30 von 2030 Ergebnissen
Primärbedürfnisse der Bauinteressenten besser beachten Von Imagebroschüren, Produktkatalogen & Co. haben Bauinteressenten nicht viel, auch wenn diese oft der ganze Stolz des ... | mehr
Basis für erfolgreiche Verkaufsstrategie grundlegend verändert Auf dieser Kernbasis entwickeln moderne Verkäufer heutzutage ihre Verkaufsstrategie. Diese beginnt bereits bei der ersten Kontaktaufnahme ... | mehr
Das Empfehlungsgeschäft Empfehlungen kommen in aller Regel aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis. Von Menschen also, die in der Regel bereits Erfahrungen mit dem Bauunternehmen ... | mehr
Nur selten positionieren sich Bauunternehmen mit nachgewiesenen und belegbaren Qualitäts- und Serviceleistungen, die sie deutlich von Mitbewerbern abgrenzen würden. Flagge zeigen mit Qualitäts- und ... | mehr
Die professionelle Abgrenzung macht den Unterschied Für jedes Bauunternehmen kommt es darauf an, im Markt und aus der Sicht von Bauinteressenten anders und zielführender ... | mehr
Marketing-Mix der Vergangenheit hat ausgedient Zunehmend macht sich unter Bauunternehmern eine gewisse Hilflosigkeit breit. Das ist, angesichts der bislang eingesetzten Vorgehensweisen, auch nicht verwunderlich. Deren ... | mehr
Mit herkömmlichen Mitteln nicht machbar Der Glaube, dass dies noch mit herkömmlichen Mitteln und Maßnahmen zu realisieren ist, ist eine Fehleinschätzung. Jedes einigermaßen gut ... | mehr
Einzigartiges Nutzenversprechen erforderlich Ein solches Alleinstellungsmerkmal beinhaltet ein einmaliges Nutzenversprechen für Bauinteressenten. Nur dann verdient es diese Bezeichnung. Bauunternehmen versuchen allerdings immer wieder, ein ... | mehr
Neue Wege gehen Schon im März 2020 registrierten viele Bauunternehmen, dass ihr Auftragseingang zum Erliegen gekommen war. Was ist also zu tun, wenn mit ... | mehr
Content-Management liefert zielführende Informationen Content-Management im Bereich des Haus- und Wohnungsbaus zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es Bauinteressenten Informationen liefert, die für ... | mehr
Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren Was immer aktuell ist und womit sehr erfolgreich akquiriert werden kann, sind Qualitätsbewertungen, die übergebene Bauherren abgegeben haben. Wenn diese schriftlich, ... | mehr
Vorteile einer Dieseltankanlage auf dem Firmengrundstück Zeit ist Geld Addiert man die Zeiten eines Jahres, die für unzählige Fahrten zum Tanken erforderlich sind, kommen in der Regel ... | mehr
Suche nach Sicherheit hat oberste Priorität Bauinteressenten suchen in einem langen Kontaktprozess endlich Sicherheit, und zwar in möglichst vielen Belangen: Im Entwurf, in der ... | mehr
Mit Qualitäts- und Serviceleistungen positive, scharfe Abgrenzung herstellen Das bedeutet, ein Bauunternehmen sollte alles tun, um im Internet mit positiven Sachinformationen und entsprechenden Botschaften ... | mehr
Fertigbauer treiben höheren Werbeaufwand Im Wettbewerb um neue Bauaufträge betreiben die Fertigbauer folgerichtig einen deutlich höheren Werbeaufwand. Sie müssen das gesamte, für sie relevante ... | mehr
Qualitätsbewertungen von Bauherren im Netz positionieren Spannender ist es, mit persönlichen Qualitäts-Bewertungen von Bauherren über deren Zufriedenheit und Empfehlungsverhalten, und wie diese Parameter sich ... | mehr
Bauherren als Referenzen und Testimonials mobilisieren Wenn Bauqualität und der dazugehörige Service aus Sicht der Bauherrinnen und Bauherren stimmen, sind auch genug Bauherren vorhanden, ... | mehr
Bauherrenerfahrungen mit Qualitäts- und Serviceleistungen herausstellen Allerdings: Mit authentischen, überzeugenden Qualitäts- und Serviceleistungen, die übergebene Bauherren ihm schriftlich bestätigen, geht das ohne Weiteres. Denn ... | mehr
Keine Chancen für die Neukundenakquisition auslassen Wer sich als Bauunternehmer nicht positioniert, ist sozusagen unbewusst automatisch positioniert! Aber: Er verschenkt viele Chancen, weil er ... | mehr
Repräsentative Befragung der Bauherren Um an Bauherrenbewertungen zu gelangen, muss ein Bauunternehmer nicht mehr tun, als seine übergebenen Bauherren aus den letzten Monaten repräsentativ ... | mehr
Aber es geht: Mit überzeugenden Qualitäts- und Serviceleistungen, die bereits übergebene Bauherren einem Bauunternehmen schriftlich bestätigen. Nichts ist authentischer und glaubwürdiger als Rezensionen und Beurteilungen ... | mehr
Wichtig ist dabei, dass es im Gegensatz zu Behauptungen auf manchen Homepages um tatsächlich im Einzelfall belegbare, repräsentative Fakten gehen muss. Das setzt eine organisierte, ... | mehr
Corona-Krise löst Akquisitionsbemühungen aus Der Corona-Krise ist es zu verdanken, dass die Akquisition jetzt wieder aktiv betrieben werden muss. Immerhin ist eine ausreichende Anzahl ... | mehr
Konkrete Qualitäts- und Serviceinformationen spielen dabei eine große Rolle. Allerdings nur dann, wenn sie nicht von Homepages stammen. Denn auf Webseiten werden sie den faden ... | mehr
Schriftliche Befragung von Bauherren Zu beachten ist dabei, dass solche Bewertungsergebnisse repräsentativ sind und in schriftlicher Form vorliegen. Dann sind diese nicht nur authentisch, ... | mehr
Es wird Zeit, die Akquisition in Gang zu bringen Bereits genehmigte Finanzierungen, die aufgrund der Arbeitsmarktsituation unrund geworden sind, werden erneut auf den Prüfstein ... | mehr
Üppige Versprechen im Wettbewerb um Bauinteressenten Betrachten wir die Homepages von Bauunternehmen oder deren Imagebroschüren und andere Werbemittel, so sind die Versprechen zu den ... | mehr
Tatsächliche Zufriedenheit ermitteln Dazu sollten Bauunternehmen per Bauherrenbefragung feststellen lassen, wie zufrieden ihre übergebenen Bauherren tatsächlich mit den Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens sind. ... | mehr
Bauherren können die Zusammenarbeit beurteilen Ob Verkaufsberatung, Entwurfs- und Architekturphase, Bauorganisation, Bauleitung oder handwerkliche Bauausführung: Übergebene Bauherren wissen ganz genau, worüber sie urteilen. Sie ... | mehr
Das gilt ebenso für Imagebroschüren, Kundenzeitschriften, Hausprospekte, Kataloge, Werbeanzeigen etc. Nichts, was heutzutage nicht abgeschrieben oder kopiert wird. BAUHERREN-PORTAL: Qualitätskonzept mit eingebauter Alleinstellung ... | mehr
30 von 2030 Ergebnissen