22 Ergebnisse gefunden
Vernetzte Welt, vernetzte Risiken: Das Unerwartete meistern
Rene Schoenauer, Director Product Marketing EMEA bei Guidewire Software, zu den Trends, die dieses Jahr die Versicherungsbranche formen werden
10.01.2023
Meldung teilen
10.01.2023:
Rene Schoenauer, Director Product Marketing EMEA bei Guidewire Software, zu den Trends, die dieses Jahr die Versicherungsbranche formen werdenOb Naturkatastrophe, Cyber-Angriff, Ausfall in der Lieferkette, oder Protestunruhen - die Risiken, die Versicherer dieses Jahr beschäftigen werden, ... Ob Naturkatastrophe, Cyber-Angriff, Ausfall in der Lieferkette, oder Protestunruhen - die Risiken, die Versicherer dieses Jahr beschäftigen werden, haben eines gemeinsam: Sie sind kaum vorhersehbar. Wenn eine gezielte Vorbereitung schwierig ist, hilft gegen unerwartete Herausforderungen nur Widerstandsf... | Weiterlesen
14.09.2022
Meldung teilen
14.09.2022:
Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. ... Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Früherken-nungspfl... | Weiterlesen
Pflegeimmobilien kaufen als Kapitalanlage | Investieren in den Klassiker Pflegefonds
In den konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt investieren in begehrter Lage!
31.08.2022
Meldung teilen
31.08.2022:
Pflegeimmobilien kaufen als Kapitalanlage oder in einen Pflegefonds investieren (AIF) Pflegeimmobilien-Postfolio. Unser Pflegeimmobilien-Portfolio (AIF) bietet einen attraktiven Mix aus mehreren Sozialimmobilien (Ambulante Pflege, Tagespflege, Wohnungen-Betreutes-Wohnen) an unterschiedlichen Standorten mit erfahrenen Betreibergesellschaften. Das Portfolio konnte günstig erworben werden. Mit dem Klassiker bietet sich Anlegern die Möglichkeit, an den demografisch geprägten Zielmärkten der Sozialimmobilien zu partizipieren. Mit den Betreibern der Einrichtungen bestehen langfristige, indexier... | Weiterlesen
Aktuelle Studie: Deutsche Banken räumen IKT-Risiken deutlich höhere Priorität ein
Welche Folgen hat die Gefährdung durch Cyberangriffe für die Finanzbranche? Die PPI AG hat für ihre Studie "Paradigmenwechsel in der Risikostrategie" Manager deutscher Banken befragt. IKT-nahe Risiken zählen dort zu den größten Herausforderungen.
06.04.2022
Meldung teilen
06.04.2022:
Welche Folgen hat die Gefährdung durch Cyberangriffe für die Finanzbranche? Die PPI AG hat für ihre Studie "Paradigmenwechsel in der Risikostrategie" Manager deutscher Banken befragt. IKT-nahe Risiken zählen dort zu den größten Herausforderungen.Hamburg, 6. ... Hamburg, 6. April 2022: Die Wahrnehmung von IKT-Risiken in den Führungsebenen deutscher Banken hat sich klar verändert. Zu diesem zentralen Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Paradigmenwechsel in der Risikostrategie" des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses PPI AG. Die gestiegene Bedrohung durch IKT-Risiken spiegelt sich in ... | Weiterlesen
Früherkennung von Insolvenzrisiken
Weissenberg automatisiert Insolvenzprüfung
28.07.2021
Meldung teilen
28.07.2021:
Weissenberg automatisiert InsolvenzprüfungWolfsburg - Als Folge der Covid-19-Pandemie droht 2021 eine deutschlandweite Welle an Insolvenzen. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres lag die Zahl laut Statistischem Bundesamt bei 14.127 Unternehmensinsolvenzen und 31.821 Privatinsolvenzen. ... Wolfsburg - Als Folge der Covid-19-Pandemie droht 2021 eine deutschlandweite Welle an Insolvenzen. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres lag die Zahl laut Statistischem Bundesamt bei 14.127 Unternehmensinsolvenzen und 31.821 Privatinsolvenzen. Und Experten rechnen für dieses Jahr mit min... | Weiterlesen
Liquiditätsrisiko durch COVID-19 in Europa gewachsen
Leverage Experts zum Krisenmanagement der Unternehmen
11.06.2021
Meldung teilen
11.06.2021:
Leverage Experts zum Krisenmanagement der UnternehmenUnternehmensleitungen waren hinsichtlich der Entwicklung systematischer Risiken nicht ausreichend vorbereitet, so das Resümee des Beratungsunternehmens Leverage Experts zum Krisenmanagement vieler Unternehmen in der Pandemie. ... Unternehmensleitungen waren hinsichtlich der Entwicklung systematischer Risiken nicht ausreichend vorbereitet, so das Resümee des Beratungsunternehmens Leverage Experts zum Krisenmanagement vieler Unternehmen in der Pandemie. Um die besten Strategien zu finden, müssen die besonderen Insolvenzrisiken bekannt sein,... | Weiterlesen
