22 von 172 Ergebnissen
Die Inhalte des Portals sind jetzt unterteilt in drei Rubriken; diese entsprechen den Hauptzielgruppen der KVS. "Arzt und Praxis" liefert Ärzten und Psychotherapeuten übersichtliche Informationen ... | mehr
Die Kliniken bewähren sich in den Augen der Politik bei der ambulanten Versorgung - und in der nächsten Gesundheitsreform ist geplant den § 116b zu ... | mehr
Die Haus- und Fachärzte des Gesundheitsnetzes FLUG tauschen zukünftig Informationen über Behandlungsfälle und Diagnosen ihrer gemeinsamen Patienten digital aus. So stellen sie sicher, dass die ... | mehr
Das Kryptoreferenzsystem, das von Siemens Enterprise Communications entwickelt wird, besteht aus einer Referenzleitstelle HiPath Command & Control Center, mehreren Referenzhandfunkgeräten sowie umfangreichen Testplänen. Nach ... | mehr
LifeService 112 wurde von der Björn Steiger Stiftung Ende 2006 eingeführt, um Notrufende schneller über ihr Handy zu finden. Die LifeSensor Notfallakte sorgt für eine ... | mehr
Durchgängige und optimale Prozesse bilden eine wichtige Herausforderung für unternehmensinterne Strukturen. Ein Beispiel: die Ausrichtung von IT-Services-Management(ITSM)-Prozessen nach ITIL®. Das Regelwerk erlaubt es Unternehmen, ihre ... | mehr
2007 war ein hartes Jahr für den Speichermarkt. Unser starkes Wachstum, gegen den allgemeinen Preistrend, ist daher eine klare Bestätigung, wie sehr unser Kunden unser ... | mehr
Die für das Verfahren erforderliche IT-Unterstützung kommt von dem auf öffentliche Verwaltungen spezialisierten Software- und Beratungshaus MACH AG. Das Unternehmen hatte 2006 bereits die Landesagentur ... | mehr
arcplan stark in unterschiedlichen Umgebungen. arcplan hat sowohl im SAP BW als auch im Hyperion-Umfeld star-ke Ergebnisse zu verzeichnen. Laut Günter Krauss, CEO bei arcplan, nutzen ... | mehr
Bereits seit Jahren vertrauen die Stadtwerke den Produkten von Enterasys. Bislang hatten wir Secure Fast im Einsatz, das seiner Zeit weit voraus war und das ... | mehr
Bonn/Paris, www.ne-na.de - So wie über zwei Jahrhunderte der Ausbau des Eisenbahn- und später des Straßennetzes als Synonym für den Fortschritt ländlicher Regionen stand, sehen ... | mehr
KÖLN, Juli 2006. Gemeinsam mit seinen Partnern proClients und EMC präsentiert Bull ein IT-Paket für die Zielgruppe der Notes-Anwender, um das Speicherproblem der E-Mailboxen zu ... | mehr
Der Infotag E-Procurement im SAP-Umfeld gibt den Teilnehmern einen Überblick über die heutigen Möglichkeiten elektronisch zu beschaffen, präsentiert Arbeitsweisen und Argumente zur ROI-Betrachtung und bietet ... | mehr
Bremen, 19. August 2004 Der Clever Client Spezialist IGEL Technology erweitert sein Lösungsspektrum um ein super-schlankes ASCII-Terminal zum sicheren und komfortablen Zugriff auf Legacy/Hostanwendungen. ... | mehr
"Mit der Integration der Software von Mercator als DataStage TX in die Produktsuite von Ascential können wir unseren Kunden Datenintegrations-Werkzeuge zu den Themen EAI (Enterprise ... | mehr
COSA government COSA government ist eine moderne IT-Lösung zur automatischen Vorgangsbearbeitung speziell für den öffentlichen Sektor. Die Workflow-Komponente unterstützt die Anwender bei ihren täglichen Arbeitsabläufen. Verwaltungsprozesse ... | mehr
Die SEEBURGER AG in Bretten, führender europäischer Anbieter von bran-chenspezifischen Business-Integration-Lösungen, intensiviert ihre strategi-sche Partnerschaft mit dem Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG, Saarbrücken. Die Verknüpfung von Software- ... | mehr
(Bad Homburg, 27.01.2003) FileNet zeigt auf der kommenden CeBIT vom 12. bis 19. März 2003 in Hannover auf dem Stand der SAP AG in Halle ... | mehr
Seinen Messeauftritt auf der SYSTEMS 2002 nutzt INRANGE, um der Öffentlichkeit mit PerformanceVSN und dem FC/9000 Director innovative Lösungen für die entfernungs- und standort-unabhängige Verknüpfung ... | mehr
Neu-Isenburg, 17. Mai 2002. Die Neu-Isenburger ReadSoft GmbH und die Ebydos AG, Frankfurt, haben eine Kooperation geschlossen. In konkreten SAP-Kundenprojekten arbeiten die beiden Unternehmen jetzt ... | mehr
Das Software-Unternehmen MATERNA GmbH hat mit Wirkung zum 1. August 2001 den auf Justiz-Projekte spezialisierten Bereich Bundes- und Landesbehörden der ABI Information Technology AG übernommen. ... | mehr
Das Institut Lernwege hat am 1. April 2001 in Regensburg offiziell den Betrieb aufgenommen. Als Spin-off des Münchner E-Learning-Spezialisten Trilog widmet sich das unabhängige Institut ... | mehr
22 von 172 Ergebnissen