Politik, Recht & Gesellschaft: Rahmenbedingungen, Verantwortung und Wandel im wirtschaftlichen Kontext

Gesetze, gesellschaftlicher Wandel und politische Entscheidungen prägen auch die Wirtschaft. In dieser Kategorie geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Weichenstellungen mit Relevanz für Unternehmen. Wer sich für wirtschaftspolitische Debatten, Datenschutz, Arbeitsrecht oder gesellschaftliche Verantwortung interessiert, findet hier Orientierung und Hintergrundwissen.


30 von 3659 Ergebnissen

Das System braucht einen Neustart: Frühjahrsausgabe des Magazins NeueNachricht über...

Bonn – Dass Demographie auch ein Thema für junge Menschen ist, zeigten jetzt die Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft http://www.sdw.org, die sich im Jahr  ...   | mehr

Mit dem Kopf zeugt man keine neuen Kinder – Familienideologen...

Bonn – „Ist Deutschland eine liberale Gesellschaft? Sind wir in der Lage, ohne gegenseitige Verunglimpfungen, ohne Hysterie und ohne moralische Appelle über wichtige Fragen unserer  ...   | mehr

Das Ende der Emanzipation: Die Debatte über die Demographie und...

Bonn/München – Die Debatte über die Demographie ist Männersache. Herren fortgeschrittenen Alters, ob sie nun als so genannte Experten, Journalisten oder Bevölkerungswissenschaftler unterwegs sind, beherrschen  ...   | mehr

Bund Katholischer Unternehmer macht sich für Gesundheitsprämie stark

Bonn/Berlin – Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) http://www.bku.de macht sich für eine Gesundheitsprämie stark. Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung solle künftig über eine solche Prämie  ...   | mehr

Vorabmeldung zur Frühjahrsausgabe des Magazins NeueNachricht, Fokusthema: Deutschland schrumpft

Bonn/Berlin - Norbert Blüm und der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Philipp Mißfelder, streiten sich nach einem Stern-Bericht heftig um die Verdienste des langjährigen Sozialministers  ...   | mehr

Hohe Sympathiewerte senken nicht die Arbeitslosigkeit

Selbst Deutschlands Topmanager ziehen eine positive 100-Tage-Bilanz. Das Regierungsbündnis sei „weitgehend auf dem richtigen Weg“, ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Psephos http://www.psephos.de im Auftrag  ...   | mehr

Lesen und Helfen für Kinder in Not

Von JEH Verlag

„Wir alle sind erschüttert von den Bildern und Nachrichten, die wir aus der Region Pakistan und auch aus anderen Ländern erhalten und die uns zeigen,  ...   | mehr

Sozialnetz Aschaffenburg: sozialnetz-ab.de – ein Internet-Portal rund um Soziales

Wohin, wenn die Schulden über den Kopf wachsen? Wer berät Zuwanderer aus Russland? Gewalt in der Partnerschaft – wer bietet Schutz und Hilfe? Auf alle  ...   | mehr

Bildung sucht sich Ihren Weg

Entlang der angedeuteten Fußspuren am Stand A11 in der Glashalle der Neuen Messe präsentieren sich qualitativ hochwertige Bildungsangebote, wie z.B. In Form des OUTLAW Bildungssofas.  ...   | mehr

BGH-Urteil zum Zillmer-Verfahren: Bonner Rechtsexperte rechnet mit Nachzahlungsansprüchen bei Kapital-Lebensversicherungen...

Karlsruhe/Bonn, www.ne-na.de - In seiner Entscheidung vom 12. Oktober 2005 urteilte der Bundesgerichtshof http://www.bundesgerichtshof.de, dass das Berechnungssystem der Versicherungen, das sogenannte Zillmer–Verfahren rechtswidrig ist. Der  ...   | mehr

Direkter Draht zu allen Kandidaten

Dank eines neuen Internetangebots können Bürger mit den Kandidaten für die Landtagswahl in Verbindung treten. Politiker Digital will durch den neuen Internetauftritt "www.politiker-digital.de", viele Kontakte  ...   | mehr

Zweimal Deutschland in Hollywood: 'Scholl' und 'Capote' für den Oscar...

