Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3658 Ergebnissen

Barrieren für innovatives Internet: Digitale Wirtschaft braucht Gegenpol zum Kreis...

Düsseldorf/Bonn - Fragwürdige Interpretationen von unbestimmten Rechtsbegriffen, antizipierte Verwaltungspraxis im Hinterzimmer, Bußgeldandrohungen, selbstherrliches Auftreten, Profilierungsneurosen und Anmaßung: Die Staatsaufseher des Datenschutzes von Bund und Ländern  ...   | mehr

Kognito entwirft und realisiert den neuen Webauftritt von infas

Von Kognito Gesellschaft...

Berlin - Mit der neuen Website hat Kognito Gestaltung einen weiteren Beitrag zum Corporate Designprogramm von infas geleistet. infas - Institut für angewandte Sozialwissenschaft -  ...   | mehr

Das Antikorruptionsgesetz - Korruptionsbekämpfung auf Österreichisch

Erst das Strafrechtsänderungsgesetz von 1998 läutete eine neue Ära für das österreichische Korruptionsstrafrecht ein. Weitreichende Änderungen wurden in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Nicht nur die Geschenkannahme  ...   | mehr

Jedes Unternehmen muss eine Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)...

Seit mehr als 5 Jahren gilt in Deutschland, das jedes Unternehmen eine Beschwerdestelle für seine Beschäftigten benennen muss. Dies gilt unabhängig von der Anzahl der  ...   | mehr

Sozialrecht: Eigenmächtige Arbeitspausen können Rechtsschutz aushebeln

Drastische Auswirkungen können eigenmächtige Handlungen eines Arbeitnehmers auf dem Weg zur Arbeit haben. Entscheidet sich dieser aus freien Stücken zu einem Zwischenstopp während seiner Frühstückspause  ...   | mehr

Insolvenzrecht Leipzig-RA Horrion berät und betreut Firmen und Privatpersonen aus...

Grundsätzliches über die Kanzlei Ulrich Horrion Insolvenzrecht Leipzig - Rechtsanwalt Leipzig Der gebürtige Dortmunder, Rechtsanwalt Ulrich Horrion, betreibt in Sachsen mehrere Büros. Sein Hauptsitz befindet sich in der  ...   | mehr

Stärkung der Marke Oberpfalz

Müller: „Das Regionalmarketing Oberpfalz hat für die Marke Oberpfalz ein umfassendes Markenkonzept entwickelt und wird dieses in den nächsten Monaten umsetzen. Denn die Außendarstellung über  ...   | mehr

Ein Schutz für die Gläubiger und Debitoren. Das seit Mitte...

Von Agens WFI...

Rechtsdienstleistung ist, unabhängig vom Vorliegen der Voraussetzungen, die Einziehung fremder oder zum Zweck der Einziehung auf fremde Rechnung abgetretener Forderungen, wenn die Forderungseinziehung als eigenständiges  ...   | mehr

Brandneuer Ratgeber zum Wohnungseigentumsrecht im Internet

Bedeutung des Wohnungseigentumsrechts Die Eigentumswohnung ist in Deutschland ebenso akzeptiert wie verbreitet. Man geht nach neueren Zahlen davon aus, dass es in Deutschland mittlerweile über 6,5  ...   | mehr

E-Government zwischen Wirtschaft und Verwaltung

Von Fraunhofer IAO

Eine Flut an komplizierten Formularen, unpassende Öffnungszeiten und häufig mehrfache Wechsel der Ansprechpartner machen Behördengänge für viele Bürger zum Ärgernis. Für Unternehmen ist es noch  ...   | mehr

Japaner lernen von deutschem Sozial-Know-How

Auf Einladung der KatHO NRW Aachen besuchen japanische Wissenschaftler soziale Einrichtungen, weil sie vom deutschen Sozial-Know-How lernen wollen. Gesundheitswissenschaftler Prof. Hiromitsu Mihara, der Leiter der  ...   | mehr

Mehr Geld für Gesundheitsfond zur Verfügung als erwartet - Beitrag...

Die Wirtschaftskrise ist Vergangenheit. Deutlich positivere Meldungen und Prognosen sprechen für einen neuen Aufschwung. Auch das Bundesversicherungsamt zeigt sich optimistisch und geht von voraussichtlich 500  ...   | mehr

Neue Bewegungskita beim SSC Karlsruhe: Verträge unterzeichnet

Wer in der Karlsruher Waldstadt Nachwuchs bekommt, kann sich freuen: Beim SSC Karlsruhe entstehen in unmittelbarer Nähe zum Fächerbad für rund 1,6 Millionen Euro eine  ...   | mehr

Wie das Hunger Projekt die Frauen stärkt

Von Das Hunger...

