Pressemitteilungen suchen


30 von 4677 Ergebnissen

Studie „Marketing für Mediation“

Von Soldan

In dem jetzt vorliegenden ersten Band der Schriftenreihe werden die Ergebnisse einer von der Arbeitsgemeinschaft Mediation des Deutschen Anwaltvereins (DAV) unterstützten empirischen Studie zum Marketing  ...   | mehr

Mobile Computer und mehr - WAROK auf der LogiMAT

Von WAROK Computer...

Die WAROK Computer & Software GmbH stellt auf der kommenden LogiMAT, die vom 1. bis 3. Februar 2005 in Stuttgart stattfindet (Halle 11, Psion Teklogix-Partnerstand  ...   | mehr

iAnywhere bleibt Marktführer für mobile Middleware

Von iAnywhere Solutions

Düsseldorf, 20. Dezember 2004 – Zum dritten Mal in Folge ernennt IDC, ein führendes IT-Marktforschungsinstitut, iAnywhere Solutions zum Marktführer für mobile Middleware. Die aktuelle IDC-Studie  ...   | mehr

Studie: Bettlägerigkeit ist vermeidbar

Von Private Universität...

Bettlägerigkeit wird oft als schicksalhaft und als Krankheitsfolge erlebt, dabei kann sie eine Folge unglücklicher Umstände sein. Dieses Ergebnis zeigte eine Studie des Instituts für  ...   | mehr

Mobile e-Mail-Lösung Pylon Anywhere kommt gut bei Kunden an

Von iAnywhere Solutions

Düsseldorf, 14. Dezember 2004 – iAnywhere Solutions, Marktführer im Bereich mobile Infrastruktursoftware und Embedded-Datenmanagement, ist mit Pylon Anywhere™ erfolgreich im Markt für mobile PIM (Personal  ...   | mehr

Mercer-Studie zu Fluggesellschaften in Europa:

Von Mercer Management...

München, 14. Dezember 2004 – Trotz kräftigen Wachstums des Billigflieger-Markts droht vielen Low Cost Airlines noch in diesem Winter der Konkurs. Die Gewinner sind Ryanair  ...   | mehr

Der deutsche Mittelstand geht nach Polen und Tschechien

Von Medienbüro Sohn

Basis der Studie war eine bundesweite Befragung von 7.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen, von denen 1.234 den Fragebogen der Hochschule Sigmaringen und des BVMW beantwortet  ...   | mehr

Synstar-Studie: Verbesserung der IT-System-Betriebszeiten ist Hauptmotiv für IT-Investitionen

Von Synstar Computer...

Mit 49 Prozent erfahren die Hälfte der im Rahmen der aktuellen Studie von Synstar befragten europäischen Unter-nehmen über 20 Minuten unvorhergesehene Ausfallzeit ihrer IT-Systeme pro  ...   | mehr

Mercury-Studie 2004: Composite Applications sind der Albtraum für IT-Chefs

Von Mercury

Obwohl es ihnen sehr wohl bewusst ist, dass praktikable IT-Governance-Lösungen dringend vonnöten sind, wollen im Jahr 2005 weltweit nur 28 Prozent der Befragten in das  ...   | mehr

Studie: Internationale Verlagerung der Produktion ist unumgänglich

Von Medienbüro Sohn

Düsseldorf – Dem Trend zur Auslagerung von Geschäftsprozessen auf internationaler Ebene können sich auch die deutschen Unternehmen immer weniger entziehen. Jedes zehnte deutsche Unternehmen will  ...   | mehr

Noch verhaltener Einsatz von CRM und ASP im Mittelstand

Von MR&S Market...

Customer Relationship Management-Lösungen (CRM) sind in mittelständischen Unternehmen zwar bekannt, werden aber erst bei 38 Prozent der befragten Unternehmen eingesetzt. Das ist eines der Ergebnisse  ...   | mehr

Studie: Medienwirtschaft hofft auf TV und Web

Von Medienbüro Sohn

Das Institut hatte in den letzten Wochen führende deutsche Media-Experten, Consultants, Medienanalysten und Medienwirtschaftler nach ihrer Prognose zur Entwicklung der Medienwirtschaft 2005 befragt. Ausschlaggebend war  ...   | mehr

Top Image Systems erhält Großauftrag von T-Mobile

Von Top Image...

Der Entscheidung von T-Mobile ist ein ausführliches Benchmark-Verfahren vorangegangen. Die bewährte Flexibilität und Skalierbarkeit von eFLOW waren schließlich die entscheidenden Produkteigenschaften, die dazu führten, dass  ...   | mehr

Mercury-Studie bringt Schlüsselanforderungen von Unternehmen im IT-Markt ans Licht

Von Mercury

In den vergangenen Jahren ist die Kluft zwischen den Anforderungen an die IT-Abteilungen im Unternehmen und den Umsetzungsmöglichkeiten noch tiefer geworden, so die Marktforscher. Einerseits  ...   | mehr

EIU-Studie 2004 - Outsourcing als Weg zu mehr Know-how und...

