Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3657 Ergebnissen

Wer steht für Marktwirtschaft? Korrektiv im Bundestag

Von Bundesverband der...

Sehr geehrte Leser, die Wirtschaft brummt. Die Steuereinnahmen sprudeln. Acht Prozent mehr als im Vorjahresmonat sind ein deutliches Signal. Die Koalitionsverhandlungen bleiben davon nicht unberührt. Ausgabenwünsche  ...   | mehr

Rückzahlung für Gas- und Stromkunden

Der Bundesgerichtshof hat durch ein kürzlich ergangenes Urteil vielen Strom- und Gaskunden die Möglichkeit auf ein verfrühtes Weihnachtsgeld in Form einer Rückzahlung für zu  ...   | mehr

Herbstneuerscheinung des Lepanto-Verlages: Josef Bordat "Das Gewissen"

Irgendjemand redet seinem Gegenüber immer ins Gewissen. An das Gewissen wird stets appelliert, wenn die Welt aus dem Fugen gerät. Und wer kennt es nicht:  ...   | mehr

Establishment of a limited liability company (GmbH) - Corporate Law

GRP Rainer Lawyers and Tax Advisors in Cologne, Berlin, Bonn, Bremen, Dusseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hanover, Munich, Nuremberg, Stuttgart and London - www.grprainer.com/en conclude: A  ...   | mehr

Staatsakt zur Wiedereröffnung der Budapest Liszt-Akademie

Von KulturForum Europa...

Der Geburtstag von Franz Liszt war in Budapest ausgewählt worden um ein großes Ereignis in außergewöhnlichem und festlichem Rahmen zu begehen. Die ungarischen Medien waren  ...   | mehr

A spouse´s dementia does not stand in the way of...

GRP Rainer Lawyers and Tax Advisors in Cologne, Berlin, Bonn, Bremen, Dusseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hanover, Munich, Nuremberg, Stuttgart and London - www.grprainer.com/en conclude: The  ...   | mehr

Compensation for a decrease in equity can only be in...

GRP Rainer Lawyers and Tax Advisors in Cologne, Berlin, Bonn, Bremen, Dusseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hanover, Munich, Nuremberg, Stuttgart and London - www.grprainer.com/en conclude: This  ...   | mehr

Bits und Bytes statt Papier und Tinte: die Wiedergeburt der...

Zwar haben fast alle Verwaltungen bereits mit der Umstellung begonnen, doch es gibt Zweifel daran, dass die Umstellung bis 2020 gelingen kann. Nur 20 Prozent  ...   | mehr

Informationsveranstaltung in Berlin: Schutz vor Internet-Spionage 'Made in Berlin'

Von SIBB e.V.

Berlin. Aus aktuellem Anlass und vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um Datenspionage und den damit verbundenen Bedrohungen informiert das FORUM IT-Security des ICT Branchenverbandes  ...   | mehr

Neue europäische Erbrechtbestimmungen für deutsche Staatsbürger in Spanien

Am 27. Juli 2012 wurde in dem Amtsblatt der Europäischen Union die Verordnung Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und der Rates vom 4. Juli 2012  ...   | mehr

E-Partizipation im Aufwind: Die Bürger dürfen mitreden

Jede vierte Behörde möchte ihre Bürger stärker in Verwaltungsentscheidungen einbeziehen und investiert daher in den Dialog. Besonders kleine Kommunen wollen über elektronische Dialog- und Mitmachplattformen  ...   | mehr

Koalitionsverhandlungen: BDWi unterstützt den Wirtschaftsflügel der Union

Von Bundesverband der...

Diese Position teilt der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi). "Deutschland muss wettbewerbsfähig bleiben. Auch in Zeiten wirtschaftlicher Prosperität brauchen wir eine Bundesregierung auf  ...   | mehr

Leserbriefe-online.de - das Meinungsportal geht an den Start

Von Internet-Lieferservice

Mit Leserbriefe-online wird Ihnen eine Plattform für Ihre Meinung, Ihre Leserbriefe geboten. Grundsätzlich werden Ihre Artikel auf der Webseite (und WordPress-Seite) "Leserbriefe-online.de" veröffentlicht - komplett  ...   | mehr

Drohnenangriffe der USA– Deutschland involviert

Amnesty International veröffentlichte in Zusammenarbeit mit Human Rights Watch (HRW) einen 97-Seitigen Report über die Drohnenangriffe in Jemen und Pakistan, draus folgend soll Deutschland die  ...   | mehr

Humanitärer Preis der deutschen Freimaurer 2013 vergeben

In seiner Begrüßungsrede ging der Großmeister Axel Pohlmann kurz auf das Wesen der Freimaurerei ein. "Der Freimaurerei liegt die Überzeugung zu Grunde, dass der einzelne  ...   | mehr

Schleift die Festung Europa

Tear down this wall Schleift die Festung Europa! An den südlichen Grenzen Europas, aber nicht nur an jenen, sterben Menschen. In diesem und dem  ...   | mehr

Psychologie, NLP und Co. Welche Manipulations-Techniken setzen Globalisierungs-Fanatiker gegen Dich...

