Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns
Logo von Fortbildungskampagne öffentliches Recht
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Fortbildungskampagne öffentliches Recht

Fach- und Praxisseminare für die öffentliche Hand

  • Ebersstraße 32
    DE - 10827 Berlin
  • info@fortbildungskampagne.de
  • +49 (0)30 89 56 27 16
  • https://www.fortbildungskampagne.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: seminar, weiterbildung, öffentliche institutionen, verwaltung, behörden

Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht wurde 2019 in Berlin gegründet und erweitert das Fortbildungsangebot im öffentlichen Sektor durch effiziente Veranstaltungen im Online-Format. ExpertInnen aus der Praxis, aus Forschung und Lehre und dem Rechtsbereich vermitteln ihr fundiertes Wissen im Rahmen von praxisnahen Seminaren und Inhouse-Schulungen. Die Veranstaltungen bieten einen direkten Austausch mit den ReferentInnen.

Die Fortbildungskampagne eruiert über fortlaufende Recherchen und den ständigen Austausch mit ExpertInnen und Institutionen den tatsächlichen Fortbildungsbedarf an aktuellen und praxisrelevanten Themen. Sie versteht sich als eine innovative Plattform für Wissenstransfer, deren Angebot die öffentliche Hand aktiv mitgestalten kann.

Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht wurde 2019 in Berlin gegründet und erweitert das Fortbildungsangebot im öffentlichen Sektor durch effiziente Veranstaltungen im Online-Format. ExpertInnen aus der Praxis, aus Forschung und Lehre und dem Rechtsbereich vermitteln ihr fundiertes Wissen im Rahmen von praxisnahen Seminaren und Inhouse-Schulungen. Die Veranstaltungen bieten einen direkten Austausch mit den ReferentInnen. Die Fortbildungskampagne eruiert über fortlaufende Recherchen und den ständigen Austausch mit ExpertInnen und Institutionen den tatsächlichen Fortbildungsbedarf an aktuellen und praxisrelevanten Themen. Sie versteht sich als eine innovative Plattform für Wissenstransfer, deren Angebot die öffentliche Hand aktiv mitgestalten kann.

