50 Ergebnisse gefunden
Wechsel in der Geschäftsführung bei Distec
Ulrich Ermel folgt auf Bernhard Staller
17.03.2023
Meldung teilen
17.03.2023:
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Am 1. März 2023 hat Ulrich Ermel die Position des Geschäftsführers übernommen. Die Distec GmbH, einer der führenden deutschen Spezialisten für industrielle TFT-Flachbildschirme, Embedded-Produkte und Systemlösungen, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Am 1. März 2023 hat Ulrich Ermel die Position des Geschäftsführers übernommen. Als studierter Elektrotechniker (FH) und Diplomingenieur verfü... | Weiterlesen
TQ spendet 2.500 Euro an die Nachbarschaftshilfe Hechendorf
Der Verein freut sich über den Erlös der letztjährigen Weihnachtstombola des Unternehmens
20.02.2023
Meldung teilen
20.02.2023:
Der Verein freut sich über den Erlös der letztjährigen Weihnachtstombola des UnternehmensMünchen, 20. ... München, 20. Februar 2023: Auch 2022 führte die TQ-Group wieder ihre jährliche Weihnachtstombola am Firmenhauptsitz in Gut Delling durch, an der sich die Mitarbeitenden mittels eines Loskaufs beteiligen konnten. Die eingenommene Summe in Höhe von ca. 2.500 Euro spendete der Technologiedienstleister in diesem Jahr der Nachbarschaftshilfe in Hechendorf. Wie jedes Jahr verloste die TQ-Group auch 2022 wieder sämtliche Weihnachtsgeschenke, die das Unternehmen erhalten hatte. Rund 200 ... | Weiterlesen
02.11.2022:
Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch am 22. November 2022 um 10:00 Uhr MEZ das kostenfreie Webinar mit unseren Experten zum Thema „Praxiserprobter Verifikationsprozess, der gleichzeitig die Normen IEC 61508, DIN EN 50128 und ISO 25119 erfüllt
Hauptanwendungsgebiete der Tools von Verifysoft sind Automotive und Transport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Eisenbahn, Industrieautom... | Weiterlesen
24.10.2022:
Auch in Zukunft entscheiden Software und deren Qualität über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Firmen mit guten eingeführten Prozessen und Strukturen zur Sicherung der Softwarequalität werden ihre Marktposition behaupten und erfolgreich ausbauen können. Sie wollen sich auf den neuesten Stand bzgl. Qualitätsmaßnahmen und Softwaretestaktivitäten bringen? Ihre Firma plant Aktivitäten im Bereich Softwarequalität aufzusetzen oder auszuweiten? Ihre Mitarbeiter sollen geschult werden, um unsere Softwaretest- und -Analyse Tools in kürzester Zeit produktiv einsetzen zu können?... | Weiterlesen
Unabhängigkeit von China vorantreiben
Konzentration auf Innovationen und Know-how aus Deutschland legen
29.09.2022
Meldung teilen
29.09.2022:
Konzentration auf Innovationen und Know-how aus Deutschland legenLaut einer Studie der Außenwirtschaftsförderungsagentur des Bundes GTAI (German Trade and Invest) hat der Exportanteil der deutschen Wirtschaft seit 2000 um 0,7 Prozent eingebüßt. ... Laut einer Studie der Außenwirtschaftsförderungsagentur des Bundes GTAI (German Trade and Invest) hat der Exportanteil der deutschen Wirtschaft seit 2000 um 0,7 Prozent eingebüßt. Besonders betroffen ist der deutsche Maschinenbau, der seine Weltmarktführerschaft bereits 2020 an China abtreten musste. Dieser Abstand wird sich weiter vergrö... | Weiterlesen
21.09.2022:
Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch dieses Jahr am 12. + 13. Oktober 2022 das 2-tägige Präsenz-Seminar "Testen von Embedded Software" mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg. Auch in Zukunft entscheiden Software und deren Qualität über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Firmen mit guten eingeführten Prozessen und Strukturen zur Sicherung der Softwarequalität werden ihre M... | Weiterlesen
INNOPAY startet Open Insurance Monitor
Versicherungs-APIs auf dem Vormarsch - auch Banken mischen mit
02.02.2021
Meldung teilen
02.02.2021:
Versicherungs-APIs auf dem Vormarsch - auch Banken mischen mitVersicherer auf der ganzen Welt suchen nach Möglichkeiten, die Wertschöpfung durch ihre Daten, Produkte und Dienstleistungen mithilfe digitaler Ökosysteme zu erhöhen. ... Versicherer auf der ganzen Welt suchen nach Möglichkeiten, die Wertschöpfung durch ihre Daten, Produkte und Dienstleistungen mithilfe digitaler Ökosysteme zu erhöhen. Dabei befindet sich Open Insurance noch in einem deutlich früheren Stadium als Open Banking - jedoch zieht die Dynamik an. Einige Vorreiter unter den Versicherern bieten mittlerweile beachtli... | Weiterlesen
