PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

TriaPrima GmbH 

| Seltene Münzen

Kaiser-Friedrich-Ring 14
DE-65185 Wiesbaden
Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren
23 Keywords: geldanlage · gold · goldankauf · goldmünzen · krügerrand · münzen · münzhandel · münzhändler · onlineshop · platin · silber · centenario · goldanlage · goldcoin · goldhandel · goldinvestment · goldmünze · krugerrand · münze · münzsuche · pallad · rarecoin · seltene münzen

RareCoin gehört zur TriaPrima GmbH mit Sitz in Wiesbaden und ist ein spezialisierter Online Shop für seltene Münzen. Hauptsächlich wird hier moderne Numismatik aus Gold, Silber, Platin und Palladium angeboten. Beste Beispiele hierfür sind Krügerrand, Big Five, Natura Sets, Protea, Centenario, Russische Münzen oder viele andere besondere Münzen. Hauptverantwortlichen für RareCoin ist Dirk Wasserthal. Er hat im Laufe der letzten 30 Jahre schon diverse Unternehmen im Finanz- und IT-Bereich gegründet. Einer seiner großen Leidenschaften sind dabei die Edelmetalle und hier insbesondere seltene Münzen (vor allem Goldmünzen), die er seit mehr als 20 Jahren sammelt. Ihm zur Seite steht ein hervorragendes Team von Partnern und Freuden im Bereich Münzhandel/Edelmetalle, die ihn dabei weltweit unterstützen, für seine Kunden, die Münzen zu finden, die man sonst teilweise kaum bekommen kann. Unser Netzwerk erstreckt sich dabei über die ganze Welt, um unseren Kunden die schönsten und seltensten Münzen anbieten zu können, die es im Bereich der modernen Numismatik gibt.


1oz Big Five Elefant 2021 Goldmünze der SA Mint aus Südafrika. Sie sehen hier die 2021er Ausgabe mit dem Elefanten der neuen Series II der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines afrikanischen Elefanten und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2021“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Mehr dazu auf: https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2021-elephant-series-ii-1-oz/
Dies ist die 1 oz 200 Rubel Eisbär Goldmünze, ausgegeben im Jahr 1997. Diese Münze wurde insgesamt nur 1000 mal geprägt. Die 1 oz Gold 200 Rubel Eisbär gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Mehr auf: https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-eisbaer-1997-1oz-russland/
Dies ist das Libertad 5 Werte Set 2021 als Proof Ausgabe aus dem Jahr 2021 der bekannten Libertad Goldmünzen aus Mexiko. Das Set besteht aus Goldmünzen in den Größen 1oz, 1/2oz, 1/4oz, 1/10oz und 1/20oz. Auf der einen Seite der Libertad Goldmünze sieht man als Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos die Siegesgöttin Victoria. Motivgebend war hierfür das Denkmal El Angel de la Independencia in Mexiko-Stadt. Im Hintergrund der Libertad Goldmünze sieht man dann eine Darstellung der beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl. Zusätzlich aufgeprägt sind das Feingehalt und das Prägejahr. Auf der anderen Seite der Libertad Goldmünze wird das Nationalwappen Mexikos sowie der Text „Estados Unidos Mexicanos“ („Vereinigte Staaten von Mexiko“) gezeigt, umgeben von zehn historischen Formen des Wappens. Die Auflage beträgt für das Jahr 2021 nur 250 Sets. Mehr auf: https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/libertad-5-werte-goldmuenzen-set-proof-mexiko-2021/
Sie sehen hier die 2021er Silber Ausgabe mit dem Elefanten der neuen Series II der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. Mehr dazu auf: https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2021-elephant-series-ii-1-oz-silber-polierte-platte/ Der Afrikanische Elefant (Loxodonta) ist eine Gattung, die aus zwei lebenden Elefantenarten besteht, dem Afrikanischen Buschelefanten (L. africana) und dem kleineren Afrikanischen Waldelefanten (L. cyclotis). Beide sind soziale Pflanzenfresser mit grauer Haut, unterscheiden sich jedoch in Größe und Farbe ihrer Stoßzähne sowie in Form und Größe ihrer Ohren und Schädel. Beide Arten gelten auf der Roten Liste der IUCN als stark vom Aussterben bedroht; ab 2021 gilt der Buschelefant als gefährdet und der Waldelefant als vom Aussterben bedroht. Sie sind durch Lebensraumverlust und Fragmentierung bedroht, und auch die Wilderei für den illegalen Elfenbeinhandel ist in mehreren Verbreitungsländern eine Bedrohung. Loxodonta ist eine von zwei noch existierenden Gattungen der Familie Elephantidae. Der Name bezieht sich auf den rautenförmigen Schmelz ihrer Backenzähne. Fossile Überreste von Loxodonta-Arten wurden in Afrika ausgegraben und stammen aus dem mittleren Pliozän. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines afrikanischen Elefanten und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2021“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Ein paar weitere Details zu der Big Five Elephant Silbermünze: Jahr: 2021 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five II. Motiv: Elefant Gewicht: 1 oz Feingehalt: .999 Nominalwert: 5 Rand Auflage: 15000 Exemplare
Sie sehen hier die 2022er Silber Ausgabe mit dem Big Five Löwe der Series II der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2022-loewe-series-ii-1-oz-silber-polierte-platte/ Die südafrikanische Münze wird von der South African Mint Prägestätte hergestellt. Die Big Five Löwe Silbermünze ist die zweite Ausgabe der Münzserie “Big Five Series II”. Kurzer Exkurs: zu den “Big Five” gehören dementsprechend die folgenden Tiere: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Die Big Five Löwe Silbermünze ist mit einer Auflage von nur 15.000 Stück weltweit streng limitiert und aus diesem Grund bei Sammlern und Münzliebhabern sehr beliebt. Das Besondere an der Münzreihe Big Five? Die Rückseite der Münzen wurde mit zwei Hälften eines Tierportraits gestaltet. Hierdurch entsteht ein ganz spezieller Effekt: Zwei Münzen nebeneinander ergeben ein vollständiges Nahaufnahmeportrait eines der Big Five und eine Reihe zeigt einen Rudel von Tieren (hier das eines Löwenrudels). Vorderseite: Die vordere Seite dieser seltenen Münze zeigt einen ausgewachsenen Löwen. Unterhalb dieses Motivs ist ist das Herkunftsland “SOUTH AFRICA”, der Serienname “BIG FIVE” und das Prägejahr “2022” klar ersichtlich. Rückseite: Auf der Rückseite sehen Sie zwei Hälften eines Löwenportraits auf der Goldmünze. Inmitten dieser Portraits ist der Nominalwert “FIVE RAND”, das Gewicht “1oz” und die Feinheit “Ag 999” in einem Kreis zu erkennen. Ein paar Details zu der Big Five Löwen Silbermünze: Jahr: 2022 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five II. Motiv: Löwe Gewicht: 1 oz Feingehalt: .999 Nominalwert: 5 Rand Auflage: 15000 Exemplare
Dies ist die 2 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2022 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang liegt bei 400 Exemplaren. Mehr dazu auf: https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2022-proof-2-oz/ Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der 2oz Krügerrand 2022 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 2 oz Brutto-Gewicht: 67,86g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 400 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Dies ist die Mexiko Centenario 1925 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1925. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 0,9 die zweitniedrigste aller Centenario Ausgaben ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Mehr hier: https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-50-pesos-1925/
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/turkmenistan-1000-manat-mammetweli-kemine/ Sie sehen hier eine Goldmünze aus Turkmenistan aus der Serie “Herausragende Dichter und Schriftsteller Turkmenistans” aus dem Jahr 2003. Diese Serie umfasst 6 Münzen, auf denen verschiedene berühmte Poeten aus Turkmenistan abgebildet werden. Auf der Rückseite der Münze befindet sich das Porträt von Mammetweli Kemine, die Lebensjahre und Ornamente. Auf der Vorderseite der Münze finden sich das Wappen Turkmenistans, der Name der ausstellenden Bank, und das Prägejahr der Münze. Hier finden Sie ein paar Details zu der Turkmenistan Mammetweli Kemine Münze: Serie: 2003 – Herausragende Dichter und Schriftsteller Turkmenistans (The Great Turkmen Poets) Auflage: 500 Nominalwert: 1000 Manat Ausgabejahr: 2003 Feinheit: 917/1000 Gewicht: 39,94g Durchmesser: 38,61mm Die Münze wird mit Etui und Zertifikat ausgeliefert.
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/turkmenistan-1000-manat-seyitnazar-seydi-2003/ Sie sehen hier eine Goldmünze aus Turkmenistan aus der Serie “Herausragende Dichter und Schriftsteller Turkmenistans” aus dem Jahr 2003. Diese wird als “1000 Manat Seyitnazar Seydi” bezeichnet. Diese Serie umfasst 6 Münzen, auf denen verschiedene berühmte Poeten aus Turkmenistan abgebildet werden. Auf der Rückseite der Münze befindet sich das Porträt von Seyitnazar Seydi, die Lebensjahre und Ornamente. Auf der Vorderseite der Münze finden sich das Wappen Turkmenistans, der Name der ausstellenden Bank, und das Prägejahr der Münze. Hier ein paar Details zur Münze: Serie: 2003 – Herausragende Dichter und Schriftsteller Turkmenistans (The Great Turkmen Poets) Auflage: 500 Nominalwert: 1000 Manat Ausgabejahr: 2003 Feinheit: 917/1000 Gewicht: 39,94g Durchmesser: 38,61mm Die Münze wird mit Etui und Zertifikat ausgeliefert.
Goldmünze China Hu Poo Chihli Dragon 1 oz 2020 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/china-hu-poo-chihli-dragon-dollar-restrike-1-oz-2020-pu-premium-uncirculated/ Dies ist die Hu Poo Chihli Dragon Dollar Restrike, 1 oz PU (Premium Uncirculated) aus dem Jahr 2020. Sie ist die 5. Münze in der neuen 8-Münzen-Serie Chinas Famous Vintage Coin Series. Die Vorderseite der Münze zeigt einen Drachen mit den Worten „29th Year Of Klang Hsu“. Dies bezieht sich auf den Kaiser Klang Hsu oder Guangxu, welcher von 1875 bis 1908 in China regierte. Unten auf der Vorderseite der Münze ist „Hu Poo“ zu lesen. Auf der Rückseite befinden sich chinesische Schriftzeichen, die „Kuang-hsü Yüan-pao“ bedeuten. Hier finden Sie ein paar Details zu der Hu Poo Chihli Münze: Ausgabeland: China Prägejahr: 2020 Material: Gold Feinheit: 0.999 Gewicht: 31,1 Gramm Prägequalität: PU – Premium Uncirculated Auflage: 100 Die Münze wird eingeschweißt und in einer Münzkapsel geliefert (siehe Bilder).
Libertad Goldmünze 2020 Proof 1 oz Mexiko https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/libertad-2020-proof-1-oz-mexiko-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Proof Ausgabe aus dem Jahr 2020 der bekannten Libertad Goldmünze aus Mexiko. Auf der einen Seite der Libertad Goldmünze sieht man als Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos die Siegesgöttin Victoria. Motivgebend war hierfür das Denkmal El Angel de la Independencia in Mexiko-Stadt. Im Hintergrund der Libertad 2020 Mexiko 1 oz Proof Goldmünze sieht man dann eine Darstellung der beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl. Zusätzlich aufgeprägt sind das Feingehalt und das Prägejahr. Auf der anderen Seite der Libertad Goldmünze wird das Nationalwappen Mexikos sowie der Text „Estados Unidos Mexicanos“ („Vereinigte Staaten von Mexiko“) gezeigt, umgeben von zehn historischen Formen des Wappens. Der Rand der Münze ist geriffelt. Die Auflage beträgt für das Corona Jahr nur 250 Exemplare. Noch ein paar weitere Details zur Goldmünze Ausgabeland: Mexiko Prägestätte: Casa de Moneda de Mexico Nennwert: ohne Nennwert Feinheit: 0.999 Gewicht: 31,103 g Durchmesser: 34,5 mm Auflage: 250 Exemplare Qualität: Proof Münzrand: geriffelt
200 Rubel Goldmünze Parlamentarismus 2006 1 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-parlamentarismus-2006-1-oz-russland/ Goldmünze Russlands zum “100. Jahrestag des Parlamentarismus in Russland”, 200 Rubel 2006. Diese Münze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt und insgesamt nur 750 mal ausgegeben. Künstler: S. Kornilov. Bildhauer: S. Erokhina. Prägung: Moskauer Münze (MMD). Kantengestaltung: 252 Riffel. Das Manifest vom 17. Oktober 1905 “Über die Verbesserung der staatlichen Ordnung”, das Nikolai II. zur Zeit des Höhepunkts des gesamtrussischen politischen Oktoberstreiks unterzeichnete, proklamierte die bürgerliche Rede-, Gewissens-, Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit sowie die Einrichtung der gesetzgebenden Staatsduma mit Vertretern aus der gesamten Bevölkerung. Die Sitzungen der 1. Staatsduma wurden am 27. April 1906 eröffnet. Vorderseite: In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift BANK OF RUSSIA”), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – Two Hundred Rubles”, unten – 2006″, links – die Metallbezeichnung, der Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Münzzeichen. Rückseite: Auf der linken Seite befindet sich eine Schriftrolle mit dem Großen Manifest von Zar Nikolai II., auf der rechten Seite eine Gedenkmedaille mit einer Abbildung des Taurida-Palastes auf einer Seite und einem Olivenzweig mit dem Datum “27. April 1906”. – Auf der anderen, in der Mitte – der Taurida-Palast (St. Petersburg), auf dem Kreis – die Inschrift: “100 Jahre PARLAMENTARISMUS in Russland”. Hier finden Sie ein paar Details zu der 200 Rubel Parlamentarismus Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 750 Nominalwert: 200 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2006 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31.10 Gramm (1oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
50 Rubel Goldmünze 1150 Jahre Russland 2012 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-jahrestag-staatsgruendung-russland-2012-1-4-oz/ 1150. Jahrestag des russischen Staates Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1500 Prägung: Prägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fifty Rubles“. Links sehen Sie Angaben zum Edelmetall und Legierungsgrad, in der Mitte – Ausgabedatum „2012“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite in der Mitte der Münzscheibe das halbhohe Porträt eines Mannes in militärische Rüstung, der in der linken Hand ein Emblem – eine Art antike Waffe – hält, in der rechten Hand die zweizeilige Inschrift „Fürst Rurik“, auf dem breiten Band, das durch den Rand und die konzentrische Kreislinie gebildet wird, eine von links nach rechts laufender Inschrift: “1150 Jahre Beginn des Russischen Staates“. Im oberen Teil des Bandes befindet sich ein Ornament aus gewellten Linien.
Krügerrand 1 oz 2022 Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2022-proof-goldmuenze-sa-mint-suedafrika/ Dies ist die neue 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2022 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einem Etui der SA Mint verpackt und wird mit einem nummerierten Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2022 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1000 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Südkorea – Koreanischer Tiger 2019 – 1 Oz Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedkorea-koreanischer-tiger-2019-1-oz-gold/ Dies ist 1 oz Goldmünze aus Südkorea mit dem Koreanischen Tiger aus dem Jahr 2019. Die Ausgabe ist streng limitiert auf nur 2019 Exemplaren. Auf der einen Seite der Münze findet sich das Tigermotiv wieder, zusammen mit der Jahreszahl 2019 und dem Gewicht der Münze, 1 oz. Auf der anderen Seite sieht man die Koreanische Halbinsel, oben den Schriftzug “Republic of Korea” und unten “Fine Gold 999”. Links neben der Inselabbildung sieht man ein Ying-Yang Symbol und rechts einen Kreis und je nachdem wie man die Münze im Licht hält, ist in diesem Kreis die Abkürzung “AU” oder die Feinheit “999” zu lesen. Weitere Details zu der Südkorea Tiger 2019 Goldmünze: Land: Südkorea Prägeanstalt: KOMSCO Ausgabejahr: 2019 Gewicht: 1 oz Feinheit: .999 Verpackung: schwarzes Etui Auflage: 2019 Prägequalität: Stempelglanz Besonderheit: Mit Zertifikat (zweisprachig Englisch und Koreanisch)
100 Rubel Goldmünze 1997 Witte 100 Jahre Emmissionsgesetz 1/2 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-1997-witte-1-2-oz-russland/ 100. Jahrestag des Witte’schen Emmisionsschutzgesetzes Jahr: 1997 Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Metall: Gold Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,35) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 1.000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffel Vorderseite Abbildung des doppelköpfigen Adlers, Inschriften im Kreis: “100 Rubles, 1997” oben und „Bank of Russia“ unten. Die Metallkennzeichnung, der Legierungsgrad, der Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Zeichen der Prägestätte befinden sich auf der Unterseite. Rückseite Porträt von S. Witte, links davon – Abbildungen der Schriftrolle mit der dreizeiligen Inschrift: „Das Emissionsgesetz von 1897“. Unten sehen Sie den staatliche Kreditschein von 1898 im Wert von 100 Rubel und zwei Münzen, unten – das Unterschrift von Witte.
Krügerrand 1 oz 2004 Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2004-proof-goldmuenze-sa-mint-suedafrika/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2004 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einem Etui der SA Mint verpackt und wird mit einem nummerierten Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2004 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2338 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat
50 Rubel Goldmünze Mordowien 2012 1/4 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-mordowien-2012-1-4-oz-russland/ 1000-jähriges Jubiläum der Einheit des mordowischen Volkes mit den Völkern Russlands Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1000 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Scheibe in der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“) umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zum Edelmetall und Legierungsgrad, in der Mitte – Ausgabedatum „2012“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeiches der Prägestätte. Rückseite In der Mitte – Reliefdarstellung des Wappens der Republik Mordovien. Am unteren Rand des Kreises auf dem Band – die Aufschrift: „Mordovia“.
50 Rubel Goldmünze Przhevalsky 1999 1/4 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-przhevalsky-1999-1-4-oz-russland/ N.M. Przhevalsky Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,50mm (±0,20) Auflage: 1500 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 200 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fifty Rubles“, unten – „1999“, links - Beschreibung des Edelmetalls und seines Feingehalts, rechts - Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Porträt von Przhevalsky auf einem Hintergrund der Berge, links - ein Steinbock, rechts - Datum in zwei Zeilen „1839“ „1888“. Am unteren Rand des Kreises die Inschrift: 'N.M. Przhevalsky“. Nikolai Mikhailovich Przhevalsky (1839-1888) war ein weltbekannter Naturforscher und Entdecker. Er wurde am 12. April 1839 in dem Dorf Kimborowo in der Smolensk Region geboren. Die Familie Przhevalsky gehörte zu einem alten Adelsgeschlecht mit eigenem Wappen, das für ihre Tapferkeit in militärischen Schlachten verliehen wurde. Er widmete sein Leben dem Studium Zentralasiens.
200 Rubel Goldmünze Rentier 2004 1 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-rentier-2004-1-oz-russland/ Dies ist die 1 oz 200 Rubel Rentier Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2004. Diese Münze wurde insgesamt nur 500 mal geprägt. Die 1 oz Gold 200 Rubel Rentier gehört zu der Serie „Protect Our World“/„Rettet unsere Welt“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 200 Rubel Rentier Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 500 Nominalwert: 200 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2004 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31.10 Gramm (1oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
50 Rubel Goldmünze Jaroslawl 2010 1/4 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-jaroslawl-2010-1-4-oz-russland/ Jaroslawl (zum 1.000. Jahrestag der Gründung der Stadt) – Die Kirche von Johann Predtechi Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,25) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2010“, rechts – Feinmetallgehalt und das Markenzeichen der Münzprägestätte. Rückseite In der Mitte – ein Bild der Kirche St. Johannes der Täufer, rechts – der Glockenturm, oben – die Inschrift: „Die Kirche von Johann Predtechi“, unten – die Inschrift: „Yaroslawl“.
Krügerrand 2021 Proof 2 oz Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2-oz-2021-proof-goldmuenze-sa-mint/ Dies ist 2 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2021 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang lag bei 400 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der 2oz Krügerrand 2021 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 2 oz Brutto-Gewicht: 67,86g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 400 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Südafrika Big Five 2022 – Löwe – Series II – 1 oz Gold – Polierte Platte https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2022-loewe-1-oz-gold-proof/ Sie sehen hier die 2022er Ausgabe mit dem Big Five Löwe der Series II der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. Die südafrikanische Münze wird von der South African Mint Prägestätte hergestellt. Die Big Five Löwe Goldmünze ist die zweite Ausgabe der Münzserie “Big Five Series II”. Kurzer Exkurs: zu den “Big Five” gehören dementsprechend die folgenden Tiere: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Die Big Five Löwe Goldmünze ist mit einer Auflage von nur 500 Stück weltweit streng limitiert und aus diesem Grund bei Sammlern und Münzliebhabern sehr beliebt. Das Besondere an der Münzreihe Big Five? Die Rückseite der Münzen wurde mit zwei Hälften eines Tierportraits gestaltet. Hierdurch entsteht ein ganz spezieller Effekt: Zwei Münzen nebeneinander ergeben ein vollständiges Nahaufnahmeportrait eines der Big Five und eine Reihe zeigt einen Rudel von Tieren (hier das eines Löwenrudels). Vorderseite: Die vordere Seite dieser seltenen Münze zeigt einen ausgewachsenen Löwen. Unterhalb dieses Motivs ist ist das Herkunftsland “SOUTH AFRICA”, der Serienname “BIG FIVE” und das Prägejahr “2022” klar ersichtlich. Rückseite: Auf der Rückseite sehen Sie zwei Hälften eines Löwenportraits auf der Goldmünze. Inmitten dieser Portraits ist der Nominalwert “FIFTY RAND”, das Gewicht “1oz” und die Feinheit “Au 999.9” in einem Kreis zu erkennen. Ein paar Details zu der Big Five Löwen Goldmünze: Jahr: 2022 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five II. Motiv: Löwe Gewicht: 1 oz Feingehalt: .999 Nominalwert: 50 Rand Auflage: 500 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
100 Rubel Goldmünze Rentier 2004 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-rentier-2004-halbe-oz-russland/ Dies ist die 1/2 oz 100 Rubel Rentier Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2004. Diese Münze wurde insgesamt nur 1000 mal geprägt. Die 1/2 oz Gold 100 Rubel Rentier gehört zu der Serie „Protect Our World“/„Rettet unsere Welt“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 100 Rubel Rentier Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 1000 Nominalwert: 100 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2004 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 15,55 Gramm (1/2oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
Krügerrand 1997 “30th Anniversary Mint Mark Edition” Set 4 Münzen https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1997-30th-anniversary-mint-mark-edition-set-4-muenzen-coa369/ Dies ist das Krügerrand 1997 Mintmark “30TH ANNIVERSARY Mint Mark Edition” Set in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Box und ein nummeriertes Zertifikat (#369) der SA Mint. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1997 Mintmark 30TH ANNIVERSARY Edition Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1997 Auflage: 500 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat (#369)
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/protea-1-oz-1991-goldmuenze-suedafrika/ Protea 1 oz 1991 PCGS PR69DCAM Dies ist die sehr seltene Protea 1 oz Goldmünze aus Südafrika aus dem Jahr 1991. Dieses Exemplar ist weltweit auf nur 3004 Exemplaren limitiert und ist aus diesem Grund besonders bei Sammlern und Liebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser oder auch nur gleichwertig bewertete 1991er Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Protea 1991 Goldmünze ist die Pflanze „Protea“ mittig klar erkennbar. Die Pflanzengattung Protea (Zuckerbüsche) gehört zu den typischen Silberbaumgewächsen, die in Südafrika zu finden sind. Um die Pflanze herum ist die Aufschrift „Suid – Afrika“, „South Africa“ und das Prägejahr „1991“ zu erkennen. Rückseite: Auf der Rückseite der Goldmünze ist eine Öllampe (Aladins Wunderlampe) inmitten eines Kreuzes zu sehen. Um die Öllampe herum sind die Jahre 1891 und 1991 eingraviert, um das Bestehen der Südafrikanischen Krankenpflegeschulen zu würdigen. Um das Motiv herum ist die Aufschrift „Verpleging Protea Nursing“, „1 OZ Fyn Goud Fine Gold“ erkennbar. Die Münze ist gekapselt. Ein paar Details: Jahr: 1991 Ausgabeland: Südafrika Gewicht: 33,93 g Feinheit: 916,67 Durchmesser: 32,69 mm Auflage: 1 (3004) Besonderheit: PCGS PR69DCAM – weltweit einmalig
Protea 1993 Goldmünze 1 oz GRC Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/protea-1-oz-grc-1993-goldmuenze-suedafrika/ Dies ist die sehr seltene Protea 1 oz Goldmünze aus Südafrika aus dem Jahr 1993. Dieses Exemplar ist mit seiner GRC Mintmark weltweit auf nur 500 Exemplare limitiert und ist aus diesem Grund besonders bei Sammlern und Münzen Liebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Diese Goldmünze wurde zur Zweihundertjahrfeier der Banken in Südafrika produziert und herausgegeben. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Goldmünze ist die Pflanze „Protea“ mittig klar erkennbar. Die Pflanzengattung Protea (Zuckerbüsche) gehört zu den typischen Silberbaumgewächsen, die in Südafrika zu finden sind. Um die Pflanze herum ist die Aufschrift „Suid – Afrika“, „South Africa“ und das Prägejahr „1993“ zu erkennen. Rückseite: Auf der Rückseite der Goldmünze ist die Reservebank in Südafrika zu sehen. Um diese herum sind Münzen und ein Löwenkopf zu sehen. Um das Motiv herum ist die Aufschrift „1793 Bankwesen Banking 1993“, „1 OZ Fan Gold Protea 1 OZ Fine Gold“ erkennbar. Die Münze ist in einem Slab der SA Mint mit der Nummer 082/500 untergebracht. Ein paar Details: Jahr: 1993 Ausgabeland: Südafrika Gewicht: 33,93 g Feinheit: 916,67 Durchmesser: 32,69 mm Mintmark: GRC (Gold Reef City) Auflage: 500
50 Rubel Goldmünze Poyarkow 2001 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-poyarkow-2001-1-4-oz-russland/ Erforschung und Erkundung Sibiriens, 16. bis 17. Jahrhundert V. Poyarkows Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,50mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Prägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie „2001“, links – Beschreibung des Metalls und seines Feingehalts, rechts – Feingehalt des Metalls und das Markenzeichen der Moskauer Prägestätte. Rückseite Links ein Porträt von W. Poyarkow, darunter ein Zweig eines Nadelbaums, darüber zwei Füchse, die eine Krone, einen Bogen und zwei gekreuzte Pfeile halten, rechts ein schwimmender „Koch“ (ein Segel- und Ruderschiff). Im Hintergrund sehen Sie der Umriss der Karte von Ostsibirien mit den Inschriften: „Amur“ und „Jakutsk“; auf dem Kreis – Inschriften: „Der Entwurf von Sibirien XVI-XVII“ oben, unten in zwei Zeilen: Daten „1643-1646“ und „Die Expedition von W. Poyarkow“. Geschichte Die vom russischen Forscher V.D. Poyarkov geführte Gruppe betrat 1643-1646 zum ersten Mal das Amur-Becken. Wassili Danilowitsch Poyarkow (1597—1668) war ein russischer Pionier des siebzehnten Jahrhunderts, der Sibirien und insbesondere das Amurgebiet entdeckte. Man erinnert sich an ihn als den ersten Entdecker, der an der südwestlichen Küste des Ochotskischen Meeres entlangsegelte und das fabelhafte Land Dauria entdeckte und damit auch die nördlichen Völker, wie die Ducher, die Nanai, die Nivkhs und andere.
100 Rubel Goldmünze Elch 2015 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-elch-2015-halbe-oz-russland/ Dies ist die 1/2 oz 100 Rubel Elch Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2015. Diese Münze wurde insgesamt nur 750 mal geprägt. Die 1/2 oz Gold 100 Rubel Elch gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 100 Rubel Elch Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 750 Nominalwert: 100 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2015 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 15,55 Gramm (1/2oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/500-maloti-lesotho-1980-1-oz-goldmuenze/ Dies ist die sehr seltene 500 Maloti 1 oz Goldmünze aus dem kleinen Staat Lesotho aus dem Jahr 1980. Dieses Exemplar ist weltweit auf nur 3000 Exemplare limitiert und ist aus diesem Grund besonders bei Sammlern und Liebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Diese Goldmünze wurde in Lesotho zu dem 110. Jahrestag des Todes des Königs Moshoeshoe I. produziert und herausgegeben. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute keine besser und nur eine gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Auf der Rückseite der Goldmünze ist ein Hut mit einem Diamanten in der Mitte, ein Maiskorn auf der linken Seite und ein Alligator auf der rechten Seite zu erkennen. Auch ist diese Münze beschriftet mit „Khotso Pula Nala“, „One Ounce Fine Gold“, dem Nennwert „500 Maloti“ und dem Prägejahr „1980“. Auf der Vorderseite der 500 Maloti Lesotho Goldmünze ist der Text „Kingdom of Lesotho“ und „Moshoehoe I.“ klar zu erkennen. Die Münze ist gekapselt. Ein paar Details: Jahr: 1980 Ausgabeland: Lesotho Gewicht: 33,9 g Feinheit: 916,7 Durchmesser: 36 mm Nennwert: 500 Maloti Auflage: 2 (3000) Besonderheit: PCGS PR69DCAM
50 Rubel Goldmünze Radonesch 2014 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-radonesch-2014-1-4-oz-russland/ 700. Jahrestag der Geburt des Heiligen Sergius von Radonesch Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,25) Auflage: 1500 Prägung: Sankt Petersburger Münzprägestätte Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte sehen Sie das Emblem der Bank von Russland (der zweiköpfige Adler mit gesenkten Flügeln, darunter – die halbkreisförmige Inschrift „Bank of Russia“) umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Inschriften entlang des Randes – oben: „Fünfzig Rubel“, unten: links – Angaben zum Edelmetall und seinem Feingehalt, in der Mitte – das Ausgabejahr „2014 г.“ (2014), rechts – der Feingehalt des Metalls und das Zeichen der St. Petersburger Prägestätte. Rückseite Reliefdarstellung der Saint Trinity-Sergius Lavra, oben am Rand – die Inschrift: Sergius Rodonezhsky – 700 years, umrahmt von zwei Fragmenten von Ornamenten.
50 Rubel Goldmünze Tywa Kyzyl 2014 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-tywa-kyzyl-2014-russland/ 100. Jahrestag der Vereinigung von Russland und Tywa und der Gründung von Kyzyl Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1000 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fifty Rubles“. Links sehen Sie Angaben zur Edelmetall und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2014“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Abbildung des Wappens der Republik Tywa.
50 Rubel Goldmünze Lermontow 2014 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-lermontow-2014-1-4-oz-russland/ 200. Jahrestag der Geburt von Mikhail Lermontow Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1500 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fifty Rubles“. Links sehen Sie Angaben zur Edelmetall und Legierungsklasse, in der Mitte Ausgabedatum „2014“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zechen der St. Petersburger Prägstätte. Rückseite Fragment des Selbstporträts von M.U. Lermontow vor einer Meereslandschaft mit einem Segelschiff im Hintergrund; oben die Jahreszahlen „1814“ und „1841“ sowie die Signatur des Schriftstellers.
50 Rubel Goldmünze Chelyabinsk Judo WM 2014 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-chelyabinsk-2014-1-4-oz-russland/ Judo-Weltmeisterschaft, Stadt Chelyabinsk 2014 Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 750 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, links – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2014“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Moskauer Prägestätte (MMD). Rückseite In der Mitte der Scheibe, die in Spiegel- und Milchsegmente unterteilt ist, eine Judo-Kampfszene, entlang des Randes – Inschriften oben: „Chelyabinsk 2014 World Judo Championships“, unten: „Chelyabinsk 2014“ und eine Sakura-Blüte.
African Safari Löwe 2018 PP 1oz Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/african-safari-loewe-2018-pp-1oz-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Goldmünze African Safari Gold PP (Polierte Platte) Ausgabe aus dem Jahr 2018. Sie stammt aus der Serie African Safari mit dem Motiv eines Löwen. Diese Ausgabe ist auf 99 Exemplaren begrenzt und jede einzelne Münze wird in einer schönen Holzbox und mit einem Zertifikat (COA) ausgeliefert. Die hier zum Kauf stehende Ausgabe hat die Zertifikatsnummer 19/99. Diese Nummer ist auch auf der Münzseite des Löwen eingraviert (unterhalb der Jahreszahl). Das Motiv des Löwen ist die Erstausgabe der African Safari Serie, die im Januar 2018 begann, und somit besonders bei Sammlern oder Anlegern auf der ganzen Welt gesucht. Noch ein paar weitere Details zur African Safari Goldmünze: Ausgabeland: Tschad Hersteller: LEV (Deutschland) Nominalwert: 5000 Francs CFA Serie: African Safari Feinheit: 0.999 Feingewicht: 31,1g Auflage: 99 Exemplare Qualität: Polierte Platte (PP) Besonderheit: Klavierlack-Edelholzschatulle mit Echtheitszertifikat Zertifikatsnummer: 19/99
50 Rubel Goldmünze Leopard 2011 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-leopard-2011-viertel-oz-russland/ Dies ist die 1/4 oz 50 Rubel Südwest Asien Leopard Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2011. Diese Münze wurde insgesamt nur 1500 mal geprägt. Die 1/4 oz Gold 50 Rubel Südwest Asien Leopard gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 50 Rubel Leopard Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 1500 Nominalwert: 50 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2011 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 7,78 Gramm (1/4oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
200 Rubel Goldmünze Leopard 2011 1 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-leopard-2011-1-oz-russland/ Dies ist die 1 oz 200 Rubel Leopard 2011 Südwest Asien Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2011. Diese Münze wurde insgesamt nur 500 mal geprägt. Die 1 oz Gold 200 Rubel Südwest Asien Leopard gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 200 Rubel Leopard 2011 Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 500 Nominalwert: 200 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2011 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31.10 Gramm (1oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
50 Rubel Goldmünze Weliki Nowgorod 2009 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-weliki-nowgorod-2009-1-4-oz-russland/ Historische Denkmäler in Weliki Nowgorod und Umgebung Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte sehen Sie das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum „2009“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Moskauer Prägestätte. Rückseite Stilisierter Bogen in der Mitte – ein Bild der Peter-und-Paul-Kirche in Kozhevniki, auf dem Kreis – Inschriften: oben – „Weliki Nowgorod und seine Umgebung“, unten – „Peter-und-Paul-Kirche in Kozhevniki“.
50 Rubel Goldmünze Bank Rossii 2010 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-bank-rossii-2010-1-4-oz-russland/ 150-jähriges Jubiläum der Bank Rossii (die Zentralbank der Russischen Föderation/Bank of Russia) Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 2000 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift Bank of Russia), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fifty Rubles“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum 2010, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite In der Mitte – Porträt Alexander II. im Profil, am Umfang entlang des Randes – Inschrift: „Die Bank of Russia wurde auf Beschluss von Alexander II in 1860 gegründet“.
Natura Prestige 4er Set Elefant 1996 Gold SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-prestige-4-muenzen-set-elefant-elephant-1996/ Dies ist das Natura Prestige Set Elefanten aus dem Jahr 1996 in Gold. Auf den Goldmünzen aus diesem Jahr sind Elefanten abgebildet. Das ganz besondere an diesem Set ist das beiliegende Zertifikat mit der Nummer 0001. Das Set in dieser Form wurde insgesamt nur 368 mal herausgeben und ist damit eines der seltenen Sets aus der Natura Serie und somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Prestige Set Elefanten aus dem Jahr 1996: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münzen: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz Gold Nominalwährung: 100 Rand, 50 Rand, 20 Rand, 10 Rand Anzahlt Sets: 368 Ausstattung: Holzschatulle mit nummeriertem Echtheitszertifikat der SA Mint Große Besonderheit: Zertifikatsnummer 0001
Natura Millennium 3er Set 1999-2001 Monarchs of Africa https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-millennium-3-muenzen-set-1999-2001-3x-1-oz-gold/ Dies ist das Natura Millennium Set in Gold. Dieses besondere Set enthält 3 x 1 oz Goldmünzen mit den Motiven Kudu (1999), Sable (2000) und Oryx (2001). Das Set in dieser Form wurde nur 200 mal herausgeben und ist damit eines der seltenen Sets der gesamten Natura Serie und somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Millennium Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münzen: 1 oz Kudu, 1oz Sable, 1 oz Oryx Nominalwährung: 3x 100 Rand Anzahlt Sets: 200 Ausstattung: Holzschatulle mit nummerierten Echtheitszertifikaten der SA Mint
200 Rubel Goldmünze Elch 2015 1 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-elch-2015-1oz/ Dies ist die 1 oz 200 Rubel Elch Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2015. Diese Münze wurde insgesamt nur 500 mal geprägt. Die 1 oz Gold 200 Rubel Elch gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 200 Rubel Elch Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 500 Nominalwert: 200 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2015 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31,10 Gramm Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
50 Rubel Goldmünze Baikal-Amur-Magistral 2014 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-baikal-amur-magistral-2014-1-4-oz-russland/ 40. Jahrestag des Baubeginns der Baikal-Amur-Magistral Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 750 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, links – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2014“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Rechts auf dem spiegelnden Teil der Scheibe – geprägte Kopfporträts eines jungen Mannes mit Bauarbeiterhelm und eines Mädchens vor einem Berghintergrund. Links unten auf dem mattierten Teil der Scheibe – vierzeilige Inschrift: „40. Jahrestag des Baubeginns des BAM“. Geschichte Die Baikal Amur Magistral. Eine 4.324 km lange Eisenbahnstrecke durch Ostsibirien und den Fernen Osten Russlands. Eine der größten Eisenbahnstrecken der Welt. Sie verläuft etwa 610-770 km nördlich der Transsibirischen Eisenbahn und parallel zu dieser. Die Hauptbauphase der Hauptstrecke lag zwischen 1974 und 1984.