Wichtiger Bestandteil der Epizentren Strategie, die das Hunger Projekt in allen afrikanischen Programmländern umsetzt, sind spezielle Workshops für das Empowerment von Frauen. Frauen und Männer  ...   | mehr

Marktforschung garantiert Datenschutz

Die Teilnahme an einer Marktforschungsbefragung ist mit keinerlei Datenschutzrisiken verbunden, denn die Branche garantiert den Befragten Anonymität. Darauf macht die Initiative Markt- und Sozialforschung aufmerksam.  ...   | mehr

Deutscher Managerverband: 2011 wird das Jahr der Veränderungen

Leverkusen / Berlin. In den kommenden Monaten wird sich entscheiden, wie stabil der Aufschwung wirklich ist. Die deutsche Wirtschaft steht vor rasanten Veränderungen und Herausforderungen.  ...   | mehr

8 Jahre JuraForum: 5 GRATIS JuraForum.de Tassen ab Montag zu...

Von JuraForum.de

Hannover. Das bekannte Rechtsportal JuraForum.de feiert diesen Monat sein achtjähriges Bestehen. Seit nunmehr fast 10 Jahren hat sich das JuraForum als Rechtsplattform für juristische Diskussionen  ...   | mehr

DiKOM NORD 16.-17.02.2011 - Der „KOMCOM-Nachfolger“

Die KOMCOM hat sich über viele Jahre als Forum für kommunale Lösungen und lebendigen interkommunalen Austausch etabliert. 2011 ist nunmehr die DiKOM, die die KOMCOM-Nachfolge  ...   | mehr

Deutscher Betriebsräte-Preis 2011

Von Kommunikationsberatung

(Frankfurt). - Die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB) vergibt in diesem Jahr erneut den "Deutschen Betriebsräte-Preis". Bereits zum dritten Mal in Folge seit 2009 wird  ...   | mehr

Bundesregierung schützt den Tropenwald

Die Bundesregierung hat zum 17. Januar 2011 die Beschaffungsrichtlinie zu Holzprodukten neu aufgelegt. Damit müssen alle Holzprodukte nachweislich aus einwandfreien Quellen stammen. Als Garanten für  ...   | mehr

Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Vermieter - Rückwirkende Korrektur der Nebenkostenabrechnung...

Von Unister GmbH

Ist dem Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung ein Fehler unterlaufen, so darf er diesen nachträglich korrigieren, bestätigt das Immobilienportal myimmo.de. Auch wenn die Korrektur zu Lasten  ...   | mehr

Ausländer- und Asylrecht in beck-online

Von Verlage C.H.Beck...

München, 19. Januar 2011 - Für mehr als sieben Millionen Mitbürger in Deutschland gilt das Ausländerrecht. Das weitläufige Rechtsgebiet hat beck-online, die juristische Datenbank aus  ...   | mehr

Branchenmindestlöhne auf den Weg bringen

Von Bundesverband der...

Während Sicherheitsdienstleistungen bereits seit Februar 2009 in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz aufgenommen sind, müsse auch die Zeitarbeit endlich unter den gesetzlichen Schutz fallen. Denn ab 1. Mai  ...   | mehr

Hausengel GmbH begrüßt die Arbeitnehmerfreizügigkeit –

Ein Grund hierfür ist, dass es der größte Wunsch pflegebedürftiger Menschen ist, zu Hause betreut und gepflegt zu werden. Dieser Wunsch lässt sich jedoch nicht  ...   | mehr

Klassisch, modern und zeitlos Die goldene Stadt Prag

Von Unister GmbH

Direkt vor den Ufern der Moldau liegt eine der ältesten Städte Mitteleuropas. Das zum Weltkulturerbe gehörende Prag vereint Vergangenheit und Gegenwart mühelos und ist aus  ...   | mehr

Trend@dress Medien AG (TAM AG) hilft dort, wo es am...

Obwohl das soziale Netzwerk in Deutschland sehr engmaschig ist, gibt es nach wie vor Menschen, die trotzdem durch den Rost fallen. In sehr vielen Fällen  ...   | mehr

Werbeagentur Drei Elemente übergibt Ruhrstadt-Flagge an die Stadt Waltrop

Unter dem Motto "Wir gründen Deutschlands größte Stadt" übergaben Flaggenpate Dietmar Bramsel, Geschäftsführer der Werbeagentur Drei Elemente aus Waltrop und sein Team am 18. Januar  ...   | mehr

Tool für Datenschutzunterweisung für Mitarbeiter

Von Organisationsberatung Treysse

Das Thema Datenschutz tritt heute mehr denn je in den Vordergrund. Um so wichtiger ist eine umfassende Information der mit der Verarbeitung persönlicher Daten natürlicher Personen  ...   | mehr

Das Bewerbungsgespräch - die Stunde der Wahrheit?

Von D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Ein Bewerbungsgespräch ist nicht nur für den Jobsuchenden ein wichtiger Termin. Auch für das Unternehmen ist er von oft großer Bedeutung, schließlich soll der neue  ...   | mehr

Bizerba im Dialog mit der Politik

Thomas Bareiß, Bundestagsabgeordneter der baden-württembergischen CDU-Landesgruppe, zu Besuch in Balingen Balingen, 14. Januar 2011 - Die Bizerba Geschäftsführung hieß vergangenen Mittwoch den stellvertretenden Vorsitzenden der baden-württembergischen  ...   | mehr

30 von 3658 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.