Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3658 Ergebnissen

EU-Tierversuchsrichtlinie nach der EU-Tierversuchsrichtlinie nach der Abstimmung im Verbraucherschutzausschuss ...

Die Kernforderungen der Tierschützer zur EU-Tierversuchsrichtlinie sind einleuchtend: Bevor Tierversuche genehmigt werden, muss deren ethische Vertretbarkeit geprüft werden, Alternativen zu Tierversuchen müssen deutlich gefördert und  ...   | mehr

TelDaFax übergibt 77.000 Euro an die Aktion Deutschland Hilft zugunsten...

Von Teldafax Holding...

Bereits die Auftaktveranstaltung am 7. Februar brachte 23.400 Euro für die Aktion Deutschland Hilft: Zum Finale der TelDaFax FIS-Team-Tour in Willingen zielten Profis von Bayer  ...   | mehr

Sommerball 2010 im Tierpark Berlin

Ein buntes Programm verwandelt das Sommerfest 2010 in eine spanische Nacht und entführt die Gäste des Tierparks Berlin in die Welt der iberischen Halbinsel. „Wenn  ...   | mehr

PFALZKOM | MANET spendet nach Kundenzufriedenheitsanalyse 2.000.- EUR an die...

Unter dem Motto „Mitmachen! Mithelfen! Mitgewinnen!“ hat die PFALZKOM | MANET wieder eine Kundenzufriedenheitsumfrage durchgeführt. Auch diesmal wurden für jeden ausgefüllten Fragebogen 10.- € an  ...   | mehr

CareChild zu Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch von Kindern

Durch den exorbitanten Missbrauchskandal innerhalb der katholischen Kirche und den vielfach bereits verjährten schweren Straftaten die nicht mehr verfolgt werden können, haben einige Politiker den  ...   | mehr

AUFRUF ZUR KNOCHENMARKSPENDE: Eva sucht Helden!

Von DKMS gemeinnützige...

22.02.2010, München - Eva sucht Helden und zwar ganz dringend. Denn die 29-jährige Münchnerin leidet an einer seltenen Blutkrankheit, dem sogenannten Myelodysplastischen Syndrom (MDS). Ähnlich  ...   | mehr

Wim Rollfs International Business Manager bei Hexis

HEXIS begrüßt William ROLLFS OF ROELOFS als neuen International Business Development Manager, der die Präsenz des Unternehmens auf globaler Ebene weiter verstärkt. Wim wird sich  ...   | mehr

81% der Berliner: Jugendliche haben heute schlechter Chancen am Arbeitsmarkt,...

Von degewo AG

Die Chancen zum Berufsstart sind schlechter als früher (81 Prozent), gute Deutschkenntnisse das A und O (97 Prozent) und ein stärkeres Engagement von Berlins Unternehmen  ...   | mehr

Konferenz „Recht und Versicherung“ – Schwerpunkt: Compliance –

Von Versicherungsforen Leipzig...

Dies nehmen wir zum Anlass, eine Konferenz mit dem Schwerpunkt Compliance durchzuführen, bei der Experten aus der Versicherungsbranche über aktuelle Änderungen der Rechtslage sowie ihre  ...   | mehr

SEP-Chef Georg Moosreiner erhält Bundesverdienstkreuz

Moosreiner ist seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Handelsrichter beim Landgericht München II. Darüber hinaus engagiert er sich seit Jahrzehnten in verschiedenen Gremien und Ausschüssen der  ...   | mehr

MEDIA CONSULTA präsentiert das neue EU-Biologo

Von MEDIA CONSULTA...

MEDIA CONSULTA (MC) hat den Wettbewerb im Auftrag der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung organisiert und europaweit beworben. An dem von MC geplanten und umgesetzten Wettbewerb  ...   | mehr

Pfarrer Fliege kritisiert Guido Westerwelle

Tutzing. Wütend muss es Menschen am Rande unserer Gesellschaft machen, wenn sie heute den politischen Aschermittwochsreden mancher Politiker lauschen. Pfarrer Jürgen Fliege mahnte die Politiker  ...   | mehr

Piratenpartei Deutschland: Enquete - eine Kommission soll den Schein von...

Die Piratenpartei Deutschland steht den Plänen des Bundestages bezüglich der Gründung einer neuen Enquete-Kommission skeptisch gegenüber. Bisherige Versuche, die Gesetzgebung an die Neuerungen der Informationsgesellschaft  ...   | mehr

PayPal unterstützt betterplace.org bei Hilfe für Erdbebenopfer

Berlin/Dreilinden, 15. Januar 2010 - Die Hilfe für die Erdbebenopfer auf Haiti läuft an. Schon kurze Zeit nach der verheerenden Katastrophe in einem der ärmsten  ...   | mehr

Piratenpartei Deutschland: Gerichtsvollzieher - Der Privatisierungswahn von CDU und FDP...

