Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3657 Ergebnissen

Die Decke des Schweigens

Während sich gerade all die schrecklichen Ereignisse des Dritten Weltkrieges und des Holocaust zum 70. Mal jähren, verbindet der Tübinger Theologe Jobst Bittner in seinem  ...   | mehr

Rechtslage: Akademisches Ghostwriting eindeutig legal

Von Academic Services...

Ghostwriting ein Problem nur für „Sittenwächter“ In der Diskussion über Ghostwriting und insbesondere über Ghostwriting-Vermittlungen wird – gerade seitens der Hochschulen – ein Verbot insbesondere  ...   | mehr

Während des Ramadans geschäftlich oder im Urlaub in islamischen Ländern?

Frankfurt, im Juli 2012. Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 20. Juli. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man bei Reisen  ...   | mehr

BundesPressePortal: Parteiübergreifende und bürgernahe Politik-News

Von BundesPressePortal -...

Grundsätzlich denken, handeln und arbeiten wir nach dem Presse-Kodex. Pressemeldungen, die auf dem BundesPressePortal erscheinen, werden mit ganzer Leidenschaft und voller Hingabe von der Redaktion  ...   | mehr

Vorsicht vor Entsendung bei der Beschäftigung von Osteuropäischen Betreuungskräften in...

Von Hausengel Betreuungsdienstleistungen...

Häufig geschieht das in Form der so genannten Entsendung, bei der meist über eine private Vermittlungsagentur eine Betreuungskraft angeheuert wird, indem die Familie mit einem  ...   | mehr

Doppelumstellung im Gewerbewesen

Melle im Osnabrücker Land: städtisches Zentrum mit 48.000 Einwohnern, optimal angebunden an die Verkehrsachsen zwischen der Region Rhein-Ruhr und Hannover sowie Bad Essen, Gemeinde mit  ...   | mehr

Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie und Klimaschutz der hessischen...

Cölbe, 02. Juli 2012 Angela Dorn, Mitglied des Hessischen Landtags für Bündnis 90/Die Grünen besucht Wagner & Co zum Austausch über kommende Energiekonzepte und  ...   | mehr

Einzelkämpfer bekommen Unterstützung

Von QXCode Softwareproduction

240.0000 Menschen haben den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt. Somit sind mehr als die Hälfte aller österreichischer Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Sie sind jene kleine  ...   | mehr

Aufruf zur Unterstützung des Filmprojekts über die Gefahren von Waisenkindern...

Der wichtigste Darsteller des Films - der Vogel - fehlt noch. „Kommt ein Vogel geflogen“ sucht daher Menschen, die das Projekt finanziell unterstützen möchten und  ...   | mehr

Red Dot Award für die App des Deutschen Bundestages

Von Babiel GmbH

Die App kombiniert tagesaktuelle Nachrichten mit Informationen zu Sitzungen, Debatten, Aufgaben, Mitgliedern des Bundestags und Ausschüssen der Volksvertretung. Im Zentrum steht der unmittelbare Zugang aller  ...   | mehr

The Global Military Radar Market 2012–2022

Von GlobalDefence.net c/o...

The global economic slowdown has reduced the defense budgets of most leading spenders in the world, including the US, France, Germany and the UK. These  ...   | mehr

Steuererklärung – Freiwillig abgeben lohnt sich

Von smartsteuer GmbH

Wer muss eine Einkommensteuererklärung abgeben? Wer Nebeneinkünfte von über 410 Euro im Jahr oder mehr als einen Arbeitgeber hat, muss eine Steuererklärung abgeben. Das gilt auch  ...   | mehr

Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung kommt

Das neue Gesetz macht die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung möglich. „Diese Rechtsformvariante der Partnerschaftsgesellschaft für die Freien Berufe vereint steuerliche Transparenz mit einer Haftungsbeschränkung, wenn  ...   | mehr

Videoüberwachung in Taxen

Mit Kameralösungen von Trajet ist die Videoüberwachung in Taxen sehr effizient möglich. Das neueste Modell, die Everec 280, sendet die Daten sofort an einen Server  ...   | mehr

Deutschland ist auf dem besten Weg zu einer neuen Sanierungskultur

Von KOLLAXO Markt...

Neben den pressewirksamen Großverfahren wie der Pfleiderer AG, der DURA Unternehmensgruppe, der Eppe-Drescher Gruppe, der SIAG Schaaf Industrie und der Leiser Fabrikations- und Handelsgesellschaft werden  ...   | mehr

RuhrStadt-Initiative: Wahlprüfsteine zur Kooperation Ruhr

Von IPAConsult -...