07.08.2020
Meldung teilen
07.08.2020:
Eclipseina, Weiterbildungsspezialist für Embedded Systeme, erweitert die Landschaft der Präsenzseminare um virtuelles E-Learning. Lernende bestimmen damit - im Gegensatz zu den weitgehend vordefinierten Abläufen von Webinaren - wie schnell sie lernen oder wie oft sie bereits Gelerntes wiederholen wollen. Angeboten werden umfangreiche Lerneinheiten zu Automotive SPICE, Verschlüsselung oder Kommunikation zwischen E-Fahrzeug und Ladesäule. Weitere Inhalte sind in Vorbereitung. Das Jahresabonnement ist personalisiert – das heißt, dass jedem Teilnehmer grundsätzlich alle Lerninhalte off... | Weiterlesen
Kooperation von MicroConsult mit Lauterbach verschafft Entwicklern gebündeltes Know-how für Multicore-Debugging
Embedded-Entwickler profitieren von einem umfassenden und solide vermittelten Know-how rund um die Fehlersuche und Fehlerdiagnose in Multicore-Systemen.
17.10.2019
Meldung teilen
17.10.2019:
München, 19.04.2016 - MicroConsult, das Münchner Schulungs- und Beratungsunternehmen für Embedded-Technologien, und Lauterbach, der weltweite Marktführer für hardwareunterstützte Debugging-Tools, haben eine Kooperation geschlossen. Das gemeinsame Ziel: Allen Embedded-Entwicklern, die Multicore-Architekturen einsetzen, eine noch wirkungsvollere Unterstützung anzubieten. Embedded-Entwickler profitieren mit der Kooperation der beiden Spezialisten von einem umfassenden und solide vermittelten Know-how rund um die Fehlersuche und Fehlerdiagnose in Multicore-Systemen. Denn gerade der Einsatz ... | Weiterlesen
23.08.2019
Meldung teilen
23.08.2019:
Mit der EC-LIB stellt Eclipseina eine abgesicherte Bibliothek mathematisch-elektrotechnischer Funktionen für Mikrocontroller ohne Gleitkomma-Rechenwerk vor, welche sich auch zum Realisieren redundanter Rechenwege für sicherheitsgerichtete Funktionen nach ISO 26262 oder IEC 61508 eignet. Die EC-LIB ist portierbar, damit unabhängig vom Ziel-Rechenkern, und kann für den Prozessor optimierten Code bzw. in Hardware vorhandene Rechenfunktionen einbinden. Der Quellcode der Funktionenbibliothek liegt vollständig in C vor. Damit ist sie nicht nur langfristig wartbar, sondern bietet auch vollumfän... | Weiterlesen
28.02.2019:
VoxMicro will be out in force at this year’s Embedded World, Europe’s largest embedded electronics event and a leading international fair for systems and applications of the field that is held in Nuremberg, Germany, with almost 1000 exhibitors and more than 32,000 attendees. The team will showcase the latest Qualcomm’s ICs as packaged modules, including the new FEM supported QCA6174A and the ultimate discrete USB channeled QCA9379, which offers a separate chain for Bluetooth 5.0+ connectivity. Packaged IC modules present clear benefits in terms of expert RF design but also in terms of... | Weiterlesen
Eclipseina erweitert EC-LIB®-Vertrieb nach Österreich und Osteuropa
– neue Zusammenarbeit mit Distributor Carnica Technology®
02.11.2018
Meldung teilen
02.11.2018:
(Regensburg, 02.11.2018) Mit der Veröffentlichung der EC-LIB® Release 2.3.1 startet Eclipseina in die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Distributor Carnica Technology®. Das Unternehmen mit Sitz in Hermagor bedient ab sofort sowohl den österreichischen als auch weite Teile des zentral- und osteuropäischen Raums. „Wir freuen uns, mit Carnica Technology® einen exzellenten Partner aus der Embedded Branche für den Vertrieb unserer Produkte, insbesondere der Funktionenbibliothek EC-LIB®, gewonnen zu haben.“, so Eclipseina Geschäftsführerin Annette Kempf. „Mit über 35 Ja... | Weiterlesen
Nach 25 erfolgreichen Jahren übergibt Klaus Lederer die Aaronn Electronic GmbH zum 01.10.2018 in bewährte Hände
Florian Haidn und Maik Schauer übernehmen zum 01.10.2018 Aaronn Electronic GmbH und führen das erfolgreiche Unternehmen in die Zukunft.