Ruanda Nautical Ounce Mayflower 1oz Gold 2020 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-nautical-ounce-mayflower-1oz-gold-2020/ Ruanda Nautical Gold 1 Oz 2020 Mayflower Dies ist die Ruanda Nautical Mayflower 1 Oz PP aus dem Jahr 2020. Sie zeigt eine Abbildung der Mayflower, ein Segelschiff, mit dem 1620 die ersten englischen Siedler in Nordamerika einreisten, mit einer maritimen Karte und maritimen Werkzeugen, wie ein Fernglas und ein Ruder, im Hintergrund. Am Rand der Münze ist die Beschriftung „Nautical Ounce“, „2020“ und „1 oz Fine Gold 999“ zu lesen. Auf der Rückseite der Münze ist das ruandische Wappen mit der Beschriftung „Banki Nkuru Y’U Rwanda“ und „Amafaranga 100 Ijana“ zu sehen. Die Auflage dieser Münze beträgt 100 Stück weltweit, wodurch sie vor allem bei Sammlern sehr beliebt ist. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Nautical Mayflower Münze: Ausgabeland: Ruanda Auflage: 100 Nominalwert: 100 RWF Ausgabejahr: 2020 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31,10 Gramm Prägequalität: Polierte Platte Die Münze wird in einer Münzkapsel, einem Etui und mit Zertifikat ausgeliefert.
Natura 2007 Launch Set The Eland Mintmark PP Gold Giants of Africa https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-2007-launch-set-the-eland-mintmark-proof-gold-giants-of-africa/ Dies ist das Natura Eland Launch Set aus dem Jahr 2007. Dieses Set besteht aus der 2007 Natura 1 oz Proof Goldmünze mit dem Eland SASI Mitmark und aus einem Stein, der von fünf Kalahari Künstlern bemalt worden ist, um deren Ahnen zu ehren, die die Elands auf Felswände in ganz Südafrika gemalt haben. Für Anleger und Sammler sehr wichtig: Das Launch Set hat eine extrem geringe Auflage von nur maximal 300 Stück. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Natura Goldmünze ist der Eland abgebildet mit der speziellen SASI Mint Mark. Auf der linken Dreiviertelansicht der Goldmünze ist der Kopf und Hals einer Elenantilope ersichtlich. Rückseite: Auf der Rückseite der Münze ist die Aufschrift “2007” im Feld und die Aufschrift “Südafrika” in der linken Oberkante zu sehen. Das Set: Das Set ist in einer wunderschönen Holzbox verpackt. Zu dem Set gehört auch ein nummeriertes Zertifikat der SA Mint, welches für dieses Set auf braunem Leder gedruckt worden ist. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Eland 2007 Launch Set: Jahr: 2007 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Feinheit: 999.9 Auflage: 300 (wohl nur offiziell 250 Exemplare in den Handel gebracht) Mintmark Goldmünze: SASI Zusätzlich: Nummeriertes Zertifikat auf Leder und Holzbox
Ruanda African Ounce Okapi 1oz Gold 2021 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-african-ounce-okapi-1oz-gold-2021/ Die 2021er Ausgabe der Ruanda African Gold Ounce zeigt das Okapi. Im Vordergrund sehen Sie das Tier – Okapi und im Hintergrund befindet sich der afrikanische Kontinent. Die Stempelglanz Prägung ist unlimitiert, wird allerdings nur im Ausgabejahr geprägt. Weltweit gibt es von dieser Goldmünze nur 100 Stück, wodurch sie auch bei Sammlern sehr begehrt ist. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Okapi Goldmünze: Herkunftsland: Ruanda Serie: Ruanda African Ounce Gold Motiv: Okapi Gewicht: 1 Unze Feingewicht: 31,1 Gramm Feinheit: 999 Gold Nennwert: 100 Ruanda-Frans (RWF) Prägejahr: 2021 Auflage: 100 Verpackung: Münzkapsel Zertifikat
50 Rubel Goldmünze Geografische Gesellschaft 2015 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-geografische-gesellschaft-2015-1-4-oz-russland/ 170-jähriges Bestehen der Russischen Geografischen Gesellschaft Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, unten – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2015“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Rechts von der Scheibe unten die Inschrift: „F.P.Litke“, oben am Rand die Inschrift: „Die Russische Geografische Gesellschaft seit 1845“.
50 Rubel Goldmünze Sambo 2013 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-sambo-2013-1-4-oz-russland/ Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Gesamtgewicht: 7,89g (±0,10) Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 750 Prägung: Prägestätte St. Petersburg (SPMD) Kantengestaltung: 134 Riffelungen Vorderseite: In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fifty Rubles“. Unten – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabejahr „2013“, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen. Rückseite: In der Mitte der Scheibe befindet sich im Spiegelfeld ein Reliefbild zweier Ringer-Sambisten, von denen einer den Wurf des Gegners über den Rücken ausführt. Unten befinden sich zwei halbkreisförmige Bänder, die die Konturen der Ringermatte andeuten. Oben links am Rand befindet sich die Aufschrift: „Sambo“. Zum Thema Sambo Sambo (Abkürzung übersetz aus Russischem – Sambo= Selbstverteidigung ohne Waffen) ist eine sowjetische und seit 1966 eine internationale Sportart und angewandte Kampfkunst, die in den Jahren 1920-1930 auf der Grundlage von Judo, Jiu-Jitsu und Ringen unter der Leitung von Wassili Oschepkow, Viktor Spiridonow und Anatoli Karlampiew entwickelt wurde. Nach der Anerkennung von Sambo durch die FILA im Jahr 1966 und seiner Aufnahme in das Programm der Ringer-Weltmeisterschaften seit 1973 (ab 1977 in das Programm der Ringer-Weltmeisterschaften und ab 1983 in das Programm der Panamerikanischen Spiele), bewegte sich Sambo auf der Welle einer beispiellosen internationalen Popularität Mitte der 1970er Jahre rasch auf seine Aufnahme als olympische Sportart in das Programm der Olympischen Sommerspiele ab 1980 zu.
100 Rubel Goldmünze 2000 300 Jahre Bergbau 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2000-300-jahre-bergbau-1-2-oz-russland/ 300-jähriges Bestehen des Ministeriums für Erzbergbau (gegründet von Peter dem Großen) Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffelungen
100 Rubel Goldmünze 2001 Erforschung Sibirien Popow 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2001-erforschung-sibirien-popow-1-2-oz-russland/ Entwicklung und Erforschung Sibiriens, 16. bis 17. Jahrhundert Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Scheibe das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit gesenkten Flügeln, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Randes: oben – „Hundert Rubel“. Unten sehen Sie „2001“, links – Beschreibung des Metalls und seines Feingehalts, rechts – der Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Zeichen der Moskauer Prägestätte (MMD). Rückseite In der Mitte – schwimmender Koch (Segel- und Ruderschiff), darüber – Umrisse von Nordostasien und Alaska. Links sehe Sie zwei Füchse, die eine Krone, einen Bogen und zwei gekreuzte Pfeile halten; rechts – die Profilporträts von F. Popov und S. Dezhnev. Auf dem Hintergrund – ein felsiges Ufer, die aufgehende Sonne, entlang des Kreises – Inschriften: oben – „Der Entwurf von Sibirien XVI-XVII, unten – „Die Expedition von F. Popov und S. Dezhnev“.
Krügerrand 1997 1oz Proof NGC PF70 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1997-proof-ngc-pf70ucam/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1997 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, gegraded von der NGC mit der höchsten Stufe PF70 Ultra Cameo. Weltweit gibt es Stand heute gerade einmal 3 Münzen inkl. dieser angebotenen, die dieses Kriterium erfüllen. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Münze wird im NGC Holder ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1997 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 3 (1663) Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Stand heute nur 3 Exemplare weltweit mit PF70 Ultra Cameo (Top Pop)
Belarus Segelschiff Sedov 2008 Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/belarus-segelschiff-sedov-2008-silbermuenze/ Diese wunderschöne Silbermünze, ausgegeben von der Nationalbank von Belarus und geprägt von der Mint of Poland, ist dem russischen Segelschiff Sedov gewidmet und zeigt auf der Vorderseite ein farbenfrohes, auffälliges Hologrammbild. Land: Belarus / Weißrussland Prägestätte: Mint of Poland S.A., Warschau, Polen Serie: Segelschiffe Jahr: 2008 Nennwert: 20 Rubel Metall: Silber Feinheit: 925/1000 Gewicht: 28,28g Prägequalität: Polierte Platte Auflage: 25.000 Die Münze wird in einer Münzkapsel ausgeliefert.
Krügerrand 1 oz 2007 Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2007-proof-pp-goldmuenze/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2007 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einem Etui verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2007 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2321 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Natura Certified 4 Münzen Set Giraffe 2006 Gold SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-certified-4-muenzen-set-giraffe-2006/ Dies ist das Natura Certified Set Giraffen aus dem Jahr 2006 in Gold. Auf den Goldmünzen aus diesem Jahr sind Giraffen abgebildet. Das Certified Set in dieser Form wurde insgesamt nur 300 mal herausgeben und ist damit eines der seltenen Sets aus der Natura Serie und somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Prestige Set Giraffen aus dem Jahr 2006: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münzen: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz Gold Nominalwährung: 100 Rand, 50 Rand, 20 Rand, 10 Rand Anzahlt Sets: 300 Ausstattung: Holzschatulle mit nummeriertem Echtheitszertifikat der SA Min
Belarus Segelschiff Dar Pomorza 2009 Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/belarus-segelschiff-dar-pomorza-2009-silbermuenze/ Vorderseite: oben in der Mitte – geprägtes Bild des Staatswappens der Republik Belarus mit der Aufschrift entlang des Kreises: REPUBLIC OF BELARUS. Oben in der Mitte sehen Sie stilisiertes Bild einer Windrose vor dem Hintergrund einer Seekarte mit einem wunderschönen Hologramm; Aufschriften entlang des Kreises: Nennwert – 20 Rubel, Druckjahr (2009) und das Markenzeichen der polnischen Münzanstalt. Rückseite: In der Mitte eine Abbildung des längsten Segelschiffs der Welt, Dar Pomorza, mit einer Meereslandschaft im Hintergrund; links davon eine kleinere Abbildung des Schiffs (Seitenansicht) und darunter die Originalaufschrift: DAR POMORZA. Land: Belarus / Weißrussland Prägestätte: Mint of Poland S.A., Warschau, Polen Serie: Segelschiffe Jahr: 2009 Nennwert: 20 Rubel Metall: Silber Feinheit: 925/1000 Gewicht: 28,28g Prägequalität: Polierte Platte Auflage: 25.000 Die Münze wird in einer Münzkapsel ausgeliefert.
Krügerrand 1 oz 2010 Proof Gold NGC PF69UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2010-proof-ngc-pf69ucam-gold/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2010 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Dieses Exemplar wurde von der NGC gegraded und mit der zweithöchsten Qualitätsstufe PF69UCAM zertifiziert. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2010 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: NGC Holder Auflage: 1748 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: NGC PF69UCAM (Ultra Cameo)
Krügerrand 1997 Proof Set 4 Münzen 30th Anniversary https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1997-proof-set-30th-anniversary/ Dies ist die das Krügerrand Proof Set “30th Anniversary” aus dem Jahr 1997 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox mit einer aufgeprägten 30. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Das Set wird in einer wunderschönen Holzbox ausgeliefert mit einem Emblem zur Feier des 30-jährigen Krügerrand Jubiläums. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1997 Proof Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Auflage: 500 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat
Kangaroo at Sunset 2017 10 Jahre RAM Australien 1oz Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kangaroo-at-sunset-2017-ram-australien-gold-1oz/ Kangaroo at Sunset 10. Jahrestag Gold Proof Münze 2017 Die Royal Australian Mint brachte 2007 die erste „Kangaroo at Sunset”-Münze heraus. Im 2017 erschien dann zum 10-jährigen Jubiläum diese Kangaroo at Sunset Sonderausgabe. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II. von Ian Rank-Broadley. Der Text lautet: ELIZABETH II AUSTRALIEN 2017 100 DOLLAR Rückseite: Die Rückseite zeigt ein Känguru in der Ferne, während im Hintergrund die Sonne untergeht. Ein großer Känguru-Schatten erscheint in der unteren Hälfte der Münze. Auf der rechten Seite erscheint die Zahl “10”, die das 10. Jahr bezeichnet, in dem die Royal Australian Mint die Münzen “Kangaroo at Sunset” produziert. Weitere Details: Herkunftsland: Australien Serie: Kangaroo at Sunset Motiv: Känguru Gewicht: 1 Unze Feingewicht: 31,1 Gramm Feinheit: .9999 Nennwert: 100 AUD Prägejahr: 2017 Auflage: 500 Prägequalität: Proof (PP) Prägestätte: Royal Australian Mint Verpackung: Münzkapsel Zertifikat Etui
50 Rubel Goldmünze Burjatien 2011 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-burjatien-2011-1-4-oz-russland/ Zum 350. Jahrestag des freiwilligen Beitritts Burjatiens zum russischen Staat Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2011“, rechts – Feinmetallgehalt und das Markenzeichen der Moskauer Prägestätte. Rückseite In der Mitte sehen Sie eine Prägung des Wappens der Republik Burjatien, beidseitig umrahmt von den Elementen des nationalen Ornaments; oben – die Aufschrift: „Buryatia“.
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-moskau-kreml-2006-1-4-oz-russland/ 50 Rubel Goldmünze 50 Gold Rubel Moskauer Kreml 2006 1/4 oz Der Moskauer Kreml und der Rote Platz Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit gesenkten Flügeln, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“, unten – „2006“. Links sehen Sie Beschreibung des Edelmetalls und seines Feingehalts, rechts – Feingehalt des Metalls und das Zeichen der Moskauer Prägestätte. Rückseite Vor dem Hintergrund der Stadt Moskau ist links die Zarenglocke und rechts die Zarenkanone zu sehen. Oben auf dem gefrosteten Hintergrund steht die Aufschrift: “Der Moskauer Kreml und der Rote Platz”, unten eine stilisierte Darstellung der Festungsmauer, Türme und Kirchenkuppeln.
50 Rubel Goldmünze Baschkirien 2007 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-baschkirien-2007-1-4-oz-russland/ Zum 450. Jahrestag des freiwilligen Beitritts von Baschkirien Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie die Angaben zur Edelmetall und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum (2007), rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte (MMD). Rückseite Abbildung des Wappens der Republik Baschkortostan (Baschkirien). Geschichte Im Jahr 1557 schloss sich Baschkirien freiwillig Russland an.
50 Rubel Goldmünze Udmurtien 2008 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-udmurtien-2008-1-4-oz-russland/ Zum 450. Jahrestag des freiwilligen Beitritts von Udmurtien zum russischen Staat Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum (2008), rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Abbildung des Wappens der Udmurtischen Republik.
Krügerrand 2006 Launch Set Otto Schultz Berlin Mintmark Gold Silber https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2006-launch-set-otto-schultz-berlin-mintmark/ Dies ist das Krügerrand Launch Set aus dem Jahr 2006. Dieses Set besteht aus 2 Münzen, einmal aus einer 2006 Krügerrand 1 oz Goldmünze und aus einer Silbermünze aus 925er Stirling Silber. Die Goldmünze: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt demzufolge gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Unter dem Portrait befindet sich das Berlin Mintmark dieser Sonderausgabe und auf der Schulter des Portraits befindet sich das Kürzel O.S., welches für Otto Schultz steht. Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Silbermünze: Eine Replica der ursprünglichen 5-Schilling-Münze aus dem Jahr 1892 vervollständigt dieses Krügerrand Launch Set. Das Set: Das Set ist in einer wunderschönen Holzbox mit der Aufschrift Krügerrand Launch Set verpackt. Zu dem Set gehört auch ein nummeriertes Zertifikat der SA Mint. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Launch Set: Jahr: 2006 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Auflage: 500 (wohl nur 369 verausgabt) Mintmark Goldmünze: Berlin Bär Mark letters Goldmünze: O.S. (Otto Shultz) Zusätzlich: Nummeriertes Zertifikat und Holzbox
Südafrika Big Five 2021 – 2 Münzen Set – Büffel – Krügerrand Mintmark – Proof PP https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2021-2-muenzen-set-bueffel-kruegerrand/ Sie sehen hier die 2021er Ausgabe des Sets mit dem Büffel der Series I der berühmten Big Five Serie und der 2021er Ausgabe des Krügerrand mit dem Büffel Privy Mark der SA Mint aus Südafrika. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines afrikanischen Büffel und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2021“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Set: Das Set wird durch eine 1 oz 2021er Krügerrand Proof mit einem Büffel als Privy Mark komplettiert. Natürlich gehört auch wieder eine SA Mint Box und ein numeriertes Zertifikat zum Set dazu. Besonders interessant ist für Anleger und Sammler die geringe Anzahl von nur 100 Sets, die herausgegeben werden.
Krügerrand 1 oz 2020 VE-Day Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2020-ve-day-proof-goldmuenze-sa-mint-suedafrika/ Der 8 Mai 1945 ist für alle Zeiten ein ganz besonderer Tag. Der Tag, der das Ende des 2. Weltkrieges markiert. Im Englischen wird dieser auch Victory in Europe Day genannt, kurz VE-Day. Zur Feier dieses Tages und zum 75. Jubiläum hat die SA Mint im Jahr 2020 ein ganz besonderes Set herausgegeben. Das Set beinhaltet eine 1oz Gold Krügerrand Proof aus dem Jahr 2020 mit einem besonderen VE-Day Privy Mintmark. Dieses zeigt in römischen Ziffern das Jahr 1945. In der wunderschön gestalteten und verarbeiteten Holzbox findet sich auch ein Medaillon aus Sterlingsilber mit der Aufschrift “Seventy Fifth, Commemoration, Victory in Europe”. Das Medaillon selbst in in einem Stil gestaltet, welches bewusst an eine Militärauszeichnung erinnern soll. Die Auflage für dieses Set wurde von der SA Mint stark begrenzt. Es wurden nur 150 Exemplare weltweit verausgabt. Bei uns können Sie nun eines davon erwerben. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet.
100 Rubel Goldmünze Leopard 2011 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-leopard-2001-halbe-oz-russland/ Dies ist die 1/2 oz 100 Rubel Südwest Asien Leopard Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2011. Diese Münze wurde insgesamt nur 1000 mal geprägt. Die 1/2 oz Gold 100 Rubel Südwest Asien Leopard gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 100 Rubel Leopard Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 1000 Nominalwert: 100 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2011 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 15,55 Gramm (1/2oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.
100 Rubel Goldmünze Eisbär 1997 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-eisbaer-1997-halbe-oz-russland/ Dies ist die 1/2 oz 100 Rubel Eisbär Goldmünze, ausgegeben im Jahr 1997. Diese Münze wurde insgesamt nur 1000 mal geprägt. Die 1/2 oz Gold 100 Rubel Eisbär gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 100 Rubel Eisbär Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 1000 Nominalwert: 100 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 1997 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 15,55 Gramm (1/2oz)
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2022-2-muenzen-set-loewe-kruegerrand-mintmark/ Südafrika Big Five 2022 – 2 Münzen Set – Löwe – Krügerrand Mintmark Sie sehen hier die 2022er Ausgabe des Sets mit dem Löwen der Series I der berühmten Big Five Serie und der 2022er Ausgabe des Krügerrand mit dem Löwen Privy Mark der SA Mint aus Südafrika. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines Löwen und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2022“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Set: Das Set wird durch eine 1 oz 2022er Krügerrand Proof mit einem Löwen als Privy Mark komplettiert. Natürlich gehört auch wieder eine SA Mint Box und ein nummeriertes Zertifikat zum Set dazu. Besonders interessant ist für Anleger und Sammler die geringe Anzahl von nur 100 Sets, die herausgegeben werden. Ein paar weitere Details zu dem Set: Jahr: 2022 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five II. Motiv: Löwe Gewicht: 2x 1 oz Feingehalt: .999 Münzen: 1x Big Five II. Löwe und 1x Krügerrand 2022 mit Löwen Privy Mark Ausführung: Proof / Polierte Platte Auflage: 100 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
Belarus Segelschiff Constitution 2010 Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/belarus-segelschiff-constitution-2010-silbermuenze/ Belarus Segelschiff Constitution 2010 Vorderseite: das Wappen der Republik Belarus mit der kreisförmigen Aufschrift: REPUBLIC OF BELARUS. In der Mitte der Münze ist die stilisierte Abbildung einer Windrose vor dem Hintergrund einer Seekarte (mit Hologramm) zu sehen. Aufschriften in einem Kreis: Nennwert – 20 Rubel unten, Ausgabejahr links und das Zeichen der polnischen Münzprägestätte. Rückseite: Abgebildet vor einer Küstenlinie in einer maritimen Landschaft, eines der ältesten Segelschiffe der Welt, die Constitution, links ein kleineres Bild des Schiffes (Seitenansicht), und auf der Rückseite der Originaltext: CONSTITUTION. Die USS Constitution ist das älteste schwimmende Segelschiff der Welt. Noch im Dienst der US Navy. Bekannt als die „Old Ironsides“. Diesen Spitznamen erhielt das Schiff, nachdem während des anglo-amerikanischen Krieges festgestellt wurde, dass die Granaten der britischen HMS Guerriere an den Seitenwänden des Schiffes abprallten, die aus Virginia-Eiche gefertigt waren. Land: Belarus / Weißrussland Prägestätte: Mint of Poland S.A., Warschau, Polen Serie: Segelschiffe Jahr: 2010 Nennwert: 20 Rubel Metall: Silber Feinheit: 925/1000 Gewicht: 28,28g Prägequalität: Polierte Platte Auflage: 7.000
Krügerrand 2022 Proof 2 oz Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2022-proof-2-oz-silbermuenze/ Dies ist die 2 oz Krügerrand Silbermünze aus dem Jahr 2022 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang liegt bei nur 10.000 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Silbermünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Silbermünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der 2oz Krügerrand 2022 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 2 oz Brutto-Gewicht: 62,2g Feinheit: 0.999 Verpackung: Etui/Box Auflage: 10.000 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Krügerrand 2022 Proof 1 oz Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2022-proof-1-oz-silbermuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Silbermünze aus dem Jahr 2022 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang liegt bei nur 20.000 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Silbermünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Silbermünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der 1oz Krügerrand 2022 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 31,1g Feinheit: 0.999 Verpackung: Etui/Box Auflage: 20.000 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
50 Rubel Goldmünze Wissenschaftlicher Fortschritt 2000 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-wissenschaftlicher-fortschritt-2000-1-4-oz-russland/ Wissenschaftlicher und technologischer Fortschritt und Zusammenarbeit Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 200 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Scheibe ist das Emblem der Bank von Russland zu sehen (doppelköpfiger Adler des Malers I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie „2000“, links – Beschreibung des Edelmetalls und seines Feingehalts, rechts – Feingehalt und das Zeichen der Prägestätte (MMD). Rückseite Figur eines Mannes, der mit selbstgebauten Flügeln fliegt, vor dem Hintergrund des Sternenhimmels. Über ihm sehen Sie eine Raumstation, unten – Umrisse eines Feldes, eines Waldes, eines Dorfes. Rechts – Fragmente der Fensteröffnung des Glockenturms und der Kirchenkuppel; unten am Kreis die Inschrift: „Russland an der Grenze zum neuen Jahrtausend.”
Ruanda African Ounce Bushbaby Galagos 1oz Gold 2020 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-bushbaby-galagos-1oz-gold-2020/ Die 2020er Ausgabe der Ruanda African Gold Ounce zeigt das Bushbaby. Im Vordergrund sehen Sie die Tiere – Bushbabys und im Hintergrund befindet sich der afrikanische Kontinent. Die Galagos werden auch Buschbabys genannt und gehören zu der Familie der Feuchtnasenaffen. Die Bushbabys sind in Afrika beheimatet. Mit der Auflage von nur 100 Stücke, ist sie eine der seltensten Goldmünzen der Welt. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Bushbaby Galagos Goldmünze: Herkunftsland: Ruanda Serie: Ruanda African Ounce Gold Motiv: Bushbaby Galagos Gewicht: 1 Unze Feingewicht: 31,1 Gramm Feinheit: 999 Gold Nennwert: 100 Ruanda-Frans (RWF) Prägejahr: 2020 Auflage: 100 Verpackung: Münzkapsel Zertifikat
50 Rubel Goldmünze Smolensk 2013 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-smolensk-2013-1-4-oz-russland/ 1150. Jahrestag der Gründung von Stadt Smolensk Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,25) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises. Oben sehen Sie „Fünfzig Rubles“, unten – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2013“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite in der Mitte auf dem Spiegelfeld der Scheibe – das Wappen der Stadt Smolensk, links davon – die Inschrift in drei Zeilen: „Smolensk“, rechts – eine zweizeilige Inschrift: „1150 years“; oben auf der Kante befindet sich eine Inschrift des mythischen Vogels Gamayun mit ausgebreiteten Flügeln. Entlang der Kante im Kreis befindet sich ein Pflanzenornament.
50 Rubel Goldmünze Generalstab 2013 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-generalstab-2013-1-4-oz-russland/ 250. Jahrestag des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 750 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2013“, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite In der Mitte der Scheibe befindet sich auf dem Spiegelfeld das mittlere Emblem des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation, darunter die Aufschrift: „250. Jahrestag“. Am Rand befindet sich die kreisförmige Aufschrift: „Der Generalstab der Armeekräfte der Russischen Föderation“.
Krügerrand 2005 Launch Set Star of Africa Mintmark PP Gold 4 Münzen https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2005-launch-set-star-of-africa-mintmark-gold-4-muenzen/ Dies ist das Krügerrand Launch Set aus dem Jahr 2005. Dieses Set besteht aus 4 Münzen, einmal aus einer 2005 Krügerrand 1 oz Goldmünze mit der bekannten Star of Africa Mintmark und aus drei weiteren Münzen. Hierbei handelt es sich um sogenannte Cullinan Compound Token in den Einheiten 2/6, 10/- und 1/-, alle aus einer Aluminium Legierung. Diese historischen Token hat die SA Mint vom Minenbetreiber De Beers Group und der Cullinan Heritage Society extra für dieses Set erhalten. Das Launch Set hat eine extrem geringe Auflage von maximal nur 300 Stück, wovon nur ca. 266 Stück tatsächlich auf den Markt gelangt sind. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt demzufolge gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Rechts auf der Münze ist dann auch das “Star of Africa” Mint Mark zu sehen. Das Set: Das Set ist in einer wunderschönen Holzbox mit der Aufschrift Krügerrand Launch Set verpackt. Zu dem Set gehört auch ein nummeriertes Zertifikat der SA Mint. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Launch Set: Jahr: 2005 Ausgabeland: Südafrika Gewicht: 33,931 Gramm Durchmesser: 32,77 mm Reinheit: .9167 Prägestätte: SA Mint Auflage: 300 (wohl nur 266 verausgabt) Mintmark Goldmünze: Star of Africa Zusätzlich: Nummeriertes Zertifikat und Holzbox
50 Pesos 1957 Constitution Centennial Centenario 1,2 oz Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/1957-gold-50-pesos-constitution-centennial-centenario-mexiko/ Hier sehen Sie die 50 Pesos 1957 Constitution Centennial. Diese Goldmedaille zum Gedenken an das erste hundertjährige Bestehen der Verfassung wurde 1957 von der Banco de Mexico herausgeben. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Goldmedaille steht eine weibliche Figur in einem Gewand, welche ein Buch mit der Aufschrift “CONSTITUCION 1857” hält. Hierbei sieht man auch die Landkarte von Mexiko im Hintergrund. Die Aufschrift auf der rechten Seite der weiblichen Figur lautet “PRIMER CENTENARIO DE LA CONSTITUCION DE 1857” (was bedeutet: „erstes Jahrhundert der Verfassung von 1857“). Rückseite: Die Rückseite der Goldmedaille zeigt die Versammlungshalle des Verfassungskongresses von 1856-1857, die in mehrdimensionalen Details abgebildet ist. Die Inschrift oben in der Mitte lautet “CONGRESO CONSTITUYENTE”, und unten in der Mitte ist “1856-1857” eingraviert. Diese Goldmedaille hat das gleiche Gewicht wie eine mexikanische Goldmünze mit 50 Pesos (Centenario). Ein weiterer Pluspunkt für Sammler ist, dass diese Medaille äußerst selten auf dem Münzmarkt angeboten wird. Ein paar Details zu der 50 Pesos 1957 Constitution Centennial Centenario Goldmedaille: Jahr: 1957 Ausgabeland: Mexiko Prägestätte: Banco de Mexico Gewicht: 1,2 oz Feingehalt: .900
50 Rubel Goldmünze Elch 2015 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-elch-2015-viertel-oz-russland/ Dies ist die 1/4 oz 50 Rubel Elch Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2015. Diese Münze wurde insgesamt nur 1000 mal geprägt. Die 1/4 oz Gold 50 Rubel Elch gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 50 Rubel Elch Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 1000 Nominalwert: 50 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2015 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 7,78 Gramm (1/4oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Elch in verschiedenen Designs als Motiv.
Südafrika Big Five 2021 – 2 Münzen Set – Elefant – Krügerrand Mintmark https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2021-2-muenzen-set-elefant-kruegerrand-mintmark/ Sie sehen hier die 2021er Ausgabe des Sets mit dem Elefanten der neuen Series II der berühmten Big Five Serie und der 2021er Ausgabe des Krügerrand mit der Elefanten Privy Mark der SA Mint aus Südafrika. Der Afrikanische Elefant (Loxodonta) ist eine Gattung, die aus zwei lebenden Elefantenarten besteht, dem Afrikanischen Buschelefanten (L. africana) und dem kleineren Afrikanischen Waldelefanten (L. cyclotis). Beide sind soziale Pflanzenfresser mit grauer Haut, unterscheiden sich jedoch in Größe und Farbe ihrer Stoßzähne sowie in Form und Größe ihrer Ohren und Schädel. Beide Arten gelten auf der Roten Liste der IUCN als stark vom Aussterben bedroht; ab 2021 gilt der Buschelefant als gefährdet und der Waldelefant als vom Aussterben bedroht. Sie sind durch Lebensraumverlust und Fragmentierung bedroht, und auch die Wilderei für den illegalen Elfenbeinhandel ist in mehreren Verbreitungsländern eine Bedrohung. Loxodonta ist eine von zwei noch existierenden Gattungen der Familie Elephantidae. Der Name bezieht sich auf den rautenförmigen Schmelz ihrer Backenzähne. Fossile Überreste von Loxodonta-Arten wurden in Afrika ausgegraben und stammen aus dem mittleren Pliozän. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines afrikanischen Elefanten und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2021“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Set: Das Set wird durch eine 1 oz 2021er Krügerrand Proof mit einem Elefanten als Privy Mark komplettiert. Natürlich gehört auch wieder eine SA Mint Box und ein nummeriertes Zertifikat zum Set dazu. Besonders interessant ist für Anleger und Sammler die geringe Anzahl von nur 100 Sets, die herausgegeben werden. Ein paar weitere Details zu dem Set: Jahr: 2021 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five II. Motiv: Elephant/Elefant Gewicht: 2x 1 oz Feingehalt: .999 Münzen: 1x Big Five II Elephant und 1x Krügerrand 2021 mit Elephant Privy Mark Ausführung: Proof / Polierte Platte Auflage: 100 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
Krügerrand 1 oz 1969 Proof NGC PF64 Ultra Cameo Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1969-ngc-pf64ucam-proof/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1969 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Diese zum Verkauf stehende Münze wurde von der NGC mit PF64 UCAM (Ultra Cameo) bewertet und mit der Zertifikatsnummer 4728704-054 versehen. Nur 9 Münzen wurden bislang von der NGC mit PF64 UCAM und nur 77 Münzen weltweit höher eingestuft. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1969 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: NGC Holder Auflage: 10000, nur bislang 9 Münzen mit PF64 UCAM und nur 77 Münzen wurden von der NGC weltweit höher eingestuft Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: NGC PF 64 UCAM Grading
Südafrika Big Five 2021 – Büffel – Series I – 1 oz Gold – Polierte Platte https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2021-bueffel-series-i-1-oz/ Sie sehen hier die 2021er Ausgabe mit dem Büffel der Series I der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. Die südafrikanische Münze wird von der South African Mint Prägestätte hergestellt. Die Big Five Nashorn Goldmünze ist die letzte Ausgabe der Münzserie “Big Five”. Kurzer Exkurs: zu den “Big Five” gehören die folgenden Tiere: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Die Big Five Büffel Goldmünze ist mit einer Auflage von nur 500 Stück weltweit streng limitiert und aus diesem Grund bei Sammlern und Münzliebhabern sehr beliebt. Das Besondere an der Münzreihe Big Five? Die Rückseite der Münzen wurde mit zwei Hälften eines Tierportraits gestaltet. Hierdurch entsteht ein ganz spezieller Effekt: Zwei Münzen nebeneinander ergeben ein vollständiges Nahaufnahmeportrait eines der Big Five und eine Reihe zeigt einen Rudel von Tieren (hier eines Büffelrudels). Vorderseite: Die vordere Seite dieser seltenen Münze zeigt einen Büffel. Unterhalb dieses Motivs ist ist das Herkunftsland “SOUTH AFRICA”, der Serienname “BIG FIVE” und das Prägejahr “2021“ klar ersichtlich. Rückseite: Auf der Rückseite sehen Sie zwei Hälften eines Büffelportraits auf der Goldmünze. Inmitten dieser Portraits ist der Nominalwert “FIFTY RAND”, das Gewicht “1oz” und die Feinheit “Au 999.9” in einem Kreis zu erkennen. Ein paar Details zu der Goldmünze: Jahr: 2021 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five I. Motiv: Büffel Gewicht: 1 oz Feingehalt: .999 Nominalwert: 50 Rand Auflage: 500 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
100 Rubel Goldmünze 2003 Erste Kamtschatka Expedition 1/2 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2003-erste-kamtschatka-expedition-1-2-oz-russland/ Die erste Kamtschatka Expedition Jahr: 2003 Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Metall: Gold Feingehalt: 900/1000 Gesamtgewicht: 17,45g (±0,17) Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,35) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 1.500 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 240 Riffel Vorderseite In der Mitte der Münze das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit gesenkten Flügeln, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Randes: oben – „Sto Rublej“. Unten – „2003“, links – Beschreibung des Metalls und seines Feingehalts. Rechts – Feingehalt des Metalls und das Markenzeichen der Prägestätte. Rückseite Links und rechts von Kamchadal auf dem Band stehen die Jahreszahlen „1725“ „1730“. Im Hintergrund in Bildern von Bergen rechts sehen Sie ein Segelschiff, auf dem Kreis die Inschrift: „The 1st Kamchatskaya Expedition“.
100 Rubel Goldmünze 2004 2. Kamtschatka-Expedition 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2004-zweite-kamtschatka-expedition-1-2-oz-russland/ 2. Kamtschatka-Expedition, 1733-1743 Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,25) Auflage: 1500 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Scheibe das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften am Rand: oben – „Hundert Rubel“, unten – „2004“. Links sehen Sie die Beschreibung des Metalls und seines Feingehalts, rechts – Feingehalt des Metalls und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Schamane, der einen rituellen Tanz aufführt, vor ihm zwei sitzende Personen, links und rechts von ihm auf dem Band – die Jahreszahl „1733“ „1743“. Im Hintergrund sehen Sie links – zwei Zelte, rechts – ein Segelschiff, auf dem Kreis – die Inschrift: „2. Kamtschatka-Expedition“.
100 Rubel Goldmünze 2003 Petrozavodsk 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2003-petrozavodsk-1-2-oz-russland/ Petrozavodsk Jahr: 2003 Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Metall: Gold Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,35) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 1.000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffel Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (der zweiköpfige Adler mit den Flügeln nach unten, unten – die halbkreisförmige Inschrift – „Bank of Russia“ , eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Inschriften am Rand: oben – „One Hundred Rubles“. Unten sehe Sie das Ausgabejahr 2003, die Buchstaben links geben das Metallzeichen und den Feingehalt an, rechts – den Feinmetallgehalt und das Zeichen der Moskauer Prägestätte. Rückseite Oben, im Rahmen eines stilisierten Fensterbogens sehen Sie die Ansicht von Fabrikgebäuden am Ufer eines Sees, unten, in der Mitte – Fahnen, Artilleriegeschütze mit Rundschüssen, links und rechts – Tannen. Die Inschrift am Rand – “ПЕТРОЗАВОДСК” (Petrozavodsk).
