16 von 256 Ergebnissen
Die Transaktion umfasst den Kauf von Aktien des Unternehmens BDM UK sowie von dreizehn hundertprozentigen europäischen Tochtergesellschaften, den Erwerb von Vermögensgegenständen sowie die Übernahme von ... | mehr
Mörfelden, 4. November 2002 J.D. Edwards wird für seine gesamte Supply Chain Management-Lösung direkte Unterstützung für die eServer iSeries Plattform von IBM bieten. Bereits ... | mehr
Die Optimierung der Lieferkette im Fachjargon Supply Chain Management ist heute zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für viele Unternehmen geworden. Dabei geht es darum, ... | mehr
Die Teilnehmer waren sich einig, dass die enge Kooperation und Bildung von Kompetenznetzwerken zwischen Hersteller und Zulieferer ein großes Potenzial für die Wertschöpfungskette der Unternehmen ... | mehr
Kirchheim-Heimstetten/Berlin, 07. Juni 2002 - Sun Microsystems und die Management- und IT-Beratung Cap Gemini Ernst & Young dehnen ihre bestehende globale Partnerschaft auf Supply ... | mehr
Planungssicherheit im Unternehmen - JD Edwards stützt neue Supply Chain-Analyse auf Versants Objekt-Datenbank-Management München, 28. Februar 2002 - Versant Corporation, Hersteller eines ODBMS und einer skalierbaren ... | mehr
Eine Software zur Warenrückverfolgung in Supply Chains sollte in der Lage sein, beispielsweise in Verbindung mit dem PPS-System SAP R/3 lagerrelevante Daten online zur Verfügung ... | mehr
Mörfelden, 11. Januar 2001 J.D. Edwards gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Advanced Planning 4.0, der Weiterentwicklung seines Supply Chain-Produktangebots, bekannt. Advanced Planning steigert die ... | mehr
Prima Solutions wird das XML-fähige Business-Rule-System ILOG JRules 3.5 zur Entscheidungsunterstützung in ihrer C-Commerce-Plattform (Collaborative Commerce) einsetzen, meldet der weltweit größte Anbieter von Softwarekomponenten, ILOG ... | mehr
Bei ThyssenKrupp denkt der Drucker mit Die Geschäftsleitung von ThyssenKrupp möchte beziehungsweise muss konsequent mit strategischen Unternehmens- und Marktinformationen versorgt werden. Jeden Morgen werden im Unternehmen ... | mehr
Auf der EBTF präsentiert Systor wieder die Banking Solutions e.Reconciliation und WMS/VDPS (Wertpapiermanagement-System/Valorendaten-Pflegesystem). e.Reconciliation ist eine systemunabhängige und globale Kontoabstimmungslösung mit sehr hohem Automatisierungsgrad. Zukunftsfähige ... | mehr
Logistikdienstleister sollten neben dem Management der Güterströme mehr und mehr auch eine Integration in die Informationsflusssysteme gewährleisten - Stichwort e-Logistik. Moderne, Internet-gestützte Informations- und Kommunikationssysteme ... | mehr
TXT e-solutions, führender europäischer Anbieter von Softwarelösungen für Supply Chain & Customer Management, und CNH Global N.V. (NYSE: CNH), weltweit führender Hersteller für Land- und ... | mehr
The Italcogim Group has been for over 40 years the manager of methane and other fuels distribution service and is now the fourth industrial group ... | mehr
Die Deutsche Telekom, als einer der führenden IT / TK- Dienstleister bietet im Rahmen ihrer e-business-Strategie ein breites Portfolio an netzbasierten Applikationen für große und ... | mehr
Langen, 15.06.2001 - J.D. Edwards hat anlässlich seiner Anwenderkonferenz FOCUS 2001 in Denver (11.-14. Juni 2001) neue Strategien und Lösungen für Unternehmen und Betriebe mittlerer ... | mehr
16 von 256 Ergebnissen