Gesundheit & Medizin: Entwicklungen, Versorgung und Prävention im Gesundheitswesen

Gesundheit ist mehr als nur ein Zustand – sie ist ein Wirtschaftsfaktor, ein Innovationsfeld und ein gesellschaftliches Anliegen. In dieser Kategorie finden Sie Beiträge zu medizinischen Entwicklungen, Gesundheitsmanagement, Pflege, Medizintechnik und digitaler Versorgung. Die Artikel richten sich an Leser, die sich für Gesundheitsthemen interessieren, medizinische Trends verfolgen oder beruflich im Gesundheitswesen aktiv sind.


30 von 10394 Ergebnissen

Endoskopische Bandscheiben OP versus offener Bandscheiben OP

Von apex spine...

München, 25.06.2018 - Endoskopische Bandscheiben OP Immer mehr Menschen leiden inzwischen unter Schmerzen im Rücken und nicht selten ist die Bandscheibe Auslöser dessen. Doch  ...   | mehr

Nie mehr Mundgeruch - Traum oder Realität?

Ludwigshafen, 25.06.2018 Mundgeruch effektiv bekämpfen Nie mehr Mundgeruch? Zu einer positiven, sympathischen Erscheinung gehören ein gepflegtes Äußeres, ein strahlendes Lächeln und ein  ...   | mehr

Sorgfältige Rundum-Pflege aus ganzheitlicher Sicht

Die Hanseatischen Pflegeprofis unterstützen pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen an erster Stelle. Der ambulante Pflegedienst bietet eine  ...   | mehr

Plastische Chirurgie in Bamberg

Plastische Chirurgie in Bamberg Praxisklinik Dr. Aletta Eberlein feiert 10-jähriges Bestehen Diskretion und Wohlfühlambiente verbunden mit hochmoderner Technik   Im Mai 2008 eröffnete die  ...   | mehr

Der Datenschutzbeauftragte - Seminare S&P

Von S&P Unternehmerforum...

Ihr Nutzen & Ihr Vorsprung in der Praxis 1. Tag: Neue DSGVO - Aufgaben fürs Management > Haftungsrisiken für die Geschäftsführung >  ...   | mehr

Dyskalkulie - wenn eins plus eins gleich drei ist

Von Praxis für...

Dyskalkulie beschreibt eine Entwicklungsstörung bei Kindern, die das mathematische Verständnis erschweren. Bereits vor der Schule entwickeln Kinder die Basis mathematischer Logik. Doch Kindern mit einer  ...   | mehr

Legasthenie erkennen - die ersten Anzeichen

Von Praxis für...

Legasthenie ist eine Störung, die zu einer Lese- und Rechtschreibschwäche führt. Eingehende Reize lassen sich vom Gehirn nicht richtig verarbeiten, wodurch Probleme auftreten. Man kann  ...   | mehr

Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung...

Hannover, Juni 2018 - Keine Kabel während der OP, keine Kabel während der Anpassung und keine Kabel im täglichen Leben. – Cochlear, Weltmarktführer für Cochlea-Implantate  ...   | mehr

Stress ist lebenswichtig: Eustress und Distress

Von PR Global...

Immer nachgeben und den Ärger runterschlucken, weil man keinen Stress haben will? Bloß nicht! Offen ausgetragene Meinungsverschiedenheiten klären einiges und tun manchmal gut. Das heißt,  ...   | mehr

Heuschnupfen adé

Von Naturheilpraxis Hans-Merten...

16 Prozent der der Deutschen leiden unter einer Pollenallergie. Diese Statistik zeigt, dass die Sommerzeit nicht für jeden die Beste Zeit des Jahres ist. Für  ...   | mehr

Angstzustände und Panikattacken

Von Zukunftsblick ltd

So können beispielsweise der Besuch beim Zahnarzt, eine anstehende Prüfung, Beziehungsprobleme oder Geldsorgen, Ängste in uns auslösen. Dies ist auch durchaus völlig normal, da Angst  ...   | mehr

AYURVEDA HEILRITUALE - Rituale für die tägliche Selbstheilung

Von tredition GmbH

Uralte Selbstheilungsrituale kennen viele Menschen höchstens aus dem Fernsehen, aus Büchern oder aus Erzählungen. Wer sich auf "AYURVEDA HEILRITUALE" einlässt, erkennt schnell, dass diese nichts  ...   | mehr

Engelbotschaften - himmlische Unterstützung für jeden von uns

Von Zukunftsblick ltd

Niemals greifen sie unaufgefordert in unser Leben ein, da sie den eigenen und freien Willen der Menschen akzeptieren. Ihre Kräfte und ihr Wissen stehen für  ...   | mehr

Wenn Schlaf und Stress eine Allianz eingehen - Wer nicht...

