Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3658 Ergebnissen

Hans-Dietrich Genscher mit der Berliner Friedensuhr 2009 ausgezeichnet

Für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken als Außenminister der Bundesrepublik Deutschland ist am Donnerstagabend in Berlin Hans-Dietrich Genscher mit der Berliner Friedensuhr 2009 geehrt worden. Im  ...   | mehr

GRS Batterien als Gemeinsames Rücknahmesystem bestätigt

Drittsysteme brauchen Genehmigung Herstellerindividuelle Rücknahmesysteme, so genannte "§ 7-Systeme" müssen ihre Tätigkeit jedoch bei Ihrer Behörde anmelden und genehmigen lassen. An diese Genehmigung hat der Gesetzgeber  ...   | mehr

Erben und Enterben

Von D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Wenn es ums Erbe geht, kommt es auch in den besten Familien zu Konflikten: Die Erbberechtigten erwarten, angemessen bedacht zu werden, der Erblasser möchte sein  ...   | mehr

Licht und Wärme beim Lichterfest im Bethesda Seniorenzentrum in Berlin...

Nach einem gemeinsamen Aufruf der B.Z.und der Internetplattform Gute- Tat.de meldeten sich rund 20 Berliner Freiwillige, um beim diesjährigen Lichterfest des Bethesda Seniorenzentrums am 11.  ...   | mehr

meindruckportal.de unterstützt Kampf gegen AIDS

Von SAXOPRINT GmbH

Mit schockierenden Bildern und dem provozierendem Spruch "Aids ist ein Massenmörder" möchte der Verein Regenbogen e.V. das Thema Aids pünktlich zum Welt Aids Tag am  ...   | mehr

Jede Privatisierung ist Hehlerei mit dem Eigentum des Volkes, Herr...

Im Zusammenhang mit dem Verkauf öffentlicher Anteile der Amperkliniken erklären Eva Bernardi, Vorsitzende des Kreisverbandes Dachau der Partei DIE LINKE und Ralph Eisermann, zuständig für  ...   | mehr

Studie: Stress am Arbeitsplatz nimmt weltweit zu

Von Regus

Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Spuren: Laut einer weltweiten Umfrage von Regus, dem führenden Anbieter von innovativen Arbeitsplatzlösungen, hat der Stress am Arbeitsplatz weltweit deutlich zugenommen.  ...   | mehr

In Verantwortung für Wuppertal

CDU und SPD haben ihre Kooperationsverhandlungen nach intensiven Beratungen erfolgreich abgeschlossen. Trotz der schwierigen Finanzlage besteht Einigkeit, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Auch andere politische  ...   | mehr

Hamburgs Wissenschaft hautnah und kostenlos bei der 3. Nacht des...

Neu und kurzfristig hinzugekommen ist ein Highlight der besonderen Art. Die Fraunhofer-Gesellschaft, die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa, nimmt mit ihrem Forschungs-Truck an  ...   | mehr

Mehr Markt in der Jugendhilfe erhöht Qualität und Effizienz

Der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe (VPK) erwartet von der neuen schwarz-gelben Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu mehr fairem Wettbewerb in  ...   | mehr

GABAL Verlag gratuliert Nikolaus B. Enkelmann zum Bundesverdienstkreuz

Von Gabal Verlag

Seit 20 Jahren arbeitet der Verlag erfolgreich mit Nikolaus B. Enkelmann zusammen. Zahlreiche seiner Bücher, DVDs und CDs sind im GABAL Verlag veröffentlicht worden, unter  ...   | mehr

Fachanwälte bilden sich 27,7 Stunden pro Jahr fort

Von Hans Soldan...

Essen, den 4. November 2009 - Fachanwälte bilden sich durchschnittlich 27,7 Stunden pro Jahr fort. Dies hat eine Untersuchung des Soldan Instituts für Anwaltmanagement zum  ...   | mehr

Bethanien Diakonie beteiligt sich am 4.Gute-Tat.de Marktplatz in Berlin

Ziel des Gute-Tat-Marktplatzes ist es, konkrete Projekte zwischen Unternehmen und sozialen Organisationen zu ermöglichen. Vertreter der Berliner Wirtschaft und von gemeinnützigen Einrichtungen kommen für zwei  ...   | mehr

Regionalmarketing kürt Sieger des Fotowettbewerbs und stellt neuen Oberpfalzkalender 2010...

„Die Oberpfälzer haben wieder einmal bewiesen, wie vielfältig und interessant unsere Region ist“, betonte Regierungspräsidentin Brigitta Brunner bei der Eröffnung der Ausstellung. Der Kalender zeigt neben  ...   | mehr

Faktische Geschäftsführer haften persönlich und gefährden oft unwissentlich ihre Existenz

München, 22.10.2009 - In Zeiten der weltweiten Bankenkrise und zahlreicher Firmenpleiten sowie angesichts der Debatte um überhöhte Managergehälter werden die Forderungen nach einer persönlichen Haftung  ...   | mehr

Begehrte Arbeitgeber: Familienunternehmen bieten Top-Perspektiven - Erbschaftssteuer bedroht Mittelständler in...

