Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3657 Ergebnissen

Die Welt nach 9/11

Von VS Verlag...

Wiesbaden, 12.09.2011. Mit dem zehnten Jahrestag der Anschläge in New York und Washington und den Bestrebungen verschiedener Staaten, sich aus Afghanistan zurückzuziehen, geht die erste  ...   | mehr

Demokratie ist kein Schaukelstuhl

Von Verband der...

Der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering hat auf dem Kongress des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) in Berlin mehr Klartext in der Politik  ...   | mehr

Soldan veranstaltet 1. Deutschen Rechtsfachwirttag

Von Hans Soldan...

Essen, 09. September 2011*****Zum 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 lädt die Hans Soldan GmbH alle Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte am 18. und  ...   | mehr

Frankfurt: Daheim statt Heim gründet weitere Regionalgruppe

Von Daheim statt...

Pressevertreter und alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Ort: AWO-Kreisverband Frankfurt am Main e. V., Henschelstraße 11, 60314 Frankfurt; Beginn: 15 Uhr www.bi-daheim.de Teilnehmer (u.a.): Silvia Schmidt, Bundestagsabgeordnete und  ...   | mehr

ACC Europe unterstützt die Weiterbildung von Unternehmensjuristen im rechtstechnischen Bereich...

Von ACC Europe

7.September 2011, München - Nach bereits drei erfolgreichen Veranstaltungen in Zürich, Paris und London findet die ACC Europe Technology Roadshow, eine Veranstaltungsreihe zur Weiterbildung von  ...   | mehr

Gründungszuschuss beantragen

Von dykiert beratung

Die Bundesregierung weicht von Ihren Plänen, den Gründungszuschuss dramatisch einzuschränken, nicht ab. Am 1.11.2011 soll das Gesetz zur "Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt" in Kraft  ...   | mehr

Familienunternehmer zu Euro-Urteil: Mehr Verantwortung für Bundestag

Von DIE FAMILIENUNTERNEHMER...

Karlsruhe/Berlin, 7. September 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dringend Nachbesserungen der EFSF- und ESM-Verträge. "Das Urteil ist ein wichtiger Schritt,  ...   | mehr

DIE JUNGEN UNTERNEHMER protestieren mit Spray-Aktion gegen Rettungsschirm-Politik

Von DIE JUNGEN...

Berlin, 7. September 2011. Mitglieder des Verbandes Die Jungen Unternehmer haben in der Nacht vom 6. auf den 7. September mit einer Spray-Aktion gegen die  ...   | mehr

Bundesregierung gefährdet 250.000 Arbeitsplätze

Von dykiert beratung

Trotz der aktuell sehr labilen Situation am Finanzmarkt und den nicht absehbaren Konsequenzen für den Arbeitsmarkt weicht die Bundesregierung nicht von ihrem Vorhaben ab, den  ...   | mehr

Vorreiter: Verimax bekennt sich zum BvD-Leitbild

Von Verimax

München, 22. August 2011. Verimax gehört zu den ersten Beratungshäusern, die sich zum beruflichen Leitbild des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten (BvD) verpflichtet haben. Alle als externe  ...   | mehr

Gutachten zu Basel III

Von DIE FAMILIENUNTERNEHMER...

Die Finanzregulierungen durch Basel III diskriminiert Unternehmenskredite gegenüber Finanzmarktgeschäften, das belegt ein Gutachten des angesehenen Banken- und Finanzmarktexperten Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels von der Universität  ...   | mehr

JETZT DAS RICHTIGE FÜR EUROPA TUN

Von DIE FAMILIENUNTERNEHMER...

DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU sind für den Euro. Seit Beginn der Staatsschuldenkrise haben sie den Kurs in der Euro-Zone zu einer Stabilisierung des Euro kritisch  ...   | mehr

medienwoche@IFA: Schleswig-Holstein verkündet auf Panel schnelle Öffnung des Glücksspielmarktes

- Norddeutsches Bundesland setzt eigenes Glücksspielgesetz um - Vertreter aus Politik, Sport und Medien heißen Plan Schleswig-Holsteins gut Berlin, 6. September 2011. Schleswig-Holstein wird voraussichtlich diesen Donnerstag  ...   | mehr

Ausweg aus der Diktatur des kurzfristigen Handelns

Von World Future...

Hamburg/ Brüssel/ London, 5. September 2011. Die 64. UN DPI/NGO Konferenz in Bonn ist ein Meilenstein auf dem Weg zum UN Weltgipfel im nächsten Juni.  ...   | mehr

Staatliche Datenschützer fördern die Monopolisierung im Internet: Weichert und der...

Von TMS

Düsseldorf, 2. September 2011 - Wenn Indifferenz, Ignoranz und Ablehnung gegen das Internet nicht bald verschwinden, wird Deutschland vollends den Anschluss an das digitale Zeitalter  ...   | mehr

mitmischen.de live beim »Tag der Ein- und Ausblicke 2011« am...

