30 von 347 Ergebnissen
Mit 72.831 Auszubildenden im Jahr 2015 zählt der Beruf Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement zum zahlenmäßig größten (Quelle: Statistisches Bundesamt). Das ist nicht überraschend, denn ... | mehr
Die 7. IHK-Weiterbildungserfolgsumfrage zeigt deutlich, dass sich eine Weiterbildung lohnt. Knapp zwei Drittel der Absolventen von IHK Fortbildungsprüfungen erkennen nach der Prüfung positive Auswirkungen in ... | mehr
Zulassung auch für ehrenamtlich Tätige bei Rettungs- und Hilfsdiensten möglich. Der sich dynamisch entwickelnde Sozial- und Gesundheitsmarkt stellt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue ... | mehr
Wie kann dies funktionieren? Wir haben bei Katja Fellmeth (KF), Geschäftsführerin bei schneller-schlau in Würzburg nachgefragt: Wie schaffen Sie es, den Lernstoff in so kurzer ... | mehr
Beförderung, mehr Verantwortung, mehr Geld - wer will das nicht? IHK Fortbildungen können ein guter Weg zu diesen Zielen sein. Die 7. IHK-Weiterbildungserfolgsumfrage zeigt dies ... | mehr
Die IHK-Partnering-Konferenz in Kooperation mit Startup Germany e.V. findet am 2. September von 14:00 bis 20:00 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Startups im ... | mehr
Lebenslanges Lernen ist ein Schlagwort, das in aller Munde ist. Um beruflich voranzukommen, sind oft Weiterbildungen nötig. Doch Familie, Freunde, Berufstätigkeit, Freizeit und Fortbildungswünsche unter ... | mehr
Die Aufstiegsfortbildung Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)" hat sich in den vergangenen Jahren zu einer im Gesundheits- und Sozialwesen anerkannten beruflichen Weiterbildung für Mitarbeiter/innen ... | mehr
München, 09.08.2016 - Die Notwendigkeit, ein Compliance Management System (CMS) einzuführen, steht vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen sowie der sich immer restriktiver zeigenden Rechtsprechung ... | mehr
Die Aufstiegsfortbildung "Geprüfte/r Personalfachkauffrau/-mann (IHK)" hat sich in den vergangenen Jahren zu einer in der Wirtschaft anerkannten beruflichen Weiterbildung für Mitarbeiter im Personalwesen in Unternehmen ... | mehr
Geprüfte Technische Betriebswirte/-innen sind befähigt, in Industrie- und Handwerksbetrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit, Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie die Schnittstellenfunktion zwischen den betriebswirtschaftlichen und technischen ... | mehr
Diese Fortbildung bietet carriere & more in Düsseldorf an. Sie endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) und ermöglicht es, den Betriebswirt ... | mehr
Geprüfte Technische Fachwirte/-innen sind befähigt in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit, Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie die Schnittstellenfunktion zwischen den betriebswirtschaftlichen und technischen Unternehmensbereichen durch ... | mehr
Seit Anfang Juli läuft die IHK Wahl in der Region Stuttgart. Jetzt hat sich eine Initiative junger Unternehmer gegründet, die sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt ... | mehr
Die XENIOS AG, ein Portfoliounternehmen des zfhn Zukunftsfonds Heilbronn, hat den IHK-Forschungstransferpreis in Gold 2016 erhalten. Die IHK Heilbronn-Franken zeichnete dabei die Kooperation der XENIOS ... | mehr
Für die meisten Schüler und Schülerinnen in Deutschland ist die Selbstständigkeit nach dem Schulabschluss zunächst keine Option - denn das Thema spielt im Lehrplan so ... | mehr
Bochum, 12. April 2016*****Der seit Anfang des Jahres in Bochum ansässige AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. und die IHK Bochum Mittleres Ruhrgebiet werden künftig ... | mehr
Frankfurt am Main, 05.04.2016 – Junge Unternehmen mit hohen Wachstumsraten, und davon gibt es in der Kreativwirtschaft viele, sind grundsätzlich interessant für Wagniskapitalgeber. Doch nicht ... | mehr
Begleiten Sie Ihre "Klienten" vom Ist zum Soll. Der Business Coach wirkt zielgerichtet und unterstützt den Klienten, die Ursache des Problems zu erkennen und die ... | mehr
Rund 1.100 Gäste waren am 12. Januar 2016 zum Neujahrsempfang der IHK in der Stadthalle Braunschweig eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Wirtschaftsjunioren Braunschweig. ... | mehr
Erlernen Sie in diesem praxisorientierten Fortbildungsgang grundlegendes Know-how für die Beratung von Arztpraxen, angefangen bei der Praxisorganisation über Personalführung bis hin zu strategischen und rechtlichen ... | mehr
Die Vermittlung des Lernstoffes und eine spezielle Vorbereitung auf die Prüfung erfolgt an 25 Seminartagen am Wochenende. Ermöglicht wird dies durch die innovative Methode der ... | mehr
Um sich von unseriösen MeToo-Anbietern erfolgreich abzuheben, bedarf es eines spezialisierten Fachwissens und der Fähigkeit, diese Kompetenz am Markt zu dokumentieren. Fachwissen und Marktzugänge können ... | mehr
Nürnberg, den 01.10.2015 Olga Dick und die hochschwangere Sabine Linz sind die Geschäftsführerinnen von Amoonìc und Mütter, die zwei Babys gleichzeitig schaukeln. In diesem Jahr ... | mehr
Nürnberg, den 01.10.2015 Die Amoonìc GmbH gewinnt den 20. IHK-Gründerpreis Mittelfranken. Amoonìc (www.amoonic.de) ist die Premium Marke im Onlinesegment für hochwertigen Echtschmuck. Kunden haben die ... | mehr
In dem von der IHK zu Köln zertifizierten Fortbildungsgang der Frielingsdorf-Akademie „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis“ werden motivierte Mitarbeiter/innen mit Praxiserfahrung zu Praxismanager/innen ausgebildet. Dazu erhalten ... | mehr
„Bewegtbild ist gerade für den Mittelstand eine riesige Möglichkeit, sich zu positionieren und kosteneffektiv zu vermarkten. Gleichzeitig ist die Videokommunikation für viele auch ein ... | mehr
Ein Lernkartenset besteht aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm. Auf den Vorderseiten stehen die prüfungsnahen Fragen. Und auf den Rückseiten die ... | mehr
Um Existenzgründern den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern, veranstaltet die IHK Berlin alle zwei Monate das Seminar "Grundlagen für Existenzgründer". Das Seminar besteht aus ... | mehr
Seit dem 01.01.2013 ist die Vermittlung von Kapitalanlagen wie Investmentfonds, geschlossene Fonds und sonstige Vermögensanlagen (wie Genossenschaftsanteile, stille Beteiligungen, Genussrechte usw.) erlaubnispflichtig. Durch das Kleinanlegerschutzgesetz ... | mehr
30 von 347 Ergebnissen