Düsseldorf, 22. Oktober 2009 - Die Wirtschafts- und Finanzkrise macht es möglich: Während die Familie als favorisierte gesellschaftliche Lebensform bröckelt, erfreut sie sich in der  ...   | mehr

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Bei Betriebsstilllegung hilft...

Von D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts muss die für den Arbeitsschutz zuständige Behörde in der Regel dem Antrag des Insolvenzverwalters auf Zulassung der Kündigung eines in  ...   | mehr

Die genaueste Prognose zur Bundestagswahl kam aus der TU Dortmund

Das Politikmarkt-Team am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Dortmund hat begleitend zur Bundestagswahl 2009 eine Internet-Wahlbörse entwickelt und betrieben. Ausgestattet mit einem Startkapital von  ...   | mehr

Fast jeder vierte deutsche Mann würde aus Liebe nach Island...

Reykjavik/Berlin, 22. September 2009. Nicht nur bei Emiliana Torrini schlägt das Herz zuweilen wie eine "Jungle Drum", wenn sie an ihre Heimat Island denkt. Auch  ...   | mehr

Gründung des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland

Die Seen in Deutschland und ihre vielfältigen Uferlandschaften sind attraktive und schützenswerte Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Außerdem sind viele deutsche Seen wichtige Trinkwasserspeicher sowie Erholungsräume.  ...   | mehr

Die Karriere knicken, aber richtig!

Es gibt Menschen, die einfach machen, was sie wollen. Thommy Mardo zum Beispiel. Heute ist er ein vielgefragter Fotograf, damals war er Banker. Heute besitzt  ...   | mehr

Titel im Visier: TA Triumph-Adler sponsert Bürosysteme für die LIEBHERR...

Topspin - Konterball - Flip heißt es derzeit wieder bei den LIEBHERR Tischtennis-Europameisterschaften in Stuttgart, wo die besten Spieler um die begehrten Titel im Einzel-,  ...   | mehr

Im Herzen der Gemeinde

Olpe/Gelsenkirchen/NRW. - Alleine in die Fußgängerzone zu gehen, selbstständig ein Geschäft aufzusuchen, Kontakte zu den Nachbarn zu knüpfen: Für viele Menschen mit Behinderung ist dies  ...   | mehr

Pfarrer Fliege: Warum schweigen die Kirchen zu Afghanistan?

Unsere Bischöfe lassen sich doch zu jedem Thema etwas Nettes einfallen. Dass wir aber Krieg führen in Afghanistan, dazu schweigen sie einträchtig. Da ist weder  ...   | mehr

Wirtschaftsmotor Bildung: OECD-Bildungsstudie 2009 liefert Standortbestimmung

Wer nimmt an Bildung teil? Was wird für Bildung ausgegeben? Wie funktionieren die Bildungssysteme der OECD Staaten? Die Daten der aktuellen OECD-Studie "Bildung auf einen  ...   | mehr

Eine moderne Industriepolitik in der Welt von heute

Wie sieht eine erfolgreiche Industriepolitik in Zeiten von Globalisierung, Klimawandel und Wirtschaftskrise aus? Nicht einzelne Länder allein, sondern das vereinte Europa sollte für diese Herausforderungen  ...   | mehr

Bernhard Simon mit großer Mehrheit zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Einen Tag nach der Kommunalwahl hat sich die neue Fraktion der CDU konstituiert. Dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden Bernhard Simon wurde dabei erneut das Vertrauen ausgesprochen. Simon  ...   | mehr

Wahlkampf im Web: Searchmetrics beleuchtet Online-Aktivitäten der Parteien

Von Searchmetrics GmbH

Berlin, 1. September 2009__ Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und Umfrageergebnisse lassen viel Platz für Spekulationen. Searchmetrics, Deutschlands Suchmaschinen-Experte, nimmt die deutsche Parteienlandschaft von  ...   | mehr

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht

Von D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Reiserecht Hohe Wellen sind kein Reisemangel Reiseveranstalter sind grundsätzlich nicht für das Wetter am Urlaubsort verantwortlich. Nach einem von der D.A.S. mitgeteilten Urteil des Landgerichts Hannover  ...   | mehr

Im Antonius Kinderheim werden Spenden zum Kinderspiel

Die Kinder und Jugendlichen im österreichischen Antonius Kinderheim in Treffen / Kärnten wünschen sich einen neuen Sport- und Spielplatz. Die Jinnee Wunschagentur möchte diesen Wunsch  ...   | mehr

30 von 3658 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.