügen in der neuesten Version über eine Schnittstelle zum Electronic Banking-Standard HBCI (Version  ...   | mehr

Phishing – ein Thema beim Online-Banking, das längst kein Thema...

Die verschiedenen Szenarien dieses Passwort-Raubes sind bekannt: Die Versendung von gefälschten E-Mails ist dabei nur die offensichtlichste Vari-ante, um an sensible Daten wie PINs zu  ...   | mehr

Online-Banking sicher machen - mit s-KeyP@d einer Innovation von COM...

Das Unternehmen COM Software GmbH (www.com-software.de) mit Sitz in Eschborn, seit über 9 Jahren Spezialist für IT-Anwendungen im Bereich Banken- und Finanzdienstleistungen, hat mit  ...   | mehr

Elsag Solutions auf der European Banking & Insurance Fair (EBIF)

(Villingen-Schwenningen, 12.09.2003) Elsag Solutions stellt vom 27. bis 29. Oktober 2003 auf der European Banking & Insurance Fair (EBIF) in Frankfurt/M., Messegelände, Halle 3 -  ...   | mehr

Exact Deutschland stellt Electronic-Banking-Modul für die ERP-Lösung Exact Pro vor

Das neue Modul Electronic Banking für die ERP-Software Exact Pro bietet Anwendern umfangreiche Funktionen zur Automatisierung von Zahlungen. Es ermöglicht eine elektronische Verarbeitung aller eingehenden  ...   | mehr

iT-Austria investiert in bessere Kundenbindung beim Corporate Banking

(Düsseldorf, 18.10.2002) – Die iT-Austria, größter österreichischer EDV-Dienstleister für den Finanzsektor, hat die Datentransfer-Lösung CONNECT:Enterprise des B2B-Integrationsspezialisten Sterling Commerce implementiert. Diese besondere Innovation im  ...   | mehr

Btx-Migration auf Internet-Banking für alle Banken

Die aktuelle Version des FinanceServer 5.0 unterstützt jetzt sowohl HBCI als auch das PIN/TAN-Verfahren innerhalb des HBCI Protokolls - genannt HBCI+. Damit können Banken  ...   | mehr

UBS SETZT BEIM PRIVATE BANKING ...

Von Saratoga Systems...

Als einer der weltweit führenden Finanzdienstleistungskonzerne hat sich die Schweizer Großbank UBS AG, Zürich, vor allem auch den weiteren Ausbau ihrer Marktführerschaft im Privatkundengeschäft als  ...   | mehr

Corporate Banking stellt Finanzinstitute vor neue Sicherheitsanforderungen

(Düsseldorf, 29.11.2001) Die Finanzinstitute werden nach einer Studie des Marktforschungsinstitut Datamonitor gezwungen sein, in ihrem Firmenkundengeschäft eine Integration der elektronischen Datenkommunikation zu realisieren und dabei  ...   | mehr

Sicheres B2B-Electronic-Banking: Sun Microsystems launcht iPlanet Trustbase Payment Services

Mehr Services für Banken, mehr Komfort für Kunden Die iPlanet Trustbase Payment Services verknüpfen mithilfe des iPlanet Trustbase Transaction Manager die Identität eines Kunden mit Backend-Applikationen  ...   | mehr

Bundesschuldenverwaltung startet Internet-Banking-Service

Von Brokat AG

Die Bundesschuldenverwaltung (BSV) startet am 1. November 2001 mit ihrem neuen Internet-Banking-Angebot „BSV-Direkt“. Damit können die über eine Million Kunden der BSV unter der Webadresse  ...   | mehr

Online-Banking und -Aktienhandel jetzt noch schneller und sicherer

CryptoSwift HSM kommt bei Applikationen wie Online-Banking, Online-Aktienhandel oder Finanzdienstleistungen zum Einsatz. Hierbei bietet das Se-curity-Tool maximalen Schutz gegen physikalische Angriffe sowie Hacker und gewährleistet  ...   | mehr

Sterling Commerce bereit für den Boom beim digitalen Banking

(Düsseldorf, 22.10.2001) Das Marktforschungsinstitut Datamonitor erwartet in der Finanzwirtschaft erhebliche Investitionen beim Aufbau und der Integration digitaler Vertriebskanäle im Firmenkundengeschäft. Die Ausgaben seien laut Aussage  ...   | mehr

SemanticEdge auf der European Banking Technology Fair vom 30. Oktober...

Speziell für die Finanz-Branche bietet SemanticEdge Lösungen, mit denen Banken ihren Service – etwa Kontoabfragen, Überweisungen oder den Wertpapierhandel – zu jeder Zeit, an jedem  ...   | mehr

European Banking Technology Fair 2001: Workshops von Co-Sponsor Business Objects

Für Geldinstitute und Finanzdienstleister zählt ein gezieltes Kundenmanagement zu den entscheidenden Erfolgskriterien auf den Märkten der Zukunft. Exakte und maßgeschneiderte Managementinformationen aus den unterschiedlichsten Datenquellen  ...   | mehr

Softlab auf der European Banking Technology Fair in Frankfurt vom...

Von Softlab GmbH

Eine der größten Herausforderungen für Banken und Versicherer ist das sogenannte Multi Channel Banking: hier ist das Internet zu einem gleichberechtigten Vertriebskanal neben Filiale und  ...   | mehr

SER auf der European Banking Technology Fair in Frankfurt, Halle...

Die im Juli veröffentlichte Studie „E-Commerce der Finanzdienstleister II“ der Unternehmensberatung Mummert + Partner stellt Banken und Kreditinstituten ein schlechtes Zeugnis aus: 62 Prozent gaben  ...   | mehr

100world auf der European Banking Technology Fair: Lösungen rund um...

Sichere Abwicklung von Finanzgeschäften dank der Softwarekomponentenplattform FrameWorldTM von 100world Eine modulare Softwarearchitektur bietet für die sichere Abwicklung von Finanzdarlehen via Internet erhebliche Vorteile. Sie  ...   | mehr

Amdahl unterstützt Commerzbank bei Optimieren von Business Continuity im Investment...

Durch hohe Investitionen in die Qualität und Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur im Investment Banking konnte die Commerzbank in den letzten Jahren ihre Betriebsabläufe weiter optimieren. Die  ...   | mehr

Softlab: Ganzheitliches e-Banking-Konzept für Sparkassen

Von Softlab GmbH

Das internationale System- und Beratungshaus Softlab hat gemeinsam mit dem Informatikzentrum der Sparkassenorganisation (SIZ) eine ganzheitliche e-Banking-Lösung entwickelt. Dieses Fachkonzept ermöglicht es den einzelnen Sparkassen  ...   | mehr

26 von 176 Ergebnissen