Düsseldorf - Gleich fünf Oscarnominierungen erreichen den in Los Angeles lebenden, deutschen Filmproduzenten Michael Ohoven. Ohoven ging vor fünf Jahren von Düsseldorf nach Los Angeles  ...   | mehr

Im Schlabberpulli den richtigen Partner finden

Es erwischt die meisten, wenn sie das Jesus-Alter überschritten haben. 34 ist das Durchschnittsalter der Nutzer von Partnerbörsen im Internet. Doch die Amis sind mal  ...   | mehr

Bürokratie ist wie eine Hydra

Jetzt soll der Bürokratie also wieder einmal der Kampf angesagt werden. Im schwarz-roten Koalitionsvertrag steht ein ganzes Kapitel über die „Entlastung der Bürger und der  ...   | mehr

Soldan Institut legt Studie zum anwaltlichen Erfolgshonorar vor

(Essen, 09. Januar 2006) – Die Vergütung des Rechtsanwalts vom Erfolg seiner Bemühungen abhängig machen – solche Erfolgshonorare können Mandanten im Ausland fast überall vereinbaren.  ...   | mehr

Demographischer Wandel Topthema für deutsche Manager

In Deutschland werde die Thematik des demographischen Wandels erkannt. Mehr als 50 Prozent der Manager nennen diese Veränderungen als größte Herausforderung für ihr Unternehmen, so  ...   | mehr

Im Würgegriff des Gleichheitsstaates

Die Menschen hätten sich seit Jahrzehnten an den Zustand gewöhnt, dass sie in einem „Bevormundungs-, Enteignungs- und Gleichheitsstaat“ lebten. Besonders schlimm sei die ältere Generation  ...   | mehr

Relaunch der Kandil-Website zum Opferfest

Unter www.kandil.de finden Sie wichtige Hintergrundinformationen zum muslimischen Opferfest, dessen Höhepunkt der Hadsch ist, die Wallfahrt nach Mekka. Die religiösen Ursprünge des Fests gehen auf  ...   | mehr

Hochschulabsolventen sind die besseren Unternehmensgründer

Mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit hat das aber oft nichts zu tun, wie Andreas Oberholz in der Zeitschrift Wirtschaftsbild http://www.wirtschaftsbild.de ausführt: "Wer als Existenzgründer mit 10.000  ...   | mehr

Spenden per SMS – die Alternative zum Klingelton

Junge Menschen sind bereit Gutes zu tun, aber man muss Ihnen auch die Möglichkeit dazu geben. Jeder kann jetzt per SMS einen kleinen Betrag spenden.  ...   | mehr

Nachwuchsmangel bei Informatikstudiengängen gefährdet Innovationsfähigkeit

Doch zu wenig junge Menschen entscheiden sich für ein Informatik-Studium. Um dem gravierenden Nachwuchsmangel der High-Tech-Branche zu begegnen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des IT-Standortes Deutschland  ...   | mehr

Charity Auktion zugunsten der Deutschen Krebshilfe e.V. zum einjährigen Bestehen...

Charity Auktion zugunsten der Deutschen Krebshilfe e.V. zum einjährigen Bestehen von ImmoAuktionen.de! Seit einem Jahr ist es nun möglich auf ImmoAuktionen.de seine Immobilie im  ...   | mehr

Auf Mut folgte Kleinmut: Angela Merkel wird Lokführerin im sozialdemokratischen...

Herbert Kremp, konservative Kassandra der deutschen Publizistik, wendet sich gegen einen Kompromiss um jeden Preis. Die beiden Volksparteien hätten sich nur aufs Abkassieren geeinigt: „Das  ...   | mehr

Einladung zum Pressegespräch mit Fish & Richardson

Fish & Richardson beschäftigt mehr als 325 Anwälten in neun Büros in den Vereinigten Staaten und ist eines der führenden Unternehmen, das sich mit Rechtsstreitigkeiten  ...   | mehr

TVöD: Mit P&I LOGA Leistungsentgelte steuern

Von P&I AG

Die aktuelle Vereinbarung der Tarifvertragsparteien zum TVöD besagt, dass die Arbeitgeber ab 2007 verpflichtet sind, ein Prozent der ständigen Monatsentgelte des Vorjahres an ihre Mitarbeiter  ...   | mehr

