Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3657 Ergebnissen

PEAG Personaldebatte zum Frühstück: 'Welche Wachstumsimpulse braucht der deutsche Mittelstand?'

Von PEAG Holding...

Berlin - Nicht einmal 24 Stunden nach der Präsentation des schwarz-roten Koalitionsvertrages analysierten am heutigen Vormittag Dr. Joachim Pfeiffer, Wirtschaftsexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Johannes Jakob,  ...   | mehr

Naturstrom AG: Koalitionäre schreiben Energiewende ab

Von NATURSTROM AG

"Klein halten, deckeln, kürzen - viel mehr ist den Parteien zum Zukunftsprojekt Energiewende nicht eingefallen. Symptomatisch dafür ist der geplante Ausbaukorridor, mit dem die Koalitionäre  ...   | mehr

Der Traumfänger vom Tegernsee ist Hochzeitsfotograf aus Leidenschaft

Ratgeber Hochzeit Rolf Kaul - Hochzeitsfotografie auf höchstem Niveau Das Können eines Hochzeitsfotografen ist für die Erinnerung an den schönsten Tag des Lebens  ...   | mehr

Koalitionsvertrag - zu Lasten des Arbeitsmarktes

Von Bundesverband der...

Der Koalitionsvertrag sieht neben Mindestlohn und höheren Kosten etwa für die Rentenversicherung auch zusätzliche Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt vor. "Drei Viertel aller Beschäftigten in  ...   | mehr

Windreich GmbH: Sanierung in Eigenregie offenbar gescheitert - Kapitalmarktrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Bereits im September diesen Jahres hatte die Windreich GmbH  ...   | mehr

Zur Unverhältnismäßigkeit einer Kündigungsfrist gegenüber Handelsvertretern - Handelsrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 21.03.2013 (Az.  ...   | mehr

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung genau unter die Lupe nehmen - Bankrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Kreditinstituten steht bei vorzeitiger Kündigung eines Darlehensvertrags ein gesetzlicher  ...   | mehr

MPC Santa-V-Schiffe: MS Virginia und MS Victoria offenbar insolvent -...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die schlechten Nachrichten für Anleger der Schiffsfonds des Emissionshauses  ...   | mehr

Vertragswidrige gewerbliche Nutzung eines Einfamilienhauses - Gewerbliches Mietrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Beschluss vom 31.07.2013 (Az.: VIII ZR 149/13) hat  ...   | mehr

Verkauf mit Verlusten: Schroeder Logistic Investment Fonds 2 in der...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Im Jahr 2008 hatte das  ...   | mehr

Auslegung einer Erbeinsetzung in einem gemeinsamen Testament der Ehegatten -...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater Köln, Berlin, Bonn Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Entscheidung vom 20.09.2013 (Az.: 49 VI 335/12) hat  ...   | mehr

Hauptstadtflughafen BER: Hohe Gewerbeaktivität in der Gemeinde Schönefeld

Der neue Berliner Hauptstadtflughafen schreibt oftmals negative Schlagzeilen. Ungeachtet davon profitieren die Umlandgemeinden als starker Wirtschaftsstandort. Auf kommunaler Ebene im direkten Flughafenumfeld finden innovative Webservices  ...   | mehr

Wirksame Scheidung trotz Alzheimer-Erkrankung möglich - Familienrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Erkrankungen, welche die kognitiven Fähigkeiten negativ beeinflussen haben meist  ...   | mehr

Haushaltshilfe aus Osteuropa spart Steuern

Von Werner Sperber,...

Die EU macht es möglich: Auch haushaltsnahe Dienstleistungen, die ein Unternehmen aus dem europäischen Ausland in einem deutschen Haushalt erbringt, werden vom Fiskus begünstigt. "Dies  ...   | mehr

Vor Unternehmenskauf eingehende Due-Diligence-Prüfung - Gesellschaftsrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Unternehmenskäufe bergen für den Erwerber viele Chancen, aber auch  ...   | mehr

Erneut soll ein Schifffonds der Embdena Partnership GmbH in der...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Insolvenz eines weiteren Schifffonds kommt für die Embdena  ...   | mehr

Gründungsgesellschafter auch bei Einsatz eines Vermittlers schadensersatzpflichtig - Kapitalmarktrecht

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Beteiligt sich ein Anleger an einer Fondsgesellschaft, so haftet  ...   | mehr

Bloß nicht aufs große Glück warten!

