Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Produktentwicklung 2.0
Von Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Kategorie
Seminar/Workshop
Zeitraum
10.11.2021 - 11.11.2021
Adresse
DE-76863 Herxheim
Das Beste aus Lean, Agil und klassisch für Innovationen im Systems Engineering und die Optimierung Ihres Produktentstehungsprozesses nutzen
Der breite Methodenkoffer aus lean und agil liefert wertvolle Lösungsansätze, um auf die wachsenden Anforderungen in der Produktentwicklung reagieren zu können. Es ist es an der Zeit, die bewährten Vorgehenswiesen und Methoden der Produktentwicklung und des Systems Engineering systematisch zu hinterfragen und die Vorteile aus lean und agil für ihre Organisation zu reflektieren und nutzbar zu machen.
Dieser Intensiv-Workshop gibt Ihnen praxisnahe und kompakte Anstöße, mit welchen Mechanismen und Instrumenten aus Agil und Lean Sie Ihre Produktentwicklung und Ihr Systems Engineering effektiver und erfolgreicher gestalten können. Sie erfahren, wo die Einsatzgebiete der einzelnen Ansätze liegen und wie eine Integration von Agil und Lean in klassische Entwicklungsprozesse aussehen kann.
- Phasen des Produktentstehungsprozesses von der Idee bis zur Produktion: Welche Elemente und Methoden aus Agil und Lean sind hilfreich in den einzelnen Phasen?
- Welche Wirkung kann mit den Methodenelementen erzielt werden und mit welchen organisatorischen Maßnahmen erreicht man diese?
- Erfolgsfaktoren: Was ist wichtig für eine erfolgreiche Optimierung der Produktentwicklung?
- Teamstruktur sowie Organisation und Einbindung von Spezialisten über das Kernteam hinaus
- Schaffung einer guten Ausgangsposition für die eigene (Weiter-)Entwicklung des Produktentstehungsprozesses mit Hilfe von Elementen aus Agil und Lean
Zielgruppe
Linienverantwortliche und Projektleiter aus Entwicklungsabteilungen, Systems Engineers, Vertreter von PMOs und Projektportfolio-Verantwortliche sowie interessierte Fachspezialisten aus dem Engineering.
Das Webseminar findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Der breite Methodenkoffer aus lean und agil liefert wertvolle Lösungsansätze, um auf die wachsenden Anforderungen in der Produktentwicklung reagieren zu können. Es ist es an der Zeit, die bewährten Vorgehenswiesen und Methoden der Produktentwicklung und des Systems Engineering systematisch zu hinterfragen und die Vorteile aus lean und agil für ihre Organisation zu reflektieren und nutzbar zu machen.
Dieser Intensiv-Workshop gibt Ihnen praxisnahe und kompakte Anstöße, mit welchen Mechanismen und Instrumenten aus Agil und Lean Sie Ihre Produktentwicklung und Ihr Systems Engineering effektiver und erfolgreicher gestalten können. Sie erfahren, wo die Einsatzgebiete der einzelnen Ansätze liegen und wie eine Integration von Agil und Lean in klassische Entwicklungsprozesse aussehen kann.
- Phasen des Produktentstehungsprozesses von der Idee bis zur Produktion: Welche Elemente und Methoden aus Agil und Lean sind hilfreich in den einzelnen Phasen?
- Welche Wirkung kann mit den Methodenelementen erzielt werden und mit welchen organisatorischen Maßnahmen erreicht man diese?
- Erfolgsfaktoren: Was ist wichtig für eine erfolgreiche Optimierung der Produktentwicklung?
- Teamstruktur sowie Organisation und Einbindung von Spezialisten über das Kernteam hinaus
- Schaffung einer guten Ausgangsposition für die eigene (Weiter-)Entwicklung des Produktentstehungsprozesses mit Hilfe von Elementen aus Agil und Lean
Zielgruppe
Linienverantwortliche und Projektleiter aus Entwicklungsabteilungen, Systems Engineers, Vertreter von PMOs und Projektportfolio-Verantwortliche sowie interessierte Fachspezialisten aus dem Engineering.
Das Webseminar findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Eingestellt am: 04.01.2021 von: S Valentini.
Verwandte Events
Von Heupel Consultants GmbH & Co. KG
30.10.2019
27.11.2019
26.06.2019
26.06.2019
26.05.2020
25.10.2018
23.10.2018
23.10.2018
23.03.2021