Ruanda Nautical Ounce Sedov 1oz Gold 2021 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-nautical-ounce-sedov-1oz-gold-2021/ Dies ist die Ruanda Nautical Sedov 1 Oz PP aus dem Jahr 2021, die 5. Ausgabe der Serie mit berühmten Segelschiffen. Sie zeigt eine Abbildung der Sedov, ein Segelschiff, welches als Magdalene Vinnen II 1921 in Kiel, gebaut worden war. Heute unter russischer Flagge fahrend, ist das Schiff eines der größten Segelschiffe der Welt. Benannt wurde es nach dem Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedov. Am Rand der Münze ist die Beschriftung „Nautical Ounce“, „2020“ und „1 oz Fine Gold 999“ zu lesen. Auf der Rückseite der Münze ist das ruandische Wappen mit der Beschriftung „Banki Nkuru Y’U Rwanda“ und „Amafaranga 100 Ijana“ zu sehen. Die Auflage dieser Münze beträgt 100 Stück weltweit, wodurch sie vor allem bei Sammlern sehr beliebt ist. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Nautical Sedov Münze: Ausgabeland: Ruanda Auflage: 100 Nominalwert: 100 RWF Ausgabejahr: 2021 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31,10 Gramm Prägequalität: Polierte Platte Die Münze wird in einer Münzkapsel, einem Etui und mit Zertifikat ausgeliefert.
Belarus Segelschiff Vespucci 2010 Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/belarus-segelschiff-vespucci-2010-silbermuenze/ Belarus Segelschiff Vespucci 2010 Amerigo Vespucci ist die dritte Münzausgabe der Nationalbank von Belarus in der Serie „Segelschiffe“. Es handelt sich um eines der prächtigsten und bekanntesten Schiffe der Welt. Die Silbermünzen wurden von der Polnischen Münzprägestätte geprägt. Auf der Vorderseite der Münzen ist im oberen Teil in der Mitte das Staatswappen der Republik Belarus mit der Inschrift im Kreis eingeprägt: „RESPUBLIK BELARUS“. In der Mitte sehen Sie im Hintergrund einer Seekarte – stilisiertes Bild einer Windrose und ein wunderschönes Hologramm; unten – „20 Rubel“; links vom Nennwert ist das Prägejahr angegeben, der Legierungsgrad und das Markenzeichen der polnischen Münzprägestätte. Auf der Rückseite in der Mitte sehen Sie eines der größten Segelschiffe Amerigo Vespucci vor dem Hintergrund einer Seelandschaft abgebildet, auf der linken Seite ein kleineres Bild mit der Aufschrift “AMERIGO VESPUCCI” in Originalschrift darunter. Land: Belarus / Weißrussland Prägestätte: Mint of Poland S.A., Warschau, Polen Serie: Segelschiffe Jahr: 2010 Nennwert: 20 Rubel Metall: Silber Feinheit: 925/1000 Gewicht: 28,28g Prägequalität: Polierte Platte Auflage: 7.000
Belarus Segelschiff Kruzenstern 2011 Silbermünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/belarus-segelschiff-kruzenstern-2011-silbermuenze/ Belarus Segelschiff Kruzenstern 2011 Vorderseite: Oben ist das Staatswappen der Republik Belarus mit einer kreisförmigen Aufschrift eingeprägt: RESPUBLIK BELARUS; in der Mitte der Münzen befindet sich eine stilisierte Abbildung der Windrose vor dem Hintergrund einer Seekarte und ein wunderschönes Hologramm. Unten sehen Sie der Nennwert – 20 Rubel, links davon das Prägejahr, rechts – der Legierungsgrad und das Markenzeichen der polnischen Münzanstalt. Rückseite: In der Mitte ist eines der schnellsten Segelschiffe der Welt, die Kruzenstern, vor einem Meereshintergrund abgebildet. Darunter befindet sich eine kleinere Abbildung des Schiffes und darunter die Inschrift: KRUZENSTERN. Land: Belarus / Weißrussland Prägestätte: Mint of Poland S.A., Warschau, Polen Serie: Segelschiffe Jahr: 2011 Nennwert: 20 Rubel Metall: Silber Feinheit: 925/1000 Gewicht: 28,28g Prägequalität: Polierte Platte Auflage: 5.000
Krügerrand 1 oz 2018 Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2018-proof-goldmuenze/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2018 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang lag bei 1000 Exemplaren, von denen laut SA Mint 876 auf den Markt gebracht worden sind. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2018 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 1000 (laut SA Mint 876 auf den Markt gebracht) Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Krügerrand Vintage 3 Münzen Set 1967, 2016, 2017 Proof PP Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-vintage-3-werte-set-1967-2016-2017-proof-gold/ Das Jahr 2017 war für die SA Mint ein großes Jubiläumsjahr. Seit 50 Jahren gab die Mint die Krügerrand Goldmünzen heraus. Aus diesem Anlass wurden einige wunderschöne Sondermünzen und Sets kreiert, die in stark limitierten Ausgaben verkauft wurden. Ein Beispiel hierfür ist das Krügerrand Vintage Set. Dies ist Krügerrand Vintage Set aus dem Jahr 2017, welches 3 x 1 oz Goldmünzen enthält: Die Vintage 1967 aus dem Jahr 2017 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, die 2016 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, und die 2017 Proof 50 Jahre Jubiläumsausgabe. Die maximale Auflage für diese Sonderausgabe lag bei 500. Das Set ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat und den dazu gehörigen Briefmarken-Sonderausgaben ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand Vintage 3 Werte Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 3 oz (3x 1 oz) Jahre: 1967, 2016, 2017 Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 500 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat Sonderbriefmarken zum 50-jährigen Jubiläum
Krügerrand 1 oz Vintage 1967 Gold Proof PP SA Mint https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-vintage-1967-2017-proof-goldmuenze/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze Vintage 1967 aus dem Jahr 2017 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diese Sonderausgabe lag bei 1967 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist die Gravur „1967 – 2017 50 YEAR ANNIVERSARY“ sowie der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Als Ausgabejahr ist hier 1967 geprägt. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand Vintage 1967 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 1967 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
100 Rubel Goldmünze 2009 Geschichte der Umlaufmünzen 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-geschichte-der-umlaufmuenzen-2009-1-2-oz-russland/ Geschichte des Geldumlaufs in Russland Nennwert: 100 Rubel Metall: Gold Prägequalität: Proof Feinheit: 900/1000 Gesamtgewicht: 17,45g (±0,17) Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,0mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 27.000 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD). Kantengestaltung: 240 Riffelungen. Vorderseite In der Mitte der Scheibe das Emblem der Bank of Russia (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter die halbkreisförmige Aufschrift Bank of Russia), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – Sto Rublej, unten – 2009, links – Beschreibung des Metalls und seines Feingehalts, rechts – Feingehalt des Metalls und das Markenzeichen der Münze. Rückseite Abbildung von drei Münzen – oben – ein silberner Rubel von Nikolaj I., links – ein goldenes Imperial von Nikolaj II., rechts – ein goldenes Goldstück der sowjetischen Münzprägung; auf dem Kreis: “The history of money usage of Russia”.
Krügerrand 1 oz 1990 Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1990-proof-goldmuenze-sa-mint-suedafrika/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1990 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze weist zwei kleine rote Flecken oberhalb der “90” auf und ist in einem Etui der SA Mint verpackt. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1990 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 3032 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
50 Rubel Goldmünze 50 Jahre Diplomatische Beziehungen 1999 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-50-jahre-diplomatische-beziehungen-1999-1-4-oz-russland/ 50 Jahre diplomatische Beziehungen zu China Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 200 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adle, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie „1999“, links – Beschreibung des Edelmetalls und seines Feingehalts, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Links sehen Sie Elemente des Moskauer Panoramas mit Blick auf den Moskauer Kreml, rechts – das Tiananmen-Tor („Tor der himmlischen Ruhe“) in Peking, oben die aufgehende Sonne und darunter die zweizeilige Inschrift: „50 Jahre“, unten eine vierzeilige Inschrift: „Aufbau diplomatische Beziehungen mit China“.
100 Rubel Goldmünze 2013 Nevelsky 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2013-nevelsky-1-2-oz-russland/ Expeditionen von G.I. Nevelsky in den Fernen Osten in den Jahren 1848-1849 und 1850-1855 Jahr: 2013 Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Metall: Gold Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,35) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 1.500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffel Vorderseite In der Mitte der Goldmünze, in einem Kreis aus Punkten – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Inschrift „Bank of Russia“). Oben – Nennwert: “Hundert Rubel”; links – Symbole für Edelmetall und Legierungsgrad; in der Mitte – Ausgabejahr „2013“; rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite In der Mitte der Münze befindet sich ein Reliefporträt von G.I. Nevelsky in einer Marineoffiziersuniform. Im Hintergrund links ein fliegender Vogel und rechts ein Gitter mit geografischen Koordinaten und ein Segelboot, darunter die Jahreszahlen in zwei Zeilen: 1848 und 1855. Oben entlang des Scheitelpunkts die Aufschrift: „The Expedition of G.I.Neveskogo“.
Libertad Goldmünze 2021 Proof 1 oz Mexiko https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/libertad-goldmuenze-2021-proof-1-oz-mexiko/ Dies ist die 1 oz Proof Ausgabe aus dem Jahr 2021 der bekannten Libertad Goldmünze aus Mexiko. Auf der einen Seite der Libertad Goldmünze sieht man als Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos die Siegesgöttin Victoria. Motivgebend war hierfür das Denkmal El Angel de la Independencia in Mexiko-Stadt. Im Hintergrund der Libertad 2021 Mexiko 1 oz Proof Goldmünze sieht man dann eine Darstellung der beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl. Zusätzlich aufgeprägt sind das Feingehalt und das Prägejahr. Auf der anderen Seite der Libertad Goldmünze wird das Nationalwappen Mexikos sowie der Text „Estados Unidos Mexicanos“ („Vereinigte Staaten von Mexiko“) gezeigt, umgeben von zehn historischen Formen des Wappens. Der Rand der Münze ist geriffelt. Die Auflage beträgt für das Jahr 2021 nur 500 Exemplare. Noch ein paar weitere Details zur Goldmünze Ausgabeland: Mexiko Prägestätte: Casa de Moneda de Mexico Nennwert: ohne Nennwert Feinheit: 0.999 Gewicht: 31,103 g Durchmesser: 34,5 mm Auflage: 500 Exemplare Qualität: Proof Münzrand: geriffelt
Südafrika Big Five 2020 – 2 Münzen Set – Leopard – Krügerrand Mintmark https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2020-2-muenzen-set-leopard-kruegerrand-mintmark/ Sie sehen hier die 2020er Ausgabe des Sets mit dem Leopard der Series I der berühmten Big Five Serie und der 2020er Ausgabe des Krügerrand mit dem Leoparden Privy Mark der SA Mint aus Südafrika. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines Leoparden und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2020“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Set: Das Set wird durch eine 1 oz 2020er Krügerrand Proof mit einem Leoparden als Privy Mark komplettiert. Natürlich gehört auch wieder eine SA Mint Box und ein nummeriertes Zertifikat zum Set dazu. Besonders interessant ist für Anleger und Sammler die geringe Anzahl von nur 100 Sets, die herausgegeben werden. Ein paar weitere Details zu dem Set: Jahr: 2020 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five I. Motiv: Leopard Gewicht: 2x 1 oz Feingehalt: .999 Münzen: 1x Big Five I Leopard und 1x Krügerrand 2020 mit Leoparden Privy Mark Ausführung: Proof / Polierte Platte Auflage: 100 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
Südafrika Big Five 2020 – 2 Münzen Set – Leopard – Krügerrand Mintmark https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2020-2-muenzen-set-leopard-kruegerrand-mintmark/ Sie sehen hier die 2020er Ausgabe des Sets mit dem Leopard der Series I der berühmten Big Five Serie und der 2020er Ausgabe des Krügerrand mit dem Leoparden Privy Mark der SA Mint aus Südafrika. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines Leoparden und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2020“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Set: Das Set wird durch eine 1 oz 2020er Krügerrand Proof mit einem Leoparden als Privy Mark komplettiert. Natürlich gehört auch wieder eine SA Mint Box und ein nummeriertes Zertifikat zum Set dazu. Besonders interessant ist für Anleger und Sammler die geringe Anzahl von nur 100 Sets, die herausgegeben werden. Ein paar weitere Details zu dem Set: Jahr: 2020 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five I. Motiv: Leopard Gewicht: 2x 1 oz Feingehalt: .999 Münzen: 1x Big Five I Leopard und 1x Krügerrand 2020 mit Leoparden Privy Mark Ausführung: Proof / Polierte Platte Auflage: 100 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
Krügerrand 2017 Proof 1 oz 50 Jahre Jubiläum Mintmark https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2017-proof-50-jahre-jubilaeum-mintmark/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2017 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Dieser Jahrgang ist dem 50-jährigen Jubiläum des Krügerrand gewidmet. Für diesen besonderen Jahrgang wurden dann die Münzen auch mit einer entsprechen “50” als Mintmark geprägt. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist die Gravur „1967 – 2017 50 YEAR ANNIVERSARY“ sowie der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2017 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 5000 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-nachimow-2002-1-4-oz-russland/ 50 Rubel Goldmünze Nachimow 2002 1/4 oz Prominente russische Generäle und Marinekommandeure – Admiral P.S. Nachimov Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,50mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 200 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit gesenkten Flügeln, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fifty Rubles“. Unten sehen Sie 2002, links – Angaben zum Metall und seinem Feingehalt, rechts – die Feingehaltsangabe des Edelmetalls und das Zeichen der St. Petersburger Prägestätte (SPMD). Rückseite Auf dem Oval ein Halbporträt von Pawel Stepanowitsch Nachimov in voller Uniform; darunter Fahnen, ein Anker. Oben sehen Sie die Aufschrift: „Admiral P. Nachimov“, unten die Daten „1802“ „1855“.
50 Rubel Goldmünze Olympische Spiele Peking 2008 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-olympische-spiele-peking-2008-1-4-oz-russland/ XXIX. Olympische Sommerspiele (Peking) Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 2000 Prägung: St. Petersburg Prägestätte (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“, umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum (2008), rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der St. Petersburger Prägestätte. Rückseite In der Mitte – ein Sportler bei der Ausführung einer Turnübung mit einem Band, unten rechts – florales Ornament, oben links – die Jahreszahl „2008″“, geschrieben im Stil chinesischer Schriftzeichen.
50 Rubel Goldmünze Andrej Rublew 2007 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-andrej-rublew-2007-1-4-oz-russland/ Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münzprägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum (2007), rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der St. Petersburger Prägestätte. Rückseite In der Mitte das Bild eines Engels in einem gemusterten Kreis, links und rechts davon die Inschriften „Andrej“ und „Rublev“, oben und unten stilisierte Pflanzenmotive.
Ruanda Nautical Ounce Mayflower 1oz Gold 2020 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-nautical-ounce-mayflower-1oz-gold-2020/ Dies ist die Ruanda Nautical Mayflower 1 Oz PP aus dem Jahr 2020. Sie zeigt eine Abbildung der Mayflower, ein Segelschiff, mit dem 1620 die ersten englischen Siedler in Nordamerika einreisten, mit einer maritimen Karte und maritimen Werkzeugen, wie ein Fernglas und ein Ruder, im Hintergrund. Am Rand der Münze ist die Beschriftung „Nautical Ounce“, „2020“ und „1 oz Fine Gold 999“ zu lesen. Auf der Rückseite der Münze ist das ruandische Wappen mit der Beschriftung „Banki Nkuru Y’U Rwanda“ und „Amafaranga 100 Ijana“ zu sehen. Die Auflage dieser Münze beträgt 100 Stück weltweit, wodurch sie vor allem bei Sammlern sehr beliebt ist. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Nautical Mayflower Münze: Ausgabeland: Ruanda Auflage: 100 Nominalwert: 100 RWF Ausgabejahr: 2020 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31,10 Gramm Prägequalität: Polierte Platte Die Münze wird in einer Münzkapsel, einem Etui und mit Zertifikat ausgeliefert.
Krügerrand GRC Proof Set 1991 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-proof-set-1991-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand GRC Set aus dem Jahr 1991 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Besonderheit an diesem Set ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Die maximale Auflage im Jahr 1991 betrug 426 Exemplare. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1991 GRC Proof Set: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1991 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Ruanda Nautical Ounce Sedov 1oz Gold 2021 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-nautical-ounce-sedov-1oz-gold-2021/ Dies ist die Ruanda Nautical Sedov 1 Oz PP aus dem Jahr 2021, die 5. Ausgabe der Serie mit berühmten Segelschiffen. Sie zeigt eine Abbildung der Sedov, ein Segelschiff, welches als Magdalene Vinnen II 1921 in Kiel, gebaut worden war. Heute unter russischer Flagge fahrend, ist das Schiff eines der größten Segelschiffe der Welt. Benannt wurde es nach dem Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedov. Am Rand der Münze ist die Beschriftung „Nautical Ounce“, „2020“ und „1 oz Fine Gold 999“ zu lesen. Auf der Rückseite der Münze ist das ruandische Wappen mit der Beschriftung „Banki Nkuru Y’U Rwanda“ und „Amafaranga 100 Ijana“ zu sehen. Die Auflage dieser Münze beträgt 100 Stück weltweit, wodurch sie vor allem bei Sammlern sehr beliebt ist. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Nautical Sedov Münze: Ausgabeland: Ruanda Auflage: 100 Nominalwert: 100 RWF Ausgabejahr: 2021 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 31,10 Gramm Prägequalität: Polierte Platte Die Münze wird in einer Münzkapsel, einem Etui und mit Zertifikat ausgeliefert.
50 Rubel Goldmünze Kalmykien 2009 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-kalmykien-2009-1-4-oz-russland/ Anlässlich des 400. Jahrestages des freiwilligen Beitritts des kalmykischen Volkes zum russischen Staat Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum 2009, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite Abbildung des Wappens der Republik Kalmykien. Das Staatswappen der Republik Kalmykien wurde am 11. Juni 1996 genehmigt.
50 Rubel Goldmünze Tschechow 2010 1/4 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-tschechow-2004-1-4-oz-russland/ 150. Jahrestag der Geburt von Anton Tschechow Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1500 Prägung: Prägestätte St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift Bank of Russia), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum 2010, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Moskau Prägestätte. Rückseite In der Mitte der Scheibe – Porträt von Anton Tschechow und das Datum in zwei Zeilen: „1860“ und „1904“, um das Porträt herum – Inschriften der Namen von Zeitschriften – links: „Die Scherben“, oben: „Der Wecker“, rechts: «Die Libelle“, unten auf dem matten Feld des Blattes – Faksimile-Unterschrift des Schriftstellers: „A. Tschechov“
Krügerrand 1 oz 2018 Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2018-proof-goldmuenze/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2018 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang lag bei 1000 Exemplaren, von denen laut SA Mint 876 auf den Markt gebracht worden sind. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2018 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 1000 (laut SA Mint 876 auf den Markt gebracht) Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Krügerrand 1 oz 2013 Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2013-proof-goldmuenze/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2013 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einem Etui verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2013 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1234 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Krügerrand 1 oz 2019 Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1oz-2019-proof-goldmuenze-sa-mint/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2019 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang lag bei 1000 Exemplaren, von denen laut SA Mint 546 auf dem Markt kamen. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2019 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 1000 (laut SA Mint 546 auf dem Markt) Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
50 Rubel Goldmünze Rentier 2004 1/4 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-rentier-2004-viertel-oz-russland/ Dies ist die 1/4 oz 50 Rubel Rentier Goldmünze, ausgegeben im Jahr 2004. Diese Münze wurde insgesamt nur 1500 mal geprägt. Die 1/4 oz Gold 50 Rubel Rentier gehört zu der Serie „Protect Our World“ und soll auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Diese Goldmünze wurde in Proof (PP) Qualität geprägt. Hier finden Sie ein paar Details zu der 50 Rubel Rentier Gold Münze: Ausgabeland: Russland Auflage: 1500 Nominalwert: 50 Rubel (RUB) Ausgabejahr: 2004 Feinheit: 999/1000 Gewicht: 7,78 Gramm (1/4oz) Die Münze wird gekapselt ausgeliefert. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben das Rentier in verschiedenen Designs als Motiv. Als Set erhalten Sie die Münzen dann als Setpreis günstiger als im Einzelpreis.
100 Rubel Goldmünze 2002 Eremitage Goldener Kamm 1/2 oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2002-eremitage-goldener-kamm-1-2-oz-russland/ 150-jähriges Jubiläum der Neuen Eremitage Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Scheibe – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – „100 Rubel“ oben, „2002“ unten, Metallbezeichnung, Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Münzzeichen links. Rückseite Skythisches Goldwappen vom Hügel Solokha (IV. Jh. v. Chr.), am unteren Rand des Kreises – die Inschrift: „Neue Eremitage“, geteilt durch die Jahreszahl in einem Oval – „150“, darüber – der Bau der Neuen Eremitage.
Somalia Leopard 2021 1oz Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/somalia-leopard-2021-1oz-gold/ Das ist die Somalia Leopard 2021 aus der beliebten African Wildlife Serie wurde aus 1oz 99,99 reinem Gold geprägt. Der Somalia Leopard Gold wird seit 2018 ausgegeben und ist verwandt mit der erfolgreichen Serie Somalia Elefant Gold, die seit 2004 geprägt wird. Der Leopard, Somalias offizielles Nationaltier, ist eine Großkatzenart mit einem charakteristischen gefleckten Fell. Leoparden gibt es nicht nur in Somalia, sondern in vielen Teilen der Welt, von Afrika südlich der Sahara bis nach Indien und China. Obwohl sie große Tiere sind, die bis zu 200 Pfund wiegen können, sind Leoparden tatsächlich die kleinsten unter den Großkatzen. Somalische Leoparden sind deutlich kleiner als Leoparden in anderen Gegenden. Die African Wildlife Serie aus Somalia wird jährlich mit einem wechselnden Leopardenmotiv herausgegeben und ist bei Sammlern genauso wie bei Anlegern weltweit sehr beliebt. Das Motiv zeigt einen Leoparden, der auf dem Ast eines Baumes steht. Im Hintergrund sehen Sie die afrikanische Steppe und die Sonne. Die Inschriften „African Wildlife“, „Leopard“ und „1 oz Au 999.9“ umgeben das Motiv. Auf der Rückseite sehen Sie das Staatswappen der Republik Somalia, auf dem die somalische Flagge und zwei Leoparden abgebildet sind. Der Nennwert und das Ausgabejahr sind ebenfalls auf der Münzbild zu sehen. Die limitierte Goldmünze Leopard 2021 wird in einer schützenden Münzkapsel geliefert. Die Details: Serie: Leopard 2021 – Afrikanische Wildtiere Feingewicht: 1oz Land: Somalia Nennwert: 1.000 SH. Jahr: 2021 Feingehalt: 999,9 Die Münze wird in einer Kapsel ausgeliefert.
Krügerrand GRC Proof Set 1989 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-set-1989-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand GRC Set aus dem Jahr 1989 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Besonderheit an diesem Set ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Die maximale Auflage im Jahr 1989 betrug 987 Exemplare für alle Münzen inkl. Sets. Die Anzahl der Sets wird auf unter 300 geschätzt. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1989 GRC Proof Set: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1989 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Libertad Goldmünze 2021 1 oz Mexiko https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/libertad-goldmuenze-2021-1-oz/ Dies ist die 1 oz Ausgabe aus dem Jahr 2021 der bekannten Libertad Goldmünze aus Mexiko. Auf der einen Seite der Libertad Goldmünze sieht man als Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos die Siegesgöttin Victoria. Motivgebend war hierfür das Denkmal El Angel de la Independencia in Mexiko-Stadt. Im Hintergrund der Libertad 2021 Mexiko Goldmünze sieht man dann eine Darstellung der beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl. Zusätzlich aufgeprägt sind das Feingehalt und das Prägejahr. Auf der anderen Seite der Libertad Goldmünze wird das Nationalwappen Mexikos sowie der Text „Estados Unidos Mexicanos“ („Vereinigte Staaten von Mexiko“) gezeigt, umgeben von zehn historischen Formen des Wappens. Der Rand der Münze ist geriffelt. Noch ein paar weitere Details zur Goldmünze Ausgabeland: Mexiko Prägestätte: Casa de Moneda de Mexico Nennwert: ohne Nennwert Feinheit: 0.999 Gewicht: 31,103 g Durchmesser: 34,5 mm Münzrand: geriffelt
Krügerrand GRC Proof Set 1990 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-set-1990-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand GRC Set aus dem Jahr 1990 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Besonderheit an diesem Set ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Die maximale Auflage im Jahr 1990 betrug 1066 Exemplare. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1990GRC Proof Set: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1990 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 1 oz Platin Proof 2017 50 Jahre https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-platin-2017-proof/ Dies ist die sehr seltene Krügerrand 1 oz Platin 50 Jahre Mintmark aus dem Jahr 2017. Dieses Exemplar ist weltweit auf nur 2017 Exemplare limitiert und ist aus diesem Grund besonders bei Sammlern und Liebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Diese Platinmünze wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des berühmten Gold Krügerrand hergestellt und geprägt. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Platinmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Platinmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist die Gravur “1967 – 2017 50 YEAR ANNIVERSARY” sowie der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Ein paar Details: Jahr: 2017 Ausgabeland: Südafrika Gewicht: 31,103g Feinheit: 999 Durchmesser: 32,69 mm Auflage: 2017 Besonderheit: In Box und mit nummeriertem Zertifikat
Krügerrand Prestige Set 2021 6 Münzen Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-prestige-proof-set-2021-6-muenzen/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 2021 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 6 Goldmünzen von 1 oz bis 1/50 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox und ein nummeriertes Zertifikat der SA Mint. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2021 Prestige Proof Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,92 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz, 1/20oz, 1/50oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 2021 Auflage: 600 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2021-elephant-series-ii-1-oz/ Sie sehen hier die 2021er Ausgabe mit dem Elefanten der neuen Series II der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. Der Afrikanische Elefant (Loxodonta) ist eine Gattung, die aus zwei lebenden Elefantenarten besteht, dem Afrikanischen Buschelefanten (L. africana) und dem kleineren Afrikanischen Waldelefanten (L. cyclotis). Beide sind soziale Pflanzenfresser mit grauer Haut, unterscheiden sich jedoch in Größe und Farbe ihrer Stoßzähne sowie in Form und Größe ihrer Ohren und Schädel. Beide Arten gelten auf der Roten Liste der IUCN als stark vom Aussterben bedroht; ab 2021 gilt der Buschelefant als gefährdet und der Waldelefant als vom Aussterben bedroht. Sie sind durch Lebensraumverlust und Fragmentierung bedroht, und auch die Wilderei für den illegalen Elfenbeinhandel ist in mehreren Verbreitungsländern eine Bedrohung. Loxodonta ist eine von zwei noch existierenden Gattungen der Familie Elephantidae. Der Name bezieht sich auf den rautenförmigen Schmelz ihrer Backenzähne. Fossile Überreste von Loxodonta-Arten wurden in Afrika ausgegraben und stammen aus dem mittleren Pliozän. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt den Kopf eines afrikanischen Elefanten und das Staatswappen von Südafrika. Auch ist die Aufschrift „SOUTH AFRICA“ und „BIG FIVE 2021“ ersichtlich. Rückseite: Die Rückseite der Goldmünze zeigt ebenso einen Ausschnitt dieses Motivs achsengespiegelt. Das Feingewicht der Münze steht in einem runden Feld in der Mitte, umgeben von einem Ring mit dem Nennwert und der Feinheit. Ein paar weitere Details zu der Big Five Elephant Goldmünze: Jahr: 2021 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five II. Motiv: Elefant Gewicht: 1 oz Feingehalt: .999 Nominalwert: 50 Rand Auflage: 500 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
Ruanda African Ounce Bushbaby Galagos 1oz Gold 2020 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-bushbaby-galagos-1oz-gold-2020/ Ruanda Bushbaby Galagos African Ounce 2020 1oz Die 2020er Ausgabe der Ruanda African Gold Ounce zeigt das Bushbaby. Im Vordergrund sehen Sie die Tiere – Bushbabys und im Hintergrund befindet sich der afrikanische Kontinent. Die Galagos werden auch Buschbabys genannt und gehören zu der Familie der Feuchtnasenaffen. Die Bushbabys sind in Afrika beheimatet. Mit der Auflage von nur 100 Stücke, ist sie eine der seltensten Goldmünzen der Welt. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Bushbaby Galagos Goldmünze: Herkunftsland: Ruanda Serie: Ruanda African Ounce Gold Motiv: Bushbaby Galagos Gewicht: 1 Unze Feingewicht: 31,1 Gramm Feinheit: 999 Gold Nennwert: 100 Ruanda-Frans (RWF) Prägejahr: 2020 Auflage: 100 Verpackung: Münzkapsel Zertifikat
Ruanda African Ounce Okapi 1oz Gold 2021 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ruanda-african-ounce-okapi-1oz-gold-2021/ Die 2021er Ausgabe der Ruanda African Gold Ounce zeigt das Okapi. Im Vordergrund sehen Sie das Tier – Okapi und im Hintergrund befindet sich der afrikanische Kontinent. Die Stempelglanz Prägung ist unlimitiert, wird allerdings nur im Ausgabejahr geprägt. Weltweit gibt es von dieser Goldmünze nur 100 Stück, wodurch sie auch bei Sammlern sehr begehrt ist. Hier finden Sie ein paar Details zu der Ruanda Okapi Goldmünze: Herkunftsland: Ruanda Serie: Ruanda African Ounce Gold Motiv: Okapi Gewicht: 1 Unze Feingewicht: 31,1 Gramm Feinheit: 999 Gold Nennwert: 100 Ruanda-Frans (RWF) Prägejahr: 2021 Auflage: 100 Verpackung: Münzkapsel Zertifikat
Kangaroo at Sunset 2017 10 Jahre RAM Australien 1oz Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kangaroo-at-sunset-2017-ram-australien-gold-1oz/ Die Royal Australian Mint brachte 2007 die erste „Kangaroo at Sunset”-Münze heraus. Im 2017 erschien dann zum 10-jährigen Jubiläum diese Kangaroo at Sunset Sonderausgabe. Vorderseite: Die Vorderseite zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II. von Ian Rank-Broadley. Der Text lautet: ELIZABETH II AUSTRALIEN 2017 100 DOLLAR Rückseite: Die Rückseite zeigt ein Känguru in der Ferne, während im Hintergrund die Sonne untergeht. Ein großer Känguru-Schatten erscheint in der unteren Hälfte der Münze. Auf der rechten Seite erscheint die Zahl “10”, die das 10. Jahr bezeichnet, in dem die Royal Australian Mint die Münzen “Kangaroo at Sunset” produziert. Weitere Details: Herkunftsland: Australien Serie: Kangaroo at Sunset Motiv: Känguru Gewicht: 1 Unze Feingewicht: 31,1 Gramm Feinheit: .9999 Nennwert: 100 AUD Prägejahr: 2017 Auflage: 500 Prägequalität: Proof (PP) Prägestätte: Royal Australian Mint Verpackung: Münzkapsel Zertifikat Etui
Südafrika Big Five 2020 – Nashorn – Series I – 1 oz Gold – Polierte Platte https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/suedafrika-big-five-2020-nashorn-series-i-1-oz/ Sie sehen hier die 2020er Ausgabe mit dem Big Five Nashorn der Series I der berühmten Big Five Serie der SA Mint aus Südafrika. Die südafrikanische Münze wird von der South African Mint Prägestätte hergestellt. Die Big Five Nashorn Goldmünze ist die dritte Ausgabe der Münzserie “Big Five”. Kurzer Exkurs: zu den “Big Five” gehören dementsprechend die folgenden Tiere: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Die Big Five Nashorn Goldmünze ist mit einer Auflage von nur 500 Stück weltweit streng limitiert und aus diesem Grund bei Sammlern und Münzliebhabern sehr beliebt. Das Besondere an der Münzreihe Big Five? Die Rückseite der Münzen wurde mit zwei Hälften eines Tierportraits gestaltet. Hierdurch entsteht ein ganz spezieller Effekt: Zwei Münzen nebeneinander ergeben ein vollständiges Nahaufnahmeportrait eines der Big Five und eine Reihe zeigt einen Rudel von Tieren (hier das eines Nashornrudels). Vorderseite: Die vordere Seite dieser seltenen Münze zeigt ein ausgewachsenes Nashorn mit seinen prägnanten Hörnern. Unterhalb dieses Motivs ist ist das Herkunftsland “SOUTH AFRICA”, der Serienname “BIG FIVE” und das Prägejahr “2020” klar ersichtlich. Rückseite: Auf der Rückseite sehen Sie zwei Hälften eines Nashornportraits auf der Goldmünze. Inmitten dieser Portraits ist der Nominalwert “FIFTY RAND”, das Gewicht “1oz” und die Feinheit “Au 999.9” in einem Kreis zu erkennen. Ein paar Details zu der Big Five Nashorn Goldmünze: Jahr: 2020 Ausgabeland: Südafrika Prägestätte: SA Mint Serie: Big Five I. Motiv: Nashorn Gewicht: 1 oz Feingehalt: .999 Nominalwert: 50 Rand Auflage: 500 Exemplare Zusätzlich: Zertifikat und Holzetui
Eine Centenario 50 Pesos Goldmünzen Familie https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/ Alle mit Grading von der PCGS
50 Rubel Goldmünze 1999 Pushkin Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1999-pushkin-proof/ 200. Jahrestag der Geburt von Alexander Puschkin Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,25) Dicke: 1,50mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 200 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“, unten – „1999“, links – Angaben zum Edelmetall und seinem Feingehalt, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (MMD). Rückseite Profil Selbstporträt von Alexander Puschkin, unten – Signatur und seine Feder, unten – Datum „1799“ „1837“. Geschichte Alexander Sergejewitsch PUSHKIN (1799 – 1837); begraben im Swjatogorski-Kloster, heute Gebiet Pskow, war ein russischer Dichter, Dramatiker, Prosaist, Historiker, Literaturkritiker und Journalist. Viele Manuskripte von Alexander Puschkin, die im Puschkin-Haus in St. Petersburg aufbewahrt werden, enthalten Bilder, die der Dichter auf dem Lande skizziert hat: Landschaftsskizzen, typische Typen, die Figuren seiner Werke, reale und imaginäre Frauengestalten und natürlich Selbstporträts in verschiedenen Lebensabschnitten. Das Selbstporträt auf der Münze stammt aus den Jahren 1827-1830.
Krügerrand 1 oz 1990 Proof Goldmünze SA Mint Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1990-proof-goldmuenze-sa-mint-suedafrika/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1990 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1990 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 3032 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
100 Rubel Goldmünze 1999 Przhevalsky Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-1999-przhevalsky-proof-pr69dcam/ N.M. Przhevalsky Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 1000 Prägung: St. Petersburger Münzprägestätte (SPMD) Rand: 240 Riffelungen Geografische Reihe: Russische Entdecker in Zentralasien Vorderseite In der Mitte der Münze – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler des Künstlers I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Randes: oben – „Hundert Rubel“, unten – „1999“, links – Angaben zum Metall, Legierungsgrad, rechts – Feingehalt des Edelmetalls und das Münzzeichen (SPMD). Rückseite Bild der Expeditionsmitglieder am Ufer des Sees, rechts – die Jahreszahl in zwei Zeilen „1876“ „1877“, unten links – schwimmende Fische, rechts – ein wildes Kamel. Oben – Vögel und eine Inschrift auf dem Umfang: „THE LOBNOR EXPEDITION“.