Viele Menschen sehnen sich nach einer besseren Zukunft. Sie hoffen, demnächst glücklich zu werden. Diese Hoffnung trügt. Glück lässt sich nicht planen, behauptet die Psychologin  ...   | mehr

Leadership 2.0 in Sozietäten - Der tägliche Kampf der Generationen...

Um die hochqualifizierten und damit heiß begehrten Mitarbeiter der Generation Y für eine Sozietät zu gewinnen und zu binden, sind nicht die finanziellen Konditionen ausschlaggebend,  ...   | mehr

Neuer Bundesvorsitzender der größten Fachgewerkschaft des öffentlichen Dienstes mobilisiert Anhänger

Emanuel Schmidt ist der neue Bundesvorsitzende der Deutschen Justiz-Gewerkschaft DJG Bund. Der 40 Jahre junge Bewährungshelfer steht somit an der Spitze der größten Fachgewerkschaft des  ...   | mehr

Mobile Verwaltung: Behörden investieren verstärkt in Bürger-Apps

2012 war der Anteil der Verwaltungen, die Erstinvestitionen planten, mit 25 Prozent noch erheblich niedriger. Was den Umstellungsprozess noch etwas bremst, ist eher eine kulturelle  ...   | mehr

Helden des Alltags - Susanne von Imhoff: die Fluthelferin vom...

Susanne von Imhoff ist eine der Freiwilligen, die während der Jahrhundertflut im Frühjahr 2013 im Einsatz waren. Ihr Wohnzimmer im niedersächsischen Dorf Vietze im Wendland  ...   | mehr

'Sozialer Arbeitsmarkt - Sinnvolle Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit finanzieren?'

Von PEAG Holding...

Düsseldorf - Die prognostizierten Arbeitsmarktzahlen sind erschreckend: Bundesweit werden bis zu 450.000 Menschen keinen Zugang zum ersten Arbeitsmarkt bekommen. In NRW soll das Programm "Soziale  ...   | mehr

Bloomberg Philanthropies stellt Auswahlkomitee für die Mayors Challenge 2013-2014 in...

Die aus verschiedenen Ländern Europas stammenden Mitglieder des Komitees sind an der Auswahl der 20 Finalisten und 5 Gewinner beteiligt Europäische Städte sollen im Rahmen des  ...   | mehr

Führerschein auf Probe auch für 17-Jährige

Von Württembergische Versicherung...

Fahranfänger erhalten den Führerschein zunächst nur auf Probe. Damit soll das weit über dem Durchschnitt liegende Unfallrisiko gemindert werden. Kommt es während der zweijährigen Probezeit  ...   | mehr

EU-Jobgipfel - ersten Arbeitsmarkt stärken

Von Bundesverband der...

Heute treffen die Regierungschefs in Paris zusammen, um über die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zu beraten. "Die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit wird nur über den ersten  ...   | mehr

Helden des Alltags - die Gastgeber aus Emmendingen

Ingrid Ochs-Gibson und Herbert Ochs kümmern sich um die fünfjährige Eve Tarr aus Liberia. Sie litt seit ihrer Geburt an einer Hornhauttrübung. Durch mehrere medizinische  ...   | mehr

Helden des Alltags - die Fremdenfreundliche aus Weimar

Anke Lorenz ist ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Sozialberatung von Caritas und Diakonie im Flüchtlingsheim Weimar. Sie kümmert sich seit einigen Wochen um eine Familie mit  ...   | mehr

Bloomberg Philanthropies stellt Auswahlkomitee für die Mayors Challenge...

Die aus verschiedenen Ländern Europas stammenden Mitglieder des Komitees sind an der Auswahl der 20 Finalisten und 5 Gewinner beteiligt Europäische Städte sollen im Rahmen des  ...   | mehr

Mit Kreativität gegen die Angst

Laut einer Studie der TU Dresden leiden in Europa rund 165 Millionen Menschen an psychischen Störungen. Auf Platz eins stehen dabei quälende Ängste. Aber auch  ...   | mehr

30 von 3657 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.