Deutscher Bundestag öffnet seine Pforten / umfangreiches Programm für Besucher Berlin, 2. September 2011. Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause lädt der Deutsche Bundestag alle Bürgerinnen und  ...   | mehr

KiBiz NRW teilweise verfassungswidrig - VPK sieht sich in...

Berlin. Der Ausschluss privat-wirtschaftlicher Träger von Kindertagesstätten von der im Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) vorgesehenen finanziellen Förderung verstößt nach vorläufiger Einschätzung gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes. Zu  ...   | mehr

Feindbild Islam: Über die Hintergründe und historischen Parallelen der aktuellen...

Das Sir Peter Ustinov Institut in Wien startete am 1. September 2011 in Zusammenarbeit mit der Ustinov Stiftung Frankfurt das "DIALOGFORUM ÜBER VORURTEILE" auf http://www.ustinov.at/dialog  ...   | mehr

ERGO Verbrauchertipps "Ein neuer Lebensabschnitt beginnt"

Von ERGO Versicherungsgruppe...

Studium in der Schultüte Spielzeug, Schokolade, der erste Füllfederhalter - all das packen Eltern ihren Kleinen zur Einschulung in die Schultüte. Immer öfter kommt heute eine  ...   | mehr

Hunger Nothilfe Kenia der MDH überzeugt!

Die Medizinische DirektHilfe in Afrika e.V. führt schon seit über drei Jahren ein Hungernothilfe Programm im Nordosten Kenias durch. Die logistische Erfahrung zahlt sich aus:  ...   | mehr

VON BONIN HR Interim Management

Von VON BONIN...

Das Geschäftsmodell der meisten Personalberater und Personalvermittler ist nach wie vor auf die Beschaffung von Spitzenkräften ausgerichtet. Hohe analytische, konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen die Berater ebenso  ...   | mehr

Karriereportal YOURFIRM unterstützt IHK-Kongress für Hidden Champions

Karriereportal YourFirm unterstützt Veranstaltung der Frankfurter IHK Der Fachkräftemangel wird insbesondere für kleine und Unternehmen im Mittelstand zum Problem. Im direkten Wettbewerb mit großen Konzernen ziehen  ...   | mehr

Die GmbH-Domains kommen

Von Secura GmbH

Der ICANN-Prozess der Einführung neuer Top Level Domains schreitet fort. Voraussichtlich im 3. oder 4.Quartal 2012 beginnen die Registrierungen unter den neuen Top Level Domains. ICANN-Registrar  ...   | mehr

Fundierte Rechtsinformationen To-Go

Von Bund-Verlag GmbH

(Frankfurt). - www.arbeitsrecht.de - Deutschlands führendes Informationsportal zum Arbeitsrecht bietet ab sofort zu ausgewählten Themen zusätzliche Bezahlinhalte an. Die monatlich 300.000 Besucher können jetzt sekundenschnell  ...   | mehr

Wo ist die Willkommenskultur?

Von Andreas Schultheis,...

Bonn/Sindelfingen, August 2011 - Ein gutes Vierteljahr nach der Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes für Arbeitnehmer aus acht osteuropäischen EU-Staaten ist die erste Bilanz ernüchternd. Klaus  ...   | mehr

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Einkommenssteuerrecht

Von D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Bundesfinanzhof verbessert Abzugsmöglichkeiten für Ausbildungskosten Die Kosten für eine erste Ausbildung oder ein Erststudium können nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes als vorweggenommene Werbungskosten von der  ...   | mehr

Die geheimen Regeln der Seilschaften

Von Coaching Convention

Wien - Spitzentrainerin, Wirtschaftscoach und Buchautorin sind nur einige der Titel unter denen die Expertin für Karriere- und Netzwerkplanung Mag. Dr. Magda Bleckmann bekannt ist.  ...   | mehr

Notebook, Smartphone & Co. dürfen im Urlaub aus bleiben

Essen, 23. August 2011******Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland hat im Urlaub schon einmal gearbeitet. Das ergab eine Umfrage, die passend zu Urlaubsbeginn vom Meinungsforschungsinstitut YouGov  ...   | mehr

Stefan Staub wird in den Vorstand des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten...

Von Verimax

Berlin, 22.06.2011 - Datenschutzexperte und Verimax-Geschäftsführer Stefan Staub, 44, ist ab sofort Mitglied im Vorstand des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD). Er ist in dieser  ...   | mehr

Selbstfabrizierter Fachkräftemangel

Von Andreas Schultheis,...

von Ansgar Lange +++ Sindelfingen/Berlin, August 2011 - Alle reden vom Fachkräftemangel - nur die Schul- und Bildungspolitiker schweigen. Sie fühlen sich nicht dafür zuständig,  ...   | mehr

30 von 3657 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.