Damit der Erbfall nicht zum Ernstfall wird

Trotz „Geiz-ist-geil“-Welle und volkswirtschaftlicher Krisenszenarien: Deutschland ist eine reiche Gesellschaft. Der hiesige Privatbesitz beträgt rund acht Billionen Euro. Experten schätzen, dass davon in den kommenden  ...   | mehr

Der Seniorenmarkt ist ein Wachstumsmarkt

Gemeinsam mit älteren Menschen aus der Senior Research Group Berlin nahmen die Studenten bestehende Verpackungen unter die Lupe. Bei den neuen Entwürfen standen vor allem  ...   | mehr

Flurfunk und mentale Blockaden

Der beschleunigte gesellschaftliche Wandel erfordere die Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden, und die Fähigkeit, sich in der Vielfalt der Lernangebote zurechtzufinden. „Es zählt nicht nur Faktenwissen.  ...   | mehr

VOI „on tour“: „Vier Jahre elektronische Steuerprüfung“

Die Einführung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) vor vier Jahren hat in den Unternehmen viele Fragen aufgeworfen und vielfach zu  ...   | mehr

eBay-Angebot mit Einstellen der Ware verbindlich

Zum Sachverhalt Ein Mann aus dem Emsland bot Ende Mai vergangenen Jahres sein gebrauchtes Auto bei eBay mit einem Startpreis von 1,- € an. Der Wert  ...   | mehr

30 von 3659 Ergebnissen

Politik, Recht & Gesellschaft: Struktur, Verantwortung und Wandel

Gesellschaftliches Zusammenleben braucht klare Regeln, politische Gestaltungskraft und ein gemeinsames Werteverständnis. Politik, Recht & Gesellschaft bilden das Fundament für Ordnung, Gerechtigkeit und Entwicklung in demokratischen Staaten. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die langfristige Richtung, in die sich Länder und Gemeinschaften entwickeln.

Politik als Gestaltungsinstrument

Politik ist mehr als Parteiprogramme und Wahlkämpfe – sie ist die Kunst, Kompromisse zu finden, Interessen auszugleichen und Zukunft zu gestalten. Ob Klimapolitik, Bildung, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit: Politische Entscheidungen beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften. Dabei spielen sowohl nationale Regierungen als auch internationale Institutionen eine zentrale Rolle.

Transparenz, Bürgerbeteiligung und demokratische Kontrolle sind dabei Grundpfeiler einer funktionierenden politischen Kultur. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig ein stabiler, aber zugleich handlungsfähiger Staat ist.

Recht als Rahmen für Gerechtigkeit

Das Rechtssystem sorgt für Fairness, Sicherheit und Verlässlichkeit – sei es im Zivilrecht, Strafrecht oder Arbeitsrecht. Es schützt die Rechte des Einzelnen, regelt das Miteinander und ermöglicht die friedliche Lösung von Konflikten. Neue Herausforderungen wie Datenschutz, digitale Identitäten oder Künstliche Intelligenz erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Gesetze.

Juristische Berufe, Gerichte und Gesetzgeber tragen eine große Verantwortung dafür, dass rechtliche Normen nachvollziehbar, anwendbar und gerecht bleiben – auch in einer sich schnell verändernden Welt.

Gesellschaft im Wandel

Gesellschaft ist nicht statisch – sie entwickelt sich mit neuen Technologien, kulturellen Impulsen und globalen Strömungen. Themen wie soziale Ungleichheit, Migration, Integration oder Generationengerechtigkeit beschäftigen Menschen über alle politischen Lager hinweg. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, NGOs und soziale Bewegungen nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen.

Die Digitalisierung verändert zudem unsere Kommunikationskultur, unsere Informationsquellen und unser Zusammenleben – mit Chancen und Risiken gleichermaßen.

Fazit: Politik, Recht & Gesellschaft als dynamisches Gefüge

Politik, Recht & Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, versteht nicht nur die Strukturen unseres Zusammenlebens, sondern auch die Mechanismen des Wandels. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, informiert, kritisch und engagiert am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.