100 Pesos 1981 Nina NGC MS69 Cuba Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-pesos-1981-nina-ngc-ms69-cuba-gold/ 100 Pesos Cuba 1981 – Columbus Schiff – Nina Aus der Serie von Columbus Schiffen, die Amerika entdeckten: Santa Maria, Nińa und Pinta. Es wurden nur 2000 Exemplare geprägt. Diese Ausgabe mit der Grading-Endnummer 009 wurde von der NGC mit MS69 sehr hoch eingestuft, nur 7 weitere wurden ähnlich hoch bewertet. Geschichte: Die Flotte von Columbus‘ erster transatlantischer Entdeckungsreise im Jahr 1492 bestand aus den drei berühmten Schiffen Santa Maria, Nińa und Pinta. Am 3. August 1492 stachen Christoph Kolumbus und seine Mannschaft vom Hafen von Palos in Südspanien mit drei Schiffen in See: la Santa Clara (Niña), la Pinta und la Santa Gallega (Santa Maria). Zwei der Schiffe, die Niña und die Pinta, waren nach heutigen Maßstäben ziemlich winzig – nur 50 bis 70 Fuß, wurden aber wegen ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit geschätzt. Die Santa Maria war das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus am 3. August 1492 seine lange Reise begann, um einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Am 12. Oktober entdeckte er die Insel San Salvador östlich von Kuba. Damit nahm die spanische Kolonisierung Mittelamerikas ihren Anfang. Technische Details: Vorderseite Kubanisches Wappen, Landesname oben, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Nennwert unten. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 12 G. 100 PESOS AU 0,917 Rückseite Christoph Kolumbus’ Schiff namens “Nina”, Datum und Münzzeichen oben rechts, Name des Schiffes unten. Beschriftung: DESCUBRIMIENTO DE AMERICA 1981 NIÑA Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havanna, Kuba
100 Soles Gold 1965 400. Jahrestag der Lima Mint https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-soles-gold-1965-400-jahrestag-der-lima-mint/ 100 Soles de Oro Casa de Moneda – 400. Jahrestag der Lima Mint Dies ist die 100 Soles Goldmünze aus dem Jahr 1965 zu Ehren des 400. Jahrestages der Lima Mint. Ein absolutes wundervolles Stück Geschichte, welches nur sehr selten auf dem europäischen Markt in den Handel kommt. Details zu der Münzen: Ausgabeland: Peru Jahrgang: 1965 Nennwert: 100 Soles Feinheit: .900 Auflage: 27000 Gewicht: 46,8071 g Durchmesser: 36 mm
100 Francs Congo 1965 5 Jahre Unabhängigkeit Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-francs-congo-1965-5-jahre-unabhaengigkeit-gold/ 100 Francs Congo 1965 5 Jahre Unabhängigkeit Dies ist eine Goldmünze, die zur Feier der 5-jährigen Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo 1965 herausgegeben wurde. Die Prägequalität ist Proof und die damalige Auflage betrug nur 3.000 Exemplare. Laut Quellen wurden hiervon aber bereits ca. 2.100 Exemplare wieder eingeschmolzen, so dass nur noch ca. 900 dieser Goldmünzen weltweit in Sammlungen liegen. Technische Details: Ausgabeland: Demokratische Rebublik Kongo Prägestätte: Argor-Heraeus SA, Schweiz Jahr: 1965 Nennwert: 100 Kongolesische Francs Feinheit: .900 Brutto-Gewicht: 32.258 g Durchmesser: 35 mm Auflage: 3.000 Exemplare, davon wohl mehr als 2.100 Exemplare wieder eingeschmolzen Prägequalität: Proof Avers: Staatsname oben gebogen. Der Name des Herrschers unter dem Staatsnamen. Büste des 1. Präsidenten Joseph Kasa-Vubu. Zustandslegende unten gebogen. Bördelung um den äußeren Rand. Beschriftung: ☆ REPUBLIQUE DEMOCRATIQUE DU CONGO ☆ ☆☆ PRÄSIDENT KASA-VUBU ☆☆ JUSTICE PAIX ET TRAVAIL Revers: Ereignis in gewölbtem Schriftzug oben gewürdigt. Afrikanischer Elefant mit Rüssel in der Luft. Goldgehalt unter Bäumen. Nennwert unter Goldgehalt. Bördelung um den äußeren Rand. Beschriftung: ☆ V ANNIVERSAIRE DE L’INDEPENDANCE ☆ Argor 900/1000 100 FRS 1965
Centenario 1946 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1946-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms63/ Dies ist die Mexiko Centenario 1946 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1946. Diese Ausgabe hat ein sehr hohes Grading von MS63 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Diesen hohen Grad haben bislang nur 20 weitere erhalten und nur 234 Exemplare wurden besser bewertet. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1946 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 1.588.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1946 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 63 Grading
100 Rubel Goldmünze 2015 Eurasien Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2015-eurasien-proof-pr69dcam/ Eurasien – Eurasische Wirtschaftsunion Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 500 Prägung: St. Petersburger Münzprägestätte (SPMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Goldmünze – das Staatswappen der Russischen Föderation; darüber am Rand die Inschrift: „RUSSISCHE FÖDERATION“; unter dem Wappen: auf der linken Seite – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse; auf der rechten Seite – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (SPMD); darunter in zwei Zeilen – Nennwert: „100 RUBEL“ und das Ausgabejahr „2015“. Rückseite Auf dem Spiegelfeld der Münze – das Emblem der EEU auf dem Hintergrund der sich überlappenden grafischen Elemente, die ein einziges Muster bilden; entlang des Randes – die Aufschrift: „THE EURASIAN ECONOMIC UNION“.
Krügerrand 1991 1oz Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1991-1oz-proof-goldmuenze/ Krügerrand 1991 Proof Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1991 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Set dazu. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1991 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2181 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
25 Rubel Goldmünze 1994 Zobel Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/25-rubel-goldmuenze-1994-zobel-proof/ Rettet die Welt – Der Zobel Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist nur eine von zwei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Zobel in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 25 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 3,11g Durchmesser: 16mm (±0,12) Dicke: 1,10mm (±0,15) Auflage: 4000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 111 Riffelungen Vorderseite Abbildung des doppelköpfigen Adlers (Künstler I. Bilibin), Inschriften im Kreis: oben – „25 Rubel 1994“, unten – „Bank of Russia“. Im unteren Teil – Bezeichnung des Metalls, Legierungsklasse, Münzzeichen und Reinheitsgrad des Edelmetalls. Rückseite Darstellung eines Zobelkopfes, links davon eine Eule mit stilisiertem Blumenmuster; am unteren Rand verläuft die Aufschrift „Save our world“.
200 Rubel Goldmünze 2009 Gogol Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-2009-gogol-proof-pr69dcam/ 200. Jahrestag der Geburt von N.V. Gogol (Nikolai Wassiljewitsch Gogol) – 200 Rubel Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute keine gleichwertig oder besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,8mm (±0,3) Auflage: 500 Prägung: St. Petersburg Mint (SPMD) Rand: 252 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „200 Rubel“, unten – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum 2009, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen. Rückseite Links oben – Zarin auf dem Thron, vor ihr auf den Stufen des Throns – ein junger Mann mit einem Schuh in den Händen, rechts – zwei weibliche Figuren und eine männliche, die an das Aussehen des Schriftstellers erinnern, im Hintergrund – ein Weiler mit einer Kirche, Häusern und einem Brunnen, unten auf der matten Oberfläche in Form eines Halbmondes – Signatur: “N.Gogol” und die Jahreszahl „1809-1852“.
100 Rubel Goldmünze 1995 Luchs Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-1995-luchs-1-2-oz-russland/ Rettet die Welt – Der Luchs Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69CAM (Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser oder auch nur gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Luchs in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,50mm (±0,25) Auflage: 3500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze – das Emblem der Bank von Russland, im unteren Teil – Metallbezeichnung, Legierungsgrad, Münzzeichen und Reinheit des Edelmetalls. Auf dem Kreis sind Inschriften zu sehen, die von einem Kreis aus Punkten flankiert werden: oben – „100 Rubel 1995“, unten – „Bank of Russia“. Rückseite In der Mitte ist ein Luchs abgebildet, der auf einem Baumstamm liegt; oben – eine altrussische Stadt; unten – ein Eichhörnchen, das auf einem Tannenzweig sitzt; auf dem Kreis darüber steht die Inschrift: „Save our world“.
50 Rubel Goldmünze 2015 Derbent Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2015-derbent-proof-pr70dcam/ 2000. Jahrestag der Gründung der Stadt Derbent, Republik Dagestan Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es ist nur die derzeit einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,15) Auflage: 1000 Prägung: Münze Moskau (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Mit dem Emblem der Bank von Russland in der Mitte der Münze (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, unter dem Adler die halbkreisförmige Aufschrift „BANK OF RUSSIA“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, links – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2015“, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (MMD). Rückseite In der Mitte der Münze auf dem Spiegelfeld – das Wappen der Stadt Derbent, entlang der Kante – die Inschrift: „THE 2000TH ANNIVERSARY OF THE FOUNDATION OF THE TOWN OF DERBENT“, getrennt durch ein Fragment des Ornaments darunter.
50 Rubel Goldmünze 2009 Gogol Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2009-gogol-proof-pr69dcam/ 200. Jahrestag der Geburt von N.V. Gogol (Nikolai Wassiljewitsch Gogol) Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist nur eine von zwei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münze St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“. Unten sehen Sie Angaben zur Edelmetall und Legierungsklasse, links – Ausgabedatum 2009, rechts – Feinmetallgehalt und das Zeichen der Prägestätte. Rückseite In der Mitte das Profilbild des Schriftstellers, darunter die Signatur: „N.GOGOL“, links die Jahreszahl „1809-1852“.
Centenario 1925 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS62 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1925-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms62/ Dies ist die Mexiko Centenario 1925 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1925. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 1,6 sehr niedrig ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS62 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Zusätzlich wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1925 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 716.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1925 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 62 Grading
Krügerrand 1 oz 1993 Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1993-proof-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1993 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, geprägt mit einer Auflage von nur 3963 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist gekapselt und in einem roten Etui der SA Mint verpackt. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1993 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 3963 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
200 Rubel Goldmünze 2010 Chekhov Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-2010-chekhov-proof/ 150. Jahrestag des Geburtstages von A. P. Tschechow Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute nur eine gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,8mm (±0,3) Auflage: 500 Prägung: St. Petersburg Mint (SPMD) Rand: 252 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „200 Rubel“, unten – Angaben zum Edelmetall- und Legierungsgrad, links – Ausgabedatum „2010“, rechts – Feinmetallgehalt und das Markenzeichen der Prägestätte. Rückseite Links – Porträt von A.P. Tschechow, oben – Bilder seines Haus-Museums und seines Gartens in Jalta, rechts – weibliche Figur mit einem Hündchen auf dem Damm, unten – Datum in zwei Zeilen: „1860“ und „1904“, unten auf dem Spiegelfeld eines Blattes – mattierter Unterschrift des Verfassers: „A. Chechov“.
Centenario 1923 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1923-goldmuenze-mexiko-50-pesos-pcgs-ms63/ Dies ist die Mexiko Centenario 1923 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1923. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 1,6 sehr niedrig ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS63 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1923 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 432.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1923 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 63 Grading
200 Rubel Goldmünze 2000 Schneeleopard Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-2000-schneeleopard-proof/ Rettet die Welt – Der Schneeleopard Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute nur zwei gleichwertig bewertete Ausgaben bei PCGS. Da PR70DCAM auch der höchste Grad auf der Skala ist, wird es niemals eine besser bewertete Ausgabe geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Schneeleopard in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,25mm (±0,25) Auflage: 500 Prägung: Münzanstalt St. Petersburg (SPMD) Rand: 252 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „200 Rubel“, unten – „2000“, links – die Metallbezeichnung und der Reinheitsgrad des Edelmetalls sowie das Münzzeichen. Rückseite Auf der Rückseite – ein wütender Schneeleopard, auf dem Hintergrund – Umrisse der Berge, auf der rechten Seite – die Sonne, auffliegender Vogel, auf dem Kreis – die Aufschrift: „Save our world“.
50 Rubel Goldmünze 1994 Zobel Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1994-zobel-proof/ Rettet die Welt – Der Zobel Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69CAM (Cameo). Es ist nur eine von drei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Zobel in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 2500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Bild des doppelköpfigen Adlers (Maler I. Bilibin), Inschriften im Kreis: oben – „50 Rubel 1994“, unten – „Bank of Russia“. Im unteren Teil – Bezeichnung des Metalls, Legierungsklasse, Münzzeichen und Reinheitsgrad des Edelmetalls. Rückseite Abbildung eines auf einem Baum sitzenden Zobels; rechts davon zwei Saatkrähen; auf dem Kreis steht die Aufschrift: „Save our world“. Geschichte Der Zobel ist ein lebhaftes Tier mit besonders schönem Fell, das in den Nadelwäldern vom nördlichen Ural bis zum Pazifik beheimatet ist. Die Russen jagen dieses wertvolle Tier schon seit langem. Das Bild des Zobels findet sich auf den Wappen der alten russischen Städte – Irkutsk, Jakutsk, Werchoturje.
Krügerrand 1992 Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1992-1oz-proof-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1992 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Set dazu. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1992 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2067 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
2 Pesos José Martí NGC PF62 Cuba https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/2-pesos-jose-marti-ngc-pf62-cuba/ 2 Pesos José Martí NGC PF62 Ultra seltene Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1915 in Proof Qualität. Die Auflage in den Jahren 1915 und 1916 lag bei insgesamt nur 50 Exemplaren. Diese Ausgabe hier wurde von der NGC mit PG62 eingestuft (Zertifikatsprüfung). Details zu dieser Münze: Ausgabeland: Kuba Jahr: 1915 Nominalwert: 2 Pesos Währung: Kubanischer Peso Feinheit: .900 Gewicht 3,3436 g Durchmesser: 16mm Prägestätte: US Mint Philadelphia Auflage: 50 Exemplare Besonderheit: NGC PF62 Avers: Kubanisches Wappen, Ländername als geschwungene Legende oben, Nennwert in Buchstaben als geschwungene Legende unten, Zackenlinie nahe am Rand. Texte: REPUBLIKA DE KUBA DOS-PESOS Revers: Porträt von José Martí, kubanischer Nationalheld (1853-1895), Motto “Patria y Libertad” als geschwungene Legende oben, Datum im Abschnitt, Gewicht und Feinheit an den Seiten. Zähnchenlinie nahe am Rand. Texte: PATRIA Y LIBERTAD 3,3436 G. • 1916 • 900 M
200 Rubel Goldmünze 1994 Zobel Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-1994-zobel-proof/ Rettet die Welt – Der Zobel Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute nur vier gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS und keine besser bewertete. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Zobel in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,25mm (±0,25) Auflage: 2000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 252 Riffelungen Vorderseite Abbildung des doppelköpfigen Adlers (Kunst von I. Bilibin), Inschriften im Kreis: oben – „200 Rubel 1994“, unten – „Bank of Russia“. Im unteren Teil – Bezeichnung des Metalls, Legierungsklasse, Münzzeichen und Reinheitsgrad des Edelmetalls. Rückseite Darstellung von zwei Zobeln, die auf den Zweigen sitzen; im Hintergrund die altrussische Stadt, Pelzbäume, Farnblätter, die Mondsichel; um den Kreis herum die Aufschrift: „Save our world“.
50 Rubel Goldmünze 1995 UNO Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1995-uno-proof-pr69dcam/ 50-jähriges Bestehen der Vereinten Nationen – 50th Anniversary UN Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt nur zwei weitere Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 5000 Prägung: Münze St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (Doppeladler von I. Bilibin), im unteren Teil Metallbezeichnung, Legierungsgrad, Münzzeichen und Reinheitsgrad des Edelmetalls. Auf dem Kreis von einem Punktkreis umrahmte Inschriften: oben „50 Rubel, 1995“, unten „Bank of Russia“. Rückseite Bild des Denkmals „Schwerter zu Pflugscharen schmieden“ von Ye. Vuchetich vor dem Hintergrund des UN-Gebäudes in New York, oben – UN-Emblem und die Zahl 50, oben – Inschrift auf dem Kreis: „UNITED NATIONS ORGANIZATION“.
XXVII. Olympische Sommerspiele. Sydney https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2000-olympia-sydney-proof-pr70dcam/ Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,50mm (±0,15) Auflage: 1000 Prägung: Münze Moskau (MMD) Rand: 200 Riffelungen Vorderseite Mit dem Emblem der Bank von Russland in der Mitte der Goldmünze (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Randes: oben – „Fünfzig Rubel“, unten – „2000“, links – Metallbezeichnung und Reinheit des Edelmetalls sowie das Münzzeichen (MMD). Rückseite Ein fackelbewehrter Läufer, links „2000“, flankiert von den Umrissen des australischen Kontinents im Hintergrund. Oben: „XXVII SUMMER OLYMPIC GAMES“, darunter: Känguru und die Aufschrift: „SIDNEY“, getrennt durch eine horizontale Linie. Geschichte Die 27. Olympischen Sommerspiele waren eine internationale Sportveranstaltung, die vom 15. September bis 1. Oktober 2000 in Sydney stattfand. Es gab 300 Medaillenwettbewerbe in 28 Sportarten (38 einschließlich Unterarten). Zum zweiten Mal in der Geschichte wurden die Olympischen Sommerspiele in der südlichen Hemisphäre ausgetragen (die erste fand 1956 in Melbourne statt).
100 Pesos 1981 Santa Maria NGC MS69 Cuba Gold COA 007 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-pesos-1981-santa-maria-ngc-ms69-cuba-gold-coa-007/ 100 Pesos Cuba 1981 – Columbus Schiff – Santa Maria Aus der Serie von Columbus Schiffen, die Amerika entdeckten: Santa Maria, Nińa und Pinta. Es wurden nur 2000 Exemplare geprägt. Diese Ausgabe mit der Grading-Endnummer 007 wurde von der NGC mit MS69 sehr hoch eingestuft, nur 7 weitere wurden ähnlich hoch bewertet. Geschichte: Die Flotte von Columbus‘ erster transatlantischer Entdeckungsreise im Jahr 1492 bestand aus den drei berühmten Schiffen Santa Maria, Nińa und Pinta. Am 3. August 1492 stachen Christoph Kolumbus und seine Mannschaft vom Hafen von Palos in Südspanien mit drei Schiffen in See: la Santa Clara (Niña), la Pinta und la Santa Gallega (Santa Maria). Zwei der Schiffe, die Niña und die Pinta, waren nach heutigen Maßstäben ziemlich winzig – nur 50 bis 70 Fuß, wurden aber wegen ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit geschätzt. Die Santa Maria war das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus am 3. August 1492 seine lange Reise begann, um einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Am 12. Oktober entdeckte er die Insel San Salvador östlich von Kuba. Damit nahm die spanische Kolonisierung Mittelamerikas ihren Anfang. Technische Details: Vorderseite Kubanisches Wappen, Landesname oben, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Nennwert unten. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 12 G. 100 PESOS AU 0,917 Rückseite Christoph Kolumbus’ Schiff namens “Santa Maria”, Datum und Münzzeichen oben rechts, Name des Schiffes unten. Beschriftung: DESCUBRIMIENTO DE AMERICA 1981 SANTA MARIA Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havanna, Kuba
25 Rubel Goldmünze 1993 Braunbär Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/25-rubel-goldmuenze-1993-braunbaer-proof/ Rettet die Welt – Der Braunbär Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR68DCAM (Deep Cameo). Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Braunbär in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 25 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 3,11g Durchmesser: 16mm (±0,12) Dicke: 1,10mm (±0,15) Auflage: 2000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 111 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin), darunter: links – Metallbezeichnung, Legierungsgrad, in der Mitte – das Münzzeichen, rechts – Reinheitsgrad des Edelmetalls. Auf dem Kreis von Punkten umrahmte Inschriften: oben – „25 Rubles 1993“, unten – „Bank of Russia“. Rückseite Abbildung eines Bärenkopfes vor einem Hintergrund aus Tannenbäumen; links vom Bärenkopf eine Blume; rechts vom Bärenkopf ein Pflanzen- und Vogelmotiv; auf dem Kreis darunter die Aufschrift „Save our world“.
50 Rubel Goldmünze 2002 Dionisius Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2002-dionisius-proof-pr70dcam/ Dionisius Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münze Moskau (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit flaumigen Flügeln, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „BANK OF RUSSIA“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Inschriften am Rand: oben – „Fünfzig Rubel“, unten – „2002“, links – Angaben zum Edelmetall und dessen Feingehalt, rechts – der Feingehalt und das Münzzeichen (MMD). Rückseite In der Mitte der Goldmünze – eine Ikone des Dionisius „The St. Virgin Odygitriya“ (1502) aus der lokalen Ikonenreihe der Kirche der Geburt der Jungfrau Maria des Ferapontov-Klosters (heute im Russischen Museum in St. Petersburg), unten – die Inschrift: „DIONISIUS“, links – eine Miniatur aus dem XVI Jahrhundert aus dem „Illuminierten Annalistischen Kodex“: „Die Hochzeit von Iwan III. und Sofia Palaeologus“, rechts das Siegel von Iwan III.
Krügerrand 1 oz 1993 Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1993-proof-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1993 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, geprägt mit einer Auflage von nur 3963 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist gekapselt und in einem roten Etui der SA Mint verpackt. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1993 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 3963 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
50 Rubel Goldmünze 2003 Peter I. Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2003-peter-proof-pr70dcam/ Peter I. – Monetary Reform Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,50mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münze Moskau (MMD) Rand: 200 Riffelungen Geschichtsserie: Fenster zu Europa Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“, unten – „2003“, links – Beschreibung des Edelmetalls und seines Feingehalts, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (MMD). Rückseite Porträt des Zaren Peter des Großen vor dem Hintergrund eines Bogenfensters in einer Backsteinmauer; unten die Inschrift: „PETER I“.
50 Rubel Goldmünze 2005 1000 Jahre Kazan Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2005-kazan-proof-pr69dcam/ 1000-jähriges Jubiläum der Gründung von Kazan Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist die einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münze St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Geschichtsserie: 1000-jähriges Jubiläum der Gründung von Kazan Vorderseite In der Mitte der Münze das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit gesenkten Flügeln, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „BANK OF RUSSIA“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Fünfzig Rubel“, unten – „2005“, links – Angaben zum Edelmetall und seinem Feingehalt, rechts – der Feingehalt und das Münzzeichen (SPMD). Rückseite In der Kartusche auf dem Hintergrund der Umrisse der Stadt Kazan – das Hauptgebäude der Universität, unten ist die Inschrift: “gegründet in 1804“. Auf dem Kreis auf dem Hintergrund des mattierten nationalen Ornaments steht die Inschrift: „KAZAN STATE UNIVERSITY“.
Krügerrand 1998 1oz Proof PF68 UCAM Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1998-1oz-proof-ngc-pf68-ucam/ Krügerrand 1998 Proof Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1998 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Diese Ausgabe wurde von der NGC mit PF68 UCAM (Ultra Cameo) gegraded. Nur 32 Exemplare wurden bis dato bei der NGC höher eingestuft. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1998 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Auflage: 2000 (7 Exemplare mit NGC PF68 UCAM) Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: NGC PF68 UCAM
Centenario 1928 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS64 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1928-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms64/ Dies ist die Mexiko Centenario 1928 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1928. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 2 relativ niedrig ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS64 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Bislang wurden bei PCGS nur 28 Centenarios höher bewertet! Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1928 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 538.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1928 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 64 Grading
50 Rubel Goldmünze 2016 Historische Gesellschaft Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2016-historische-gesellschaft-proof-pr70dcam/ 150. Jahrestag der Gründung der Russischen Historischen Gesellschaft Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es gibt derzeit nur zwei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht haben! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,15) Auflage: 1000 Prägung: Münze St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Im Spiegelfeld der Münze – Reliefdarstellung des Staatswappens der Russischen Föderation; darüber entlang des Randes – halbkreisförmige Aufschrift: „RUSSISCHE FÖDERATION“, beidseitig von Doppelrauten umrahmt; unter dem Wappen: links – Angaben zum Edelmetall und dessen Reinheit, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (SPMD); unten in der Mitte in drei Zeilen – die Aufschrift: „BANK VON RUSSLAND“; Nennwert der Münze: „50 RUBEL“; Ausgabejahr: „2016“. Rückseite Auf dem Spiegelfeld der Münze – Reliefabbildung der Skulptur von M. Antokolsky “Nestor – der Chronist”, am Rande der Inschrift: „DIE RUSSISCHE HISTORISCHE GESELLSCHAFT GEGRÜNDET IN 1866“.
Krügerrand 1994 1oz Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1994-1oz-proof-goldmuenze/ Krügerrand 1994 Proof Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1994 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Set dazu. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1994 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1761 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
200 Rubel Goldmünze 1996 Amur Tiger Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-1996-amur-tiger-proof/ Rettet die Welt – Der Amur Tiger Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute nur 14 gleichwertig bewertete Ausgaben bei PCGS und keine besser bewertete Ausgabe. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Amur Tiger in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,25mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzanstalt (MMD) Rand: 252 Riffelungen Vorderseite Abbildung des doppelköpfigen Adlers, Inschriften im Kreis: „200 Rubel 1996“ oben, „Bank of Russia“ unten. Unten: Beschreibung des Metalls, Legierungsklasse, Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Münzzeichen. Rückseite Bild eines gehenden Amur-Tigers, umgeben von Vegetationsfragmenten. Auf dem Kreis die Aufschrift: „Save our world“.
Rettet die Welt – Der Braunbär https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-1993-braunbaer-proof/ Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR68DCAM (Cameo). Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Münze und der 25 Zobel Münze. Alle Münzen haben den Braunbär in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30mm (±0,25) Dicke: 1,50mm (±0,20) Auflage: 1400 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze – das Emblem der Bank von Russland, darunter: links – Metallbezeichnung, Legierungsgrad, in der Mitte – das Münzzeichen, rechts – Reinheitsgrad des Edelmetalls. Auf dem Kreis von Punkten umrahmte Inschriften: oben – „100 Rubles 1993“, unten – „Bank of Russia“. Rückseite Abbildung eines Braunbären vor einem Hintergrund aus Tannen, Gras und einer stilisierten Abbildung eines Vogels und eines Musters; auf dem Kreis die Aufschrift: „Save our world“.
50 Rubel Goldmünze 1993 Braunbär Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1993-braunbaer-proof/ Rettet die Welt – Der Braunbär Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist nur eine von zehn Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Braunbär in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1480 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler des Künstlers I. Bilibin), darunter: links die Metallbezeichnung, der Legierungsgrad, in der Mitte das Markenzeichen der Münzanstalt, rechts der Reinheitsgrad des Edelmetalls. Auf dem Kreis von Punkten umrahmte Inschriften: oben – „50 Rubles 1993“, unten – „Bank of Russia“. Rückseite Abbildung eines Braunbärenjungen vor einem Hintergrund aus Fellbäumen und Gras; zu seiner Rechten befinden sich zwei Hütten; oben befindet sich eine Inschrift um den Kreis herum: „Save our world“.
200 Rubel Goldmünze 1993 Braunbär Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-1993-braunbaer-proof/ Rettet die Welt – Der Braunbär Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute nur neun gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Braunbär in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,25mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 252 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin), darunter: links – Metallbezeichnung, Legierungsgrad, in der Mitte – das Münzzeichen, rechts – Reinheitsgrad des Edelmetalls. Auf dem Kreis von Punkten eingerahmte Inschriften: oben – „200 Rubel 1993“, unten – „Bank of Russia“. Rückseite Darstellung eines Braunbärenjungen vor einem Hintergrund aus Fellbäumen und Gras; links oben eine Holzhütte, rechts eine Eule auf einem Ast; auf dem Kreis die Aufschrift: „Save our world“.
50 Rubel Goldmünze 170 Jahre Sberbank 2011 1/4 oz Russland https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-170-jahre-sberbank-2011-1-4-oz-russland/ Zum 170. Jubiläum der Sberbank Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Gesamtgewicht: 7,89g (±0,10) Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,20) Auflage: 1.250 Prägung: Prägestätte St. Petersburg (SPMD) Kantengestaltung: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – die halbkreisförmige Aufschrift “Bank of Russia”), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: “Fifty rubels”, unten – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum “2011”, rechts – Feinmetallgehalt und das Markenzeichen der Münze. Rückseite In der Mitte des mattierten Münzensegments befindet sich das konturierte Bild einer Hand, die einen Pflanzenspross hält; am oberen Rand des Segments befinden sich drei parallele mattierte Streifen, die einen stumpfen Winkel bilden; unten links am Rand befindet sich die in Trüffeltechnik ausgeführte Inschrift: “Sberbank 170 Years”. Oben auf der linken Seite befindet sich ein kleines Segment eines Spiegelfeldes.
50 Rubel Goldmünze 2012 Krieg von 1812 Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2012-krieg-1812-proof-pr70dcam/ 200. Jahrestag des Sieges Russlands im Vaterländischen Krieg von 1812 Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es ist nur eine von drei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,15) Auflage: 1000 Prägung: Münze St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, darunter – halbkreisförmige Aufschrift „BANK OF RUSSIA“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, links – Angaben zum Edelmetall- und Legierungsgrad, in der Mitte – Ausgabedatum „2012“, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (SPMD). Rückseite In der Mitte der Münze – Porträt von M. I. Kutusow in voller Militäruniform, unten – Kiver über gekreuzten Waffen, Standarten und militärischer Munition, darunter – eine Inschrift am Rand: „ Der Vaterländische Krieg von 1812“.
50 Rubel Goldmünze 2013 Universiade Kazan Proof PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2013-universiade-kazan-proof-pr69dcam/ XXVII. Weltsommeruniversiade 2013 in Kazan Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es gibt derzeit nur zwei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Münze St. Petersburg (SPMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Mit dem Emblem der Bank von Russland in der Mitte (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, unter dem Adler befindet sich die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, links – Angaben zur Edelmetall- und Legierungsklasse, in der Mitte – Ausgabedatum „2013“, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (SPMD). Rückseite Auf dem Spiegelscheibenfeld in der Mitte befindet sich das Universiade-Logo, im Hintergrund die Umrisse der Stadionlaufbahn (vierzeilige Aufschrift): „UNIVERSIADE KAZAN 2013 RUSSIA“ in verschiedenen Schriftgrößen, darunter fünf Sternchen) und das Emblem von Kazan 2013 (stilisiertes grafisches Bild einer Tulpe), das sich links vom Logo befindet; oben sind Umrisslinien der Stadt mit Kathedralen und Minaretten zu sehen, auf dem durch eine konzentrische Linie gebildeten Streifen verläuft die Aufschrift von links nach rechts: „DIE XXVIII WORLD SUMMER UNIVERSITY GAMES 2013 IN KAZAN“, komplett mit einer Pflanzenverzierung auf der Oberseite.
50 Rubel Goldmünze 2013 Shein Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2013-shein-proof-pr70dcam/ A.S. Shein Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Cameo). Es ist nur eine von zwei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da die höchste Stufe 70 erreicht ist, wird es auch nie eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zertifikatsprüfung. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,6mm (±0,15) Dicke: 1,60mm (±0,2) Auflage: 1500 Prägung: Münze Moskau (MMD) Rand: 134 Riffelungen Serie: Russlands herausragende Kommandeure und Marinekommandeure Vorderseite Mit dem Emblem der Bank von Russland in der Mitte (doppelköpfiger Adler mit Flügeln nach unten, unter dem Adler befindet sich die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises – oben: „Fünfzig Rubel“, links – Angaben zum Edelmetall- und Legierungsgrad, in der Mitte – Produktionsjahr „2013“, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (MMD). Rückseite Auf dem Spiegelfeld der Goldmünze – Reliefporträt von Alexander Shein in europäischer Kleidung und Perücke; links davon – die Jahreszahl in zwei Zeilen „1662“ und „1700“; unten am Rand die Inschrift: „A.S. SHEIN”.
100 Rubel Goldmünze 1999 Pushkin Proof PR70DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-1999-pushkin-proof/ Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 900/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30mm (±0,25) Dicke: 1,70mm (±0,20) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte – das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Kreises: oben – „Sto Rublej“= „Hundert Rubel“, unten – „1999“, links – Beschreibung des Edelmetalls und seines Feingehalts, rechts – Feinmetallgehalt und das Münzzeichen (MMD). Rückseite Links ist ein Porträt von Alexander Puschkin zu sehen; rechts und unter sind die Märchenfiguren aus dem Gedicht Ruslan und Ljudmila („An der Lukomorje-Eiche…„, „die gelehrte Katze“, Ruslan und der „lebendige“ Kopf); „der Hahn aus der hohen Speiche“ aus dem Märchen vom Goldenen Hahn; im unteren Teil – der alte Mann und der Fisch im Netz aus dem Märchen vom Fisch und dem Fisch. Unten – die Inschrift: „ALEXANDER PUSHKIN“ und die Jahreszahl „1799“ „1837“.
50 Rubel Goldmünze 1995 Luchs Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1995-luchs-proof/ Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 10000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen
200 Rubel Goldmünze 1995 Luchs Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-rubel-goldmuenze-1995-luchs-proof/ Details zu der Goldmünze: Nennwert: 200 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 31,10g Durchmesser: 33mm (±0,3) Dicke: 2,25mm (±0,25) Auflage: 10000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen
Krügerrand 1995 1oz Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1995-1oz-proof-goldmuenze/ Krügerrand 1995 Proof Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1995 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Etui und das nummerierte Zertifikat dazu.
Centenario 1946 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS65 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1946-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms65/ Dies ist die Mexiko Centenario 1946 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1946. Diese Ausgabe hat ein sehr hohes Grading von MS65 bei PCGS erreicht. Diesen hohen Grad haben bislang nur 86 weitere erhalten und nur 51 Exemplare wurden besser bewertet. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1946 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 1.588.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1946 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 65 Grading
50 Rubel Goldmünze 1994 Zobel Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1994-zobel-proof/ Rettet die Welt – Der Zobel Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69CAM (Cameo). Es ist nur eine von drei Ausgaben auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze, der 50 Rubel Münze und der 25 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Zobel in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 2500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Bild des doppelköpfigen Adlers (Maler I. Bilibin), Inschriften im Kreis: oben – „50 Rubel 1994“, unten – „Bank of Russia“. Im unteren Teil – Bezeichnung des Metalls, Legierungsklasse, Münzzeichen und Reinheitsgrad des Edelmetalls. Rückseite Abbildung eines auf einem Baum sitzenden Zobels; rechts davon zwei Saatkrähen; auf dem Kreis steht die Aufschrift: „Save our world“.
Krügerrand 1 oz 1967 Gold in Originaltasche https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1967-goldmuenze/ 1 oz. Gold Krügerrand 1967 BU = BU/Brilliant Uncirculated (Erster Krügerrand) Ganz besonders: Die ist die erste Krügerrand Anlagemünze in Gold – Erster Jahrgang (1967) überhaupt! Prägequalität: Stempelglanz (BU = Brilliant Uncirculated) Die Lieferung erfolgt in der original „SA-Mint Papiertasche“ = unberührt und ungeöffnet! Das spezielle dabei ist, dass nur die 1967 Erstprägungen damals mit solch einer „SA-Mint Papiertasche“ an die ersten Anleger ausgeliefert worden sind. Es gab insgesamt 40.000 Gold Anlagemünzen, dennoch nur die ersten wurden in der original Papiertaschen verkauft. Ein paar Details: Prägestätte: Rand Refinery Erhaltung: prägefrisch Prägejahr: 1967 Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Auflage: 50.000 Prägequalität: Stempelglanz (BU = Brilliant Uncirculated) Verpackung: original „SA-Mint Papiertasche“ unberührt und ungeöffnet Geschichte Ein südafrikanischer Krügerrand aus Gold, datiert 1967: das erste Jahr, in dem diese einflussreiche Anlagemünze ausgegeben wurde. Die Vorderseite zeigt ein Porträt des Burenstaatsmannes Paul Kruger, der der Münze ihren Namen gab: eine Zusammensetzung aus Kruger und “Rand”, der offiziellen Währung Südafrikas. Auf der Rückseite ist ein Springbock, das Nationaltier des Landes, abgebildet. Dieser Krügerrand von 1967 besteht aus 33,93 Gramm 22-karätigem Gold. Er gehört nicht zu der 2017 stattfindenden 50-Jahres-Nachprägung des 60er-Jahre-Designs, sondern ist einer der 40.000 Original-Krügerrands, die im ersten Ausgabejahr der Münze geprägt wurden. Der Krügerrand war ein enormer Erfolg für die Rand-Raffinerie, die das Gold für diese Münzen verarbeitet, und für die südafrikanische Prägestätte, die alle Krügerrands prägt. Bis 1980 machte der Krügerrand mehr als 90 des weltweiten Goldmünzenmarktes aus. Der Erfolg dieser Anlagemünze inspirierte andere Länder zur Prägung von Goldanlagemünzen wie dem kanadischen Maple Leaf (eingeführt 1979), dem amerikanischen Gold Eagle (1986) und der britischen Britannia (1987). Diese Alternativen gewannen an Beliebtheit, da der Krügerrand in den 1970er und 80er Jahren in vielen westlichen Ländern Gegenstand von Anti-Apartheid-Sanktionen war. Die meisten Beschränkungen wurden nach 1991 aufgehoben. Heute verzeichnet der Krügerrand den mit Abstand größten Absatz aller Anlagegoldmünzen und prägt jährlich auch Premium-Goldmünzen, die weltweit begehrt sind. Was hat ein Krügerrand 1967 damals gekostet? Eine Unze Gold kostete im Jahresdurchschnitt 1967 an den Weltmärkten umgerechnet 35,10 Dollar. Ein 1 oz. Krügerrand hat einen durchschnittlichen Handelsaufschlag (Premium) beim Endkunden von 5. Somit kostete ein Krügerrand 1967, den damaligen Dollar-DM Wechselkurs berücksichtigt, im Schnitt 73,93 Euro. Auflage für die ersten Krügerrand Goldmünzen Den ersten Krügerrand prägte Dr. Nico Diedricks im Juli 1967. Es wurden 40.000 Anlagemünzen (auch Bullion gennant) und 10.000 Stück in Proof Qualität geprägt.
Rettet die Welt – Der Schneeleopard https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-2000-schneeleopard-proof/ Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69DCAM (Deep Cameo). Es ist nur eine von drei auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Es gibt Stand heute keine besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Schneeleopard in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,50mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Münzanstalt St. Petersburg (SPMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite In der Mitte der Münze das Emblem der Bank von Russland (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Inschrift „Bank of Russia“), eingerahmt von einem Kreis aus Punkten und Inschriften am Rand: oben „100 Rubel“, unten „2000“, links Metallbezeichnung, Reinheitsgrad des Edelmetalls und Münzzeichen. Rückseite Auf der Rückseite – ein Schneeleopard auf einem Baumstamm, der sich zum Sprung bereit macht; im Hintergrund – ein fliegender Vogel, Umrisse von Bergen; auf dem Kreis – die Aufschrift: „Save our world“.
