Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.
30 von 3658 Ergebnissen
Hamburg, 19.10.07 Wir werden alle alt, doch in Zeiten ewiger Jugend, will dies natürlich niemand wahrhaben. Der Markt für längere Jugend und Schönheit ... | mehr
Gerade im Erfolg möchten wir an diejenigen denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, so Thomas Packenius, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter. Die ... | mehr
In Deutschland wurde die Sommerzeit erstmals im Jahr 1916 eingeführt, man versprach sich durch die bessere Nutzung des Tageslichtes eine höhere Energieeinsparung. Bald darauf folgten ... | mehr
Anfang 2008 wird Fish & Richardson seine ständigen Büroräume beziehen. Die momentane Firmenadresse lautet: Fish & Richardson Regus Business Center Munich-Artemis Landsberger Strasse 155 80687 Munich Tel: +49 (89) ... | mehr
25. September 2007 Rapper Sammy Deluxe, Nationalspieler Phillip Lahm, Schauspielerin Christiane Paul und Eisschnellläuferin Anni Friesinger rufen gemeinsam mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt dazu auf, ... | mehr
Fish & Richardson ist die führende auf geistiges Eigentum (IP Intellectual Property) spezialisierte amerikanische Anwaltskanzlei mit zehn Büros, über 430 Anwälten und Technologiespezialisten und ... | mehr
Düsseldorf, den 30.08.2007: Arbeitgeber und Gewerkschaften zeigen ungewohnte Gemeinsamkeiten: Der DBV die Gewerkschaft der Finanzdienstleister hat zum 01.09.2009 einen neuartigen Tarifvertrag für die ... | mehr
Berlin, 27. Juli 2007. Der Berliner Hersteller von Leiterplatten-Prototypen hat am 27. Juli 2007 zwei Spendenschecks im Gesamtwert von 6.500 Euro an zwei lokale Jugendprojekte ... | mehr
Berlin, 21. August 2007 - Als Leadagentur der Bundesregierung verantwortet MEDIA CONSULTA (MC) die Konzeption und Gestaltung einer Plakatkampagne zum Nationalen Integrationsplan (NIP). Ab August ... | mehr
Hamburg, 21. August 2007 - Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet Hanseatic Consulting (HC) Studentische Unternehmensberatung e.V. *, am 3. November 2007 erneut ... | mehr
Frankfurt am Main/München, www.ne-na.de - Die Zahl der Berufskläger" gegen Aktiengesellschaften ist deutlich gewachsen - entgegen einem Versuch des Bundestags, die Zahl der Anfechtungsklagen zu ... | mehr
Die Kooperation zwischen debitel und der DKJS ist langfristig angelegt. Gemeinsam werden wir wirklich etwas bewegen können!, ist sich Oliver Steil, Vorstand Marketing und Vertrieb ... | mehr
Piloten, Crewmitglieder und Helfer der 14. BALLOON FIESTA, die vom 25. bis 29. Juli Zehntausende Gäste in den Erholungspark Lößnig/Dölitz lockte, verabschiedeten sich aus ... | mehr
Köln, 24. Juli 2007 Eisschnellläuferin Anni Friesinger und Schauspielerin Christiane Paul sowie Rapper Samy Deluxe und Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm sind die Botschaftrinnen und Botschafter ... | mehr
Die von Roxy mitinitiierte Stiftung sammelt Spenden und sensibilisiert die Öffentlichkeit für das Thema Brustkrebs. So werden auf verschiedenen Sport- und Musik-Events Torso-Gipsabdrücke von Sportlerinnen ... | mehr
Brüssel/Potsdam: 28-29. Juni 2007 Seit nunmehr 50 Jahren investiert Europa mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds (ESF) in die Bildung, Ausbildung und beruflichen Fähigkeiten seiner ... | mehr
München, 18.06.2007: Von New York nach Rio de Janeiro, von Beverly Hills nach Sydney - im europäischen Friedensprojekt "Fernwehpark - Signs of Fame" ist das ... | mehr
Luxemburg/Düsseldorf - Die Zeiten staatlicher Monopole scheinen ihrem Ende entgegen zu gehen. Das jüngste Beispiel ist das ins Wanken geratene schwedische Alkoholmonopol. Ausdrücklich begrüßt hat ... | mehr
Was viele nicht wissen, angesichts der dramatischen Konsequenzen (7 Jahre bis zur Restschuldbefreiung!) aber unbedingt wissen sollten: Zwischen der Beantragung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens und dessen offizieller ... | mehr
Bonn/Hamburg Die Süddeutsche Zeitung (SZ) http://www.sueddeutsche.de porträtiert in einer Serie die neuen Gründer Web 2.0. Der in Hamburg-Blankenese aufgewachsene Lars Hinrichs ist ein solcher ... | mehr
Bonn Die aktuelle Ausgabe des Bonner Magazins NeueNachricht http://www.neue-nachricht.de widmet sich den interessantesten Erscheinungen auf dem Buchmarkt. Chefredakteur Ansgar lange stellt den Lesern diesmal ... | mehr
Bonn/Düsseldorf Ältere Bewerber haben oft mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen. Mit Expertia.de http://www.expertia.de gibt es jetzt ein Jobportal für Fachkräfte ab 50. ... | mehr
Bonn/Berlin Der Blick auf den demographischen Wandel ändert sich. Während einige so genannte Demographieforscher vor allem Angstmacherei betreiben und sogar in Fernsehfilmen des nicht ... | mehr
Bonn/Karlsruhe - Viele Anleger beteiligten sich an geschlossenen Immobilienfonds, wobei der Kauf der Fondsanteile über Bankkredite finanziert wurde. Nachdem sich die Wertlosigkeit der Immobilien herausstellte ... | mehr
Bonn/Schönau - Seit der demographische Wandel als Medienphänomen durch den Blätterwald rauscht, haben Wirtschaft und Werbung wieder die Senioren entdeckt. Sie gelten als Silver ... | mehr
Bonn/München Anfang und Mitte des 19. Jahrhunderts stand die Frau mit dreißig Jahren auf dem poetischen Gipfel ihres Lebens zumindest beschrieb der französische ... | mehr
Bonn/Neuss Die Deutschen werden immer dümmer. Man kann es auch etwas akademischer formulieren: Anders als im übrigen Westeuropa nimmt seit geraumer Zeit in Deutschland ... | mehr
Bonn/Hamburg In der Öffentlichkeit werden Ökonomie und Ethik oft als Gegensätze dargestellt. Wirtschaftlich erfolgreiche Menschen, so ein weit verbreiteter Köhlerglaube, können keine guten Menschen ... | mehr
Bonn/Hamburg Hartz IV einst als Jahrhundertreform angepriesen entpuppt sich immer mehr als Milliarden-Grab. Wie Spiegel-Online http://www.spiegel.de berichtet, fehlen zur Finanzierung der Arbeitsmarktreform ... | mehr
Bonn/Hamburg Wir müssen den Gürtel enger schnallen lautet eine Parole, die gern von den Arbeitgebern verkündet wird. Den eigenen Gürtel tragen zahlreiche Manager aber ... | mehr
30 von 3658 Ergebnissen
Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.
Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.
Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.
Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.
Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.
Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.
Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.
Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.