30 von 355 Ergebnissen
Darstellung der Qualitäts- und Servicekompetenz Zu den innovativen Möglichkeiten zählt auch die glaubwürdige Darstellung der Qualitäts- und Servicekompetenz des Handwerksbetriebes. Es gibt seriöse Wege ... | mehr
Handwerksbetriebe können sich dadurch verbessern und Vorteile für ihre Akquisition generieren. Die BAUHERRENreport GmbH hat eine darauf ausgerichtete Qualitätsstrategie für Handwerker entwickelt. Im Mittelpunkt steht ... | mehr
"Gewinnen Sie Kunden, keine Deals" (Unbekannt) Deshalb hat die BAUHERRENreport GmbH ihre Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL entwickelt. Hier werden geprüfte Handwerker präsentiert, die sich unisono als ... | mehr
Erfahrungen übergebener Kunden bestens geeignet Ob Fachberatung, handwerkliche Ausführung, Bemusterung, Mängelbeseitigung, Vertragssicherheit, Budgettreue oder Kommunikation: alle Themenbereiche sind wichtig und tragen zur Zufriedenheit bei ... | mehr
"Anderen etwas vorzumachen, endet damit, dass man sich selbst etwas vormacht" Dieses Zitat von Eleonora Duse gilt für viele Webseiten von Handwerksbetrieben. Deren Homepages ... | mehr
Einzigartiges Qualitätsportal für Interessenten Ganz anders verhält es sich bei Handwerksbetrieben, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind. Deren Qualitätsprofil wurde zuvor durch das Institut für ... | mehr
Mit Qualitätsbewertungen übergebener Kunden arbeiten Eine nachhaltige Lösung hat die BAUHERRENreport GmbH für qualitätsbewusste Handwerksunternehmer entwickelt. Hier werden Qualitätsbewertungen erfahrener Kunden aus einem ausreichend ... | mehr
Viele Themen im Vorfeld zu klären Viele Themen drängen sich bei neuen Handwerksinteressenten in den Vordergrund. Zum Beispiel die Berücksichtigung ihrer Anforderungen, Wünsche, Vorstellungen, ... | mehr
"Wer auf andere Leute wirken will, muss in ihrer Sprache mit ihnen reden" (Kurt Tucholsky) Den letzten Weg beschreitet die BAUHERRENreport GmbH für ihre ... | mehr
Wirksame Abgrenzung über individuelles Qualitätsprofil Bei der wirkungsvollsten Abgrenzung eines Handwerksunternehmens, die aus individuell erbrachten, nachgewiesenen Qualitäts- und Serviceleistungen besteht, ist das nicht der ... | mehr
"Die Ansprüche wachsen mit den Bedürfnissen" (Robert Aubell) Marketing mit Qualitätsmerkmalen ist gefragter denn je. In nahezu jeder Handelsplattform ist es ein wichtiger Bestandteil ... | mehr
Handwerksbetriebe, die im BAUHERREN-PORTAL vertreten sind, werden ausnahmslos vorher über ihre Altkunden auf deren Kundenzufriedenheit geprüft. Erst wenn die schriftlich vorliegende und repräsentative Zufriedenheitsquote mehr ... | mehr
"Mit einer guten Verpackung wickelt man nicht nur die Ware ein, sondern auch den Käufer" Dieses Zitat von Werner Mitsch bringt es auf den ... | mehr
Den entscheidenden Schritt weiter gehen als Wettbewerber Es geht schließlich immer um Wettbewerb. Um diejenigen, die einem entweder den Auftrag wegnehmen oder die Preise ... | mehr
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein" (Philip Rosenthal) Da gibt es also eine Menge zu tun, um besser zu werden und in ... | mehr
Potenzielle Kunden erwarten ein Plus an persönlicher und materieller Sicherheit von ihrem zukünftigen Handwerkspartner. Mehr jedenfalls, als Wettbewerber ihnen anbieten. Handwerksbetriebe sind deswegen gut beraten, ... | mehr
Vergleichbarkeit verwirrt Handwerksinteressenten Die mangelnde Abgrenzung durch tatsächlich erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen führt dazu, dass Handwerksinteressenten eher verwirrt sind. Das liegt unter anderem daran, ... | mehr
Serviceleistungen können nur deren Empfänger bewerten Ob der umfangreiche Service, den Handwerksbetriebe ihren Kunden oftmals bieten, bei diesen auch entsprechend gut ankommt, können am ... | mehr
Sicherheitsbedürfnis beachten Handwerksinteressenten haben ein primäres Sicherheitsbedürfnis in alle möglichen Richtungen. Sie wissen nicht, ob der avisierte Handwerkspartner ihre Wünsche und Anforderungen in der ... | mehr
Mit veröffentlichten Qualitätsbewertungen von Kunden schafft ein Handwerksbetrieb individuelle Merkmale, die der Wettbewerb nicht anbieten kann. Wenn diese auf der Anbieter-Webseite oder an anderen Stellen ... | mehr
"Wer sein Image aufpoliert, verbessert die Oberfläche, die Tiefe jedoch fehlt" Dieses Zitat von Helmut Glaßl bringt den Zusammenhang auf den Punkt. Im BAUHERREN-PORTAL ... | mehr
Qualitätsinformationen bekommen Handwerksinteressierte zwar auf jeder Webseite, allerdings sind diese für angehende Kunden meist unbrauchbar. Denn die dort dargestellten Inhalte enthalten bei vielen Wettbewerbern ähnelnde ... | mehr
Transparenz als Chance erkennen Genau darum geht es: Neue Interessenten nachhaltig zu binden, bis aus diesen Kunden werden. Das geht nur mit individuellen und ... | mehr
Nicht umsonst springen viele Handwerksinteressierte im Beratungsprozess ab und gehen zu einem anderen Unternehmen. Sie können in aller Regel die Qualitäts- und Serviceleistungen und Unterschiede ... | mehr
Dabei halten in der Praxis wenige Handwerker ein, was sie so vollmundig versprechen. Nicht einmal 40 % aller Handwerksbetriebe kommen auf eine Zufriedenheitsquote oberhalb von ... | mehr
Für kundenorientierte Handwerksunternehmer beinhaltet dieser Zusammenhang klare Chancen. Sie können ihn nutzen, um die Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Unternehmen mit glaubwürdigen, lebhaften Darstellungen scharf vom ... | mehr
Was potenzielle Interessenten von einem Handwerksbetrieb durch ihre Recherchen im und außerhalb des Internet wahrnehmen, sind Informationen und Botschaften. Wenn in qualitätsorientierten Handwerksbetrieben mehr als ... | mehr
Handwerksinteressenten erwarten ein Plus an persönlicher, fachlicher und finanzieller Sicherheit von ihrer angedachten Handwerksfirma. Mehr jedenfalls, als deren Wettbewerber anbieten. Über Ergebnisse aus Kundenbefragungen bekommen ... | mehr
Zufriedenheit der Altkunden gehört in den Vordergrund In diesem Qualitätsportal geht es ausschließlich um die Zufriedenheitsquote und das Empfehlungsverhalten bereits übergebener Kunden. Aufgenommen werden ... | mehr
In der heutigen Zeit ist die Organisation und effiziente Nutzung von Werkzeugen und Zubehör entscheidend für die Produktivität von Handwerkern und Heimwerkern. Große Sortimentskoffer bieten ... | mehr
30 von 355 Ergebnissen