Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.
30 von 3657 Ergebnissen
Luftfahrtexperte Thomas M. Friesacher: AeroXpert bietet Notfall-Management vor, während und nach einer durch Unfälle oder Vorfälle ausgelösten Krise Der Mensch und seine Sicherheit sind mein und ... | mehr
http://www.neuesgeld.net/ finden sie alle Stammtische." />... der Währungs-Countdown - in dem sich alle Menschen heutzutage befinden ist wie eine Sprungfeder. Angespannt und voller Energie! Die ... | mehr
Schnaeppchenjaeger aufgepasst! Bei einer Buchung ueber unsere Webseite bieten wir Ihnen mit unserer Best-Preis-Rate einen Rabatt von bis zu 5 % auf den normalen Preis. Die ... | mehr
Die Postbankfiliale in Leer versprach ihren Kunden überdurchschnittlich hohe Zinsen (bis zu 4 % über der marktüblichen Verzinsung) . Eine Reihe von ihnen nahmen ... | mehr
Bonn/Fulda, 26.04.2013 - Für die Welthungerhilfe-Kampagne "1 Stunde gegen den Hunger" stellen Prominente, Schüler, Behörden und Unternehmen aus ganz Deutschland eine Stunde ihrer Arbeitszeit zur ... | mehr
Am 24. April 2013 wird wie jedes Jahr überall in Deutschland von vielen Organisationen der Opfer des armenischen Genozids gedacht. In München wird dieser Gedenktag ... | mehr
Für interessierte Nutzer wurde eine neue Seite mit dem Einbürgerungstest erstellt. Laut eigenen Angaben möchte der Gründer dadurch Interessenten für den deutschen Einbürgerungstest eine bessere ... | mehr
In wenigen Tagen wird sich entscheiden, ob das Bundesverteidigungsministerium weitere juristische Schritte gegen die Veröffentlichung der sogenannten Afghanistan-Papiere einleiten wird. Das bestätigte ein Sprecher des ... | mehr
Für eine scheinbar glückliche Familie aus Burscheid ist nichts mehr wie es war. Das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Rheinisch bergischer Kreis hat ... | mehr
Aktuelle Studien belegen: Zweidrittel der Bundesbürger sind mit ihrer Krankenkasse zufrieden. Dies belegt eine repräsentative Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts youGov. Die Forderung vieler Mitglieder ... | mehr
Mit Ihrem Paket "Datenschutzflat" unterstützt die C&S Consulting Georgsmarienhütte die heimische Wirtschaft, insbesondere Steuerberater und Arztpraxen, aber auch Pflegedienste, Kleinunternehmen und Handwerksbetriebe bis zu 9 ... | mehr
Stefan Rochow gilt bis zu seinem Austritt im Jahr 2008 viele Jahre als der »wichtigste Nachwuchsfunktionär« (Die Welt) in der NPD. Durch die Schriften Papst ... | mehr
Aktuelle Nachrichten in Siegburg - Der Fall Josie Fahl An der Demonstration beteiligten sich unter anderem Trennungseltern, Opfer der Jugendamt und Justizwillkür, sowie eine Großelterninitiative. Tschüss Mami"waren ... | mehr
Seit dem Systemwechsel im Jahre 2010 konnten bis zu 37.000 Menschen der Roma-Minderheit wieder in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden. Dies soll in den kommenden Jahren ... | mehr
Stellen Sie sich das Glück vor, endlich ins neue Eigenheim zu ziehen. Ein paar Monate genießen Sie es. Dann kommt der Winter. Behagliche Wärme strömt ... | mehr
In einer Umfrage unter 238 norddeutschen Unternehmen hat die bundesweit tätige Unternehmensberatung Giovanni Sciurba Consult - Gesellschaft für Beratung und Training mbH (GS Consult GmbH) ... | mehr
Das Portal AdvoGarant ist ein sehr beliebtes Internetportal, welches Interessenten eine kostenlose Suche nach einem passenden Experten aus den Bereichen Recht, Anwalt, Steuern und Sachverständigen ... | mehr
Wohin mit unserem Geld, wo ist es uns sicher? Sparen auf dem Bankkonto, in Papieren anlegen, Versicherung und Vorsorge? Kanzlerin Merkel beschwört die Garantie für ... | mehr
"Die Agenda 2010 und die damit einhergehenden Reformen haben dazu geführt, dass das Beschäftigungswachstum insbesondere in dem Bereich stattgefunden hat, in dem zuvor eine Sockelarbeitslosigkeit ... | mehr
Spezielle Öffentlichkeitsarbeiter ausgebildet / Landrätin und Aufsichtsdienst begeistert Pohlheim (Mittelhessen) - Es gibt in Deutschland zwei Arten von Freiwilligen Feuerwehren. Die einen bejammern zurückgehende Mitgliederzahlen und ... | mehr
Die gesetzliche Altersvorsorge allein reicht längst nicht mehr aus, um einen ruhigen Lebensabend verbringen zu können. Deshalb sorgen die Bürger vor, um sich ein privat ... | mehr
Der auf die Fluggesellschaften lastende Wettbewerbsdruck führt in jüngster Zeit immer häufiger dazu, dass die Fluggesellschaften ihre Kapazitäten überreizen. Flugverspätungen, Annullierungen oder Umbuchungen stehen an ... | mehr
Berlin. "Frauen verdienen mehr" - dem Titel des Antrages zum "Entgeltgleichheitsgesetz" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag stimmt grundsätzlich wohl fast jede/r zu. Noch immer ... | mehr
Kassel (21. Februar 2013). Das Au-pair-Wesen wird immer beliebter. Diese Entwicklung lässt sich besonders deutlich innerhalb Europas beobachten. Und zeigt sich auch im Geschäftsjahr 2012 ... | mehr
Rund 60 hochkarätige Experten aus Medizin, Wirtschaft und Ethik-Instituten kamen aus ganz Deutschland, um in der Hauptstadt zur Zukunft unserer Medizin zu tagen. Eingeladen hatten ... | mehr
Ein Mitarbeiter einer Möbelbeleuchtungsfirma postete auf seiner Facebook-Seite: "Bück Dich hoch! Mmh, mal überlegen. Wieso gefällt mir ausgerechnet das Lied von Deichkind, my Friends". ... | mehr
Werbung für das eigene Unternehmen. Neukundenakquise und Kundenbindung sind die Motoren neue Ideen zu realisieren und im Vertrieb neue Absatzwege zu beschreiten. Die Dynamik auf ... | mehr
Seit dem 01.01.2013 sind Änderungen im Arbeitskräfteüberlassungsgesetz in Kraft getreten. Um eine reibungslose, den Gesetzen entsprechende Zusammenarbeit zwischen Personalbereitsteller und Unternehmen weiterhin zu gewährleisten, informierte ... | mehr
Der Betrag soll dem Einbau eines Personenaufzuges dienen, damit auch Rollstuhlfahrer die Einrichtung nutzen können. Das Mehrgenerationenhaus des Markt Berchtesgaden soll ein Treffpunkt für alle ... | mehr
Der Blog bietet einen Blick hinter die Kulissen. Wer sind die Menschen, die für den Kinderschutz arbeiten berufliche Biografie, persönliche Erfahrungen, tägliche Herausforderungen? Auf Fotos sind ... | mehr
30 von 3657 Ergebnissen
Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.
Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.
Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.
Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.
Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.
Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.
Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.
Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.