Von Ulrike Jung...

Stress ist in der Evolution eine hilfreiche Erfindung. Bei Gefahr und in Kampfsituationen werden große Mengen an Adrenalin produziert, um die Muskeln mit zusätzlicher Energie  ...   | mehr

Narben, mehr als ein Schönheitsfehler

Von LIKE PHYSIO

Unsere Haut wird in unserem Leben immer wieder vielen Strapazen ausgesetzt. Hier kommt es schon mal vor, dass wir uns verletzen. Auch unfallbedingte und krankheitsbedingte  ...   | mehr

Skidaumen, ein Seitenbandriss

Von Ja Ergotherapie

Unsere Bänder halten unsere Gelenke stabil, indem sie die Knochen, die in ein Gelenk münden, miteinander verbinden. Wird diese Verbindung kurzfristig durch Sport oder einem  ...   | mehr

Glücklich trotz Unverträglichkeiten: Rotationsdiät - Ratgeber für Menschen mit Lebensmittelallergien

Von tredition GmbH

Lebensmittelunverträglichkeiten können zu Bauchschmerzen, Bauchkrämpfen, Kopfschmerzen, Haut- und Schleimhautproblemen, dauernder Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall und Anämie führen. Immer mehr Menschen sind gegen verschiedene Nahrungsmittel allergisch und  ...   | mehr

Gewichtsregulation im biologischen Rhythmus - welche Rolle spielt der Zeitpunkt...

Von Ulrike Jung...

Die Wissenschaft der Chronobiologie erforscht die zeitliche Organisation in Physiologie und Verhalten von Organismen. Auch der Mensch lebt nach chronobiologischen Rhythmen, die den Schlaf-/Wachzyklus, die  ...   | mehr

Tipps und Tricks für Menschen mit Hörminderung - Neue Videoreihe

Von Bundesverband der...

Audio-Coach Jana Verheyen richtet sich in einer neuen Videoreihe auf Ihr-Hörgerät.de an Menschen mit Hörminderung und deren Angehörige. Sie gibt hilfreiche Tipps für den Umgang  ...   | mehr

Nasenkorrektur in Tschechien - bei Höcker, Asymmetrien oder funktionellen...

Von zudensternen

Die Nase - zentrales Element im Gesicht und Mittelpunkt der optischen Aufmerksamkeit - trägt wesentlich zum äußeren Erscheinungsbild eines Menschen bei. Dabei spielt die gesamte  ...   | mehr

Noch 6 Tage bis zum Start: Urologische Themenwoche "Alarmzeichen Blut...

Von Pressestelle DGU/...

Am 25. Juni 2018 startet die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. die Urologische Themenwoche "Alarmzeichen  ...   | mehr

HF-Stab heilt Krankheiten von A-Z - auch beim Tier

Seit rund 100 Jahren stehen die medizinische Therapie und Schönheitsbehandlung mit dem HF-Stab hoch im Kurs. In Kombination mit speziellen Wirkstoffen kann man mit der  ...   | mehr

Trance - Grundlagenwerk beschreibt Hypnose- und Trancetechniken

Von tredition GmbH

Hypnose- und Trancetechniken können Menschen auf unterschiedliche Weise helfen. Die einen verwenden diese Techniken zur Selbstheilung, die anderen sehen sie als einen Bestandteil ihrer spirituellen  ...   | mehr

Was ist besser? Home Bleaching oder Office Bleaching?

Saarlouis, 18.06.2018 - Home Bleaching vs. Office Bleaching Saubere, weiße Zähne wirken attraktiv und sind ein Zeichen von Vitalität. Dunkle, oder gelbliche Zähne sind  ...   | mehr

Bleaching - ein gefährlicher Trend?

Ludwigshafen, 17.06.2018 Bleaching - gefährlich oder harmlos? Ein filmstarreifes Lächeln, möglicherweise auf Kosten der Gesundheit? Ist Bleaching wirklich so ungefährlich, dass sogar vom  ...   | mehr

Zahnimplantate oder Prothese - was ist die bessere Lösung?