24.09.2018
Meldung teilen
24.09.2018:
Der Gründer und bisherige Inhaber der Aaronn Electronic GmbH Klaus Lederer tritt zum 30.09.2018 als Gesellschafter und Geschäftsführer aus und übergibt die Firma an die zwei langjährigen Mitarbeiter Maik Schauer und Florian Haidn. Innerhalb der letzten 25 Jahre entwickelte sich Aaronn von einem Distributor für Industrie PCs zu einem erfolgreichen Systemintegrator für embedded Lösungen. Das Konzept funktioniert: In den vergangenen Jahren konnte Aaronn Electronic das Geschäft kontinuierlich ausbauen, heute macht die Systemintegration für unterschiedliche Anwendungsbereiche mehr als ... | Weiterlesen
25 Jahre Aaronn Electronic
Ein Vierteljahrhundert Expertise in Embedded Computer Technologie
19.07.2018
Meldung teilen
19.07.2018:
Digitalisierung, Internet of Things (IoT) und Cloud Computing sind gleichzeitig Herausforderung und Chance für die Industrie. Um die Möglichkeiten für das eigene Unternehmen zu nutzen, müssen nicht nur Prozesse neu gedacht werden. Die verwendete Hardware sollte die Ideen auch optimal unterstützen. Hier ist Aaronn Electronic | Weiterlesen
10.04.2018
Meldung teilen
10.04.2018:
Der Trendsetter:Der Der 13.Neu-Ulmer Test-Engineering-Day findet am 3. Mai 2018 in Neu-Ulm statt. (www.nu-ted.de)Freuen Sie sich wieder auf ein interressantes Programm und viele Gespräche!Unser Programm: FlyerAnmeldeschluss ist am 23.04.2018Anmeldeformular: Faxanmeldung Der Neu-Ulmer Test-Engineering-Day ist ein lokales und anerkanntes Forum zum Austausch von Wissen und Know-how zwischen Teilnehmern und Referenten, sowie eine Kontaktbörse für Entwickler und Manager. Unser Programm 9:15 Begrüßung der Teilnehmer 9:30 Vortrag: Compiler in sicherheitsrelevanten Projekten - Was bedeutet da... | Weiterlesen
13.02.2018
Meldung teilen
13.02.2018:
AXIOMTEKs neues robustes RISC-basiertes IIoT-Gateway, das IFB125, wird von dem energiesparenden Freescale i.MX6UL-Mikroprozessor in der ARM® Cortex™ -A7-Architektur angetrieben. Das sehr kompakte Embedded IoT Gateway bietet breite Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der industriellen IoT. Es unterstützt erweiterte Betriebstemperaturen von -40°C bis 70°C und kann Vibrationen bis 5G standhalten. Sein flexibler Weitspannungsbereich von 9 V bis 48 V DC mit einem abschließbaren Klemmenblock-Stecker erhöht die Zuverlässigkeit auch in rauen Umgebungen. Das RISC-basierte IFB125 bietet leistun... | Weiterlesen
05.02.2018
Meldung teilen
05.02.2018:
AXIOMTEKs neue dBOX800 ist ein kompakter und lüfterloser Edge Computer mit nVidia Jetson TX2 für maschinelles Lernen. Die leistungsstarke KI-Box (Künstliche Intelligenz) ist mit dem ARM-Cortex-A57 und dem nVidia Denver 2 Prozessor ausgestattet. Sie wurde speziell für die automatische optische Inspektion entwickelt, einschließlich der Predictive Maintenance, sowie der Gesten- und Gesichtserkennung im Offline- oder Online-Modus. Das Embedded System hält problemlos industriellen Temperaturen stand und verfügt über verschiedene I/ O-Anschlüsse. AXIOMTEKs lüfterlose KI-Box, die dBOX800, i... | Weiterlesen
26.01.2018
Meldung teilen
26.01.2018:
AXIOMTEKs neues 2-Slot-Barebone-System, der IPC962-511-FL, ist aufgrund seines modularen Aufbaus sehr flexibel und anpassbar. Angetrieben wird der Industrie-PC von Intel® Core™ - und Celeron®-Prozessoren der 7./ 6. Generation (Codename: Kaby Lake/ Skylake) bei einer Leistung bis zu 35W mit dem Intel® H110-Chipsatz. Der ultrakompakte Industriecomputer bietet flexible Erweiterungsmöglichkeiten mit einem I/ O-Modulsteckplatz und zwei PCI/ PCIe-Erweiterungssteckplätzen. Er ist mit einem 19V – 30V Gleichstromeingang ausgestattet und verfügt über einen weiten Betriebstemperaturbereich von... | Weiterlesen
AXIOMTEKs Modularer Transport Embedded-PC mit E-Zeichen, ISO 7637-2, EN 50155, EN 50121, DNV 2.4, EN 45545-2 und IEC 60945
- tBOX500-510-FL
23.01.2018
Meldung teilen
23.01.2018:
AXIOMTEKs neue tBOX500-510-FL ist ein modulares, leistungsstarkes und lüfterloses Embedded System mit Zertifizierungen für Fahrzeuge, Eisenbahnen und Schiffe. Es hält industriellen Temperaturen stand und verfügt über verschiedene I/ O-Anschlüsse. Der vielseitige Transportbox-PC ist mit dem integrierten Intel® Core™ - oder Intel® Celeron®-Prozessor 3965U der 7. Generation sowie zwei DDR4-2133-SO-DIMM-Steckplätzen mit bis zu 32 GB Systemspeicher ausgestattet. Er bietet zwei E/ A-Modulsteckplätze und eine große Auswahl an Mehrwertmodulen (VAM), um verschiedene Benutzeranforderungen ... | Weiterlesen
Kompakter und leistungsfähiger Box-PC mit 4K-Auflösung
– eBOX560-512-FL
11.01.2018
Meldung teilen
11.01.2018:
Die eBOX560-512-FL ist ein extrem kompaktes Embedded-System, das wahlweise von einem Intel®-Core™-i5-7300U- oder einem Celeron®-3965U-Prozessor angetrieben wird. Der lüfterlose Box-PC bietet einen 260-Pin-Steckplatz für einen DDR4 SO-DIMM mit bis zu 16 GB Systemspeicher. Zwei HDMI-Schnittstellen mit 4K-Auflösung erlauben zwei unabhängige Display-Anwendungen. Das handtellergroße Embedded-System eignet sich insbesondere für die intelligente Fabrikautomatisierung, für Thin Clients, industrielle Steuerungssysteme, Digital-Signage-Lösungen und für Anwendungen im Einzelhandel. Extrem ko... | Weiterlesen
02.08.2017
Meldung teilen
02.08.2017:
Ein Fahrzeug PC kann durch die Videoüberwachung mit mehreren Kameras ohne großen Aufwand für bessere Sicherheit, geringere Kosten, eine höhere Effizienz und erhöhte Zuverlässigkeit sorgen, vor allem im öffentlichen Nahverkehr sorgt Das rasante Bevölkerungswachstum hat die öffentlichen Verkehrssysteme weltweit stark belastet und die Betreiber dazu bewegt die Gewährleistung der Passagiersicherheit zu priorisieren. Durch neue Technologien werden die Kosten für die Ausrüstung reduziert und das Überwachungssystem wird einfacher zu bedienen sein, was die Rentabilität der Flotte erhöht... | Weiterlesen
11.07.2017
Meldung teilen
11.07.2017:
Die lüfterlosen Embedded Computer der NISE 3800-Serie bieten eine hohe Rechenleistung für die im Zuge der Industrie 4.0 immer wichtiger werdenden Bereiche Maschinenautomatisierung und industrielle Bilderverarbeitung. Industrie 4.0 beschreibt das Verbinden von industrieller Produktion mit aktueller Informations- und Kommunikationstechnik, beispielsweise IoT-Gateways und Fanless Embedded Computer. Industrie 4.0 stellt eine Umstellung vom zentralisierten zum dezentralisierten Produkt dar. Industrie, Produktion und Geschäftsmodelle werden sich im Zuge dessen radikal verändern, beschle... | Weiterlesen
12.12.2016
Meldung teilen
12.12.2016:
Toradex kündigt die Unterstützung von Windows Embedded Compact 2013 und Windows Embedded Compact 7 auf seinem neuen Colibri iMX7 an - einem NXP® i.MX 7 Prozessor-basierten System on Module. Toradex veröffentlicht Windows Embedded Compact 2013 (WEC2013) und Windows Embedded Compact 7 (WEC7) für die neuen Colibri iMX7 - Ein NXP i.MX 7 basiertes Modulsystem (System on Module - SoM). Eine Vorschau des WinCE Image ist ab sofort im Toradex Developer Center zum Download verfügbar. Die erste Softwareversion beinhaltet die Funktionalität für USB Host, USB Device, USB OTG, UART, Ethernet, SD Ca... | Weiterlesen
Das neue SHB140 baut auf Intel-Prozessoren der 6. Generation!
Lernen Sie das neue SHB140 kennen.
20.04.2016
Meldung teilen
20.04.2016:
Axiomtek, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller innovativer, leistungsfähiger und zuverlässiger Industriecomputer, freut sich, die Markteinführung des SHB140 bekannt zu geben. Axiomtek, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller innovativer, leistungsfähiger und zuverlässiger Industriecomputer, freut sich, die Markteinführung des SHB140 bekannt zu geben. Das SHB140 ist Axiomteks neuer PICMG-1.3-Full-Size-Single-Board-Computer. Es beruht auf dem 14-Nanometer-Intel®-Core™-Prozessor der sechsten Generation (Codename Skylake) im LGA1151-Package und auf d... | Weiterlesen
08.03.2016
Meldung teilen
08.03.2016:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, stellt seinen neuen Box-PC für den Fahrzeugsektor vor: die tBOX323-835-FL. Durch seine zahlreichen Zertifizierungen ist die tBOX323-835-FL speziell für den Eisenbahnsektor konzipiert. So wird nach EN 50155 eine Funktionsfähigkeit von 175.000 Stunden gewährleistet. Außerdem besitzt das Gerät nach EN 50121 elektromagnetische Verträglichkeit und ist brandgeschützt (EN 45545). Das System ist mit einem festverbauten Intel® Atom™ E3845 Quad-Core Prozessor und einem 4 GB DDR3L-1333 Arbeitsspeicher au... | Weiterlesen
17.02.2016
Meldung teilen
17.02.2016:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PCs, stellt seinen neuen IPC922-215-FL. Der Industrie-PC wird von einem Intel® Celeron® Quad-Core Prozessor J1900 mit 2.42 GHZ betrieben und verfügt über einen 204-Pin DDR3L 1333 SO-DIMM Sockel, welcher einen Arbeitsspeicher von max. 8 GB ermöglicht. Außerdem verfügt das Embedded System über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie vier USB2.0, zwei Gigabit LAN-Ports, vier RS-232-422-485, zwei RJ-45 und einen VGA-Anschluss. Zudem bietet es zwei flexible PCI/ PCIe Slots. Weiterhin kann der IPC922-2... | Weiterlesen
16.02.2016
Meldung teilen
16.02.2016:
AXIOMTEK stellt als einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC sein neues PICO843 vor. Das auf dem PICO-ITX-Standard basierende Board (100 x 72 mm) ist wahlweise mit dem Intel® Celeron® Prozessor J1900 oder dem Intel® Celeron® Prozessor N2807 ausgestattet. Das lüfterlose System unterstützt bis zu 8 GB Arbeitsspeicher. Neben zwei Mini PCI Express Card Slots verfügt das PICO843 über zwei COM Ports, einen SATA-300-Anschluss, einen Gigabit Ethernet Port sowie vier USB 2.0 und einen Audio Anschluss (Mic-In/ Line-Out). Weiterhin stehen ein VGA-Anschluss u... | Weiterlesen
09.02.2016
Meldung teilen
09.02.2016:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, hat sein Angebot um die neue eBOX530-840-FL erweitert. Das lüfterlose Embedded System wird von einem Intel® Atom™ Dual Dore Prozessor E3825 (Codename: Bay Trail) mit 1.33 GHz betrieben und verfügt über einen DDR3L Arbeitsspeicher bis max. 8 GB. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei RS-232/ 422/ 485, ein Gigabit Ethernet, vier USB2.0 sowie ein Audio-Anschluss (Mic-In, Line-Out). Es bietet sich die Möglichkeit zwei Displays mit unterschiedlichen Inhalten gleichzeitig anzusteuern. Dafür stehen ein ... | Weiterlesen