Digitalisierung erfordert einheitliches Schutzniveau
IT-Sicherheitsstrategien von A bis Z
10.12.2020
Meldung teilen
10.12.2020:
Kaum einem Thema ist in Unternehmen in der letzten Zeit so viel Aufmerksamkeit geschenkt worden, wie der IT- und Datensicherheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das regelmäßig die Gefährdungslage für Cyber-Angriffe analysiert, beobachtet durch die Corona-Pandemie einen beschleunigten Digitalisierungsschub in Deutschland und Europa. Um den Cyber-Risiken im wachsenden Netzwerkverkehr entgegenzuwirken und ein einheitliches Schutzniveau bei der voranschreitenden Digitalisierung in Unternehmen zu gewährleisten, sind nicht nur Schutzmaßnahmen für die Abwehr vo... | Weiterlesen
14.07.2020
Meldung teilen
14.07.2020:
Essen - Derzeit treten vermehrt Fragen zu den Strafbarkeitsrisiken bei den Corona-Soforthilfezuschüssen auf. ... Essen - Derzeit treten vermehrt Fragen zu den Strafbarkeitsrisiken bei den Corona-Soforthilfezuschüssen auf. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass sich wegen Subventionsbetrugs und Insolvenzverschleppung strafbar machen kann, wer unberechtigt die staatlichen Zuschüsse in Anspruch nimmt. Das Dilemma entsteht, weil nach staatlichen... | Weiterlesen
06.07.2020
Meldung teilen
06.07.2020:
BENSHEIM - 06. Juli 2020
Highlights:
FICO stellt 50 kostenlose 90-Tage-Testversionen der FICO® Cyber Risk Score – Landscape Edition europäischen Unternehmen zur Verfügung.
Das Angebot ist zeitlich begrenzt und kann einfach online beantragt werden.
Der FICO® Cyber Risk Score prognostiziert die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Unternehmen im nächsten Jahr ein Datenleck erleiden wird.
Anwender des FICO® Cyber Risk Score können die Sicherheitsmaßnahmen einer unbegrenzten Anzahl von Partnern bewerten und überwachen.
Die Belastung durch Cyberangriffe ist eine der am schnellsten wachs... | Weiterlesen
Homeoffice während der Corona-Krise: Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter und Systeme vor Cybergefahren schützen?
Unternehmen schalten mit neuen Devices und Collaboration Tools hektisch auf mobiles Arbeiten um, dabei bleibt die IT-Sicherheit oft auf der Strecke.
18.03.2020
Meldung teilen
18.03.2020:
Unternehmen schalten mit neuen Devices und Collaboration Tools hektisch auf mobiles Arbeiten um, dabei bleibt die IT-Sicherheit oft auf der Strecke.In Folge des Coronavirus treten die Pandemie-Pläne in Kraft und immer mehr Unternehmen entsenden Ihre Mitarbeiterschaft kurzfristig ins Home-Office. ... In Folge des Coronavirus treten die Pandemie-Pläne in Kraft und immer mehr Unternehmen entsenden Ihre Mitarbeiterschaft kurzfristig ins Home-Office. Während sich Unternehmen unter Hochdruck mit neuen Devices und Kollaborationslösungen für die Telearbeit rüsten, bleibt dabei die Frage nach der... | Weiterlesen
Größte Verlusttreiber für Unternehmen sind Vorfälle im Bereich Gesundheit und Sicherheit
Unternehmen, die sich auf Risiken wie Cyber-Angriffe und IT-Ausfälle konzentrieren, unterschätzen die Auswirkungen anderer Ereignisse.
14.02.2019
Meldung teilen
14.02.2019:
Gesundheits- und Sicherheitsvorfälle haben sich zu den führenden finanziellen Verlusttreibern für Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt. Die kumulierten Verluste übersteigen dabei die Kosten für weitere einschneidende Störungen wie Cyberangriffe oder IT-Ausfälle. Diese Erkenntnisse stammen aus dem jährlichen BCI Horizon Scan Report, der heute in Zusammenarbeit mit dem BSI (British Standards Institution) veröffentlicht wurde. Der Bericht analysiert die von 569 Unternehmen weltweit erkannten Risiken und Bedrohungen und vergleicht diese mit den Auswirkungen der tatsächlichen Störu... | Weiterlesen
Produkt-Compliance: Anforderungen an Produktsicherheit steigen
Als Verbraucher vertrauen wir darauf, dass die Produkte sicher sind. Das ist nicht immer der Fall, wie die Zunahme an Produktrückrufen zeigt.