Dillingen, 17.06.2018 - Implantat vs. Prothese Feste Zähne ohne Haftmittel. Die Implantologie der Praxisklinik Saarland setzt auf Zahnimplantate statt auf Prothesen. Der Einsatz  ...   | mehr

Das dunkle Kaleidoskop - ein psychologischer Roman über Süchte, Kliniken...

Von tredition GmbH

Eine Todesserie in einer Klinik bei Naumburg hat auf einen der Patienten keine Auswirkung. Michael Volkert hat nämlich seine eigenen Probleme. Er befindet sich für  ...   | mehr

Rezilin Erfahrung & Test: So wirkt das Rezilin Basilikum-Extrakt bei...

Von Fraugenial

Eine Analyse von Rezilin Erfahrungen zeigt inwieweit Rezilin Basilikum-Extrakt ein Möglichkeit sein kann. Rezilin Erfahrung: Haarausfall in den Wechseljahren Ursache und Wirkung Haarausfall  ...   | mehr

So lernte ich die Selbstheilungs-Frequenzen kennen

Von Lightwork Wittig...

Es war ein sonniger Sonntagnachmittag im Juli vor zwei Jahren. Ich machte mit meinem Mann eine Radtour wie oft in unserer Freizeit. Wir befanden uns  ...   | mehr

Weltblutspendetag

Von Plasma Service...

In diesem Jahr ist es besonders wichtig. Durch die lange Grippewelle dieses Jahr fehlen viele Plasmaspenden, die zur Herstellung lebenswichtiger Medikamente dringend gebraucht werden. Die  ...   | mehr

30 von 10394 Ergebnissen

Gesundheit & Medizin: Fortschritt für ein besseres Leben

Gesundheit ist ein zentrales Gut – für den Einzelnen ebenso wie für die Gesellschaft als Ganzes. Medizinische Forschung, moderne Therapieverfahren und ein funktionierendes Gesundheitssystem bilden die Grundlage dafür, dass Menschen länger, besser und selbstbestimmter leben können. Gleichzeitig rückt Prävention immer stärker in den Fokus, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder bestenfalls zu vermeiden.

Medizin im Zeichen des technologischen Wandels

Die moderne Medizin entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Digitale Anwendungen, personalisierte Therapien und innovative Diagnoseverfahren eröffnen völlig neue Möglichkeiten in der Behandlung von Krankheiten. Künstliche Intelligenz hilft heute schon dabei, Tumore früher zu erkennen, Behandlungsverläufe zu analysieren und individuelle Risiken besser zu bewerten.

Auch Telemedizin und digitale Gesundheitsakten verändern das Verhältnis zwischen Arzt und Patient. Der Zugang zu medizinischer Versorgung wird dadurch flexibler und effizienter – gerade in ländlichen Regionen ein entscheidender Vorteil.

Gesundheitswirtschaft als Innovationsmotor

Die Gesundheitsbranche zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftssektoren und ist zugleich ein wichtiger Innovationstreiber. Pharmaunternehmen, Medizintechnikhersteller und Start-ups entwickeln laufend neue Produkte, um die Versorgung zu verbessern und auf globale Herausforderungen wie Pandemien, demografischen Wandel oder Fachkräftemangel zu reagieren.

Zudem spielen Aspekte wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualitätssicherung eine immer größere Rolle – sowohl in Kliniken als auch im ambulanten Bereich.

Prävention, Lebensstil und Eigenverantwortung

Neben der klassischen Behandlung rückt auch die Gesundheitsvorsorge zunehmend in den Mittelpunkt. Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Stressbewältigung sind entscheidende Faktoren für ein gesundes Leben. Gesundheitsbildung, Aufklärungskampagnen und betriebliche Gesundheitsförderung leisten wichtige Beiträge dazu, das Bewusstsein für Prävention zu stärken.

Patienten werden so zu aktiven Mitgestaltern ihrer eigenen Gesundheit – unterstützt durch digitale Helfer wie Fitness-Tracker oder Gesundheits-Apps.

Fazit: Gesundheit & Medizin als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Gesundheit & Medizin stehen nicht nur für Heilung, sondern auch für Innovation, Menschlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Der medizinische Fortschritt schafft neue Perspektiven – und stellt uns gleichzeitig vor ethische, soziale und politische Fragen. Wer sich mit Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt, blickt in die Zukunft einer der wichtigsten Säulen unseres Zusammenlebens.