Die Saarbrücker Zeitung berichtete am Dienstag über eine entsprechende Gesetzesinitiative der Regierungsfraktionen von CDU und FDP [1]. Dabei greift man auf Überlegungen zurück, die bereits  ...   | mehr

Sport macht Kinder selbstbewusst

Von Supress

sup.- "Sportliche Kinder sind selbstbewusster", sagt Dr. Axel Armbrecht, leitender Arzt des Instituts für Bewegungstherapie in Eutin. Kinder, die regelmäßig Sport treiben, haben außerdem eine  ...   | mehr

Nutzlose Nacktscanner verletzen die Persönlichkeitsrechte von Fluggästen

Die Piratenpartei Deutschland lehnt die geplante Einführung der sogenannten Nacktscanner auf deutschen Flughäfen ab und verweist auf die Kritikpunkte des Systems. Sie fordert stattdessen Verbesserungen  ...   | mehr

Meditation MP3 lernen mit Jamba und iRelax.

Meditation MP3 lernen mit Jamba und iRelax. Meditation ist die älteste Art zur Ruhe zu kommen. Viele Menschen haben vergessen, wie wichtig die eigene Ruhe  ...   | mehr

Gesunde Vorsätze für das Jahr 2010

Von ZEK

Es ist wieder einmal so weit: das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer zum Jahresabschluss nehmen sich viele Menschen gute Vorsätze für  ...   | mehr

Weihnachtsaktion der Bethanien Diakonie erbrachte 3.000 Euro für den Verein...

Wir haben unser Ziel, 2.000 Muffins zu verkaufen, fast erreicht", verkündete Marketingleiter Andreas Wolff zu Beginn der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Weihnachtsaktion "Muffins für einen guten  ...   | mehr

Hannoveraner Unternehmen hilft

„Das Geld fließt komplett in konkrete Projekte der Ortsverbände. Damit wird die wichtige lokale Arbeit des Deutschen Kinderschutzbunds unterstützt. Gemeinsam mit Ricoh Deutschland werden wir  ...   | mehr

d.velop AG unterstützt Projekte in Afrika

Von d.velop AG

Angeregt durch den privaten Besuch des d.velop-Mitarbeiters Michael Farwerk im vergangenen Sommer bei den Ju/‘hoansi Buschleuten im östlichen Buschmannland in Namibia unterstützt der ECM-Hersteller das  ...   | mehr

Angst vor Armut – Online-Studie 2009

Bemerkenswert hoch (32%) wird der Anteil der Bevölkerung eingeschätzt, welcher meint, es gehe in Deutschland gerecht zu. Ende 2007 lag der Wert noch bei etwa  ...   | mehr

Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich

Für das kommende Jahr plant Martin Müller, Gründer der Xing-Regionalgruppe Köln, wieder ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich die 46.000 Mitglieder der Gruppe untereinander austauschen  ...   | mehr

Jeder Fünfte stirbt am Baum

Von ACE Auto...

Stuttgart (ACE) 16. Dezember 2009 - Immer noch ist jeder fünfte Verkehrstote in Deutschland das Opfer einer Baumkollision, obwohl die Zahl der Baumunfälle insgesamt sinkt.  ...   | mehr

Die Luft wird dünn: EU verschärft Kampf gegen Steuerhinterziehung

München, 10.12.2009 - In Zeiten der wirtschaftlichen Krise und hoher Staatsdefizite verschärfen Deutschland und die EU im kommenden Jahr die gesetzlichen Maßnahmen im Kampf gegen  ...   | mehr

Gute Nachrichten für Tiko

Dass er sich seiner sozialen Verantwortung als Unternehmer bewusst ist, hat Manuel W. Gambietz, Geschäftsführer des Verlags für elektronische Medien Melle, bereits in der Vergangenheit  ...   | mehr

Beinbrech spendet nach Silobrand an Feuerwehr und DRK

Das Feuer wurde durch einen Schwelbrand ausgelöst, der sich im Spänesilo gebildet hatte. Dank der schnellen Notrufmeldung des Brandes durch Mitarbeiter von Beinbrech sowie den  ...   | mehr

Neue Klassik-CD des Bundesjuristenorchesters erschienen

Von Hans Soldan...

Essen, 14. Dezember 2009***** Rechtzeitig zu Weihnachten ist die mittlerweile achte Musik-CD des Bundesjuristenorchesters erschienen. Die CD ist ein Live-Mitschnitt des Benefizkonzerts in der  ...   | mehr

Sage Schweiz spendet 15.000 CHF an Stiftung für behinderte Menschen

1.000 Grittibänze gingen weg wie warme Weggli, als letzten Donnerstag die Mitarbeitenden der Sage Schweiz AG, unterstützt von der erfolgreichen Rollstuhlsportlerin Edith Hunkeler, die selbstgebackenen  ...   | mehr

30 von 3658 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.