Rettet die Welt – Der Schneeleopard https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-2000-schneeleopard-proof/ Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR70DCAM (Deep Cameo). Es ist die derzeit einzige Ausgabe auf der Welt, die diesen Grad erreicht hat! Da PR70DCAM auch der höchste Grad auf der Skala ist, wird es niemals eine besser bewertete Ausgabe geben. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Schneeleopard in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1000 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Mit dem Emblem der Bank von Russland in der Mitte der Münze (doppelköpfiger Adler von I. Bilibin, darunter die halbkreisförmige Aufschrift „Bank of Russia“), umrahmt von einem Kreis aus Punkten und Aufschriften entlang des Randes: oben – „50 Rubel“, unten – „2000“, links – Metallbezeichnung und Reinheit des Edelmetalls sowie das Münzzeichen. Rückseite Kopf eines Schneeleoparden; Aufschrift „Save our world“ am Rand. Geschichte Der Schneeleopard lebt in der Primorski-Region im Fernen Osten. Der Schneeleopard ist eine große, graziöse Katze. Äußerlich ähnelt er dem Leoparden, unterscheidet sich aber durch seinen gedrungenen Körper, seinen längeren Schwanz und sein Fell. Seine Körperlänge beträgt zusammen mit dem Kopf ca. 1-1,4 m, die Schwanzlänge beträgt ca. 0,9-1,1 m, d.h. der Schwanz macht mehr als 3/4 der Körperlänge aus. Der Schwanz ist fast so dick wie der Umfang des Unterarms des Tieres. Der Schwanz hilft dem Raubtier, beim Springen das Gleichgewicht zu halten. Die Männchen sind größer als die Weibchen. Das Durchschnittsgewicht des Männchens liegt bei 45-55 kg, das Weibchen wiegt im Durchschnitt 25-40 kg. Die Widerristhöhe des Tieres beträgt etwa 60 cm. Der Schneeleopard ist vom Aussterben bedroht, weil sein Nahrungsangebot abnimmt und er in Zoos gehalten wird. Er ist im Roten Buch der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen aufgeführt.
50 Rubel Goldmünze 1996 Amur Tiger Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/50-rubel-goldmuenze-1996-amur-tiger-proof/ Sie haben auch die Möglichkeit, bei uns das komplette Set – soweit noch verfügbar – zu erwerben. Das Set besteht dann aus der 200 Rubel Münze, aus der 100 Rubel Münze und der 50 Rubel Münze. Alle Münzen haben den Amur Tiger in verschiedenen Designs als Motiv. Details zu der Goldmünze: Nennwert: 50 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 7,78g Durchmesser: 22,60mm (±0,15) Dicke: 1,30mm (±0,15) Auflage: 1500 Prägung: Moskauer Münzprägestätte (MMD) Rand: 134 Riffelungen Vorderseite Abbildung des doppelköpfigen Adlers, Inschriften entlang des Kreises: „50 Rubel 1996“ oben, „Bank of Russia“ unten. Die Metallbezeichnung, der Legierungsgrad, der Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Münzzeichen befinden sich am unteren Rand. Rückseite Abbildung des Kopfes des Amur-Tigers. Auf dem Kreis – Aufschrift: „Save our world“ und ein stilisierter Zweig. Geschichte Der Amur Tiger lebt im Fernen Osten in der Region Primorskij, wo sich sein ständiger Lebensraum bis zum linken Ufer des Amur erstreckt. Der Amur Tiger ist der größte Tiger auf unserem Planeten. Der sibirische Tiger unterscheidet sich von seinen bequemeren Brüdern durch ein dichtes Fell mit dichter Unterwolle und einer fünf Zentimeter dicken Fettschicht am Bauch. Dieses dicke Fell und eine Fettschicht bilden eine Art Schutzschild, der den Tiger vor Kälte schützt. Schließlich muss dieser Tiger unter bitterkalten Bedingungen leben und seine Beute stundenlang im tiefen Schnee verfolgen. Der Amur Tiger ist eine der schönsten “Katzen” der Welt, und seine Farbenpracht hängt von der Jahreszeit ab. Das spektakulärste Outfit, ein orangefarbener Mantel mit dunklen Streifen und weißem Bauch, erscheint im Sommer. Im Winter ist die Farbe etwas blasser, aber das macht den Tiger nicht weniger schön. Der Amurtiger ist im Roten Buch der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen aufgeführt; in der Russischen Föderation gilt seit 1947 ein Jagdverbot.
100 Rubel Goldmünze 1996 Amur Tiger Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-rubel-goldmuenze-1996-amur-tiger-proof/ Details zu der Goldmünze: Nennwert: 100 Rubel Prägequalität: Proof Feingehalt: 999/1000 Feingewicht: 15,55g Durchmesser: 30,00mm (±0,25) Dicke: 1,50mm (±0,25) Auflage: 1000 Prägung: Münzanstalt St. Petersburg (SPMD) Rand: 240 Riffelungen Vorderseite Darstellung des doppelköpfigen Adlers, entlang des Kreises eine Inschrift: „100 Rubel 1996“ oben, „Bank of Russia“ unten. Unten: Beschreibung des Metalls, Legierungsklasse, Reinheitsgrad des Edelmetalls und das Münzzeichen. Rückseite Bild des Amur-Tigers in einer Pose mit einem gekrümmten Rücken, im Hintergrund – ein fliegender Vogel, Fichten. Um den Kreis herum die Aufschrift: „Save our world“. Geschichte Der Amur-Tiger lebt im Fernen Osten in der Region Primorskij, und sein Lebensraum war früher das linke Ufer des Amur-Flusses. Der Amurtiger ist im Roten Buch der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen aufgeführt; in der Russischen Föderation gilt seit 1947 ein Jagdverbot.
Krügerrand 1996 1oz Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1996-1oz-proof-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1996 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Etui und das nummerierte Zertifikat dazu. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1996 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2188 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat
Centenario 1924 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1924-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms63/ Dies ist die Mexiko Centenario 1924 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1924. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 2 relativ niedrig ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS63 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Zusätzlich wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1924 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 439.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1924 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 63 Grading
Centenario 1943 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS64 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1943-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms64/ Dies ist die Mexiko Centenario 1943 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1943. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass dies nach einer Pause seit 1931 wieder der erste Jahrgang der 50 Pesos war, den die Banco de Mexico geprägt hat und nur eine Auflage von 89.400 Exemplaren hatte. Eine weitere Besonderheit ist, dass anstelle des Nominals der Feingehalt der Münze doppelt aufgeprägt worden ist. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS64 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1943 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 89.400 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1943 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 64 Grading
Centenario 1946 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS64 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1946-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms64/ Dies ist die Mexiko Centenario 1946 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1946. Diese Ausgabe hat ein sehr hohes Grading von MS64 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Diesen hohen Grad haben bislang nur 16 weitere erhalten und nur 138 Exemplare wurden besser bewertet. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1946 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 1.588.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1946 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 64 Grading
100 Pesos Cuba 1981 – Columbus Schiff – Santa Maria https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-pesos-1981-santa-maria-ngc-ms69-cuba/ Aus der Serie von Columbus Schiffen, die Amerika entdeckten: Santa Maria, Nińa und Pinta. Es wurden nur 2000 Exemplare geprägt. Diese Ausgabe mit der Grading-Endnummer 010 wurde von der NGC mit MS69 sehr hoch eingestuft, nur 7 weitere wurden ähnlich hoch bewertet. Geschichte: Die Flotte von Columbus‘ erster transatlantischer Entdeckungsreise im Jahr 1492 bestand aus den drei berühmten Schiffen Santa Maria, Nińa und Pinta. Am 3. August 1492 stachen Christoph Kolumbus und seine Mannschaft vom Hafen von Palos in Südspanien mit drei Schiffen in See: la Santa Clara (Niña), la Pinta und la Santa Gallega (Santa Maria). Zwei der Schiffe, die Niña und die Pinta, waren nach heutigen Maßstäben ziemlich winzig – nur 50 bis 70 Fuß, wurden aber wegen ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit geschätzt. Die Santa Maria war das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus am 3. August 1492 seine lange Reise begann, um einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Am 12. Oktober entdeckte er die Insel San Salvador östlich von Kuba. Damit nahm die spanische Kolonisierung Mittelamerikas ihren Anfang. Technische Details: Vorderseite Kubanisches Wappen, Landesname oben, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Nennwert unten. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 12 G. 100 PESOS AU 0,917 Rückseite Christoph Kolumbus’ Schiff namens “Santa Maria”, Datum und Münzzeichen oben rechts, Name des Schiffes unten. Beschriftung: DESCUBRIMIENTO DE AMERICA 1981 SANTA MARIA Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havanna, Kuba
Krügerrand 1997 Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1997-1oz-proof-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1997 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Etui und das nummerierte Zertifikat dazu. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1997 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1765 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat
Centenario 1927 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1927-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms63plus/ Dies ist die Mexiko Centenario 1927 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1927. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 1,6 sehr niedrig ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS63 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Zusätzlich wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1927 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 606.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1927 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 63 Grading
Centenario 1944 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS65 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1944-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms65/ Dies ist die Mexiko Centenario 1944 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1944. Diese Ausgabe hat ein sehr hohes Grading von MS65 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Diesen hohen Grad haben bislang nur 83 weitere erhalten und nur 23 Exemplare wurden besser bewertet. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1944 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 593.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1944 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 65 Grading
Centenario 1946 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS65 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1946-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms65/ Dies ist die Mexiko Centenario 1946 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1946. Diese Ausgabe hat ein sehr hohes Grading von MS65 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Diesen hohen Grad haben bislang nur 86 weitere erhalten und nur 51 Exemplare wurden besser bewertet. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1946 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 1.588.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1946 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 65 Grading
Krügerrand 1998 1oz Proof Goldmünze COA 111 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1998-1oz-proof-goldmuenze/ Krügerrand 1998 Proof – Zertifikat 111 Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1998 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Etui und das nummerierte Zertifikat dazu. Große Besonderheit: Es handelt sich hier um das Zertifikat mit der Nummer 111. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1998 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1179 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat mit der Nummer 111
Krügerrand 1999 1oz Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1999-1oz-proof-goldmuenze/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1999 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Zu der Münze gehört dann auch das originale Etui und das nummerierte Zertifikat dazu. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1999 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2787 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummeriertes Zertifikat
Krügerrand 1985 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1985-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1985 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Offiziell wurden diese Prestige Sets erst ab 1986 herausgegeben, so dass diese Zusammenstellung von allen 4 Münzen aus dem Jahr 1985 eine Besonderheit darstellt, und sehr selten auf dem Markt zu finden ist. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1985 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1985 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 1969 1 oz SAGCE Etui Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1969-sagce-goldmuenze/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1969. Diese ist in einer Kapsel von Scoin eingebettet, welches zur SAGCE (South African Gold Coin Exchange) gehört. Dazu gibt es noch das original schwarze SAGCE Etui. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1969 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Auflage: 30000 Sonstiges: inkl. SAGCE Etui
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1981-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1981 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Offiziell wurden diese Prestige Sets erst ab 1986 herausgegeben, so dass diese Zusammenstellung von allen 4 Münzen aus dem Jahr 1981 eine Besonderheit darstellt, und sehr selten auf dem Markt zu finden ist. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1981 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1981 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 1982 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1982-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1982 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Offiziell wurden diese Prestige Sets erst ab 1986 herausgegeben, so dass diese Zusammenstellung von allen 4 Münzen aus dem Jahr 1982 eine Besonderheit darstellt, und sehr selten auf dem Markt zu finden ist. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1982 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1982 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Centenario 1945 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS65 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1945-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms65/ Dies ist die Mexiko Centenario 1945 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1945. Diese Ausgabe hat ein sehr hohes Grading von MS65 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Diesen hohen Grad haben bislang nur 128 weitere erhalten und nur 53 Exemplare wurden besser bewertet. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1945 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 1.012.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1945 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 65 Grading
Centenario 1925 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS62 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1925-goldmuenze-50-pesos-pcgs-ms62/ Dies ist die Mexiko Centenario 1925 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1925. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass laut en.numista die Frequency (Häufigkeit) für diese Goldmünze mit gerade einmal 1,6 sehr niedrig ist (Die Häufigkeit zeigt den Prozentsatz der Numista-Benutzer an, die jedes Jahr oder jede Sorte unter allen Benutzern besitzen, die diese Münze besitzen). Dies zeigt wie selten diese 50 Pesos Münze auf dem Markt angeboten wird. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS62 bei PCGS erreicht: Zertifikatsprüfung Zusätzlich wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1925 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 716.000 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1925 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: PGCS MS 62 Grading
Krügerrand 1983 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-proof-set-1983-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1983 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Offiziell wurden diese Prestige Sets erst ab 1986 herausgegeben, so dass diese Zusammenstellung von allen 4 Münzen aus dem Jahr 1983 eine Besonderheit darstellt, und sehr selten auf dem Markt zu finden ist. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1983 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1983 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 1984 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1984-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1984 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Offiziell wurden diese Prestige Sets erst ab 1986 herausgegeben, so dass diese Zusammenstellung von allen 4 Münzen aus dem Jahr 1984 eine Besonderheit darstellt, und sehr selten auf dem Markt zu finden ist. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1984 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1984 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 2004 Launch Set President Kruger Mintmark https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2004-launch-set-president-kruger-mintmark/ Dies ist das Krügerrand Launch Set aus dem Jahr 2004 mit dem Titel “President Kruger” mit der Unterschrift von Paul Kruger als Mintmark unter seinem Porträt. Im Set enthalten ist auch eine kleine Büste von Paul Kruger aus Sterling Silber, die 6,15g wiegt. Das Launch Set hat eine extrem geringe Auflage von maximal nur 200 Stück und gilt als “International Edition” (siehe Zertifikat). Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt demzufolge gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Rechts auf der Münze ist dann auch das “Star of Africa” Mint Mark zu sehen. Das Set: Das Set ist in einer wunderschönen Holzbox verpackt. Zu dem Set gehört auch ein nummeriertes Zertifikat der SA Mint. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Launch Set: Jahr: 2004 Ausgabeland: Südafrika Gewicht: 33,931 Gramm Durchmesser: 32,77 mm Reinheit: .9167 Prägestätte: SA Mint Auflage: 200 (International Edition) Mintmark Goldmünze: Unterschrift von Paul Kruger Zusätzlich: Nummeriertes Zertifikat und Holzbox mit einer kleinen Büste aus Sterling Silber
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1999-2000-2001-collection-set-3-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand 1999 – 2000 – 2001 Collection Set Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 3 Goldmünzen aus den Jahren 1999, 2000 und 2001 alle in der Größe 1oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox und im Set enthalten sind Zertifikate für jede einzelne Münze und ein Gesamtzertifikat für die Box. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand Collection Proof Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 3 oz Jahrgänge: 1999, 2000, 2001 Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Nummerierte Zertifikate
Krügerrand 1986 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1986-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1986 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Auflage lag 1986 bei nur 611 Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1986 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1986 Auflage: 611 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 1988 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1988-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1988 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Auflage lag 1988 bei nur 806 Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1988 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1988 Auflage: 806 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
1994 South Africa Presidential Inauguration Gold Medallion 1994 Südafrika Präsidentschaftseinweihung Goldmedaille https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/presidential-inauguration-1994-ngc-pf69-ultra-cameo-nelson-mandela/ Nach den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika wurde Nelson Rolihlahla Mandela am 10. Mai 1994 (dem heutigen Tag der Freiheit) in den Union Buildings in Pretoria als Präsident Südafrikas vereidigt, (dem heutigen Freedom Day/Tag der Freiheit), in den Union Buildings in Pretoria in sein Amt eingeführt. Zum Gedenken an diesen denkwürdigen Tag wurden von der SA Mint nur 1742 Stück 24-karätige (999.9) Goldmünzen zu einer Unze geprägt. Diese Münze ist bekannt als die “Die Amtseinführung des Präsidenten”. Diese Münze erinnert an ein monumentales Ereignis, nicht nur in der südafrikanischen, sondern auch in der Weltgeschichte. Diese Münzen wurden den verschiedenen Unterzeichnern, die an der eigentlichen Zeremonie in Pretoria teilnahmen, in weißen Plüschschachteln überreicht. Nur die Leiter der Delegationen erhielten diese Münze. Die anderen Mitglieder erhielten die Silbermünze. Auf der Vorderseite dieser Münze sind die Union Buildings abgebildet, auf der Rückseite, das alte südafrikanische Wappen. Das Besondere an dieser Münze ist, dass diese von der NGC mit einem Grading von PF69 Ultra Cameo sehr hoch eingestuft worden ist. Es gibt weltweit bei NGC keine die bis heute besser eingestuft worden ist. Diese Ausgabe gilt daher sogar als “Top Pop”. Zur Zertifikatsprüfung. Ein paar Details zu der Münze: Prägestätte: SA Mint Prägejahr: 1994 Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 31,25 Gramm Feinheit: 0,999 Auflage: 1742 Prägequalität: Proof Erhaltung: NGC PF69 Ultra Cameo – Top Pop!
Rugby – 1995 – Commemorative Series – Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/rugby-1995-commemorative-series-suedafrika/ Die Rugby-Weltmeisterschaft. Ausgabe zum Gedenken an die Rugby-Weltmeisterschaft in Südafrika, die die Springbocks im Finale im Ellis Park gegen die All Blacks (Neuseeland) gewannen. Die siegreichen Spieler bekamen alle eine Preismünze überreicht. Rückseite: Rugby-Weltcup-Symbol (links). Spieler mit Ball in der Hand, Wiederholung und Überblendung zum dritten Spieler. Ein paar Details: Prägestätte: SA Mint Prägejahr: 1995 Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 31,107g Feinheit: 999,9 Auflage: 406 Verpackung: Etui Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Original Zertifikat: ja Am 24. Juni 1995 gewann Südafrika im Ellis-Park-Stadion von Johannesburg die Rugby-Weltmeisterschaft mit 15:12 gegen seinen Erzrivalen, All Blacks, Neuseeland. Das Ellis-Park-Stadion ist ein Rugby-Union- und Vereinsfußball-Stadion in der Stadt Johannesburg, Provinz Gauteng, Südafrika. Das Stadion war das modernste des Landes, als es 1982 ausgebaut wurde, um fast 60.000 Menschen Platz zu bieten. Heute finden hier sowohl Fußball- als auch Rugbyspiele statt und es wird auch für andere Großveranstaltungen wie Open-Air-Konzerte genutzt. Es ist zu einem Synonym für Rugby geworden, denn die einzige Zeit, in der kein Rugby im Ellis Park gespielt wurde, waren die Jahre 1980 und 1981, als das Stadion während der Modernisierung im Bau war. Das Spiel war ein symbolträchtiger Moment in der südafrikanischen Geschichte. Es war das erste große Sportereignis des Landes seit dem Ende des Apartheidregimes im Jahr 1991. Und in einem meisterhaften Akt der Staatskunst, der direkt im internationalen Rampenlicht stattfand, inszenierte Präsident Nelson Mandela mit dem Slogan “One Team, One Country.” (übersetzt “Ein Team, ein Land”) eine Show der Einheit in einer der am stärksten geteilten Nationen der Welt. Die Realität erwies sich jedoch als weitaus komplizierter als die Inszenierung. Die schweren Menschenrechtsverletzungen der Apartheid hatten Südafrika schon lange zu einem internationalen Paria gemacht. 1973 erklärte eine UN-Resolution die Apartheid zu einem “Verbrechen gegen die Menschlichkeit”. Von 1964 bis 1992 war das Land von den Olympischen Spielen ausgeschlossen, und seine Rugby-Mannschaft wurde von den ersten beiden Weltmeisterschaften 87 und 91 ferngehalten. Für die schwarzen Südafrikaner war die historisch weiße Mannschaft – zusammen mit ihren grün-goldenen Farben und ihrem Springbok-Maskottchen – zum Symbol für die unterdrückerische weiße Minderheitenherrschaft geworden. Präsident Nelson Mandela sah im Rugby eine Möglichkeit, die Spaltung zwischen schwarzen und weißen Südafrikanern zu überwinden und einen gemeinsamen Nationalstolz zu fördern. Der Sport hatte bereits zuvor unter den konkurrierenden Kolonialmächten des Landes eine verbindende Kraft ausgeübt. Auf einer Tournee der Springboks zu den Britischen Inseln im Jahr 1906 traten stolz Spieler beider Seiten des erbitterten Burenkriegs (1899-1902) zwischen Engländern und Afrikanern auf, darunter auch ein Spieler, der in einem britischen Konzentrationslager inhaftiert gewesen war. Um die Wunden zu heilen, musste Mandela, der selbst 27 Jahre lang im Gefängnis gesessen hatte, weil er das von einer weißen Minderheit geführte Apartheidsystem herausgefordert hatte, zunächst den weit verbreiteten Schmerz und die Spaltung, die die Apartheid verursacht hatte, anerkennen und ansprechen. Südafrika gewann das Spiel 24. Juni 1995 mit drei Punkten Vorsprung in seinem ersten Rugby-Weltcup-Finale, das auch das erste war, das eine Verlängerung erforderte. Ungewöhnlicherweise wurden die Punkte von nur einem Spieler jeder Mannschaft erzielt. Andrew Mehrtens aus Neuseeland erzielte alle 12 Punkte für die „All Blacks“ (drei Elfmeter und ein Drop Goal) und Joel Stransky alle 15 Punkte (drei Elfmeter und zwei Drop Goals) für die „Springboks“, darunter ein Drop Goal in der Verlängerung, das den Sieg und den ersten Rugby-Weltmeistertitel überhaupt besiegelte. Nach dem Spiel überreichte der südafrikanische Präsident Nelson Mandela, der ein Springbok-Trikot und eine Springbok-Mütze mit der Nummer 6 trug, den Webb Ellis Cup an den südafrikanischen Kapitän François Pienaar. Mandelas und Pienaars Beteiligung an der Weltmeisterschaft 1995 wurde zum Thema von Clint Eastwoods Oscar-nominiertem Film „Invictus“ (2009) mit Morgan Freeman als Mandela und Matt Damon als Pienaar. Chester Williams, Mitglied der Weltmeistermannschaft von 1995 und einziger schwarzer Spieler in der Springbok-Mannschaft von 1995 war als technischer Berater dabei.
Krugerrand GRC Proof 1989 1oz Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-proof-1989-1oz-gold/ Dies ist die Krügerrand GRC 1oz Goldmünze aus dem Jahr 1989 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die Besonderheit an dieser Münze ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Die maximale Auflage im Jahr 1989 betrug 987 Exemplare für alle Münzen inkl. Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1989 GRC Goldmünze: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Jahrgang: 1989 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 1 oz 1990 Proof Goldmünze PCGS PR69 DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1990-proof-goldmuenze-pcgs-pr69-dcam/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1990 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR69 DCAM (Deep Cameo). Es gibt Stand heute nur eine besser bewertete Ausgabe bei PCGS. Zur Zertifikatsprüfung. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1990 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 3032 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
100 Pesos 1981 Nina Cuba PCGS MS69 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-pesos-1981-nina-cuba-gold/ 100 Pesos Cuba 1981 – Columbus Schiff – Nina Aus der Serie von Columbus Schiffen, die Amerika entdeckten: Santa Maria, Nińa und Pinta. Es wurden nur 2000 Exemplare geprägt. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad MS69. Es gibt Stand heute keine besser oder gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Es ist also eine Top Pop. Zur Zertifikatsprüfung. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Geschichte: Die Flotte von Columbus‘ erster transatlantischer Entdeckungsreise im Jahr 1492 bestand aus den drei berühmten Schiffen Santa Maria, Nińa und Pinta. Am 3. August 1492 stachen Christoph Kolumbus und seine Mannschaft vom Hafen von Palos in Südspanien mit drei Schiffen in See: la Santa Clara (Niña), la Pinta und la Santa Gallega (Santa Maria). Zwei der Schiffe, die Niña und die Pinta, waren nach heutigen Maßstäben ziemlich winzig – nur 50 bis 70 Fuß, wurden aber wegen ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit geschätzt. Die Santa Maria war das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus am 3. August 1492 seine lange Reise begann, um einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Am 12. Oktober entdeckte er die Insel San Salvador östlich von Kuba. Damit nahm die spanische Kolonisierung Mittelamerikas ihren Anfang. Technische Details: Vorderseite Kubanisches Wappen, Landesname oben, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Nennwert unten. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 12 G. 100 PESOS AU 0,917 Rückseite Christoph Kolumbus’ Schiff namens “Nina”, Datum und Münzzeichen oben rechts, Name des Schiffes unten. Beschriftung: DESCUBRIMIENTO DE AMERICA 1981 NIÑA Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havanna, Kuba
Krügerrand 1997 1oz Proof PCGS PR69DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1997-1oz-pcgs-pr69-dcam/ Krügerrand 1997 Proof PR69 DCAM Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1997 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Diese Ausgabe wurde von der PCGS zertifiziert mit dem sehr hohen Grad PR69 DCAM (Deep Cameo). Dies ist der höchste bislang bei PCGS erreichte Grad für diesen Jahrgang, also ein sog. Top-Pop, der von Sammlern sehr gesucht wird. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Zur Zertifikatsprüfung. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1997 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1765 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: PCGS PR69 DCAM – Top Pop!
Krügerrand 2003 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2003-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 2003 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox und das nummerierte Zertifikat. Die Auflage für das Jahr 2003 lag bei 530 Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2003 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 2003 Auflage: 530 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-pesos-1981-pinta-cuba-gold/ 100 Pesos Cuba 1981 – Columbus Schiff – Pinta Aus der Serie von Columbus Schiffen, die Amerika entdeckten: Santa Maria, Nińa und Pinta. Es wurden nur 2000 Exemplare geprägt. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad MS70. Dies ist die höchste zu erreichende Einstufung. Es gibt Stand heute auch keine gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Es ist also eine Top Pop. Zur Zertifikatsprüfung. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Geschichte: Die Flotte von Columbus‘ erster transatlantischer Entdeckungsreise im Jahr 1492 bestand aus den drei berühmten Schiffen Santa Maria, Nińa und Pinta. Am 3. August 1492 stachen Christoph Kolumbus und seine Mannschaft vom Hafen von Palos in Südspanien mit drei Schiffen in See: la Santa Clara (Niña), la Pinta und la Santa Gallega (Santa Maria). Zwei der Schiffe, die Niña und die Pinta, waren nach heutigen Maßstäben ziemlich winzig – nur 50 bis 70 Fuß, wurden aber wegen ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit geschätzt. Die Santa Maria war das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus am 3. August 1492 seine lange Reise begann, um einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Am 12. Oktober entdeckte er die Insel San Salvador östlich von Kuba. Damit nahm die spanische Kolonisierung Mittelamerikas ihren Anfang. Technische Details: Vorderseite Kubanisches Wappen, Landesname oben, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Nennwert unten. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 12 G. 100 PESOS AU 0,917 Rückseite Christoph Kolumbus’ Schiff namens “Pinta”, Datum und Münzzeichen oben rechts, Name des Schiffes unten. Beschriftung: DESCUBRIMIENTO DE AMERICA 1981 PINTA Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havanna, Kuba
200 Pesos 1993 Proof Simon Bolivar Jose Marti Cuba PCGS PR68DCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/200-pesos-1993-proof-simon-bolivar-jose-marti-cuba-gold/ 200 Pesos Gold – Simon Bolivar und Jose Marti Simon Bolivar und Jose Marti sind zwei äußerst wichtige Persönlichkeiten im Unabhängigkeitsprozess der Nationen auf dem Amerikanischen Kontinent. Das Exemplar ist eine sehr seltene Goldmünze aus Kuba aus dem Jahr 1993 in Proof Qualität. Die Auflage lag bei insgesamt nur 100 Exemplaren. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR68DCAM. Es gibt Stand heute keine besser oder gleichwertig bewertete Ausgabe bei PCGS. Es ist also eine Top Pop. Zur Zertifikatsprüfung. Zudem wurde die Münze durch PCGS geschützt durch die “NFC anti-counterfeiting technology”. Details zu dieser Münze: Ausgabeland: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1993 Nennwert: 200 Pesos (200 CUP) Feinheit: .900 Feingewicht: 31.1 g Durchmesser: 38 mm Prägequalität: Proof Auflage: 100 Exemplare Serie: Väter des Amerikanismus Obvers: Kubanisches Wappen, Ländername oben, Nennwert unten, Gewicht und Feinheit an den Seiten. Beschriftung: REPUBLIKA DE KUBA 1 OZ 200 PESOS AU 0,900 Revers: Simon Bolivar reitet nach rechts, das Gesicht zu 3/4 nach links gedreht; im Hintergrund Kopf von Jose Marti mit Legende drumherum, Datum im Abschnitt. Beschriftung: BOLIVAR Y MARTI • PADRES DEL AMERICANISMO 1993
Krügerrand 2008 Proof Premium Deluxe Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2008-proof-deluxe-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Premium Deluxe Set aus dem Jahr 2008 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Zusätzlich beinhaltet dieses Set noch eine Medaille aus Sterling Silber zu Ehren der Südafrikanischen Nationalparks. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox und das nummerierte Zertifikat. Die Auflage für das Jahr 2008 lag bei 398 Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2008 Premium Deluxe Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Gold Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 2003 Auflage: 398 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Im Set enthalten eine Medaille aus Sterling Silber (0.925 Silber) zu Ehren der Südafrikanischen Nationalparks
Natura Prestige 4er Set Leopard 1998 Gold Proof Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-prestige-4er-set-leopard-1998-gold-proof-sa-mint/ Dies ist das Natura Prestige Set Leopard aus dem Jahr 1998 in Gold. Auf den Goldmünzen aus diesem Jahr sind Leoparden abgebildet. Das Set in dieser Form wurde insgesamt nur 500 mal herausgeben und ist damit eines der seltenen Sets aus der Natura Serie und somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Prestige Set Leopard aus dem Jahr 1998: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münzen: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz Gold Nominalwährung: 100 Rand, 50 Rand, 20 Rand, 10 Rand Anzahlt Sets: 500 Ausstattung: Holzschatulle mit nummeriertem Echtheitszertifikat der SA Mint Besonderheit: Award Winner 1998 auf der Singapur Münzmesse
Natura Big Five Elefant 1996 1oz Gold Proof Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-big-five-elephant-1996-1oz-gold-proof/ Dies ist der Natura Elefant aus dem Jahr 1996 in Gold. Diese Münze in dieser Form wurde inkl. Sets nur 4472 mal herausgeben und ist somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Elefanten aus dem Jahr 1996: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münze: 1 oz Gold Nominalwährung: 100 Rand Auflage: 4472 Ausstattung: Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat der SA Mint
Natura Big Five Leopard 1998 1oz Gold Proof Südafrika https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-leopard-1998-1oz-gold-proof-suedafrika/ Dies ist der Natura Leopard aus dem Jahr 1998 in Gold. Diese Münze in dieser Form wurde inkl. Sets nur 2645 mal herausgeben und ist damit eines der seltenen Big Five Tiere aus der Natura Serie und somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura aus dem Jahr 1998: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münze: 1 oz Gold Nominalwährung: 100 Rand Auflage: 2645 Ausstattung: Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat der SA Mint
Krügerrand 1999 Proof Prestige Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1999-proof-prestige-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Prestige Set aus dem Jahr 1999 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox und das nummerierte Zertifikat. Die Auflage für das Jahr 1999 lag bei 500 Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1999 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1999 Auflage: 500 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-pesos-mexiko-sacerdote-1996-ngc-pf69ucam/ 100 Pesos Mexiko Sacerdote 1996 NGC PF69 UCAM Dies ist eine Goldmünze aus Mexiko, welche im Jahr 1996 herausgegeben wurde. Das Thema der Münze ist Prä-Kolumbianischen Olmeken und auf der Münze ist ein Priesterstein Carving abgebildet. Die Prägequalität ist Proof und die damalige Auflage betrug nur 500 Exemplare. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch NGC mit dem Grad PR69 UCAM (Ultra Cameo). Zur Zertifikatsprüfung. Technische Details: Ausgabeland: Mexiko Jahr: 1996 Nennwert: 100 Pesos Feinheit: .999 Durchmesser: 34,5 mm Gewicht: 1oz Auflage: 500 Exemplare Grading: NGC PF69 UCAM Prägequalität: Proof Serie: Pre-Columbian Olmec Series Avers: Nationalwappen in rechteckiger Form. Mit Gewicht und Feinheit unten außen. Beschriftung: ESTADOS UNIDOS MEXICANOS 1 ONZA DE ORO LEY 0,999 Übersetzung: Vereinigte Staaten von Mexiko 1 Goldunze Feinheit .999 Obvers: Priesterstein Carving in einer rechteckigen Form mit Prägestätte, Jahr und Legende darin. Wert unten außen. Beschriftung: Mo 1996 SACERDOT $100 Übersetzung: Mexiko-Stadt 1996 Priester $100
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-francs-niger-1968-diori-hamani-pr67-ultra-cameo-ngc/ 100 Francs Niger 1968 Diori Hamani PR67 Ultra Cameo NGC Dies ist eine Goldmünze, die 1968 zu Ehren von Diori Hamani, dem ersten Präsidenten nach der Unabhängigkeit, im Niger herausgegeben wurde. Die Prägequalität ist Proof und die damalige Auflage betrug nur 1.000 Exemplare. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch NGC mit dem Grad PR67UCAM (Ultra Cameo). Es gibt Stand heute nur 4 gleichwertig und 1 besser bewertete Ausgabe bei NGC. Zur Zertifikatsprüfung. Technische Details: Ausgabeland: Niger Jahr: 1968 Nennwert: 100 Francs Feinheit: .900 Durchmesser: 42 mm Gewicht: 1oz Auflage: 1.000 Exemplare Grading: NGC PR67UCAM Prägequalität: Proof Serie: Diori Hamani – Erster Präsident von Niger Avers: Wappen von Niger. Beschriftung: FRATERNITÉ-TRAVAIL-PROGRÈS 100 Fr 1968 Revers: Büste von Diori Hamani nach links. Schriftzug: PRÄSIDENT DIORI HAMANI • RÉPUBLIQUE DU NIGER
1500 Shilingi Tansania 1974 Geparden NGC PF68 UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/1500-shilingi-tansania-1974-geparden-ngc-pf68ucam/ Dies ist eine Goldmünze aus Tansania, welche im Jahr 1974 herausgegeben wurde. Das Thema der Münze ist der Naturschutz und auf der Münze ist ein Gepard mit seinem Nachwuchs abgebildet. Die Prägequalität ist Proof und die damalige Auflage betrug nur 866 Exemplare. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch NGC mit dem Grad PR68UCAM (Ultra Cameo). Zur Zertifikatsprüfung. Technische Details: Ausgabeland: Tansania Jahr: 1974 Nennwert: 1500 Shilingi Feinheit: .900 Durchmesser: 33,5 mm Gewicht: 1oz Auflage: 866 Exemplare Grading: NGC PF68UCAM Prägequalität: Proof Serie: Conservation Avers: Kopf von Präsident Nyerere, flankiert von Blumen Beschriftung: TANSANIA 1974 RAIS WA KWANZA Revers: Gepard mit Nachwuchs Beschriftung: SHILINGI ELFU MOJA NA MIA TANO · 1500 ·
Mystic Wolf 2021 Mongolia 1oz NGC PF70 UCAM COA 006 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/mystic-wolf-2021-mongolia-1oz-ngc-pf70-ucam-coa-006/ Mystic Wolf – 2021 1 Oz Gold – Polierte Platte – Ultra High Relief Große Besonderheit: First Day of Issue – PF 70 ULTRA CAMEO Zertifikatsnummer: 6257029-006 Land: Mongolei Jahr: 2021 Nennwert: 25000 Togrog Metall: Gold Feingehalt (Reinheit): .999 Gewicht (g): 31,1 (1 Unze) Durchmesser (mm): 33 Qualität: Proof Auflage: 199 Exemplare Ausstattung: Etui mit Echtheitszertifikat Serie: Wilde Mongolei Besonderheit: First Day Edition – NGC PF70UCAM Diese wunderschöne 1-Unzen-Goldmünze stellt einen der Könige der Wildtiere dar: den Wolf. Die Goldmünze verfügt über die Smartminting® Technologie und hat ein einzigartiges, wunderschönes Design. Smartminting® ist eine revolutionäre Technologie auf dem Gebiet der modernen Numismatik, die 2016 von CIT Coin Invest aus Liechtenstein in Kooperation mit Bernhard Heinrich Mayer Kunstprägeanstalt in der Nähe von München entwickelt wurde. Sie verschiebt buchstäblich die Grenzen, ermöglicht neue Spezifikationen und setzte neue Standards in der Gedenkmünzenindustrie. Das Motiv zeigt zwei unterschiedliche Darstellungen eines Wolfes – während das Tier im Vordergrund im Halbprofil dargestellt ist, wird es im Hintergrund von vorne gezeigt und scheint den Betrachter mit einem durchdringenden Blick anzustarren. Die Rückseite zeigt das Wappen der Mongolischen Nationalbank (Mongolian National Bank) und die gefletschten Zähne des Wolfes. Die Zähne sind in ultrahohem Relief geprägt und die Zwischenräume sind in die Oberfläche eingelassen, um einen besonderen Kontrast herzustellen. Das Wappen des Ausgabelandes “Mongolei” befindet sich über der Wolfsnase und bietet noch eine weitere Schicht ultrahohen Reliefs. Der Hintergrund hat ein einzigartiges geometrisches Muster mit dem versteckten Datum „2021“ im Design.