20.01.2016
Meldung teilen
20.01.2016:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, hat einen neuen Panel Computer für die Medizinbranche entwickelt: den MPC153-834. Zum Einsatz kommt der Intel® Quad-Core Celeron® Prozessor J1900 (Bay Trail-D) mit 2.42 GHz und einem 204-Pin DDR3L SO-DIMM Arbeitsspeicher bis zu 8 GB. Der lüfterlose Panel PC besitzt zwei USB 3.0, zwei RS-232/ 422/ 485 und zwei Gigabit Ethernet sowie einen Audio (Line-out) und Mic in. Zwei Mini PCIe Mini Card Slots bieten die Erweiterungsmöglichkeit für WLAN/ GPRS/ GPS oder 4G. Das System bietet die Anschlussmöglichk... | Weiterlesen
20.01.2016
Meldung teilen
20.01.2016:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, stellt seine neue eBOX626-853-FL vor. Das Gerät besitzt IP-40-Schutzklasse und hält Vibrationen von 3G stand. Es kann optimal in rauen Industrieumgebungen, in der Transportation- und Medizinbranche sowie als Industrial Gateway oder Iot & M2M Application eingesetzt werden. Zum Einsatz kommt der Intel® Celeron® Quad-Core Prozessor (Braswell) N3150 mit 1.6 GHz und integrierten SoC sowie einem 204-Pin DDR3L-1333/ 1600 SO-DIMM bis zu 8 GB. Das kompakte System ist mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ausge... | Weiterlesen
Weiterbildung für Ingenieure und Informatiker
Onlinebasierter Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an der Universität Rostock
19.01.2016
Meldung teilen
19.01.2016:
Nach der erfolgreichen Erprobung des Kurses im vergangenen Herbst bietet die Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Rostock nun vom 1. April bis 13. Juni 2016 erneut den onlinebasierten Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an. Auf dem Lehrplan stehen neben Grundlagen des Entwurfs digitaler Hardware- und Software-Systeme auch aktuelle Problemstellungen und dazu passende Lösungsansätze. Von der digitalen Regelung bis zum Smartphone: die hier erlernten Methoden lassen sich auf alle eingebetteten Systeme anwenden. An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF) erl... | Weiterlesen
16.12.2015
Meldung teilen
16.12.2015:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, hat sein Produktportfolio um die neue eBOX626-842-FL erweitert. Betrieben wird das lüfterlose Gerät von einem Intel® Celeron ® J1900 mit 2.0 GHz Quad Core SoC Prozessor (Bay Trail). Der 204-Pin DDR3L-1066/ 1333 SO-DIMM Arbeitsspeicher kann bis zu 8 GB betragen. Zur Ausstattung zählen zwei serielle RS-232/ 422/ 485 (COM 1 / 2), ein RS-232 (COM 3) sowie zwei Gigabit Ethernet LAN Ports, vier USB 2.0 und ein Audio- Anschluss. Ein VGA- und ein HDMI-Anschluss bieten die Möglichkeit zwei Displays mit unt... | Weiterlesen
08.12.2015
Meldung teilen
08.12.2015:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, hat sein Angebot um den neuen Box PC, die tBOX810-838-FL erweitert. Das lüfterlose Gerät ist ISO7637-, EN50155-, EN50121- und IEC60945-zertifiziert. Dadurch ist es für zahlreiche Anwendungen in der Transportation-Branche wie beispielsweise im Eisenbahn- oder Fahrzeugsektor oder für den maritimen Einsatz auf Schiffen prädestiniert. Die tBOX810-838-FL ist sehr kompakt. Sie hat bei einem Gewicht von unter 800 g lediglich die Maße 164 x 108 x 44 mm. Das Embedded System ist wahlweise mit einem Intel® Ato... | Weiterlesen