Inhaltliche Aussagen zur Zukunft der Metropole Ruhr vermisst der Sprecher der RuhrStadt- Initiative Jochen Welt im angelaufenen Landtagswahlkampf von den Parteien. ,,Es ist sicherlich  ...   | mehr

10-jähriges Firmenjubiläum setzt sichtbare Zeichen

Von prosoft EDV-Lösungen...

Regensburg, 01. April 2012 – Mit viel Engagement, Kundennähe und sichtbaren Zeichen hat Denny Hölscher in den vergangenen zehn Jahren die prosoft EDV-Lösungen GmbH &  ...   | mehr

Kassen im Großstadtumfeld: Mehr als nur im Bürgerbüro

Aachen präsentiert sich als moderne Stadt mit Historie und Tradition. Mit ihrem Namen verbinden sich deutsche Kaiser, Künstler, Kultur, Printen und lebendiges Leben einer Großstadt  ...   | mehr

Kalifornien: Mehr Datenschutz bei Smartphone- und Tablets-Apps

1. Die neuen Datenschutzbestimmungen In der Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft heißt es wörtlich: “Attorney General Kamala D. Harris today announced an agreement committing the leading operators of mobile  ...   | mehr

2012 – Aufbruch im kalifornischen Datenschutzrecht

1. Datenschutzrecht in den USA (insb. Kalifornien) In den USA ist vieles anders in puncto Datenschutz. In Europa gilt, was nicht erlaubt ist als verboten (Verbot  ...   | mehr

Frankreichs Datenschutzbehörde CNIL nimmt 2012 Smartphones ins Visier

1. Wer oder was ist die CNIL? Die Commission nationale de l’informatique et des libertés ist – gemessen an ihren Befugnissen – eine äußerst mächtige Aufsichtsbehörde.  ...   | mehr

Pilotprojekt „Wind für Wasser“ in Schleswig-Holstein gestartet

Von Allianz der...

Direkt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist heute das bundesweit einzigartige Pilotprojekt „Wind für Wasser“ an den Start gegangen. In Gegenwart der schleswig-holsteinischen Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf  ...   | mehr

„Vitamin B“ in der Image-Krise! Die Berliner Club-Kultur benötigt mehr...

Von DeutschlandGroup

Hängen Networking und Mauschelei untrennbar zusammen oder kann Offenheit und Transparenz Netzwerken aus ihrem Reputations-Tief verhelfen? Die DeutschlandGroup sucht gemeinsam mit dem angeschlossenen Dictyonomie-Institut das Rezept  ...   | mehr

Gerichte schädigen Insolvenzmasse durch rechtswidrige Gutachtenvergabe

Köln. Obwohl den Insolvenzgerichten die Kontrolle und Aufsicht in Insolvenzverfahren als originäre Aufgaben gesetzlich zugewiesen sind, verlagern sie Prüfungsaufgaben wegen mangelnder Qualifikation und/oder Überlastung zunehmend  ...   | mehr

Mehr Sicherheit durch Überwachung von Automaten

Die Zunahme von Gewalt und Vandalismus stellt ein signifikantes Problem in der deutschen Gesellschaft dar. Die Lösung sehen Experten in Überwachungskameras, die auf öffentlichen Plätzen  ...   | mehr

Donauer Solartechnik: Geplante Gesetzesänderung überstürzt und überzogen

Von Donauer Solartechnik...

„Wir empfinden die geplante Gesetzesänderung als überstürzt und überzogen. Anpassungen an die Preisentwicklung im Markt befürworten wir grundsätzlich, doch die Herren Rösler und Röttgen setzen  ...   | mehr

Der einfache Weg zu einem steuerlichen Rat

Von smartsteuer GmbH

Mit frag-einen-steuerprofi.de werden diese Hürden abgebaut und nicht nur Steuerberatern, sondern auch Steuerpflichtigen neue Möglichkeiten eröffnet. Auf der Internetplattform werden qualitativer Service und fachliche Kompetenz  ...   | mehr

Entwurf einer EU-Verordnung sieht Pflicht zur Bestellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten...

1. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte in Deutschland Bislang ist die Einführung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten den Mitgliedstaaten der EU freigestellt; von einer weiten Verbreitung kann aber noch nicht  ...   | mehr

Gefällt-Mir-Button: Düsseldorfer Kreis etabliert einheitliche Aufsichtspraxis

1. Die bisherige Lage Social Media Marketing ist für viele Unternehmen das Marketing-Instrument der Zukunft. Die Allgegenwertigkeit von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Google+) bietet eine breite  ...   | mehr

Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen können

Von Arbeitgebervereinigung für...

Die Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V. (AGEV) begrüßt das Vorhaben der Regierung, zur Vermeidung von Altersarmut auch die Selbstständigen  ...   | mehr

30 von 3657 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.