14.01.2019
Meldung teilen
14.01.2019:
Als Verbraucher vertrauen wir darauf, dass die Produkte sicher sind. Das ist nicht immer der Fall, wie die Zunahme an Produktrückrufen zeigt.Berlin, 14.01. ... Berlin, 14.01.2019 - Die Rückruftrends, speziell im Bereich der Automobilindustrie, könnten ein Indiz dafür sein, dass sich die Produktqualität insgesamt verschlechtert. Gleichzeitig aber kann der Trend auch durch die stetige Verschärfung des Produktsicherheitsrechts begünstigt sein. Die Anforderungen an Produkte werden immer komplexer. Damit wächst auch die Verantwortung der Hersteller, denn sie haften dafür, dass die in Ver... | Weiterlesen
17.09.2018
Meldung teilen
17.09.2018:
In einem Serverraum oder Rechenzentrum können zu jeder Tages- und Nachtzeit Risiken und Gefahren eintreten. Die dort herrschenden physikalischen Umweltfaktoren sollten idealerweise permanent gemessen und überwacht werden. Der eine oder andere Administrator oder IT-Verantwortliche hat eventuell bereits seine Erfahrungen mit wichtigen Umweltfaktoren, wie beispielsweise Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit oder Luftzirkulation, gemacht. Fällt die zur Kühlung der Server dringend benötigte Klimaanlage im Serverraum oder Rechenzentrum aus, drohen die hitzeempfindlichen Server-, Netzwerk- und S... | Weiterlesen
19.07.2018
Meldung teilen
19.07.2018:
Kelkheim, 18. Juli 2018 Die HDI Cyberversicherung für Architekten und Ingenieure schützt umfassend, wenn es einmal zum Super-Gau gekommen ist: einer Cyber-Attacke. ... Kelkheim, 18. Juli 2018 Die HDI Cyberversicherung für Architekten und Ingenieure schützt umfassend, wenn es einmal zum Super-Gau gekommen ist: einer Cyber-Attacke. Sie übernimmt die Kosten aller berechtigten Forderungen gegen den Versicherungsnehmer und deckt auch IT-Forensik, Daten-Recovery und Verdienstausfälle ab. Den modernen Arbeitsgewohnheiten entsprechend sind zudem die privaten Devices der Mitarbeiter in die Versi... | Weiterlesen
Ralf Schmitz hackt Smartphones
Immer mehr Unternehmen von Hackerangriffe betroffen
21.12.2017
Meldung teilen
21.12.2017:
Ralf Schmitz hackt Smartphones
Immer mehr Internetnutzer werden häufiger zum Ziel von Hacker-Angriffen. Ralf Schmitz hackt Smartphones schon seit Jahren. Er versucht zu helfen. Schulen und Privatanwender geraten gleichermaßen ins Visier von Cyberkriminellen. Aber auch Unternehmen wie Yahoo, wo über 500.000 Million Datensätze gestohlen wurden, bleiben vor Angriffen nicht verschont. Bei der Telekom wurden 900.000 Router gehackt.
Hacker-Vorträge für Unternehmen und Schulen! Aufklärung ist in diesem Fall der beste Schutz. Die Sicher-Stark-Organisation widmet sich seit Jahren auch diesem ... | Weiterlesen
SRH Studenten auf Exkursiontour
BWL-Studierende erkunden das Finanz- und Marketingwesen
12.10.2017
Meldung teilen
12.10.2017:
Gleich in ihrer ersten Woche als Studenten ging es für die Starter des BWL-Studiengangs am Freitag (22.09.17) auf Exkursion. Erster Stopp: die Sparkasse Hamm.
Einblicke in das Bankwesen stand bei der Studierendengruppe von Prof. Dr. Claus Wilke, Fachbereich BWL, zum Abschluss der Woche auf dem Lehrplan. Bei dem Besuch des Hammer Geldinstituts ging es speziell um das Thema Risikomanagement bei Banken. Hintergrund des Besuches sind die Lehrinhalte des BWL-Präsenzstudiengangs an der SRH Hochschule Hamm. Finanz- und Risikomanagement bilden einen wichtigen Teil der Lehrveranstaltungen im vierten ... | Weiterlesen
Vorsorge schützt Unternehmen von Schäden aus Wirtschaftskriminalität
Unternehmen werden immer häufiger Opfer digitaler Wirtschaftskriminalität. Ob mittels physisch anwesender Spione, Hacker oder Ransomware - Betriebsgeheimnisse sind nicht mehr sicher wie vor 20 Jahren.