Von Mercury

So gaben 64 Prozent der Befragten an, dass im Bereich des IT Managements derzeit die Qualitätssicherung der IT für sie die größte Herausforderung ist. In  ...   | mehr

Mobile IP-Telefonie wird Mobilfunk umwälzen

Von Medienbüro Sohn

Der sich abzeichnende Siegeszug der IP-Telefonie wird auch an der drahtlosen Kommunikation nicht vorbeigehen. Während man im Marktsegment der drahtlosen Breitbandzugänge, nämlich Public WLAN, die  ...   | mehr

On-Board-Navigationssystem ROUTE 66 Mobile 2005 jetzt als Europa-Version erhältlich

Von ROUTE 66

Mit ROUTE 66 Mobile Europa 2005 kann nahezu jedes aktuelle auf Symbian Series 60 basierende Smartphone mittels einfacher Plug&Play-Installation in ein leistungsfähiges Navigationssystem verwandelt werden.  ...   | mehr

Mercer-Studie „Automatisierung 2010“:

Von Mercer Management...

München, 9. November 2004 – Die Automatisierungsbranche ist reif geworden. Das zeigt sich vor allem an den rückläufigen Wachstumsraten, die die weltweite Studie „Automatisierung 2010“  ...   | mehr

Kyocera stattet sein 1,2-Megapixel-Fotohandy Koi mit Openwave WAP 2 Mobile...

Von Openwave

Das Koi-Handy von Kyocera wurde für Anwender jeder Altersgruppe entwickelt und enthält eine 1,2-Megapixel-Kamera mit Foto- und Video-Funktion sowie ein großes Display mit Unterstützung für  ...   | mehr

dante® on-a-stick - Mobile Webseitenpflege im Taschenformat

Von a3 systems...

Mehrwert der neuen Lösung im Taschenformat: Das Komplettsystem inkl. Datenbank liegt exklusiv auf dem Memory-Stick und ermöglicht so die gewohnt komfortable (Offline-) Pflege von Webinhalten an  ...   | mehr

2300 InfoTalk von T-Mobile gewinnt mit Unterstuetzung von VoiceObjects den...

Von VoiceObjects AG

Hauptkriterium bei der Bewertung in dieser Kategorie war das Geschaeftsmodell. Hier konnte sich der Mehrwertdienst von T-Mobile gegen vier weitere nominierte sprachgesteuerte Telefondienste bzw. Sprachportale  ...   | mehr

Zeit der Mega-Konzerne vorbei: Neue Arbeit durch mobile Fabriken und...

Von Medienbüro Sohn

Er suchte ein alternatives Leben, wollte unabhängig sein und hatte beschlossen, sich selbst zu versorgen. Nach zwei Jahren gab er auf. Denn statt frei, fühlte  ...   | mehr

Shanghai Mobile uebertraegt mit Megaplex von RAD TDM-basierte Billing-Daten ueber...

Von RAD

Bislang nutzte die Tochter von China Mobile Group Limited (Hong Kong) fuer die Uebertragung von Billing-Daten aus den Mobile Switching Centers (MSCs) 2 Mbit/s-Mietleitungen. Mithilfe  ...   | mehr

Professionelle Dienstleistungsentwicklung: Fraunhofer Studie untersucht Trends bei IT-Services

Von Medienbüro Sohn

Die Wissenschaftler widmen sich besonders dem Thema "Service Engineering", also der Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen. Engineering reflektiert hier den starken IT-Bezug, der sich anderen  ...   | mehr

Toshiba Satellite Pro M30: Repräsentatives Kraftpaket für professionelle Anwender im...

Von Toshiba CSGA

Toshiba spricht mit der Satellite Pro M30-Serie vor allem mobile Anwender aus dem Business-Bereich an, die Wert auf Rechenleistung und lange Betriebszeiten legen. Das äußere  ...   | mehr

Studie zweifelt an der Innovationskraft inhabergeführter Unternehmen

Von Medienbüro Sohn

Nach Auffassung von Michael Müller, Wirtschaftssenator des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, gehe die Wieselhuber-Studie an der Realität völlig vorbei. "Auch große Konzerne haben erkannt,  ...   | mehr

Schlüsseltechnologien fördern: PWC-Studie fordert EU-Rahmenbedingungen für die ITK-Branche

Von Medienbüro Sohn

Der ITK-Sektor ist zweifelsfrei die Schlüsseltechnologie unserer hochentwickelten Wirtschaft, konnte sich aber seit dem Niedergang der New Economy nicht mehr richtig erholen. Das wirkt sich  ...   | mehr

Dramatische Liquiditätsfalle im Mittelstand

Von Medienbüro Sohn

„Jedes Unternehmen, das diese Deckungslücke nicht in den Griff bekommt, hat extrem schwere Kreditverhandlungen mit seiner Hausbank vor sich. Aufgrund der vorliegenden Liquiditäts- und Steuerfalle  ...   | mehr

Trotz Hoffnungszeichen für den deutschen Mittelstand: Reformen dulden keinen Aufschub

Von Medienbüro Sohn

Der deutsche Mittelstand stellt insbesondere wegen der weiterhin trüben Aussichten für eine Erholung des Arbeitsmarktes Forderungen an die politischen Parteien. Schaut man auf die nackten  ...   | mehr

Fokus IT-Mittelstand - der VDEB positioniert sich neu

Von VDEB

Stuttgart, den 7. Oktober 2004. Gestern fand die 20. Mitgliederversammlung des VDEB in Stuttgart statt. Es standen die wohl weitreichensten Veränderungen in der 15-jährigen Geschichte  ...   | mehr

30 von 4677 Ergebnissen