Elizabeth II Gold Proof “Mayflower 400th Anniversary” 2020 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/elizabeth-ii-proof-mayflower-400th-anniversary-2020-pf70-ucam/ Herausgeber: Vereinigtes Königreich / Groß-Britannien Prägeanstalt: Royal Mint, Llantrisant Gedenkausgabe: 400. Jahrestag der Mayflower-Reise Ausgabejahr: 2020 Wert: 100 Pfund Material: Gold Feinheit: .999 Durchmesser: 32,69 mm Auflage: First Strike Auflage: 100, maximale Auflage: 500 Besonderheit: NGC PF70 Ultra Cameo – First Strike, COA #80 von 100 Avers: Fünftes gekröntes Porträt von HM Queen Elizabeth II rechts, das das George IV State Diadem trägt, Legende herum. Beschriftung: ELIZABETH II·D·G·REG·F·D·100 PFUND· JC Graveur: Jody Clark Revers: Bild der Mayflower links, Daten oben, Legende unten. Beschriftung: 1620 2020 CTC *MAYFLOWER* Graveur: Chris Costello
Botswana Independence Anniversary 150 Pula 1976 MS62 NGC https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/botswana-independence-anniversary-150-pula-1976-ms62-ngc/ Land: Botswana Mint: Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich Jahr: 1976 Nennwert: 150 Pula (150,00 BWP) Währung: Pula (Datum 1976) Material: Gold Feinheit: .917 Gewicht: 15,98 g Durchmesser: 28,4 mm Thema: 10. Jahrestag der Unabhängigkeit Auflage: 2520 Besonderheit: NGC Zertifizierung mit MS62, fünfhöchste Grading
Cuba 100 Pesos 1991 Stadion Olympische Spiele Barcelona PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1991-stadion-olympische-spiele-barcelona/ Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Das Jahr Spaniens (Year of Spain) Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 225 Besonderheit: NGC PF68 UCAM (Ultra Cameo) Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 1 OZ 100 PESOS AU 0.999 Rückseite: Olympiastadion in Barcelona, Name der Serie als geschwungene Legende auf der oberen Hälfte, Name und Ort des Prägeortes auf der unteren Hälfte, Ausgabedatum und Münzzeichen auf der rechten Seite. Beschriftung: 1992 – AÑO DE ESPAÑA 1991 * ESTADIO OLIMPICO – BARCELONA *
Krügerrand 1 oz Platin 2017 50 Jahre Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-platin-proof-2017/ Jahr: 2017 Ausgabeland: Südafrika Nennwert: R10 (10 Rand) Gewicht: 1oz Feinheit: .999 Durchmesser: 32,69 mm Auflage: 2017 Besonderheit: In Box und mit nummeriertem Zertifikat
Krügerrand 1 oz 1967 PCGS MS65 COA 7891 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1967-pcgs-ms65-coa7891/
Cuba 100 Pesos 1990 Juan de la Cosa NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1990-juan-de-la-cosa-ngc-pf68-ucam/ 100 Pesos 1990 Juan de la Cosa NGC PF68 Ultra Cameo Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1990 mit dem Motiv „Juan de la Cosa“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Münzserie ist den vier Hauptfiguren der Entdeckung Amerikas gewidmet: Christoph Kolumbus, dem Entdecker Amerikas, Ferdinand und Isabella, dem spanischen König und der spanischen Königin, und Juan de la Cosa, der die erste Karte anfertigte, auf der Amerika eingezeichnet ist. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 250 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Es gibt Stand heute nur zwei Münzen, die jemals bei der NGC besser bewertet worden sind. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1990 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Vorderseite: Kubanisches Wappen, Landesname als geschwungene Legende oben, Nennwert unten, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Seilmotiv nahe am Rand. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Porträt von Juan de la Cosa im Kranz, darunter Name der Figur, Ereignis und Datum oben und rechts, Münzzeichen und Ausgabe rechts vom Bild. Ringsherum Seil, nahe am Rand. Beschriftung: ★V CENTENARIO ★ 1990 JUAN DE LA COSA ★ 1492
Cuba 100 Pesos 1993 Founding of Cuba https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1993-gruendung-cuba-478-jahre-ngc/ 100 Pesos 1993 Gründung Cubas – 478. Jahrestag – NGC Proof Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1993 mit dem Motiv „Founding of Cuba – 478 Jahre Feiertag“. Diese Münze hat eine extrem geringe Auflage von nur 100 Stück. Das Motiv auf der Avers Seite mit dem Wappen und dem Symbol ist einzigartig in der gesamten Geschichte der Goldmünzen aus Cuba. Soweit bekannt hatte keine andere Goldmünze jemals ein solches Design. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1993 Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Auflage: 100 Besonderheit: NGC Proof Zertifizierung Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Neben dem Wappen befindet sich noch ein Symbol in Form eines Spiegels/Wappens auf der Seite, oben mit einer Frauenfigur und unten mit einem Reiter mit einem Bogen. Rechts neben dem Symbol sieht man fünf Speere/Pfeile abgebildet. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 OZ AU 0,999 100 Pesos Rückseite: Reiter mit Schwert, rechts daneben eine Muschel Beschriftung: 478 ANIV. FOUNDACION STGO DE CUBA 1993 MILLENIUM SANCTI IACOBI
1979 1 Lilangeni Sobhuza II NGC PR68UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/1979-1-lilangenis-sobhuza-ii-ngc-pr68ucam/ Dies ist die extrem seltene 1 Lilangeni Sobhuza II aus Südafrika aus dem Jahr 1979 zur Feier des 80. Geburtstages des Königs. Was dieses Exemplar ganz besonders macht, ist die Zertifizierung durch PCGS mit dem Grad PR68 UCAM (Ultra Cameo). Auf der einen Seite der Münze ist der Nennwert der Münze “1 Lilangeni” und das Doppel-Jahr “1923-1979” eingeprägt. Zudem findet man hier einen Löwen, einen Elefanten und ein Schild als Symbole. Unter dem Schild steht das Wort “Siyinqaba”. Auf der anderen Seite der Münze findet man das Portrait von Sobhuza II, den Namen als Schriftzug, das Doppel-Jahr 1899 und 1979 und die Inschrift “Kingdom of Swaziland”. Von dieser Münzen wurden nur 1250 Exemplare hergestellt, wovon die meisten wohl eingeschmolzen worden sind. Diese Ausgabe ist Stand heute auch die einzige, die jemals von der NGC gegraded worden ist. Ein paar Details: Jahr: 1979 Ausgabeland: Swaziland Herstellung: JM (Johnson Matthey) Gewicht: 1/2 oz Feinheit: .999 (24k) Auflage: 1250 Besonderheit: NGC PR68 UCAM – die Stand heute einzige, die je von NGC gegraded worden ist.
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/5-pfund-rhodesien-1966-pf63-ngc/ Sie sehen hier die 5 Pfund Goldmünze in Proof aus Rhodesien aus dem Jahr 1966, gegraded von der NGC mit PF63. Die Details: Emittent: Rhodesien (Simbabwe) Mint: Pretoria, Südafrika Motiv: Königin Elizabeth II. (1964-1970) Ausgabejahr: 1966 Wert: 5 Pfund (5 RHP) Währung: Pfund (1964-1970) Zusammensetzung: Gold Feinheit: .916 Gewicht 39,94 Gramm Durchmesser: 36 mm Auflage: 3.000 Stück Prägequalität: Proof Besonderheit: Grading PF63 durch die NGC Avers: Rechtes Bildnis von Königin Elizabeth II., umgeben von der Inschrift „ELIZABETH THE SECOND“. Graveur: Arnold Machin Revers: Das Wappen von Rhodesien mit dem Jahrgang und dem Nennwert “FIVE POUNDS”. Beschriftung: RHODESIEN 19 66 T.S. 5 POUNDS Graveur: Tommy Sasseen
Krügerrand 1 oz 2005 Proof NGC PF67 UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2005-proof-ngc-pf67-ucam/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2005 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die Münze wurde von der NGC mit einem Grading von PF 67 Ultra Cameo zertifiziert. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2005 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 2970 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Grading durch die NGC mit PF67UCAM (Ultra Cameo)
Cuba 100 Pesos 1992 Sevilla Turm aus Gold NGC PF67 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1992-sevilla-goldturm/ 100 Pesos 1992 Sevilla Turm aus Gold NGC PF67 Ultra Cameo Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1992 mit dem Motiv „Gold Tower“ aus der Serie „Das Jahr Spaniens“. Diese Goldmünze wurde dem Turm aus Gold (Gold Tower) gewidmet. Der Goldene Turm befindet sich in Sevilla, Spanien. Sein Name stammt von dem goldenen Glanz, der sich auf dem Fluss Guadalquivir spiegelt, an dessen Ufer er steht. Früher dachte man, die reflektierte Farbe sei dem Vorhandensein von Gold auf der Verkleidung oder von Kacheln geschuldet, aber später, bei Wartungsarbeiten, wurde festgestellt, dass die Verkleidung aus gepresstem Heu, Mörtel und Kalk bestand. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 225 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF67 Ultra Cameo zertifiziert. Nur eine Münze dieser Ausgabe wurde jemals bei der NGC besser bewertet. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Das Jahr Spaniens (Year of Spain) Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 225 Besonderheit: NGC PF67 UCAM (Ultra Cameo) Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Bild des Goldenen Turms (Gold Tower) in Sevilla in der Mitte, Name des Ereignisses als kreisförmige Legende oben, Ortsname links, Stadt und Jahr rechts. Kreis aus Perlen am Rand. Beschriftung: * 1992 – AÑO DE ESPAÑA * LA SEVILLA TORRE DEL ORO 1992
Cuba 50 Pesos 1991 Hatuey NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-50-pesos-1991-hatuey-ngc-pf68-ucam/ Sie sehen hier die 50 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „Hatuey“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Goldmünze wurde Hatuey gewidmet. Hatuey war ein Häuptling eines Taino-Stammes von der Insel La Española (die heute von Haiti und der Dominikanischen Republik geteilt wird). Er wurde von den spanischen Eroberern auf der Insel verfolgt, entkam und erreichte Kuba. Dort nahm er Kontakt zu den wichtigsten Stämmen auf und warnte sie, dass die Spanier auf der Suche nach Gold waren, und schlug ihnen vor, alles, was sie besaßen, loszuwerden, um eine Konfrontation zu vermeiden. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 200 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Diese Ausgabe ist ein Top Pop, d.h. es gibt weltweit keine besser bewertete Münze dieser Ausgabe bei der NGC. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 50 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 15,55 g Durchmesser: 30 mm Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1/2 UNZE 50 PESOS AU 0,999 Rückseite: Porträt von Hatuey, darunter Name; Ereignisname und Datum als geschwungene Legende auf halber Höhe oben, Münzzeichen und Ausgabedatum rechts vom Bild. Eingeborenenmuster unten am Rand. Beschriftung: V CENTENARIO 1492 1991 HATUEY
British Monarchs King Henry VII 2022 NGC PF70 UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/british-monarchs-king-henry-2022-ngc-pf70-ucam/ Sie sehen hier die Goldmünze “King Henry VII.” aus dem Jahr 2022 in Proof, gegraded mit PF70 Ultra Cameo NGC aus der Serie “British Monarchs”. Die große Besonderheit ist hier, dass es sich um eine First Strike Münze handelt, die mit einem separaten nummerierten Zertifikat ausgeliefert wird. Die Details: Herausgeber: Vereinigtes Königreich / Groß-Britannien Prägeanstalt: Royal Mint, Llantrisant Serie: British Monarchs Ausgabejahr: 2022 Auflage: 610 Wert: 100 Pfund Material: Gold Feinheit: .999 Durchmesser: 32,69 mm Besonderheit: NGC PF70 Ultra Cameo – First Strike Avers: Fünftes gekröntes Porträt von HM Queen Elizabeth II rechts, das das George IV State Diadem trägt, Legende herum. Beschriftung: ELIZABETH II·D·G·REG·F·D·100 POUNDS· JC Graveur: Jody Clark Revers: Gekröntes Porträt Heinrichs VII. Rechts im perlenbesetzten Innenkreis, umlaufende Legende. Schriftzug: HENRIC VII DI GRA REX AGL Z F Übersetzung: Heinrich der Siebte von Gottes Gnaden König von England und Frankreich Graveur: Alexander von Bruchsal
Cuba 100 Pesos 1992 St. Jorge Palast NGC PF67 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1992-sankt-jorge-palast/ 100 Pesos 1992 St. Jorge Palast NGC PF67 Ultra Cameo Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1992 mit dem Motiv „Saint George Palast“ aus der Serie „Das Jahr Spaniens“. Diese Goldmünze wurde dem Saint George Palast gewidmet. Der Sankt-Georgs-Palast ist eine überdachte Sporthalle, die als Teil der Einrichtungen für die Olympischen Spiele 1992 erbaut wurde und für die Austragung verschiedener Leichtathletikdisziplinen und später für Konzerte, andere Sportarten und Versammlungen genutzt wurde. In der Region Valencia, auf den Balearen und in Südfrankreich wird Katalanisch gesprochen, eine romanische Sprache mit einer sehr ähnlichen Struktur wie Spanisch und Portugiesisch, aber vielen unterschiedlichen Wörtern; in der Regel können Spanier und Portugiesen das Katalanische gut verstehen, aber es gibt viele Wörter, die sich vom Spanischen und Portugiesischen unterscheiden. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 225 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF67 Ultra Cameo zertifiziert. Nur drei dieser Münzen wurden jemals bei der NGC höher eingestuft. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1992 Serie: Das Jahr Spaniens (Year of Spain) Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 225 Besonderheit: NGC PF67 UCAM (Ultra Cameo) Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 1 OZ 100 PESOS AU 0.999 Rückseite: Abbildung des Palastes des Heiligen Georg (Palau Sant Jordi) in Barcelona, Spanien, Serienname als geschwungene Legende auf der oberen Hälfte, Ortsname auf der unteren Hälfte, in katalanischer und spanischer Sprache, mit Datum und Münzzeichen darüber. Beschriftung: 1992 – AÑO DE ESPAÑA 1992 PALAU SANT JORDI – PALACIO SAN JORGE
Jamaika 1978 Coronation Anniversary NGC PF69 UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/jamaica-1978-coronation-anniversary-ngc-pf69-ucam/ Sie sehen hier eine Goldmünze aus Jamaika aus dem Jahr 1978 zu Ehren des 25. Jahrestag der Krönung von Queen Elizabeth II. Diese Münze wurde von der NGC mit PF69 Ultra Cameo zertifiziert und ist die mit bis dato am höchsten zertifizierte Münze und gilt somit als Top Pop. Die Auflage für diese Goldmünze lag bei nur 3005 Exemplaren. Die Details: Land: Jamaika Mint: Royal Mint, Llantrisant Jahr: 1978 Wert: 250 Dollar Währung: Dollar Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht 43,22 g Durchmesser: 38 mm Thema: 25. Jahrestag der Krönung von Queen Elizabeth II Auflage: 3005 Besonderheit: NGC PF69 UCAM (Ultra Cameo) – Top Pop Vorderseite: Wappen von Jamaika. Beschriftung: JAMAIKA 1953 1978 ZWEIHUNDERT FÜNFZIG DOLLAR AUS VIELEN EIN VOLK Rückseite: Gekrönte, halbfigurige, sitzende Figur der Königin Elisabeth II., nach links gewandt, mit Zepter in der linken und Reichsapfel in der rechten Hand. Beschriftung: 25. JAHRESTAG DER KRÖNUNG · ELIZABETH II ·
Cuba 100 Pesos 1991 La Giralda Turm Sevilla PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1991-sevilla-la-giralda-turm/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „La Giralda Tower“ aus der Serie „Das Jahr Spaniens“. Diese Goldmünze wurde dem La Giralda Turm gewidmet. La Giralda ist derzeit der Glockenturm der Kathedrale von Sevilla. Erbaut am Ende des 12. Jahrhunderts von Mauren, und später wurde die aktuelle Glockenspitze hinzugefügt. Er ist 104 m hoch. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 225 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Dies ist der zweithöchste je erreichte Grad, nur eine Münze wurde jemals besser bewertet. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Das Jahr Spaniens (Year of Spain) Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 225 Besonderheit: NGC PF68 UCAM (Ultra Cameo) Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 1 OZ 100 PESOS AU 0.999 Rückseite: Turm von La Giralda. Jahreszahl und Serienname als geschwungene Legende oben, Gebäude- und Ortsnamen unten; Ausgabedatum und Münzzeichen unten rechts. Punktlinie am Rand. Beschriftung: 1992 – AÑO DE ESPAÑA 1991 LA GIRALDA – SEVILLA
Indonesien – Komodo Dragon 100000 Rupiah 1974 NGC MS64 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/indonesien-komodo-dragon-1974-ngc-ms64/ Sie sehen hier die Komodo Dragon Goldmünze aus Indonesien, die im Jahr 1974 geprägt wurde. Diese wurde von der NGC mit MS64 zertifiziert. Die Details: Land: Indonesien Jahr: 1974 Mint: Royal Mint, Llantrisant, Vereinigtes Königreich Nennwert: 100000 Rupiah Währung: Rupiah Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 33,437 g Durchmesser: 34mm Serie: Conservation Serie Besonderheit: NGC MS62 Zertifizierung Vorderseite: Nationales Emblem von Indonesien Beschriftung: BANK INDONESIEN 1974 BHINNEKA TUNGGAL IKA Übersetzung: Einheit in Vielfalt Rückseite: Komodo-Drache Beschriftung: Rp100000
Krügerrand 1 oz 1967 PCGS MS66 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1967-pcgs-ms66/ 1 oz. Gold Krügerrand 1967 BU = BU/Brilliant Uncirculated (Erster Krügerrand) Ganz besonders: Die ist die erste Krügerrand Anlagemünze in Gold – Erster Jahrgang (1967) überhaupt! Prägequalität: Stempelglanz (BU = Brilliant Uncirculated) Diese spezielle Münze wurde von der PCGS mit dem Grad MS66 versehen. PCGS Zertifizierung: 45957892 Ein paar Details: Prägestätte: Rand Refinery Erhaltung: PCGS MS66 Prägejahr: 1967 Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Auflage: 40.000 Prägequalität: Stempelglanz (BU = Brilliant Uncirculated) Geschichte Ein südafrikanischer Krügerrand aus Gold, datiert 1967: das erste Jahr, in dem diese einflussreiche Anlagemünze ausgegeben wurde. Die Vorderseite zeigt ein Porträt des Burenstaatsmannes Paul Kruger, der der Münze ihren Namen gab: eine Zusammensetzung aus Kruger und “Rand”, der offiziellen Währung Südafrikas. Auf der Rückseite ist ein Springbock, das Nationaltier des Landes, abgebildet. Dieser Krügerrand von 1967 besteht aus 33,93 Gramm 22-karätigem Gold. Er gehört nicht zu der 2017 stattfindenden 50-Jahres-Nachprägung des 60er-Jahre-Designs, sondern ist einer der 40.000 Original-Krügerrands, die im ersten Ausgabejahr der Münze geprägt wurden. Der Krügerrand war ein enormer Erfolg für die Rand-Raffinerie, die das Gold für diese Münzen verarbeitet, und für die südafrikanische Prägestätte, die alle Krügerrands prägt. Bis 1980 machte der Krügerrand mehr als 90 des weltweiten Goldmünzenmarktes aus. Der Erfolg dieser Anlagemünze inspirierte andere Länder zur Prägung von Goldanlagemünzen wie dem kanadischen Maple Leaf (eingeführt 1979), dem amerikanischen Gold Eagle (1986) und der britischen Britannia (1987). Diese Alternativen gewannen an Beliebtheit, da der Krügerrand in den 1970er und 80er Jahren in vielen westlichen Ländern Gegenstand von Anti-Apartheid-Sanktionen war. Die meisten Beschränkungen wurden nach 1991 aufgehoben. Heute verzeichnet der Krügerrand den mit Abstand größten Absatz aller Anlagegoldmünzen und prägt jährlich auch Premium-Goldmünzen, die weltweit begehrt sind. Was hat ein Krügerrand 1967 damals gekostet? Eine Unze Gold kostete im Jahresdurchschnitt 1967 an den Weltmärkten umgerechnet 35,10 Dollar. Ein 1 oz. Krügerrand hat einen durchschnittlichen Handelsaufschlag (Premium) beim Endkunden von 5. Somit kostete ein Krügerrand 1967, den damaligen Dollar-DM Wechselkurs berücksichtigt, im Schnitt 73,93 Euro. Auflage für die ersten Krügerrand Goldmünzen Den ersten Krügerrand prägte Dr. Nico Diedricks im Juli 1967. Es wurden 40.000 Anlagemünzen (auch Bullion gennant) und 10.000 Stück in Proof Qualität geprägt.
Cuba 100 Pesos 1990 King Ferdinand V NGC PF69 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1990-king-ferdinand-ngc-pf69-ucam/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1990 mit dem Motiv „King Ferdinand V“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Münzserie ist den vier Hauptfiguren der Entdeckung Amerikas gewidmet: Christoph Kolumbus, dem Entdecker Amerikas, Ferdinand und Isabella, dem spanischen König und der spanischen Königin, und Juan de la Cosa, der die erste Karte anfertigte, auf der Amerika eingezeichnet ist. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 250 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF69 Ultra Cameo zertifiziert. Dies bedeutet auch, dass wir hier eine Top Pop haben und keine Münze dieser Ausgabe jemals besser durch die NGC zertifiziert worden ist. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1990 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Vorderseite: Kubanisches Wappen, Landesname als geschwungene Legende oben, Nennwert unten, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Seilmuster am Rand. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Porträt von König Ferdinand von Spanien, darunter Name der Figur, Ereignis und Datum oben und rechts, Münzzeichen und Ausgabe rechts vom Bild. Umlaufende Schnur, dicht am Rand. Beschriftung: ★V CENTENARIO ★ 1990 FERNANDVS ★ 1492 ★ HISP • REX
Belize 1992 El Alamein NGC 4 Goldmünzen Proof Set https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/belize-1992-el-alamein-set-ngc-pf68-pf69-ucam/ Dieser Satz aus 4 Münzen wurde von Belize zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Schlacht von El Alamein herausgegeben. Diese Schlacht markierte einen wichtigen Wendepunkt im nordafrikanischen Feldzug während des Zweiten Weltkriegs, als die britische 8. Armee unter dem Kommando von General Montgomery das deutsche Afrikakorps unter dem Kommando von General Rommel auf ihrem Vorstoß zur Eroberung des Suezkanals stoppte. Nur 500 dieser Sets wurden produziert, und dass besondere an diesem Set ist, dass alle Münzen von der NGC sehr hoch gegraded worden sind mit PF68 bzw. PF69 Ultra Cameo. Das Set besteht aus den folgenden Münzen: 1) 25 Dollars, NGC PF69 Ultra Cameo 2) 50 Dollars, NGC PF68 Ultra Cameo 3) 100 Dollars, NGC PF69 Ultra Cameo 4) 250 Dollars, NGC PF69 Ultra Cameo Die Details: 25 Dollars, NGC PF69 Ultra Cameo Land: Belize Prägestätte: Royal Mint, Llantrisant Motiv: Vier Panzer bewegen sich nach links. Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 3,13g 50 Dollars, NGC PF68 Ultra Cameo Land: Belize Prägestätte: Royal Mint, Llantrisant Motiv: Halbfigur von Erwin Rommel in Militäruniform nach rechts gewandt, links ein Fernglas haltend. Soldaten, die rechts eine Flakgeschütze schieben. Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 7,81g 100 Dollars, NGC PF69 Ultra Cameo Land: Belize Prägestätte: Royal Mint, Llantrisant Motiv: Drei britische Soldaten rücken mit Waffen nach rechts vor. Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 15,6g 250 Dollars, NGC PF69 Ultra Cameo Land: Belize Prägestätte: Royal Mint, Llantrisant Motiv: Lt. General Montgommery rechts, Karte in der linken Hand haltend, den Angriffsbefehl mit der rechten Hand gebend. Panzer links. Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,21g
Cuba 100 Pesos 1991 Puerta de Alcala Madrid PF67 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1991-madrid-alcala-tor/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „Alcala Gate“ in Madrid aus der Serie „Das Jahr Spaniens“. Diese Goldmünze wurde dem Alcala-Tor in Madrid gewidmet. Das Alcala Tor ist eines der 5 Haupttore, die den Zugang zur ehemals befestigten Stadt Madrid ermöglichten. Der Name kommt daher, dass es den Zugang zur Straße in Richtung der nahe gelegenen Stadt Alcalá de Henares darstellte. Madrid verfügte über Befestigungsmauern aus der Zeit der Mauren (9. Jahrhundert), die nach der Vertreibung der Mauren aus Spanien (10., 11. Jahrhundert) verändert und mit dem Wachstum der Stadt immer wieder erweitert wurden. Schließlich veraltete sie im 16. Jahrhundert veraltet, und das meiste wurde abgerissen. Das Alcala Tor und andere Tore sowie Teile der Stadtmauern sind noch als Denkmäler erhalten. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 225 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF67 Ultra Cameo zertifiziert, nur drei Münzen wurden bei der NGC jemals besser bewertet. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Das Jahr Spaniens (Year of Spain) Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 225 Besonderheit: PF67 UCAM (Ultra Cameo) Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 1 OZ 100 PESOS AU 0.999 Rückseite: Alcala Tor, in Madrid, Spanien, Name der Serie oben, Name des Gebäudes, Stadt, Münzzeichen und Ausgabejahr unten. Beschriftung: 1992 – AÑO DE ESPAÑA PUERTA DE ALCALÁ MADRID 1991
Cuba 100 Pesos 1991 Pinzon Brothers NGC PF69 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1991-pinzon-brothers-ngc-pf69-ucam/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „Pinzón Brothers“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Goldmünze wurde den Brüdern Pinzón gewidmet. Die Brüder Pinzón, gebürtig aus Palos, dem Hafen, von dem aus die Flotte von Kolumbus auslief, waren Seeleute, die zusammen mit Christoph Kolumbus an der Entdeckung Amerikas beteiligt waren. Sie waren Kapitäne der Schiffe La Pinta und la Niña, während Kolumbus (Kapitän der Expedition) auf der Santa María war. Ein dritter Bruder, Francisco Martín, nahm ebenfalls als Kapitän an der Expedition teil. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 200 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF69 Ultra Cameo zertifiziert. Dies bedeutet auch, dass wir hier eine Top Pop haben und keine Münze dieser Ausgabe jemals besser durch die NGC zertifiziert worden ist. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Vorderseite: Kubanisches Wappen, Landesname als geschwungene Legende oben, Nennwert unten, Gewicht und Feingehalt an den Seiten, Seilmuster am Rand. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Porträt der Gebrüder Pinzón in Ovalen, darunter Namen, oben das Schiff, oben das Ereignis und unten das Datum, unter den Bildern das Münzzeichen und das Ausgabejahr. Seil um, in der Nähe der Kante. Beschriftung: ★ V CENTENARIO ★ VICENTE.Y.PINZÓN MARTIN.A.Y.PINZÓN 1991 ★ 1492 ★
British Monarchs King James 2022 NGC PF70 UCAM https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/british-monarchs-king-james-2022-ngc-pf70-ucam/ Sie sehen hier die Goldmünze “King James I.” aus dem Jahr 2022 in Proof, gegraded mit PF70 Ultra Cameo NGC aus der Serie “British Monarchs”. Die große Besonderheit ist hier, dass es sich um eine First Strike Münze handelt, die mit einem separaten nummerierten Zertifikat ausgeliefert wird. Die Details: Herausgeber: Vereinigtes Königreich / Groß-Britannien Prägeanstalt: Royal Mint, Llantrisant Serie: British Monarchs Ausgabejahr: 2022 Wert: 100 Pfund Auflage: 610 Material: Gold Feinheit: .999 Durchmesser: 32,69 mm Besonderheit: NGC PF70 Ultra Cameo – First Strike Avers: Fünftes gekröntes Porträt von HM Queen Elizabeth II rechts, das das George IV State Diadem trägt, Legende herum. Beschriftung: ELIZABETH II·D·G·REG·F·D·100 POUNDS· JC Graveur: Jody Clark Revers: Gekröntes Porträt von König James I., im perlenbesetzten Innenkreis, Legende drumherum. Schriftzug: IACOBVS·D:G:MAG:BRIT:FRAN:ET·HIB:REX· Ungekürzte Legende: Iacobus Dei Gratia Magnae Britanniae Franciae et Hiberniae Rex
Cuba 100 Pesos 1992 Bartolome de las Casas NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1992-bartolome-de-las-casas-ngc-pf68-ucam/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „Bartolome de las Casas“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Goldmünze wurde Bartolomé de las Casas gewidmet. Fray Bartolomé de las Casas war ein spanischer Großgrundbesitzer, Mönch, Priester und Bischof des 16. Jahrhunderts, der als Historiker und Sozialreformer berühmt war. Er kam als Laie nach La Española und wurde dann Dominikanermönch und Priester. Er wurde zum ersten residierenden Bischof von Chiapas und zum ersten offiziell ernannten “Beschützer der Indios” ernannt. In seinen umfangreichen Schriften, deren bekannteste “A Short Account of the Destruction of the Indies” und “Historia de Las Indias” (Geschichte der Indios) sind die ersten Jahrzehnte der Kolonisierung der Westindischen Inseln festgehalten. Er beschrieb die Grausamkeiten, die die Kolonisatoren an den indigenen Völkern verübten. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 100 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1992 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 100 Besonderheit: NGC PF68 Ultra Cameo Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Halbfigur des schreibenden Bartolomé de las Casas, Ereignis und Jahr als geschwungene Legende auf der oberen Hälfte, einheimisches Muster auf der unteren Hälfte, Figurenname als geschwungene Legende unter dem Bild, Ausgabedatum und Münzzeichen links. Beschriftung: ★ V CENTENARIO 1492 ★ 1992 FRAY BARTOLOMÉ DE LAS CASAS
2022 Zimbabwe 1oz Gold Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/2022-zimbabwe-1oz-gold-proof/ Dies ist die extrem seltene 1oz Goldmünze aus Zimbabwe/Simbabwe aus dem Jahr 2022 in Proof Qualität. Auf der einen Seite der Münze sind die Mosi-oa-Tunya (Englisch: The Smoke Which Thunders) Wasserfälle oder auch Große Victoriafälle abgebildet. Auf der anderen Seite findet man das Wappen Zimbabwes, das Prägejahr 2022 und das Gewicht 1oz Feingold. Ein paar Details: Land: Zimbabwe/Simbabwe Herausgeber: The Reserve Bank of Zimbabwe (RBZ) Jahr: 2022 Material: Gold Prägequalität: Proof Feinheit: 917/1000 Gewicht: 1oz Besonderheit: Die „Mosi-oa-Tunya“ Goldmünzen werden mit einem Inhaberzertifikat verkauft. Jede Münze hat Sicherheitsmerkmale. Die Münzen sind einzeln nummeriert (auf dem Rand), der Rand hat ein Guillochenmuster, holografische Merkmale und einen variablen QR-Code. Das Zertifikat ist auf einem Sicherheitspapier mit Wasserzeichen gedruckt.
Krugerrand 1969 1oz Proof Gold SAGCE POV99 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/krugerrand-1969-1oz-proof-gold-sagce-pov99/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1969. Die Goldmünze wurde zertifiziert (Grading) durch die SAGCE und mit einem sehr hohen PoV von 99 bewertet (maximal erreichbarer Wert bis 1971 lag bei 101 Punkten, der aber so gut wie von keiner Münze erreicht worden ist). Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1969 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Jahrgang: 1969 Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 10.000 Besonderheit: SAGCE Grading mit einem PoV (Point of Value) von 99.
Krügerrand 2016 Prestige Set Proof Gold 4 Münzen https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2016-prestige-set-proof-gold-4-muenzen/ Dies ist das Krügerrand Proof Set aus dem Jahr 2016 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine elegante Holzbox und das nummerierte Zertifikat. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2016 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 600 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: mit Holzbox und nummeriertem Zertifikat
Mystic Wolf 2021 Mongolia 1oz NGC PF70 UCAM COA 009 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/mystic-wolf-2021-mongolia-1oz-gold-ngc-pf70-ucam-009/ 1 Oz Gold – Polierte Platte – Ultra High Relief Große Besonderheit: First Day of Issue – PF 70 ULTRA CAMEO Zertifikatsnummer: 6257029-009 Land: Mongolei Jahr: 2021 Nennwert: 25000 Togrog Metall: Gold Feingehalt (Reinheit): .999 Gewicht (g): 31,1 (1 Unze) Durchmesser (mm): 33 Qualität: Proof Auflage: 199 Exemplare Ausstattung: Etui mit Echtheitszertifikat Serie: Wilde Mongolei Besonderheit: First Day Edition – NGC PF70UCAM Diese wunderschöne 1-Unzen-Goldmünze stellt einen der Könige der Wildtiere dar: den Wolf. Die Goldmünze verfügt über die Smartminting® Technologie und hat ein einzigartiges, wunderschönes Design. Smartminting® ist eine revolutionäre Technologie auf dem Gebiet der modernen Numismatik, die 2016 von CIT Coin Invest aus Liechtenstein in Kooperation mit Bernhard Heinrich Mayer Kunstprägeanstalt in der Nähe von München entwickelt wurde. Sie verschiebt buchstäblich die Grenzen, ermöglicht neue Spezifikationen und setzte neue Standards in der Gedenkmünzenindustrie. Das Motiv zeigt zwei unterschiedliche Darstellungen eines Wolfes – während das Tier im Vordergrund im Halbprofil dargestellt ist, wird es im Hintergrund von vorne gezeigt und scheint den Betrachter mit einem durchdringenden Blick anzustarren. Die Rückseite zeigt das Wappen der Mongolischen Nationalbank (Mongolian National Bank) und die gefletschten Zähne des Wolfes. Die Zähne sind in ultrahohem Relief geprägt und die Zwischenräume sind in die Oberfläche eingelassen, um einen besonderen Kontrast herzustellen. Das Wappen des Ausgabelandes “Mongolei” befindet sich über der Wolfsnase und bietet noch eine weitere Schicht ultrahohen Reliefs. Der Hintergrund hat ein einzigartiges geometrisches Muster mit dem versteckten Datum „2021“ im Design.
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1967-pcgs-ms65-coa-7893/ Krügerrand 1 oz 1967 PCGS MS65 COA 7893 1 oz. Gold Krügerrand 1967 BU = BU/Brilliant Uncirculated (Erster Krügerrand) Ganz besonders: Die ist die erste Krügerrand Anlagemünze in Gold – Erster Jahrgang (1967) überhaupt! Prägequalität: Stempelglanz (BU = Brilliant Uncirculated) Diese spezielle Münze wurde von der PCGS mit dem Grad MS65 versehen. PCGS Zertifizierung: 45957893 Ein paar Details: Prägestätte: Rand Refinery Erhaltung: PCGS MS65 Prägejahr: 1967 Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Auflage: 40.000 Prägequalität: Stempelglanz (BU = Brilliant Uncirculated) Geschichte Ein südafrikanischer Krügerrand aus Gold, datiert 1967: das erste Jahr, in dem diese einflussreiche Anlagemünze ausgegeben wurde. Die Vorderseite zeigt ein Porträt des Burenstaatsmannes Paul Kruger, der der Münze ihren Namen gab: eine Zusammensetzung aus Kruger und “Rand”, der offiziellen Währung Südafrikas. Auf der Rückseite ist ein Springbock, das Nationaltier des Landes, abgebildet. Dieser Krügerrand von 1967 besteht aus 33,93 Gramm 22-karätigem Gold. Er gehört nicht zu der 2017 stattfindenden 50-Jahres-Nachprägung des 60er-Jahre-Designs, sondern ist einer der 40.000 Original-Krügerrands, die im ersten Ausgabejahr der Münze geprägt wurden. Der Krügerrand war ein enormer Erfolg für die Rand-Raffinerie, die das Gold für diese Münzen verarbeitet, und für die südafrikanische Prägestätte, die alle Krügerrands prägt. Bis 1980 machte der Krügerrand mehr als 90 des weltweiten Goldmünzenmarktes aus. Der Erfolg dieser Anlagemünze inspirierte andere Länder zur Prägung von Goldanlagemünzen wie dem kanadischen Maple Leaf (eingeführt 1979), dem amerikanischen Gold Eagle (1986) und der britischen Britannia (1987). Diese Alternativen gewannen an Beliebtheit, da der Krügerrand in den 1970er und 80er Jahren in vielen westlichen Ländern Gegenstand von Anti-Apartheid-Sanktionen war. Die meisten Beschränkungen wurden nach 1991 aufgehoben. Heute verzeichnet der Krügerrand den mit Abstand größten Absatz aller Anlagegoldmünzen und prägt jährlich auch Premium-Goldmünzen, die weltweit begehrt sind. Was hat ein Krügerrand 1967 damals gekostet? Eine Unze Gold kostete im Jahresdurchschnitt 1967 an den Weltmärkten umgerechnet 35,10 Dollar. Ein 1 oz. Krügerrand hat einen durchschnittlichen Handelsaufschlag (Premium) beim Endkunden von 5. Somit kostete ein Krügerrand 1967, den damaligen Dollar-DM Wechselkurs berücksichtigt, im Schnitt 73,93 Euro. Auflage für die ersten Krügerrand Goldmünzen Den ersten Krügerrand prägte Dr. Nico Diedricks im Juli 1967. Es wurden 40.000 Anlagemünzen (auch Bullion gennant) und 10.000 Stück in Proof Qualität geprägt.