30.11.2016
Meldung teilen
30.11.2016:
Unternehmen werden durch Spionage, Betrug und Erpressung immer wieder aufs Neue gefährdet. Prävention kann helfen die Abwehrkräfte zu stärken und die Belegschaft aktiv einzubinden. Hier hilft die ACATO GmbH mit wirtschaftlichen Lösungsansätzen. Traditionsunternehmen sind über Jahrhunderte entstanden. Sie wachsen langsam aber mit dem Ziel einer soliden Basis. Aller Anfang ist schwer, aber noch schwieriger ist das Erreichte vor digitalen und physisch eindringenden Angreifern zu schützen. Nicht jedes Betriebsgeheimnis verlässt das Unternehmen mit Hilfe eines Hackers. Manche Angreifer ko... | Weiterlesen
Erfolgreicher Auftakt der Gründerwoche 2016
Unter dem Motto 6 Themen & 6 Experten fand in München die Auftaktveranstaltung statt
30.11.2016
Meldung teilen
30.11.2016:
Am 14.11. fand in München-Unterschleißheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Gründerwoche statt. Der Erste Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim Christoph Böck konnte in dem neu eröffneten ACU (Accelerator Community Unterschleißheim) im Business Campus Unterschleißheim über 80 Gäste begrüßen. Wolfgang Dykiert (dykiert Beratung) organisiert in enger Zusammenarbeit Gabriele Taphorn (Fördermittel-Guide) jedes Jahr die Auftaktveranstaltung der Gründerwoche in München. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto fit4start your business - 6 Themen und 6 Experte... | Weiterlesen
29.09.2016
Meldung teilen
29.09.2016:
Wien, 22. September 2016. RadarServices überwacht rund um die Uhr die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, prüft sie auf Schwachstellen und bewertet IT-Risiken. Als einziger europäischer Player für Managed Security Services analysieren die Sicherheitsspezialisten den Datenverkehr innerhalb von Unternehmen mit eigener Technologie und stellen damit in einzigartiger Weise sicher, dass sicherheitsrelevante Unternehmensdaten nicht über Hintertüren in fremde Hände geraten. Von der kompletten Dienstleistungspalette der Experten für IT-Security können sich Besucher auf der it-sa in Halle 12... | Weiterlesen
31.03.2016
Meldung teilen
31.03.2016:
Die Rechtsschutz-Versicherung sichert Sie und Ihre Familie gegen Forderungen Dritter ab. Versichert sind hierbei die typischen Risiken des alltäglichen Lebens. Risiken wie z.B. die Forderungsausfalldeckung, Mietsachschäden, Gefälligkeitsschäden oder Schlüsselschäden können bei Bedarf ebenfalls in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden. Ein häufig vernachlässigtes Thema ist die Private Haftpflichtversicherung. Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Man selbst hat jemandem einen Schaden zugefügt. Um sich vor den finanziellen Kosten, die aus einem Schaden entsteh... | Weiterlesen
b-next wird weltweit Verint-Partner; erweitert CMC:Suite um Sprachanalyse für die Einhaltung von Vorschriften für Finanztransaktionen
Financial Compliance Speech Analytics erweitert die Kommunikationsüberwachung der CMC:Suite
16.03.2016
Meldung teilen
16.03.2016:
Financial Compliance Speech Analytics erweitert die Kommunikationsüberwachung der CMC:SuiteHerford, Kiel, 16. März 2016. b-next wird weltweit Partner von Verint® Systems. ... Herford, Kiel, 16. März 2016. b-next wird weltweit Partner von Verint® Systems . b-next ist ein spezialisierter Anbieter von Compliance-Lösungen für den Kapitalmarkt. Im Rahmen der Partnerschaft wird b-next die Verint Speech Analytics™ -Lösung zusammen mit seiner CMC:Suite verkaufen, einer integrierten Compliance-Plattform für den Kapitalmarkt. Durch die Kombination der beiden Lösungen können Finanzdienstl... | Weiterlesen
28.07.2015
Meldung teilen
28.07.2015:
Es gibt heute nur noch zwei Arten von Unternehmen: Solche, die bereits gehackt wurden und solche, die noch gehackt werden. Dennoch unterschätzen viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, offenbar nach wie vor die mit der Nutzung des Internets verbundenen Risiken. ... Es gibt heute nur noch zwei Arten von Unternehmen: Solche, die bereits gehackt wurden und solche, die noch gehackt werden. Dennoch unterschätzen viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, offenbar nach wie vor die mit der Nutzung des Internets verbundenen Risiken. Dabei kann ein Ausfall der Hardware oder Sof... | Weiterlesen