Viele glaubten bisher, daß die westliche "Demokratie" die Lebensinteressen der Menschen vertritt. Dieser Glaube wurde durch Suggestionen verschiedener Art mit viel Aufwand in Jahrzehnten eingebrannt  ...   | mehr

finest personality - Marco Terracciano

In der Presse wird Marco Terracciano als "der geborene Selfmademan" betitelt. Ds Leben von Marco Terracciano ist geprägt von Wissensdurst, Fleiß, Zuverässigkeit und dem Drang,  ...   | mehr

FIFA-Präsident Joseph Blatter begrüßt Weltsalon Weltreligion Fussball persönlich

Der Weltsalon wird am 7. November 2013 in Zürich eröffnet. Vorbehaltlose Ansätze zur Versöhnung der Weltreligionen durch die „Weltwährung“ Fussball werden von internationalen Expertinnen und  ...   | mehr

Animationsfilm zum Thema Smartphones und Nachhaltigkeit

Smartphones von Herstellern wie Apple, Samsung oder HTC gehören mittlerweile zu den wichtigsten Konsum- und Lifestylegütern. Besonders Apple mit seinem IPhone erwirtschaftet dabei Gewinnmargen,  ...   | mehr

Kommune hoch 5 bereichert das Leben auf dem Land

Würzburg, 14. Oktober 2013: Ein Novum zeigt die ZKS Gastro Konzept GmbH auf der Messe Kommunale 2013 in Nürnberg. Die Planer von Gesamtkonzepten für Gastronomie-  ...   | mehr

Auf der Kündigungsliste

Die Gangart der Unternehmen in Deutschland ist in Punkto Arbeitsrecht deutlich härter geworden. Arbeitnehmer, die ihr 20-, 30- oder gar 40-jähriges Unternehmensjubiläum feiern sind  ...   | mehr

EU-Kommission, BRD, Bayern ignorieren seit 1997 das Gemeinschaftsrecht trotz Entschließung...

Das Europäische Parlament verabschiedete am 19.01.2011 eine Entschließung in der "Affaire atmed", die mit absoluter Mehrheit bei nur wenigen Stimmenthaltungen und ohne Gegenstimme die EU-Kommission  ...   | mehr

Culpa Inkasso informiert über neue Lohnpfändungsgrenze

Von Culpa Inkasso...

Aus der Pfändungstabelle geht hervor, welcher Teil des Nettoeinkommens bei einem Schuldner gepfändet werden darf. Zum 1. Juli 2013 erfolgte erneut eine Erhöhung für das  ...   | mehr

PEAG-Frühstücksdebatte in NRW am 10.10.2013

Von PEAG Holding...

Düsseldorf - In Berlin werden in diesen Tagen die arbeitsmarktpolitischen Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt. Vor welchen Herausforderungen dabei die neue Bundesre-gierung steht,  ...   | mehr

Geschenke für Geschäftspartner und Arbeitnehmer

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Das gilt heutzutage nicht nur im Privatleben sondern auch im Geschäftsleben. Viele Unternehmen pflegen Ihre Geschäftsbeziehungen mit kleinen Aufmerksamkeiten. Meistens  ...   | mehr

PEAG-Frühstücksdebatte in NRW

Von PEAG Holding...

Düsseldorf - Welche Auswirkungen die Politik der zukünftigen Bundesregierung auf den Arbeitsmarkt haben wird, darüber diskutierte Professor Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler an der Universität  ...   | mehr

Notfalls mit dem Rasenmäher: Behörden unter Sparzwang

Dieser Aufgabe begegnen jedoch immer weniger mit gezielten Maßnahmen. Mehr als jeder zweite Entscheider will stattdessen "nach dem Rasenmäher-Prinzip" einsparen. Das ist ein Ergebnis der  ...   | mehr

Immobilienkauf in Spanien - Vorsicht!

Nachfolgend erfahren Sie, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich zum Kauf einer Immobilie in Spanien entschließen. Objektsuche: werden Sie sich im Klaren über die Art und  ...   | mehr

Extragebühren für ein Guthabenkonto unzulässig

Die beklagte Sparkasse verlangte im Rahmen ihrer AGB für ein "Guthabenkonto" (ein Konto, das nur auf Guthabensbasis geführt wird und Überziehungen nicht zulässt) einen  ...   | mehr

30 von 3657 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.