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1992-el-escorial/ Cuba 100 Pesos 1992 El Escorial NGC PF67 Ultra Cameo 100 Pesos 1992 El Escorial NGC PF67 Ultra Cameo Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1992 mit dem Motiv „El Escorial“ aus der Serie „Das Jahr Spaniens“. Diese Goldmünze wurde El Escorial gewidmet. El Escorial ist ein ehemaliges Kloster, offizielle Residenz des Königs von Spanien, etwa 45 km südwestlich von Madrid. Es wurde in den Jahren 1563-1584 erbaut. In der Tat, nur König Philipp II. lebte im Hauptgebäude, aber es ist die Begräbnisstätte der meisten spanischen Könige. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 225 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF67 Ultra Cameo zertifiziert. Nur drei Münzen dieser Ausgaben wurden jemals besser zertifiziert bei der NGC. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Das Jahr Spaniens (Year of Spain) Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 225 Besonderheit: NGC PF67 UCAM (Ultra Cameo) Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Beschriftung: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Abbildung von El Escorial in Madrid, Spanien, Serienname als geschwungene Legende auf der oberen Hälfte, Ausgabedatum, Münzzeichen und Ortsname unter der Abbildung. Beschriftung: 1992 – AÑO DE ESPAÑA 1992 EL ESCORIAL
Krugerrand 1973 1oz Proof Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-1973-proof-gold/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1973 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1973 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Jahrgang: 1973 Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 10.000 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Krügerrand 2005 Proof Set 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2005-proof-set-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand Proof Set aus dem Jahr 2005 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert ein wunderschönes rotes Etui. Die Auflage für dieses Set lag bei nur 387 Exemplaren. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2005 Proof Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 387 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: nummeriertes Zertifikat
Natura Big Five Leopard 1998 1oz Gold Proof Londo Lozi Sonderausgabe https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/natura-big-five-leopard-1998-1oz-gold-proof-londolozi-sonderausgabe/ Dies ist der Natura Leopard als Londo Lozi Sonderausgabe aus dem Jahr 1998 in Gold. Diese Münze in dieser Form wurde inkl. Sets nur 300 mal herausgeben und ist damit eines der seltenen Big Five Tiere aus der Natura Serie und somit auch bei Anlegern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein paar Details zu dem Natura Leopard Londo Lozi aus dem Jahr 1998: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feinheit: 0,999 Prägequalität: Proof / Polierte Platte (PP) Münze: 1 oz Gold Nominalwährung: 100 Rand Auflage: 300 Ausstattung: Box und Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat der SA Mint
Cuba 100 Pesos 1991 Hatuey NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1991-hatuey-ngc-pf68-ucam/ 100 Pesos 1991 Hatuey NGC PF68 Ultra Cameo Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „Hatuey“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Goldmünze wurde Hatuey gewidmet. Hatuey war ein Häuptling eines Taino-Stammes von der Insel La Española (die heute von Haiti und der Dominikanischen Republik geteilt wird). Er wurde von den spanischen Eroberern auf der Insel verfolgt, entkam und erreichte Kuba. Dort nahm er Kontakt zu den wichtigsten Stämmen auf und warnte sie, dass die Spanier auf der Suche nach Gold waren, und schlug ihnen vor, alles, was sie besaßen, loszuwerden, um eine Konfrontation zu vermeiden. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 200 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Es sind Stand heute bei der NGC weltweit nur zwei Ausgaben jemals besser bewertet worden. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Porträt von Hatuey, darunter Name; Ereignisname und Datum als geschwungene Legende auf halber Höhe oben, Münzzeichen und Ausgabedatum rechts vom Bild. Eingeborenenmuster unten am Rand. Beschriftung: V CENTENARIO 1492 1991 HATUEY
Nepal 1 Tola – Tribhuvan Bir Bikram 1930 PCGS MS63 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/nepal-tribhuvana-1930-bir-bikram-gold-pcgs-ms63/ Sie sehen hier die 1 Tola – Tribhuvan Bir Bikram Goldmünze aus Nepal. Diese Münze wurde im Jahr 1930 geprägt. Eine Besonderheit ist, dass diese Ausgabe von der PCGS mit dem Grad MS63 zertifiziert worden ist. Dieser hohe Grad ist Stand heute einmalig und diese Münze gilt als Top Pop, was sie gerade für Sammler besonders begehrenswert macht. Die Details zur Münze Ausgabeland: Nepal König: Tribhuvan Bir Bikram Shah (1911-1950) Jahr: 1930 Wert: 1 Tola = 2 3⁄10 Goldmohar im Gewicht (2,3) Währung: Mohar (1546-1932) Material: Gold Gewicht: 12 g Durchmesser: 27 mm Besonderheit: PCGS MS63 – Top Pop
Krügerrand 2002 1oz Proof Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2002-1oz-proof-gold/ Dies ist die Krügerrand 1oz Goldmünze aus dem Jahr 2002 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Für Sammler/Investoren wichtig: Zu dieser Münze gehört ein Etui und ein nummeriertes Zertifikat. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2002 Goldmünze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1152 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: mit nummeriertem Zertifikat
Krügerrand 1 oz Platin 2017 50 Jahre Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-platin-proof-2017/ Dies ist die sehr seltene Krügerrand 1 oz Platin 50 Jahre Mintmark aus dem Jahr 2017. Dieses Exemplar ist weltweit auf nur 2017 Exemplare limitiert. Diese Platinmünze wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des berühmten Gold Krügerrand hergestellt und geprägt. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Platinmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Platinmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist die Gravur “1967 – 2017 50 YEAR ANNIVERSARY” sowie der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Ein paar Details: Jahr: 2017 Ausgabeland: Südafrika Nennwert: R10 (10 Rand) Gewicht: 1oz Feinheit: .999 Durchmesser: 32,69 mm Auflage: 2017 Besonderheit: In Box und mit nummeriertem Zertifikat
Cuba 100 Pesos 1991 Diego Velázquez NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1991-diego-velazquez-ngc-pf68-ucam/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1991 mit dem Motiv „Diego Velázquez“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Goldmünze wurde Diego Velázquez gewidmet. Diego Velázquez (1465-1524), geboren in Cuellar, Spanien, war Teil der 2. Kolumbus-Reise und war bis zu seinem Tod 1. Gouverneur von Kuba (als Gouverneursleutnant). Er war Gründer mehrerer Städte auf der Insel La Española. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 200 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Bei der NGC wurde bis heute nur eine einzige Münze dieser Ausgabe besser zertifiziert. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1991 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Porträt von Diego Velazquez im Kranz, Name und Datum unten, Ereignis oben, Ausgabedatum und Münzzeichen links vom Bild. Seil um, nahe am Rand. Beschriftung: ★ V CENTENARIO ★ 1991 DIEGO VELAZQUEZ ★ 1492
Cuba 100 Pesos 1992 Spanische Monarchen NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/cuba-100-pesos-1992-spanische-monarchen-ngc-pf68-ucam/ Sie sehen hier die 100 Pesos Goldmünze aus Cuba aus dem Jahr 1992 mit dem Motiv „Spanish Monarchs“ aus der Serie „Hispanisch-amerikanische Figuren“. Diese Goldmünze wurde den Spanischen Monarchs gewidmet. Die Monarchen bei der Entdeckung und in den ersten Jahren der Neuen Welt: Ferdinand V. von Aragonien “der Katholische”, Isabella I. von Kastilien “die Katholische”, Philipp I. von Kastilien und V. Niedere Lande und Johanna I. von Kastilien und Aragonien sind auf dieser Münze verewigt. Diese Münze hat eine Kleinauflage von nur 100 Stück. Zusätzlich wurde diese Goldmünze von der NGC mit dem Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Details: Land: Kuba Prägestätte: Empresa Cubana de Acuñaciones, Havana, Cuba Jahr: 1992 Serie: Hispanisch-amerikanische Figuren Nennwert: 100 Pesos (100 CUP) Währung: Kubanischer Peso Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 31,1 g Durchmesser: 38 mm Auflage: 100 Besonderheit: NGC PF68 Ultra Cameo Vorderseite: Kubanisches Wappen, oben der Landesname als geschwungene Legende, darunter der Nennwert, seitlich 2 fünfzackige Sterne, oben auf der Hälfte ein randnahes Seilmuster, unten ein einheimisches Muster. Schriftzug: REPUBLICA DE CUBA 1 UNZE 100 PESOS AU 0,999 Rückseite: Büsten von Königin Isabella und König Ferdinand auf der oberen Hälfte; König Philipp und Königin Johanna auf der unteren Hälfte. Banner mit Namen in alter Schreibweise unter jedem Paar, lebende Daten neben jedem, geschwungene Legende an den Seiten und oben, mit Ereignis, Jahr und Zahlen, Münzzeichen rechts. Beschriftung: V CENTENARIO ★ 1492 ★ REYES DE ESPAÑA 1474 1475 1504 1516 ELISABET FERNANDVS 1506 1504 1555 PHILIPPVS • IOANNA
Guatemala 1926 20 Quetzales Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/guatemala-20-quetzales-1926-gold/ Dies ist die 20 Quetzales Goldmünze aus Guatemala aus dem Jahr 1926. Von dieser Münze wurden damals nur 49000 Stück geprägt. Vorderseite Wappen mit Legende am oberen Rand und Datum am unteren Rand. Beschriftung: -REPUBLICA DE GUATEMALA- 1926 Übersetzung: Republik Guatemala Rückseite Quetzal in einer Säule sitzend. Mit Legende oben. Wert links und Nennwert unten. Beschriftung: -LEY DE 26 DE NOVIEMBRE DE 1924- 20 QUETZALES Übersetzung: Gesetz vom 26-Nov-1924 Einige Details zu der 20 Quetzales Ausgabeland: Guatemala Prägestätte: United States Mint, Philadelphia Zeitraum: Republik (ab 1841) Jahr: 1926 Wert: 20 Quetzales (20 GTQ) Währung: Quetzal Material: Gold Feinheit: .900 Feingewicht: 0.9675oz Gewicht: 33,437 g Durchmesser: 34 mm Auflage: 49 000
Bahamas 1973 – BU Set aus 10, 20, 50, 100 Dollars zur Feier der Unabhängigkeit, verschweißt, im Original-Etui https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/bahamas-1973-independence-set-gold-brilliant-uncirculated/ Erhaltung: BU, verschweißt, im Original-Etui Material: Gold Gewicht: 26,15 g Feingehalt: .585 Feingewicht 15,30g
Krügerrand 2015 1oz Proof Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2015-1oz-proof-gold/ Dies ist die Krügerrand 1oz Goldmünze aus dem Jahr 2015 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Für Sammler/Investoren wichtig: Zu dieser Münze gehört ein Etui und ein nummeriertes Zertifikat. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2015 Goldmünze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 411 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: mit nummeriertem Zertifikat
Centenario 1943 Goldmünze 50 Pesos NGC MS64 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/centenario-1943-goldmuenze-50-pesos-ngc-ms64/ Dies ist die Mexiko Centenario 1943 Goldmünze mit einem Wert von 50 Pesos aus dem Prägejahr 1943. Das Besondere an diesem Jahrgang ist unter anderem, dass dies nach einer Pause seit 1931 wieder der erste Jahrgang der 50 Pesos war, den die Banco de Mexico geprägt hat und nur eine Auflage von 89.400 Exemplaren hatte. Eine weitere Besonderheit ist, dass anstelle des Nominals der Feingehalt der Münze doppelt aufgeprägt worden ist. Zudem hat diese Ausgabe ein sehr hohes Grading von MS64 bei NGC erreicht. Hier finden Sie ein paar Details zu der Centenario 1943 Goldmünze aus Mexiko: Ausgabeland: Mexiko Auflage: 89.400 Nominalwert: 50 Pesos Ausgabejahr: 1943 Feinheit: 900/1000 Feingewicht: 37,50 Gramm Durchmesser: 37 mm Besonderheit: NGC MS 64 Grading
Monaco 3000 Francs 1974 1oz Gold – 25. Jahrestag – Regentschaft von Rainier III https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/monaco-3000-francs-1974-fuerst-rainier-25-jaehriges-regierungsjubilaeum-gold/ Sie sehen hier die 3000 Francs Goldmedaille aus Monaco aus dem Jahr 1974. Diese Medaille wurden zu Ehren des 25. Jahrestag der Herrschaft von Rainier III. in einer geringen Auflage von 5000 Exemplaren geprägt. Vorderseite: Porträt von Rainier III. Beschriftung: RAINIER-III-DE-MONACO G. SIMON – 1974 – Rückseite: Wappen Beschriftung: VINGT-CINQUIEME ANNIVERSAIRE 3000F Anmerkungen: Es wird geschätzt, dass mehr als 10 der Münzen geschmolzen wurden. Ein paar weitere Details: Land: Monaco Prägestätte: Monnaie de Paris Ausgabejahr: 1974 Wert: 3000 Francs Material: Gold Feinheit: .999 Gewicht: 28,8g Auflage: 5 000
Arche Noah – Armenien – 2017 – 1g Gold Proof – Etui COA https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/arche-noah-armenien-2017-1g-gold-proof-etui-coa/ Sie sehen hier die Erstausgabe der Arche Noah Serie aus dem Jahr 2017 in Gold in der Prägequalität Proof. Diese Ausgabe wurde damals nur sehr streng limitiert ausgegeben. Vorderseite: Auf der Vorderseite sehen Sie das namensgebende Motiv der Arche Noah in einer symbolhaften Szene aus der biblischen Arche-Noah-Geschichte, in der Noah eine Taube entsandte, die mit einem Olivenzweig zurückkehrte. Die Arche Noah ist in der Mitte des Motivs dargestellt. Im Hintergrund werden die armenischen Berge mit dem Berg Ararat von der Sonne beschienen. Vorne sehen Sie die Taube. Am oberen Rand steht Arche Noah auf armenisch, entlang dem Rand rechts unten steht NOAH’S ARK. Rückseite: Das Wappen von Armenien ist als staatliches Hoheitszeichen auf der Rückseite der Münzen abgebildet. Rechts unterhalb des Wappens ist das Gewicht 1 gr. und die Feinheit Au 999,9 angegeben. Links unterhalb des armenischen Wappens erkennen Sie den Prägestempel der LEV. Der Nennwert in Dram (100 Dram) auf Englisch und Armenisch befindet sich direkt unter dem Wappen. Unter dem Nennwert sehen Sie das Prägejahr 2017. Die untere Randinschrift lautet REPUBLIC OF ARMENIA, dies ist in der oberen Randinschrift auf armenisch angegeben. Verpackung: Die 1 gr. Goldmünze Armenien Arche Noah in Proof-Qualität erhalten Sie verpackt in einem schwarzen Etui und einem Zertifikat. Besonderheit: Diese Münze ist streng limitiert auf eine Menge von 3.000 Stück! Wir bieten Ihnen neben der 1 gr. Gold Armenien Arche Noah, herausgegeben von der Armenischen Zentralbank, auch die Größen ½ und ¼oz. Weitere Details: 1 Gram Gold Noah’s Ark Proof 2017 Ausgabeland: Armenien Prägestätte: Leipziger Edelmetallverarbeitung Jahr der Ausgabe: 2017 Nennwert: 100 Dram Material: Gold Prägequalität: Proof Feingewicht: 1 gr. Reinheit: 999,9 Durchmesser: 13,9 mm. Besonderheit: Box inkl. Zertifikat
100 Soles Peru 1961 PCGS MS64 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-soles-peru-1961-pcgs-ms64/ Dies ist die 100 Soles Goldmünze aus dem Jahr 1961. Für Sammler/Investoren wichtig: Dieses Exemplar wurde von der PCGS mit dem Grad MS64 zertifiziert. Dies bedeutet, dass Stand heute nur 20 Münzen dieser Ausgabe jemals gleich bzw. besser bewertet worden sind.. Von der Peru 100 Soles Goldmünze 1961 gibt es weltweit nur 6 982 Exemplare dieses Jahrganges. Die Prägestätte ist die Lima Mint. Peru ist eines der Länder mit den reichsten Goldvorkommen der Erde. Genauso wie viele andere Staaten nutzte auch Peru bis ins 20. Jahrhundert hinein Gold für seine Umlaufmünzen. Eine ungewöhnliche Tatsache ist, dass Peru nur bis ins Jahr 1970 Goldmünzen als Umlaufmünzen prägte. Die letzten 100 Soles Goldmünze wurde im Jahr 1970 in Lima geprägt worden. Der peruanische Soles wurde in unterschiedlichen Stückelungen mit Nennwerten 5, 10, 20, 50 und 100 Soles geprägt. Ein paar Details zu dieser 100 Soles Goldmünze: Land: Peru Prägestätte: Lima Mint Jahr: 1961 Material: Gold Feinheit: Gold (.900) Gewicht: 46.8071 g Durchmesser: 37 mm Dicke: 3 mm Auflage: 6 982 Stück Besonderheit: PCGS MS64 Vorderseite Staatswappen. Beschriftung: PESOS : GRS. 46.8071 – REPUBLICA PERUANA – NUEVEDECIMOSFINO LIMA Rückseite Sitzende Freiheit, flankiert von Schild und Säule und Datum. Beschriftung: CIEN SOLOS ORO GRS.42.1264 DE ORO FINO LIBER TAD 1961
Zaire 1975 100 Zaires WWF Leopard Proof NGC PF69 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/zaire-1975-100-zaires-wwf-leopard-gold-ngc-pf69-ucam/ Sie sehen hier die 100 Zaires Goldmünze in Proof aus Zaire aus dem Jahr 1975, gegraded von der NGC mit PF69 UCAM. Diese Münze hat eine sehr geringe Auflage von nur 279 Exemplaren und ist daher bei Sammlern auf der ganzen Welt beliebt. Vorderseite: Mobuto-Büste 1/4 rechts Beschriftung: BANQUE DU ZAIRE (Bank von Zaire) Rückseite: Schrift: Lateinisch Beschriftung: CENT ZAIRES 1975 100 Ein paar Details: Land: Zaire (Democratic Republic of the Congo) Prägestätte: Royal Mint, Llantrisant Jahr: 1975 Währung Zaire (1967-1993) Material: Gold Feinheit: Gold (.900) Prägequalität: Proof Gewicht: 33.4370 g Durchmesser: 34 mm Auflage: 279 Stück Besonderheit: NGC PF69 UCAM (Ultra Cameo)
Krügerrand GRC Proof Set 1987 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-proof-set-1987-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand GRC Set aus dem Jahr 1987 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Besonderheit an diesem Set ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. 1987 ist auch das Erstausgabejahr der GRC Münzen. Die maximale Auflage im Jahr 1987 betrug 1650 Exemplare für alle Münzen inkl. Sets. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1987 GRC Proof Set: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1987 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Costa Rica 1500 Colones 1974 Großer Ameisenbär Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/costa-rica-1500-colonnes-1974-giant-anteater-gold/ Dies ist die 1500 Colones Goldmünze aus Costa Rica mit dem Großen Ameisenbär als Motiv. Diese Münze wurde in der sehr geringen Auflage von nur 726 Exemplaren im Jahr 1974 geprägt. Vorderseite Staatswappen, darunter Datum Beschriftung: REPUBLICA DE COSTA RICA AMERIKA ZENTRAL REPUBLIKA DE COSTA RICA B.C. 1974 C.R. Übersetzung: Republika de Costa Rica Zentralamerika Republik Costa Rica Banco Central 1974 de Costa Rica (Zentralbank von Costa Rica) Rückseite Großer Ameisenbär, Wert unten Beschriftung: AMERIKA ZENTRAL 1500 COLONES Übersetzung: Mittelamerika Weitere Details zur Münze Ausgabeland: Costa Rica Prägestätte: Royal Mint, Llantrisant, UK Prägequalität: Proof /PP (Polierte Platte) Ausgabejahr: 1974 Wert: 1500 Pesos Währung: Colón Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 33.437 g Durchmesser: 33,5 mm Auflage: 726 Exemplare
100 Rubel 1978 – Olympiade 1980 – Lenin-Stadion Luzhniki – Gold Proof Zertifikat Etui https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/russland-100-rubel-1978-1980-olympische-spiele-lenin-stadion-luzhniki/ Sie sehen hier Goldmünze 100 Rubel CCCP Olympiade 1980 in Moskau, geprägt im Jahr 197 in Proof Qualität. In der Zeit der Sowjetunion wurden eine Menge Goldmünzen zu den verschiedensten Anlässen und staatlichen Ereignissen geprägt. Dabei sind wohl die 100 Rubel CCCP Goldmünzen von den Olympischen Sommerspiele in Moskau 1980 am bekanntesten. Die 1/2oz Goldmünzen der Serie Olympiade Moskau mit Nennwert 100 Rubel wurden in den Jahren 1978 bis 1980 ausgegeben. Vorderseite: In der Mitte der Vorderseite (wo der Nennwert angegeben ist) ist das sowjetische Wappen im Vergleich zu anderen Münzen groß. Und auf 2 Seiten die SSSR Staatsinschrift. Unter der Linie steht der Nennwert der 100-Rubel-Münze. Rückseite: Hier gibt es keinen Nennwert, sondern in der Regel ein Relief, das zeigt, welchem Thema die Münze gewidmet ist. In diesem Fall ist das Zentrum das Luzhniki-Stadion, damals das Lenin-Stadion. Rechts ist die LMD-Prägung zu sehen, was bedeutet, dass die Münze in Leningrad geprägt wurde. Weitere Details Land: UdSSR Prägestätte: LMD (Leningradskij Monetnij Dvor), Russia Feingehalt: .900 Bruttogewicht: 17,25 gr. Feingewicht: 15,55 g Nennwert: 100 RUB Erhaltung: Proof Auflage: 27 820 Exemplare Verpackung: gekapselt, mit Etui und Zertifikat
Krügerrand 1 oz 2016 Gold Proof 90 Jahre Queen Elizabeth II https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-2016-proof-90-jahre-queen-elizabeth-ii/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2016 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Diese Goldmünze wurde zu Ehren des 90. Geburtstags von Queen Elizabeth II. geprägt und trägt daher auch eine Privy Mark auf der Springbock Seite (QEII 90). Besonders für Sammler interessant: Von dieser Ausgabe mit nummeriertem Zertifikat gab es gerade einmal 260 Exemplare, was wie zu einer der seltensten 1oz Ausgabe des Krügerrand macht. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2016 Proof Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 260 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: Sonderausgabe zu Ehren des 90. Geburtstags von Queen Elizabeth II. – Springbock Seite mit der Privy Mark “QEII 90”
Australien – 100 Dollar 2013 – Känguru – Road Sign – 1 Oz Gold Frosted Uncirculated Coin https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/australien-100-dollars-2013-kangaroo-road-sign-1oz-gold/ Sie sehen hier die 100 Dollar Goldmünze mit dem Motiv des Känguru aus der Road Sign/ Verkehrszeichen Serie aus dem Jahr 2013 aus Australien. Die Münze hat ein Feingewicht von 1 Oz Gold und hat die Qualität Frosted Uncirculated. Neben Ian Rank Broadleys unvergänglichem Porträt von Königin Elizabeth Iron auf der Vorderseite ist die Rückseite dieser einzigartigen australischen Münze eine der letzten, die der berühmte Bildhauer Wojciech Pietranik vor seinem Ausscheiden aus der Royal Australian Mint entworfen hat. Die mattierte, unzirkulierte Oberfläche hebt die ikonische Darstellung des Kängurus hervor und zeugt von großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Prägung. Das nummerierte Zertifikat bestätigt, dass diese unzirkulierte, mattierte 100-Dollar-Goldmünze von der damaligen Royal Australian Mint geprägt wurde und eine Auflage von 5000 Stück hat. Dieses klassische Verkehrsschild findet man überall auf den australischen Straßen und wird von Millionen von Touristen jährlich verehrt und fotografiert auf deren Reisen. Die Känguru Goldmünze ist in den klassischen Formaten 1 Unze, 5 Unzen und als Kilomünze in Gold und Silber erhältlich. Diese außergewöhnliche Serie spricht alle sowohl Geldanleger, wie auch Sammler an. Details zu der Münze Land: Australien Prägestätte: Royal Australian Mint Wert: 100 Dollar Ausgabejahr: 2013 Motiv: Känguru Gewicht: 31,1 gr. Gewicht in Unzen: 1 oz Feingehalt: .9999 Metall: Gold Prägequalität: Stempelglanz/Frosted Uncirculated Coin Auflage: 5.000 Besonderheit: Auslieferung erfolgt in der Originalbox und nummeriertem Echtheitszertifikat der Perth Mint.
Arche Noah – Armenien – 2017 – 1/2oz Gold Proof – Etui COA https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/armenien-arche-noah-2017-1-2oz-proof-gold/ Sie sehen hier die Erstausgabe der Arche Noah Serie aus dem Jahr 2017 in Gold in der Prägequalität Proof. Diese Ausgabe wurde damals nur sehr streng limitiert ausgegeben. Vorderseite: Auf der Vorderseite sehen Sie das namensgebende Motiv der Arche Noah in einer symbolhaften Szene aus der biblischen Arche-Noah-Geschichte, in der Noah eine Taube entsandte, die mit einem Olivenzweig zurückkehrte. Die Arche Noah ist in der Mitte des Motivs dargestellt. Im Hintergrund werden die armenischen Berge mit dem Berg Ararat von der Sonne beschienen. Vorne sehen Sie die Taube. Am oberen Rand steht Arche Noah auf armenisch, entlang dem Rand rechts unten steht NOAH’S ARK. Rückseite: Das Wappen von Armenien ist als staatliches Hoheitszeichen auf der Rückseite der Münzen abgebildet. Rechts unterhalb des Wappens ist das Gewicht 1/2 Oz und die Feinheit Au 999,9 angegeben. Links unterhalb des armenischen Wappens erkennen Sie den Prägestempel der LEV. Der Nennwert in Dram (25000 Dram) auf Englisch und Armenisch befindet sich direkt unter dem Wappen. Unter dem Nennwert sehen Sie das Prägejahr 2017. Die untere Randinschrift lautet REPUBLIC OF ARMENIA, dies ist in der oberen Randinschrift auf armenisch angegeben. Verpackung: Die 1/2 Unze Goldmünze Armenien Arche Noah in Proof-Qualität erhalten Sie verpackt in einem schwarzen Etui und einem Zertifikat. Besonderheit: Diese Münze ist streng limitiert auf eine Menge von nur 800 Stück! Wir bieten Ihnen neben der ½ oz Gold Armenien Arche Noah, herausgegeben von der Armenischen Zentralbank, auch die Größen 1/4 Unze und 1 gr. Weitere Details zur Münze: 1/2 oz. Gold Noah’s Ark Proof 2017 Ausgabeland: Armenien Prägestätte: Leipziger Edelmetallverarbeitung Jahr der Ausgabe: 2017 Nennwert: 25000 Dram Material: Gold Prägequalität: Proof Feingewicht: 15,55 gr. Reinheit: 999,9 Durchmesser: 25,2 mm. Auflage: 800 Stück Besonderheit: Box inkl. Zertifikat
Krügerrand GRC Proof Set 1990 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-proof-set-1990-4-muenzen-gold/ Dies ist das Krügerrand GRC Set aus dem Jahr 1990 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Besonderheit an diesem Set ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Die maximale Auflage der GRC Ausgaben im Jahr 1990 betrug 1066 Exemplare. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1990 GRC Proof Set: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1990 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
1989 Canada Commemorative Maple Leaf Ausgabe https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/1989-canada-commemorative-maple-leaf-sammlerbox/ 1989 Canada Commemorative Maple Leaf Issue 1979-1989 Kanada Gedenk Maple Leaf – 3 Münzen Proof Set. Das Set enthält 1oz Silber, 1/10oz Gold
Mexico 1962 Cinco De Mayo 1862 Centenario Gold Medaille https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/mexico-1962-centenario-cinco-de-mayo-1862-gold/ Sie sehen hier die Mexico Cinco De Mayo Centenario Medaille – eine Medaille zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Schlacht vom 5. Mai 1862. Diese Münze wurde 1962 als Goldmünze mit einer .900 Feinheit geprägt. Diese Goldmedaille wurde auf den Rohlingen geprägt, die zur Herstellung der mexikanischen Gold 50 Peso “Centenario” verwendet wurden, hergestellt von der Banco de Mexico. Vorderseite Die Vorderseite zeigt die Statue von General Ignacio Zaragoza zu Pferd, nach links gewandt, neben einer Kanone und Kanonenkugeln. Puebla ist in der Ferne links zu sehen. Die Inschriften lauten „HEROICA BATALLA DEL 5 DE MAYO DE 1862“ und „CENTENARIO“. Neben dem erhobenen Pferdehuf steht das Wort „PUEBLA“. Rückseite Auf der Rückseite ist das mexikanische Staatswappen abgebildet, das einen Adler zeigt, der auf einem Kaktus sitzend eine Schlange verschlingt. Besonderheit Das Design und die Prägungen wurden als Geschenk der mexikanischen Regierung an die Königin über den mexikanischen Botschafter, London, Mai 1962, gemacht. Details zu dieser Münze Prägejahr: 1962 Prägestätte: Banco de Mexico Feinheit: .900 Gold Gewicht: 1,2057 Feinunze Bruttogewicht: 41,67 Gramm Durchmesser 38,4 mm Dicke 2,8 mm
Krügerrand 1997 Proof Gold Set 4 Münzen original verschweisst https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1997-proof-set-4-muenzen-original-verschweisst/ Dies ist das Krügerrand Proof Set aus dem Jahr 1997 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert ein wunderschönes rotes Etui. Das Besondere an dem Set ist, dass es noch original verschweißt und es somit noch im Originalzustand ist. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1997 Proof Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 500 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: noch original in der SA Mint Verpackungsfolie eingeschweißt
Arche Noah – Armenien – 2017 – 1/4oz Gold Proof – Etui COA https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/arche-noah-armenien-2017-1-4oz-gold-proof-etui-coa/ Sie sehen hier die Erstausgabe der Arche Noah Serie aus dem Jahr 2017 in Gold in der Prägequalität Proof. Diese Ausgabe wurde damals nur sehr streng limitiert ausgegeben. Vorderseite: Auf der Vorderseite sehen Sie das namensgebende Motiv der Arche Noah in einer symbolhaften Szene aus der biblischen Arche-Noah-Geschichte, in der Noah eine Taube entsandte, die mit einem Olivenzweig zurückkehrte. Die Arche Noah ist in der Mitte des Motivs dargestellt. Im Hintergrund werden die armenischen Berge mit dem Berg Ararat von der Sonne beschienen. Vorne sehen Sie die Taube. Am oberen Rand steht Arche Noah auf armenisch, entlang dem Rand rechts unten steht NOAH’S ARK. Rückseite: Das Wappen von Armenien ist als staatliches Hoheitszeichen auf der Rückseite der Münzen abgebildet. Rechts unterhalb des Wappens ist das Gewicht 1/4 Oz und die Feinheit Au 999,9 angegeben. Links unterhalb des armenischen Wappens erkennen Sie den Prägestempel der LEV. Der Nennwert in Dram (10000 Dram) auf Englisch und Armenisch befindet sich direkt unter dem Wappen. Unter dem Nennwert sehen Sie das Prägejahr 2017. Die untere Randinschrift lautet REPUBLIC OF ARMENIA, dies ist in der oberen Randinschrift auf armenisch angegeben. Verpackung Die 1/4 Unze Goldmünze Armenien Arche Noah in Proof-Qualität erhalten Sie verpackt in einem schwarzen Etui und einem Zertifikat. Besonderheit: Diese Münze ist streng limitiert auf eine Menge von nur 1.000 Stück! Wir bieten Ihnen neben der 1/4 oz Gold Armenien Arche Noah, herausgegeben von der Armenischen Zentralbank, auch die Größen 1/2 Unze und 1 gr. Weitere Details: 1/4 oz Gold Armenia 10.000 Drams Noah Ausgabeland: Armenien Prägestätte: Leipziger Edelmetallverarbeitung Jahr der Ausgabe: 2017 Nennwert: 10000 Dram Material: Gold Prägequalität: Proof Feingewicht: 7,775 gr. Reinheit: 999,9 Durchmesser: 20 mm. Besonderheit: Box inkl. Zertifikat
Krügerrand GRC Proof Set 1991 4 Münzen Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-grc-proof-set-1991-4-muenzen-gold-2/ Dies ist das Krügerrand GRC Set aus dem Jahr 1991 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine wunderschöne Holzbox. Die Besonderheit an diesem Set ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass jede einzelne Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Die maximale Auflage der GRC Ausgaben im Jahr 1991 betrug 426 Exemplare. Das Jahr 1991 markiert dann auch das Ende der GRC Krügerrand Ausgaben. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 1991 GRC Proof Set: Prägestätte: GRC Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Holzbox Jahrgang: 1991 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte
Monaco 200 Francs Gold – Rainier III Grace Kelly – 10. Hochzeitsjubiläum https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/monaco-200-francs-1966-10-hochzeitstag-des-fuerstenpaares-gold/ Sie sehen hier die 200 Francs Goldmünze aus Monaco aus dem Jahr 1966. Diese Münze wurden zu Ehren des 10. Jahrestag der Hochzeit von Rainier III. und Grace Kelly in einer geringen Auflage von 5000 Exemplaren geprägt. Vorderseite: Köpfe von Rainier III und Grace Kelly Beschriftung: GRACE-RAINIER III DE MONACO G.S 1966 (Übersetzung: Grace, Rainier III von Monaco) Graveur: Simon Rückseite: Wappen von Monaco Beschriftung: X.EME ANNIVERSAIRE MARIAGE 200 F (Übersetzung: 10. Jahrestag der Eheschließung) Graveur: Simon Weitere Details zu dieser Goldmünze: Land: Monaco Prägestätte: Monnaie de Paris Jahr: 1966 Wert: 200 Francs Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 32 g Durchmesser: 35 mm Auflage: 5 000 Exemplare
Mongolei 750 Tögrög Przewalski Pferde https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/mongolei-750-toegroeg-1976-wwf-mongolisches-wildpferd-przewalski/ Dies ist die 750 Tögrög Przewalski Pferde (mongolische Wildpferde) Gedenkausgabe aus der Mongolei aus dem Jahr 1976. Zu den gebräuchlichen Namen des Przewalski Pferdes gehören Asiatisches Wildpferd, Przewalski-Wildpferd, Mongolisches Wildpferd und Takhi. Zu den historischen, aber veralteten Namen gehören “echter Tarpan” und “mongolischer Tarpan”. Das Pferd ist nach dem russischen Geographen und Entdecker Nikolay Przewalski benannt. Vorderseite Emblem der Volksrepublik Mongolei (1960-1992) Beschriftung: БҮГД НАЙРАМДАХ МОНГОЛ АРД УЛС 1976 Übersetzung: Die Mongolische Volksrepublik Rückseite Zwei Przewalski-Pferde; Nennwert. Beschriftung: 750 ТӨГРӨГ Übersetzung: 750 Tögrög Weitere Details Ausgabeland: Mongolei Prägestätte: Königliche Münzanstalt, Llantrisant, UK Zeitraum: Volksrepublik (1924-1992) Ausgabejahr: 1976 Wert: 750 Tögrög (750 MNT) Währung: Tögrög Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 33,4370 g Durchmesser: 33 mm Auflage: 929 Stück
Palau – 1 Dollar Four-Leaf Clover – Vierblättriges Kleeblatt, 2017, 1g Gold mit Zertifikat https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/palau-2017-1-dollar-four-leaf-clover/ Sie sehen hier die 1 Dollar Four-Leaf Clover / Vierblättriges Kleeblatt Goldmünze mit einem Gewicht von 1 Gramm aus dem Jahr 2017. Diese Goldmünze ist Teil der Kollektion “Four-leaf Clovers” (aus Englischem übersetzt: Vierblättrige Kleeblätter) und zeigt ein schönes vierblättriges Kleeblatt, ein typisches Glückssymbol. Die Münze verfügt über eine schöne Färbung, wurde in Proof-Qualität geprägt und wird mit dem Zertifikat der Authentizität verkauft. Die limitierte Auflage beträgt 2017 Stück weltweit. Die Rückseite der Münze zeigt ein seltenes vierblättriges Kleeblatt, ein wunderschönes Glückssymbol. Das vierblättrige Kleeblatt befindet sich direkt in der Mitte der Rückseite. Rund um die Rückseite verläuft ein Rahmen mit einem Blumenmotiv und der Aufschrift: 2017 (das Ausgabejahr) und Beschriftung „GOOD LUCK“ und „GOLD LUCK“. Die Vorderseite der Münze zeigt das Wappen von Palau und die Aufschriften: “REPUBLIC OF PALAU” – das Ausgabeland, “1$” – der Nennwert. Vorderseite: Schriftzug: REPUBLIK OF PALAU RAINBOW’S ENDE 5$ Rückseite: Vierblättriges Kleeblatt Beschriftung: GOOD LUCK GOLD LUCK Weitere Details: Ausgabeland: Palau Ausgabejahr: 2017 Wert: 1 Dollar (1 USD) Zusammensetzung: Gold (.9999) Gewicht: 1 g Durchmesser: 13,92 mm Auflage: 2017
Palau – 1 Dollar Goldener Hase, 0.5g Gold mit Zertifikat https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/palau-1-dollar-golden-rabbit-coa/ Palau – 1 Dollar – Goldener Hase (BU) Diese schöne Goldmünze stellt ein schönes Kaninchen dar. Die Münze hat eine ungewöhnliche Form, hat ein schönes Design. Limitierte Auflage von 15.000 Stück weltweit. Die Rückseite der Münze ist mit der Form des Rabbit dargestellt. Auf der Vorderseite, das Wappen von Palau und die Inschriften: “REPUBLIC OF PALAU” – das Land der Ausgabe, “$1” – der Nennwert. Weitere Details: Ausgabeland: Palau Jahr: 2018 Metall: Gold .9999 Wert: 1 Dollar (1 USD) Zusammensetzung: Gold (.9999) Gewicht: 0,5 g Durchmesser: 11 mm Form: Kaninchen Qualität: Brilliant uncirculated / BU Auflage: 15000 Besonderheit: Eine kleine Goldmünze mit toller Form und hervorragender Qualität auf kleinster Fläche. Diese Goldmünze wird mit einem Zertifikat geliefert.