Hybridseminar im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, 2020
Hybridseminar im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, 2020
Expertendiskussionsrunde im Adina Hotel am Checkpoint Charly, Berlin, April 2022
Expertendiskussionsrunde im Adina Hotel am Checkpoint Charly, Berlin, April 2022
Hybridseminar im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, März 2022
Hybridseminar im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, März 2022
  • 01.07.2025 Neue Praxisseminare in der zweiten Jahreshälfte 2025 online
  • 06.12.2024 Neue Praxisseminare in der ersten Jahreshälfte 2025 veröffentlicht
  • 22.05.2024 Erstes Praxisseminar zum neuen Tool von CIO.Bund für die Erstellung...
  • 05.12.2023 Neue Praxisseminare in der ersten Jahreshälfte 2024 online
  • 06.06.2023 Praxisseminar-Reihe im Bereich Nachhaltigkeit geht weiter
  • 09.03.2023 Neue Praxisseminar-Reihe im Bereich Bau: Von der Planung bis zum...
  • 01.11.2022 Neues Praxisseminar zum Baumanagement und -Controlling im Nov. 22
  • 02.06.2022 Neues Praxisseminar im Herbst: Trend E-Recruiting: erfolgreiche und rechtssichere Personalgewinnung...
  • 06.05.2022 Vergaberecht im Zeitalter der Digitalisierung
  • 05.04.2022 Vertragsvorlagen EVB-IT Cloud veröffentlicht
  • 20.01.2022 IT-Vergabe in der Digitalisierungswelle der öffentlichen Hand
  • 02.07.2021 Praxisseminar zur Erstellung von Vertragsvorlagen zur Vergabe von Cloud-Services und...
  • 12.04.2021 Online-Fortbildung “//Disruptive Verwaltung” im Juni 2021
  • 22.01.2021 Seminar “Zukunftsfelder der IT-Vergabe” im März 2021
  • 20.01.2021 Anerkennung durch Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
  • 04.11.2020 User meets IT
  • 12.12.2025 - 1 Tag KI-Assistenten und KI-Agenten (inkl. Fallstudien aus dem öffentlichen Dienst)
  • 04.12.2025 - 1 Tag Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte
  • 28.11.2025 - 1 Tag Chat GPT Builder und professionelles Prompting
  • 27.11.2025 - 1 Tag Die richtige Eignungsprüfung und Angebotswertung
  • 26.11.2025 - 1 Tag Leistungsbeschreibungen und Vertragsbedingungen richtig erstellen
  • 24.11.2025 - 1 Tag Direktauftrag und freihändige (Verhandlungs-) Vergabe
  • 21.11.2025 - 1 Tag Rechtliche Grundlagen des BIM
  • 20.11.2025 - 1 Tag Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor: Chancen, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen
  • 19.11.2025 - 1 Tag Mängel & Gewährleistung im Baumanagement – richtiger Umgang und rechtliche...
  • 18.11.2025 - 1 Tag Professioneller Umgang mit gestörten Planungs- und Bauabläufen im öffentlichen Bauwesen
  • 14.11.2025 - 1 Tag KI im Personalwesen & Arbeitsrecht – Rechtsgestaltung, Regulierung & betriebliche...
  • 10.11.2025 - 1 Tag Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand
  • 07.11.2025 - 1 Tag Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen
  • 06.11.2025 - 1 Tag KI-Nutzung im öffentlichen Sektor mit Fokus auf Hochrisiko-KI-Systeme
  • 03.11.2025 - 1 Tag Mediale Barrierefreiheit gesetzeskonform umsetzen – Homepage und Apps
  • 15.10.2025 - 1 Tag Lizenzverträge und F+E-Kooperationen rechtssicher gestalten
  • 14.10.2025 - 1 Tag Modernes Beteiligungsmanagement und seine Steuerung in der öffentlichen Hand –...
  • 13.10.2025 - 1 Tag EU-Beihilfenrecht – aktuelle Anforderungen und Risiken in Unternehmen und Beteiligungen...
  • 02.10.2025 - 1 Tag Grundlagen der KI in der Öffentlichkeitsarbeit
  • 30.09.2025 - 1 Tag Rechtssichere und nachhaltige Vergaben im Forschungsbereich
  • 29.09.2025 - 30.09.2025 Vergaberecht für ITler – Grundlagen und EVB-IT
  • 26.09.2025 - 1 Tag Änderungen nach der öffentlichen Auftragsvergabe – Weiterführung des Vertrags oder...
  • 24.09.2025 - 1 Tag Bauablaufstörungen und rechtliches Nachtragsmanagement bei Bauprojekten der öffentlichen Hand
  • 22.09.2025 - 23.09.2025 Software-Vergabe und Vertragsgestaltung – aktuelle Herausforderungen in der Beschaffungspraxis
  • 18.09.2025 - 1 Tag Öffentliche Bauvorhaben gekonnt managen – erfolgreiche Projektsteuerung für Bauherren, Auftraggeber...
  • 16.09.2025 - 17.09.2025 Erfolgreiches E-Recruiting – zielgruppengerecht, rechtssicher und innovativ
  • 15.09.2025 - 1 Tag Elektronische Aktenführung im DMS implementieren und rechtskonform umsetzen
  • 12.09.2025 - 1 Tag Starke Führung heute: Mit Feedback, Konfliktlösung und Generationenverständnis überzeugen –...
  • 10.09.2025 - 1 Tag Cyberangriffe verstehen und abwehren
  • 09.09.2025 - 1 Tag Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen
  • 08.09.2025 - 1 Tag Besteuerung der öffentlichen Hand
  • 05.09.2025 - 1 Tag Kommunale Besteuerung und Querverbund in der Praxis: Rechtslage verstehen, Spielräume...
  • 04.09.2025 - 1 Tag Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Gebäuden – Barrierefrei-Konzepte und rechtlicher Kontext
  • 02.09.2025 - 1 Tag Rechtssichere Verwendung von EU-Fördermitteln – Vergabeverfahren und Vermeidung von Rückforderungen
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Till Spurny
till.spurny@fortbildungskampagne.de

fp Constanze Korb
constanze.korb@fortbildungskampagne.de
03089562713

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Constanze Korb
Telefon: +49 (0) 30 89 56 27 13

Letzte Aktualisierung: 14.10.2024

Branche: Marketing/Weiterbildung

Mitarbeiter: <10

Ust.-ID: DE292700264

Gründungsjahr: 2019

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz