Das könnte Sie auch interessieren:

Leichtbau im Maschinen- und Fahrzeugbau

Von Haus der Technik e.V. Von HDT (Haus der Technik)



Zielsetzung Den Teilnehmern sollen die Grundtechniken des Leichtbaus vermittelt werden. Es werden Kriterien für eine funktionsgrechte Werkstoffauswahl vermittelt, welche sich auf die Leistungsfähigkeit eines Werkstoffes in einer Anwendungsumgebung stützen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer neuartiges Leichtbauwissen sofort in der Praxis nutzbringend verwenden können. Teilnehmerkreis Konstrukteure und Entwickler aus dem ...   | Weiterlesen

Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat

Von Haus der Technik e.V. Von HDT (Haus der Technik)



Zielsetzung Das hierfür konzipierte Kompaktseminar verfolgt das Ziel der Qualifizierung zum fachlich anerkannten Toleranzmanager. Das vermittelte Wissen versetzt den Toleranzmanager in die Lage, die Umsetzung von ISO-GPS im Unternehmen voranzutreiben und alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln beraten zu können. Der Fokus soll daher ...   | Weiterlesen

Einführung in das Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen

Von Haus der Technik e.V. Von HDT (Haus der Technik)



Zielsetzung Anforderungen, Wechselbeziehungen und Abgrenzungen der Rechtsnormen und Normen erkennen konkrete Aufgaben der Akteure, (EVU, Halter, ECM, ECM Unterfunktionen) erkennen Aufgabenteilung zwischen den unterschiedlichen Akteuren (EVU, Halter, ECM, ECM Unterfunktionen) und deren Wechselwirkung verstehen Risikobewertung und Monitoring bei dem Betrieb und der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen kennenlernen organisatorische Anforderungen an eine ...   | Weiterlesen