Kanada 1998 350 Dollars Gold 1.22oz Proof – The Four Flowers Serie https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kanada-350-dollar-four-flowers-1998-gold/ Vorderseite: Kopf von Königin Elisabeth II. im Alter von 64 Jahren, mit königlichem Diadem, Halskette und Ohrringen, nach rechts gewandt. Beschriftung: ELIZABETH II KANADA D∙ G∙ REGINA (DEI GRATIA REGINA) 1998 .99999 FEINES GOLD 350 DOLLARS OR PUR Rückseite: Blumen und Klee Schriftzug: PL (Initialen von Designer: Pierre Leduc) Weitere Details: Ausgabeland: Kanada Auflage – 1.999 Stück Nennwert: 350 kanadische Dollar Prägeanstalt: The Royal Canadian Mint Jahr: 1998 Währung: Dollar Prägequalität – Polierte Platte (PP) Metall: 0,99999 Gold Gewicht in Unzen: 1,22 oz Königin: Elisabeth II. Gewicht: 38.05 g. Durchmesser: 34 mm. Serie: Flowers of Canada’s Coat of Arms/Blumen des Wappens von Kanada
Krügerrand 2015 Prestige Set Proof Gold 4 Münzen https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2015-prestige-set-proof-gold-4-muenzen/ Dies ist das Krügerrand Proof Set aus dem Jahr 2015 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine elegante Holzbox und das nummerierte Zertifikat. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2015 Prestige Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 589 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: mit Holzbox und nummeriertem Zertifikat
Krugerrand 1987 GRC 1oz Gold Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/krugerrand-1987-grc-1oz-proof-gold/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1987 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die Besonderheit an dieser Goldmünze ist die GRC Mintmark, die nachweist, dass diese Münze bei der Gold Reef City (GRC) Mint geprägt worden ist. Dazu kommt, dass 1987 das Erstausgabejahr der GRC Münzen war und die Auflage mit 1650 Exemplaren niedrig war. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1987 GRC Proof Münze: Prägestätte: Gold Reef City Mint (GRC) (Partner der SA Mint) Land: Südafrika Jahrgang: 1987 (Erstausgabejahr) Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 1650 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: GRC Mintmark
100 Euro Goldmünze Mitternachtssonne Suomi Finnland 2002 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/100-euro-goldmuenze-mitternachtssonne-suomi-finnland-2002/ 100 Euro Gold Münze Mitternachtssonne Suomi Finnland 2002 Gedenkausgabe Lappland Mitternachtssonne Vorderseite Stilisierte Landschaft mit Kiefern und Bächen. Schriftzug: SUOMI FINNLAND 2002 Übersetzung: Finnland Finnland 2002 Rückseite Nordische Nachtlandschaft und die Mitternachtssonne in vier Phasen. Beschriftung: 100 EURO Rand Glatt mit Prägenummer. Jede Münze ist in der Reihenfolge der Prägung einzeln nummeriert. Beschriftung: Nummer der Münze in Prägefolge. Weitere Details: Land: Finnland Prägequalität: Proof/Polierte Platte Auflage: 25.000 Stück Jahrgang: 2002 Gewicht: 1/4 oz Rohgewicht: 8,64 Gramm Feingewicht: 7,78 Gramm Durchmesser: 22,00 mm Feingehalt: 900 Gold entspricht ca. 21,6 Karat Ausführung: PP/Proof Lieferumfang: Box CoA
Krügerrand 1 oz 2008 Proof Goldmünze https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2008-proof-1oz-gold/ Dies ist 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 2008 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität. Die maximale Auflage für diesen Jahrgang lag bei 2243 Exemplaren. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Die Goldmünze ist in einer Box verpackt und wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 2008 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui/Box Auflage: 2243 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Sonstiges: Nummeriertes Zertifikat
Finnland 1 Markka Gold Gedenkmünze von 2001 – Suomi 2001 – Die letzte Goldanlagemünze Proof https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/finnland-1-markka-gold-gedenkmuenzevon-2001-suomi-2001-letzte-goldanlagemuenze/ Die Goldmünze mit einem Gewicht von 8,6 Gramm ist eine schöne Hommage an die Markka, die von 1860 bis 2001 in Finnland verwendete Währung. Finnlands eigene Währung war einer der Eckpfeiler des unabhängigen Finnlands und wurde im späten 20. Jahrhundert häufig verwendet. Die gemeinsame Währung, der Euro, wurde Anfang 2002 eingeführt. Dies bedeutete das Ende der Markka, die mehr als 140 Jahre lang unabhängige finnische Währung war. Vorderseite Zügelloser Löwe mit Schwert links. Schriftzug: SUOMI 2001 FINNLAND M Rückseite Stilisierter Baum mit Wurzeln, darunter der Nennwert. Schriftzug: P 1 MARKKA Weitere Details Ausgabeland: Finnland Jahr: 2001 Qualität: Proof Wert: 1 Markka (1 FIM) Währung: Neue Markka (1963-2001) Zusammensetzung: Gold (.750) (0,125 Ag 0,125 Cu) Rohgewicht: 8,64 g Durchmesser: 22 mm Auflage: 55 000 Stück Besonderheit: Die Münze wird in ihrem Etui mit einem nummerierten Echtheitszertifikat geliefert. Diese finnische historisch letzte Goldanlagemünze ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kollektion eines Sammlers.
Wedge-Tailed Eagle 1 oz 2019 PP High Relief Gold Australien https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/wedge-tailed-eagle-1-oz-2019-pp-high-relief-gold-australien/ Dies ist die Wedge Tailed Eagle 1 Oz High Relief Goldmünze aus dem Jahr 2019 mit dem Nennwert von 100 AUD (Australische Dollars). Die High Relief Münze zeigt einen Wege-Tailed Eagle (Keilschwanzadler), im Jahrgang 2019 wie dieser in der Luft schwebt. Die Höhe der Auflage liegt weltweit bei nur 500 Stück. Auf der Vorderseite der Goldmünze ist die Aufschrift „Wege-Tailed Eagle“ zu lesen, das Ausgabejahr und das Münzzeichen. Die Rückseite der Goldmünze zeigt Königin Elizabeth II und den Nennwert. Beim Kauf der Goldmünze, wird diese in der originalen Sammlerbox aus Holz der Perth Mint und einem Echtheitszertifikat geliefert. Hier finden Sie ein paar Details zu der Wedge Tailed Eagle 2019 Münze: Ausgabeland: Australien Auflage: 500 Nominalwert: 100 AUD (Australische Dollars) Ausgabejahr: 2019 Feinheit: 999,9/1000 Gewicht: 31,107 Gramm Durchmesser: 27,30 mm Auflage: 500 Die Münze wird mit Sammlerbox aus Holz und Zertifikat ausgeliefert.
Barbados – Olive Blossom 100 Dollar 1975 NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/barbados-olive-blossom-100-dollar-1975-ngc-pf68-ultra-cameo/ Barbados – “Olive Blossom” 100 Dollars 1975 NGC PF68 Ultra Cameo Sie sehen hier eine wunderschöne Goldmünze des Schiffes “Olive Blossom” zur Erinnerung an den 350. Jahrestag der Besiedlung von Barbados. Diese 100 Dollar Goldmünze wurde 1975 in Proof Qualität geprägt und von der NGC mit dem hohen Grad PF68 Ultra Cameo zertifiziert. Zu der Münze gehört noch das originale Zertifikat und das Etui. Gedenkausgabe 350. Jahrestag der Besiedlung von Barbados Vorderseite Wappen von Barbados Beschriftung: 350. JUBILÄUM 1625 1975 STOLZ UND INDUSTRIE 500/1000 FEINGOLD BARBADOS FM Rückseite Olive Blossom mit vollen Segeln Schriftzug: EINHUNDERT DOLLAR Weitere Details Herausgeber: Barbados Jahr: 1975 Nennwert: 100 Dollar Material: Gold Feinheit: .500 Gewicht: 6,21 g Durchmesser: 26 mm Dicke: 1,2 mm Auflage: 23000 Besonderheit: NGC PR68 UCAM (Ultra Cameo), mit COA und Etui
Panama – Golden Turtle 100 Balboas 1979 PF69 Ultra Cameo NGC https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/panama-golden-turtle-100-balboas-1979-ngc-pf69-ultra-cameo/ Panama – “Golden Turtle” 100 Balboas 1979 – NGC PF69 Ultra Cameo Sie sehen hier die 100 Balboas Ausgabe mit dem Motive der “Goldenen Schildkröte” aus der Serie “Präkolumbianische Kunst” aus dem Jahr 1979. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, dass diese nicht nur mit dem originalen Zertifikat und Etui ausgeliefert wird, sondern diese auch von der NGC mit PF 69 Ultra Cameo eingestuft worden ist. Die weltweite Auflage betrug nur 4829 Münzen. Gedenkausgabe Goldene Schildkröte Serie: Präkolumbianische Kunst Vorderseite Staatswappen Beschriftung: .REPUBLIKA DE PANAMA . ********* PRO MUNDI BENEFICIO FM 900/1000 ORO FINO .100 BALBOAS . Rückseite Stilisierte Schildkröte Beschriftung: 1979 Weitere Details Prägestätte: The Franklin Mint, USA Herausgeber: Panama Jahr: 1979 Nennwert: 100 Balboas Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 8,16 g Auflage: 4829 Besonderheit: NGC PF69 UCAM (Ultra Cameo), mit COA und Etui
USA – American Buffalo Gold – 2006 – Proof – 1oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/usa-american-buffalo-gold-2006-proof-1oz/ USA – AMERICAN BUFFALO GOLD – 2006 – PROOF – 1OZ Der American Gold Buffalo in der hier vorliegenden Proof Qualität wird seit 2006 an der West Point Mint in der Feinheit .9999 geprägt. Der Buffalo zeigt als Motiv auf der Vorderseite einen Indianer mit Federschmuck und der Aufschrift “Liberty”. Auf der Rückseite ist ein Büffel/Bison mit den Schriftzügen “In God we trust”, “E Pluribus Unum” und “United States of America” zu erkennen. Die Proof Ausgaben sind in der Höhe der Auflagen pro Jahr strikt begrenzt. Details Land: USA Prägestätte: West Point Mint Prägequalität: Proof Gewicht: 1oz Feinheit: .9999 Jahr: 2006 Besonderheit: wird mit original Etui und Zertifikat ausgeliefert
Uruguay – “Revolutionary Movement – 150th Anniversary” 5 Nuevos Pesos 1975 Proof NGC PF66 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/uruguay-revolutionary-ovement-150th-anniversary-5-nuevos-pesos-1975-ngc-pf66-ultra-cameo/ Uruguay – “Revolutionary Movement – 150th Anniversary” 5 Nuevos Pesos 1975 Proof NGC PF66 Ultra Cameo Sie sehen hier eine sog. Pattern Ausgabe, eine Probeprägung aus Gold der 5 Nuevos Pesos aus Uruguay aus dem Jahr 1975. Diese ganz besondere Goldmünze kommt nur äußerst selten auf den Markt und ist bei Sammlern weltweit begehrt. Das Besondere bei dieser Ausgabe ist auch die derzeit höchste Zertifizierung durch NGC mit PF 66 Ultra Cameo. Damit können Sie hier auch ein Top-Pop erwerben. Gedenkausgabe 150. Jahrestag – Revolutionäre Bewegung Vorderseite Artigas-Kopf zeigt 3/4 nach links innerhalb des Quadrats über der Inschrift; Wert links. Beschriftung: N$ 5 ARTIGAS Also SESQUICENTENARIO DE MDCCCXXV URUGUAY Rückseite Stilisierte Flagge und Speer; Motto der revolutionären Bewegung, Feinheit unten Beschriftung: LIBERTAD O MUERTE FINO 900 Weitere Details Herausgeber: Uruguay Jahr: 1975 Wert: 5 Nuevos Pesos Material: Gold Feingehalt: .900 Gewicht: 30,3 g Durchmesser 33 mm Auflage: 1000 Besonderheit: NGC PF66 UCAM (Ultra Cameo) – Die Stand heute durch NGC und PCGS am höchsten zertifizierte Ausgabe!
Krügerrand 1 oz Platin 2017 50 Jahre Proof PF69 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-1-oz-platin-2017-50-jahre-proof-pf69-ucam/ Dies ist die sehr seltene Krügerrand 1 oz Platin 50 Jahre Mintmark aus dem Jahr 2017. Dieses Exemplar ist weltweit auf nur 2017 Exemplare limitiert. Diese Platinmünze wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des berühmten Gold Krügerrand hergestellt und geprägt. Diese Ausgabe wurde von der NGC zertifiziert und mit einem Grading von PF 69 Ultra Cameo versehen. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Platinmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Platinmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Über diesem Motiv ist die Gravur “1967 – 2017 50 YEAR ANNIVERSARY” sowie der Name der Münze eingeprägt. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Ein paar Details: Jahr: 2017 Ausgabeland: Südafrika Nennwert: R10 (10 Rand) Gewicht: 1oz Feinheit: .999 Durchmesser: 32,69 mm Auflage: 2017 Besonderheit: NGC PF 69 Ultra Cameo
Tschad “Independence Anniversary” 1960 1970 10000 Francs PCGS PR69 Deep Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/chad-independence-anniversary-1960-1970-10000-francs-pcgs-pr69-deep-cameo/ Gedenkausgabe 10. Jahrestag der Unabhängigkeit Vorderseite Oben Wappen, Lothringenskreuz, unten Stückelung Beschriftung: REPUBLIQUE DU TCHAD UNITE TRAVAIL-FORTSCHRITTE 10.000 FRANKEN Rückseite Kopf von Präsident de Gaulle nach rechts, Datum unten Beschriftung: GENERAL DE GAULLE G.SIMON 1960 Weitere Details Herausgeber: Tschad Jahr: 1970 Wert: 10000 Francs Material: Gold Feingehalt: .900 Gewicht: 36g Durchmesser: 44mm Gesamtauflage: 4000 Besonderheit: Münzstätte Numismatica Italiana. Gegenwärtig gibt es weder bei NGC noch bei PCGS höhergradige Beispiele.
Jamaica Admiral Horatio Nelson 100 Dollar 1976 NGC PF69 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/jamaica-admiral-horatio-nelson-100-dollar-1976-ngc-pf69-ultra-cameo/ Jamaica Admiral Horatio Nelson 100 Dollar 1976 NGC PF69 Ultra Cameo Sie sehen hier eine wunderschöne Goldmünze aus der Serie Admiral Horatio Nelson. Diese Münze wurde 1976 in Proof Qualität an der Franklin Mint im Auftrag des Staates Jamaica geprägt. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, dass diese dann auch von der NGC mit dem sehr hohen Grad PF69 Ultra Cameo zertifiziert worden ist. Eine wirklich schöne Ausgabe, die für jede Sammlung eine Bereicherung darstellt. Vorderseite Wappen von Jamaika. Beschriftung: EINHUNDERT DOLLAR 900/1000 FEINGOLD FM JAMAIKA 1976 AUS VIELEN, EIN VOLK Rückseite Uniformierte Büste von Admiral Nelson nach vorne links. Schiff und Karte im Hintergrund links. Beschriftung: ADMIRAL HORATIO NELSON PORT ROYAL HMS HINCHINBROOK Weitere Details Herausgeber: Jamaika Prägestätte: The Franklin Mint Jahr: 1976 Nennwert: 100 Dollar Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 7,83 g Durchmesser: 26 mm Auflage: 9052 Besonderheit: NGC PR69 UCAM (Ultra Cameo)
Mexiko Libertad 1oz Gold 1981 NGC MS66 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/mexiko-libertad-1oz-gold-1981-erstausgabe-ngc-ms66/ Sie sehen hier die 1oz Ausgabe der Libertad Goldmünze aus dem Erstausgabejahr 1981. Dieses besondere Exemplar wurde von der NGC mit dem Grad MS66 zertifiziert. Durch dieses hohe Grading ist sie besonders bei Sammlern sehr gefragt. Vorderseite Nationalwappen, Adler links Schriftzug: ESTADOS UNIDOS MEXICANOS Rückseite Liberty – Geflügelter Sieg Beschriftung: 1 ONZA ORO PURO 1981 Mo MEXIKO Rand Glatt mit Schriftzug Schriftzug: INDEPENDENCIA Y LIBERTAD Weitere Details Herausgeber: Mexiko Prägestätte: Banco de Mexico Nennwert: 1 Onza Material: Gold Feinheit:.900 Gewicht: 34,5585 g Durchmesser: 34,45 mm Dicke: 2,5 mm Besonderheit: NGC MS66 Grading
Singapur – “Year of the Dragon” 100 Singold 1oz 1988 original verschweißt https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/singapur-year-of-the-dragon-100-singold-1988-1oz/ Singapur – “Year of the Dragon” 100 Singold 1 oz 1988 UNC Vorderseite 100 SINGOLD 1988 1 OZ 999.9 GOLD REPUBLIC OF SINGAPORE Rückseite Drachen Weitere Details Land: Singapur Prägestätte: Singapore Mint Wert: 100 Singold Jahr: 1988 Anlass: Jahr des Drachen Münztyp: Probemünzen Serie: Chinesischer Sternzeichen Material: Gold Feinheit: 0.999 Gewicht: 31.1g Auflage: 16000 Prägequalität: BU unzirkuliert Besonderheit: Original verschweißt
Panama – Golden Turtle 100 Balboas 1979 PF69 Ultra Cameo NGC https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/panama-golden-turtle-100-balboas-1979-ngc-pf69-ultra-cameo/ Sie sehen hier die 100 Balboas Ausgabe mit dem Motive der “Goldenen Schildkröte” aus der Serie “Präkolumbianische Kunst” aus dem Jahr 1979. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, dass diese nicht nur mit dem originalen Zertifikat und Etui ausgeliefert wird, sondern diese auch von der NGC mit PF 69 Ultra Cameo eingestuft worden ist. Die weltweite Auflage betrug nur 4829 Münzen. Gedenkausgabe Goldene Schildkröte Serie: Präkolumbianische Kunst Vorderseite Staatswappen Beschriftung: .REPUBLIKA DE PANAMA . ********* PRO MUNDI BENEFICIO FM 900/1000 ORO FINO .100 BALBOAS . Rückseite Stilisierte Schildkröte Beschriftung: 1979 Weitere Details Prägestätte: The Franklin Mint, USA Herausgeber: Panama Jahr: 1979 Nennwert: 100 Balboas Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 8,16 g Auflage: 4829 Besonderheit: NGC PF69 UCAM (Ultra Cameo), mit COA und Etui
Peru – Alfonso Ugarte 50000 Soles Gold 1979 NGC MS67 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/peru-alfonso-ugarte-50000-soles-gold-1979-ngc-ms67/ Sie sehen hier eine wunderschöne Goldmünze, die der Staat Peru 1979 zu Ehren von Alfonso Ugarte herausgegeben hat. Diese Goldmünze ist Teil der Serie “Helden des Pazifikkrieges” von 1879-1883. Ugarte war Colonel in der Peruanischen Armee und gilt bis heute als einer der größten Nationalhelden des Landes. Diese Ausgabe wurde von der NGC sehr hoch mit MS67 bewertet (tatsächlich wurden nur zwei Ausgaben bei der NGC jemals besser bewertet!) und zertifiziert, was sie zu einer begehrten Goldmünze für jede Sammlung macht. Gedenkausgabe Alfonso Ugarte Serie: Helden des Pazifikkrieges Vorderseite Beschriftung: BANCO CENTRAL DE RESERVA DEL PERU CINCUENTA MIL SOLES DE ORO 1/2 ONZA TROY ORO 0,9166 Rückseite Beschriftung: AÑO DE NUESTROS HEROES DE LA GUERRA DEL PACIFICO 1979 ALFONSO UGARTE Weitere Details Herausgeber: Peru Jahr 1979 Nennwert: 50000 Soles de Oro Material: Gold Feinheit: .917 Gewicht: 16,970 g Durchmesser: 27 mm Auflage: 10000 Besonderheit: NGC MS67
Peru – Elias Aguirre 50000 Soles Gold 1979 NGC MS67 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/peru-elias-aguirre-50000-soles-1979-ngc-ms67/ Sie sehen hier eine wunderschöne Goldmünze, die der Staat Peru 1979 zu Ehren von Elias Aguirre herausgegeben hat. Diese Goldmünze ist Teil der Serie “Helden des Pazifikkrieges” von 1879-1883. Aguirre war Commander in der Peruanischen Marine, starb als Märtyrer auf dem Schlachtfeld und gilt bis heute als einer der Nationalhelden des Landes. Diese Ausgabe wurde von der NGC sehr hoch mit MS67 bewertet und zertifiziert (tatsächlich wurden nur zwei Ausgaben bei der NGC jemals besser bewertet!), was sie zu einer begehrten Goldmünze für jede Sammlung macht. Gedenkausgabe Elias Aguirre Serie: Helden des Pazifikkrieges Vorderseite Beschriftung: BANCO CENTRAL DE RESERVA DEL PERU CINCUENTA MIL SOLES DE ORO 1/2 ONZA TROY ORO 0,9166 Rückseite Beschriftung: AÑO DE NUESTROS HEROES DE LA GUERRA DEL PACIFICO 1979 ELIAS AGUIRRE Weitere Details Herausgeber: Peru Jahr 1979 Nennwert: 50000 Soles de Oro Material: Gold Feinheit: .917 Gewicht: 16,970 g Durchmesser: 27 mm Auflage: 10000 Besonderheit: NGC MS67
Kurdistan – 1000 Dinar – Saladin – PCGS PF67 Deep Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kurdistan-1000-dinar-saladin-pcgs-pf67-deep-cameo/ Die eine Seite zeigt den berühmtesten aller Kurden, Salah al-Din Yusuf (Saladin), Sultan der Ayyubid-Dynastie und Herrscher über einen Großteil des Nahen Ostens von 1169-1193 n. Chr. Er ist bekannt dafür, dass er die europäischen Kreuzritter aus dem Heiligen Land vertrieben hat. Er wird zu Pferd mit der modernen kurdischen Flagge dahinter gezeigt. Berge haben in der kurdischen Überlieferung eine herausragende Rolle gespielt, daher zeigt die andere Seite vier Berggipfel, die auch die vier Nationen mit der größten kurdischen Bevölkerung darstellen. Über den Bergen befindet sich eine 21-strahlige aufgehende Sonne, ein traditionelles kurdisches Symbol aus der Zeit vor der Konversion der Nation zum Islam. Vorderseite Sonne über den kurdischen Bergen Beschriftung: DEWLETA KURDISTANÊ دولتی کوردستان Übersetzung: Staat Kurdistan Rückseite Saladin zu Pferd mit der modernen kurdischen Flagge. Schwerter als Grenze. Designer-Initialen „LR“ für Laurel Rogers Beschriftung: صلاح الدين Saladin Dinar 1000 دينار LR 2003 · ١٤٢٤ Übersetzung: Saladin 1000 Dinar LR 2003 · 1424 Weitere Details Land: Kurdistan Prägestätte: The Patrick Mint Jahr: 2003 (1424 Islamischer Kalender) Nennwert: 1000 Dinar Material: Gold Feinheit: .917 Gewicht: 1/2oz Durchmesser: 27mm Besonderheit: PCGS PR67 DCAM (Deep Cameo), wird mit original Box und Zertifikat mit der Nummer #21 ausgeliefert
USA – American Buffalo Gold – 2006 – Proof – 1oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/usa-american-buffalo-gold-2006-proof-1oz/ Der American Gold Buffalo in der hier vorliegenden Proof Qualität wird seit 2006 an der West Point Mint in der Feinheit .9999 geprägt. Der Buffalo zeigt als Motiv auf der Vorderseite einen Indianer mit Federschmuck und der Aufschrift “Liberty”. Auf der Rückseite ist ein Büffel/Bison mit den Schriftzügen “In God we trust”, “E Pluribus Unum” und “United States of America” zu erkennen. Die Proof Ausgaben sind in der Höhe der Auflagen pro Jahr strikt begrenzt. Details Land: USA Prägestätte: West Point Mint Prägequalität: Proof Gewicht: 1oz Feinheit: .9999 Jahr: 2006 Besonderheit: wird mit original Etui und Zertifikat ausgeliefert
Japan – Oban 2021 1oz Gold Gedenkausgabe https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/japan-oban-2021-1oz-gold/ Im April 2021 wurde der teuerste japanische Hishi Oban für 1,92 Millionen US-Dollar versteigert. Diese wunderschöne 0,9999 Feingold mit einer Feinunze erinnert an die äußerst seltene Tensho-Ära (ca. 1588) Münze. Nur etwa sechs originale Exemplare überlebten in Institutionen. Die Vorderseite zeigt die drei rautenförmigen Kiri-Stempel zusammen mit der Tintensignatur. Die Rückseite zeigt das originale Signaturdesign und den zusätzlichen goldenen Stecker, der eingefügt wurde, um es auf das vorgeschriebene Gewicht zu bringen. Diese Gedenkmünze hebt die Patina der Originalmünze hervor. Einzelheiten Gewicht: 1oz Feinheit: .9999 Auflage: 5000 Abmessungen: 50 mm x 30 mm x 1,37 mm Verkauft mit Originaletui und Echtheitszertifikat
Tonga – Queen Salote Tupou III – 1/2 Koula – 1962 – PCGS MS67 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/tonga-queen-salote-tupou-12-koula-1962-pcgs-ms67/ Dies ist die Queen Salote Tupou III – ½ Koula Goldmünze aus dem Jahr 1962 aus dem Inselreich Tonga im Pazifik. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die PCGS und mit einem sehr hohen Grad von MS67 bewertet (Zertifikatsprüfung). Es wurde nur 1 Münze bei der PCGS Stand heute jemals höher bewertet. Vorderseite Wappen von Tonga unter Bezeichnung. Beschriftung: HALF KOULA TONGA Rückseite Stehende Frau halb links Beschriftung: SALOTE TUPOU III 1962 Weitere Details Prägestätte: Royal Mint, London Auflage: 3000 (BU Proof zusammen) Land: Tonga Prägejahr: 1962 Nennwert: ½ Koula Material: Gold Feinheit: .916 Gewicht: 16,25 Gramm Durchmesser: 30mm Besonderheit: PCGS MS67
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B – Tubman – 70. Geburtstag – MGC MS68 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/liberia-25-dollar-1965-tubman-70th-birthday-ngc-ms68/ Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze wurde geprägt als Gedenkausgabe zu Ehren des 70. Geburtstages von Präsident William Tubman. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die NGC und mit einem sehr hohen Grad von MS68 bewertet (Zertifikatsprüfung). Nur zwei Ausgaben wurden bei der NGC bis heute besser bewertet. Vorderseite Beschriftung: * REPUBLIK LIBERIA * PROVIDENCE ISLAND MO. CTY. 25 DOLLAR Rückseite Beschriftung: WILLIAM VS. TUBMANN SEVENTIETH BIRTHDAY ** 1965 ** Weitere Details Prägestätte: B – Bern Prägejahr: 1965 Land: Liberia Nennwert: 25 Dollar Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 23,312 g Durchmesser 25mm Dicke: 4mm Auflage: 3000 Besonderheit: NGC MS68
Krügerrand 2007 First Strike Set Proof Gold 4 Münzen https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/kruegerrand-2007-first-strike-set-proof-gold-4-muenzen/ Dies ist das Krügerrand First Strike Set aus dem Jahr 2007 in Proof/PP (Polierte Platte) Prägequalität, bestehend aus 4 Goldmünzen von 1 oz bis 1/10 oz. Das Set komplettiert eine elegante Holzbox und das nummerierte Zertifikat. Die Auflage für dieses Set war mit 200 Ausgaben extrem niedrig. Vorderseite der Krügerrand Münzen: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite der Krügerrand Münzen: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu dem Krügerrand 2007 First Strike Set: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Feingewicht: 1,85 oz Einheiten: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz Feinheit: 0.917 Verpackung: Etui Auflage: 200 Prägequalität: Proof/PP Polierte Platte Besonderheit: mit Holzbox und nummeriertem Zertifikat
Bhutan – 1 Sertum – Jigme Dorji – 40. Jahrestag der Thronbesteigung – NGC MS65 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/bhutan-1-sertum-jigme-dorji-40-jahrestag-der-thronbesteigung-ngc-ms65/ Dies ist die 1 Sertum Goldmünze aus dem Jahr 1966 aus Bhutan zur Feier des 40-jährigen Jubiläums der Thronbesteigung von Jigme Dorji. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die NGC und mit einem hohen Grad von MS65 bewertet (Zertifikatsprüfung). Nur 9 Ausgaben wurden bei der NGC Stand heute jemals höher geprägt. Vorderseite Bekrönte Büste links, Daten unten. Beschriftung: 1926-1952 Rückseite Emblem teilt Datum, Stückelung unten. Beschriftung: 19 66 BHUTAN 1 SERTUM Weitere Details Prägestätte: Royal Mint, London Auflage: 2300 Land: Bhutan König: Jigme Dorji Prägejahr: 1966 Nennwert: 1 Sertum Material: Gold Feinheit: .9166 Gewicht 7,98 g Durchmesser: 23mm Besonderheit: NGC MS65
Tschad “Independence Anniversary” 1960 1970 10000 Francs PCGS PR69 Deep Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/chad-independence-anniversary-1960-1970-10000-francs-pcgs-pr69-deep-cameo/ Gedenkausgabe 10. Jahrestag der Unabhängigkeit Vorderseite Oben Wappen, Lothringenskreuz, unten Stückelung Beschriftung: REPUBLIQUE DU TCHAD UNITE TRAVAIL-FORTSCHRITTE 10.000 FRANKEN Rückseite Kopf von Präsident de Gaulle nach rechts, Datum unten Beschriftung: GENERAL DE GAULLE G.SIMON 1960 Weitere Details Herausgeber: Tschad Jahr: 1970 Wert: 10000 Francs Material: Gold Feingehalt: .900 Gewicht: 36g Durchmesser: 44mm Gesamtauflage: 4000 Besonderheit: Münzstätte Numismatica Italiana. Gegenwärtig gibt es weder bei NGC noch bei PCGS höhergradige Beispiele.
Peru – Battle of Ayacucho – 1 Sol Gold – 1976 – NGC MS65 https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/peru-battle-of-ayacucho-1-sol-gold-1976-ngc-ms65/ Dies ist die 1 Sol Gedenkausgabe zum 150. Jahrestag der Schlacht von Ayacucho. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die NGC und mit einem sehr hohen Grad von PF68 Ultra Cameo bewertet (Zertifikatsprüfung). Vorderseite Banco central del peru 9 decimo fino 1976 Rückseite sesquicentenario de la batalla de ayacucho a la gloria de ayacucho – pampa de quinua un soll de oro Peru 1824-1974 Weitere Details Auflage : 10000 Prägestätte : Lima Mint Land : Peru Prägejahr : 1976 Wert : 1 Sol De Oro Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 23,4 g Durchmesser: 30mm Besonderheit: NGC MS65
Äthiopien – Haile Selassie – 20 Birr – 1966 – NGC PF69 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/aethiopien-haile-selassie-20-birr-dollar-1966-ngc-pf69-ultra-cameo/ Die Münze “Haile Selassie” verkörpert den 75. Jahrestag der Geburt und den 50. Jahrestag der Thronbesteigung von Kaiser Hailé Selassié I. Auf der Vorderseite der Münze befindet sich eine Büste 3/4 links vom Kaiser, welche eine Krone und ein Schild teilt. Die Beschriftung der Münze lautet: “Haile Selassie”, “75. Geburtstag” und “50. Jahr der Führung”. Die Rückseite stellt einen gekrönten Löwe rechts, wessen rechtes Vorderbein angehoben ist, dar. Dieser hält ein Bandkreuz. An den Seiten ist der Wert der Münze in Äthiopisch und Englisch zu erkennen. Auf der Unterseite der Goldmünze ist das Datum in zwei verschiedenen Kalendern zu sehen. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die NGC und mit einem sehr hohen Grad von PF69 Ultra Cameo bewertet (Zertifikatsprüfung). Dies ist eine Top Pop, d.h. es wurde Stand heute keine andere Ausgabe bei NGC höher bewertet als diese. Weitere Details Land: Äthiopien Prägejahr: 1966 Nennwert: 20 Birr Material: Gold Feinheit: .900 Gewicht: 8 gr Durchmesser: 25mm’ Auflage: 50000 Besonderheit: NGC PF69 Ultra Cameo – Top Pop!
Benin – Essai – Bongo – 25000 Francs – 2007 – NGC MS69 – Gold https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/benin-essai-bongo-25000-francs-2007-ngc-ms69-gold/ Dies ist die 25000 Francs Goldmünze in Proof Qualität aus dem Jahr 2007 aus dem Benin. Bei dieser Münze handelt es sich um eine Essai = Probeprägung, die 2007 in einer sehr geringen Auflage von nur 300 Münzen angefertigt worden war, wovon die meisten wohl wieder eingeschmolzen worden sind. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die NGC und mit einem sehr hohen Grad von MS69 bewertet (Zertifikatsprüfung). Dies ist eine Top Pop, d.h. es wurde Stand heute keine andere Ausgabe bei NGC höher bewertet als diese. Vorderseite Wappen über dem Datum Beschriftung: REPUBLIQUE DU BENIN ESSAI 2007 Rückseite Bongo rechts, Wert unten Beschriftung: PROTECTION DE LA FAUNE J L Bongo 25000 FRANCS Weitere Details Land: Benin Prägejahr: 2007 / Essai – Probe Nennwert: 25000 Francs Material: Gold Feingehalt: .999 Gewicht: 8,53g Durchmesser: 27mm Auflage: 300 Besonderheit: NGC MS69
USA – American Buffalo Gold – 2008 – Proof – 1oz https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/usa-american-buffalo-gold-2008-proof-1oz/ Der American Gold Buffalo in der hier vorliegenden Proof Qualität wird seit 2006 an der West Point Mint in der Feinheit .9999 geprägt. Der Buffalo zeigt als Motiv auf der Vorderseite einen Indianer mit Federschmuck und der Aufschrift “Liberty”. Auf der Rückseite ist ein Büffel/Bison mit den Schriftzügen “In God we trust”, “E Pluribus Unum” und “United States of America” zu erkennen. Die Proof Ausgaben sind in der Höhe der Auflagen pro Jahr strikt begrenzt. Details Land: USA Prägestätte: West Point Mint Prägequalität: Proof Gewicht: 1oz Feinheit: .9999 Jahr: 2008 Auflage: 18863 Besonderheit: wird mit original Etui (Gebrauchsspuren) und Zertifikat ausgeliefert
Krugerrand 1969 1oz Proof Gold NGC PF68 Ultra Cameo https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/krugerrand-1969-1oz-proof-gold-ngc-pf68-ultra-cameo/ Dies ist die 1 oz Krügerrand Goldmünze aus dem Jahr 1969. Die Goldmünze wurde zertifiziert durch die NGC und mit einem sehr hohen Grad von PF68 Ultra Cameo bewertet. Vorderseite: Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze ist das weltberühmte Portrait von Paul Kruger abgebildet, nach welchem die Reihe der Krügerrandmünzen benannt wurde. Durch Paul Kruger, damaliger Präsident von Südafrika (1883 bis 1902), wurde die Prägeanstalt gegründet, aus der die South African Mint entsprungen ist. Auf dem Rand der Münze wurde das Ausgabeland in Englisch und Afrikaans eingeprägt. Rückseite: Auf der Rückseite der Krügerrand Goldmünze ist ein Springbock-Motiv mit einer stilisierten südafrikanischen Steppenlandschaft im Hintergrund abgebildet. Ebenso sind das Feingewicht der Münze, die Feinheit und das Edelmetall auf der Vorderseite der Münze abgebildet. Hier finden Sie weitere Details zu der Krügerrand 1969 Münze: Prägestätte: SA Mint Land: Südafrika Jahrgang: 1969 Feingewicht: 1 oz Brutto-Gewicht: 33,93g Feinheit: 0.917 Prägequalität: Proof Auflage: 10.000 Besonderheit: NGC PF68 Ultra Cameo (UCAM)
https://www.rarecoin.de/edelmetall-muenzen-kaufen/china-panda-1988-5-coin-set-gold-proof/ China Panda 1988 – Proof – 5 Mün