08.12.2015
Meldung teilen
08.12.2015:
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, erweitert sein Produktportfolio um die lüfterlose rBOX510-6COM. Betrieben wird das lüfterlose Embedded System von einem Intel® Atom™ Dual-Core Prozessor E3827 mit 1.75 GHz. Der on-board verbaute DDR3L Speicher beträgt 4 GB. Zur Ausstattung gehören sechs RS232/ 422/ 485-Ports (vier davon sind isoliert), zwei isolierte Gigabit LAN Ports, ein USB 3.0, ein USB 2.0, acht isolierte DIOs sowie an der Front montierte LED Indicatoren. Mögliche Speichermedien sind wahlweise eine 2.5“ SATA SSD / HDD oder e... | Weiterlesen
03.11.2015
Meldung teilen
03.11.2015:
AXIOMEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, erweitert sein Angebot um die neue lüfterlose rBOX630. Das Gerät basiert auf einem RISC-Prozessor (i.MX 6) und verfügt über einen 1 GB großen Arbeitsspeicher. Zur Ausstattung zählen vier serielle RS-232/ 422/ 485-, ein 10/ 100/ 1000Mbps-, ein 10/ 100Mbps Ethernet Port sowie zwei CAN-Ports. Weiterhin bietet die Box einen USB 2.0-, isolierte digitale Ports(8 IN / 8 OUT), einen HDMI-Anschluss sowie vieles mehr. Erweitert werden kann die rBOX630 mit 3G, GPRS und Wi-Fi. Das Gehäuse besteht aus Aluminium u... | Weiterlesen
Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und Server
Hochkapazitive ungepufferte DRAM-Module bieten eine höhere Leistung für speicherbeschränkte Embedded- und Industrieanwendungen
12.08.2015
Meldung teilen
12.08.2015:
12. August 2015 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash- und DRAM-Provider, kündigt hochkapazitive 16GB Versionen seiner ungepufferten DDR4 DRAM-Serie für Embedded und Server an. Die U-DIMMs und SO-DIMMs mit 2133MHz sind ab sofort mit branchenführenden 16GB zu bekommen. Auf diese Weise kann mehr Speichervolumen innerhalb des begrenzten Platzangebotes in Embedded-Systemen, Industrie-PCs und Servern installiert werden. Im Vergleich zu DDR3 bieten die neuen DDR4 Module eine höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch, verfügen dank ECC über eine hohe Zuverlässigkeit und... | Weiterlesen
22.07.2015
Meldung teilen
22.07.2015:
Axiomtek präsentiert als einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PCs seinen neuen energiesparenden und zugleich leistungsstarken Single Board Computer CAPA 840. Das lüfterlose 3,5” Board verfügt über einen Intel® Atom™ Prozessor E3845 oder E3827 (1.91/ 1.75GHz) der neuesten Generation. Des Weiteren besitzt es vier USB 2.0 Ports, einen USB 3.0 Port sowie 2 COM Ports. Unser lüfterloses Computerboard verfügt über eine maximale Speicherunterstützung von 2 x 4 GB DDR3L und bietet zusätzlich die Möglichkeit mit Hilfe eines ZIO Connectors das System um jew... | Weiterlesen
24.06.2015
Meldung teilen
24.06.2015:
Axiomtek stellt als einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PCs die neue kompakte eBOX625-842-FL vor. Das lüfterlose Embedded System verfügt über einen Quad-Core Intel® Celeron™ J1900 2.0GHz Prozessor (Bay Trail) in Kombination mit einem bis zu 8 GB großen DDR3L Speicher. Außerdem besitzt er zwei PCI Express Mini Card Slots, (1x mit SIM-Slot), die Erweiterungsmöglichkeiten wie beispielsweise 3G/ 4G, Bluetooth, WLAN usw. bieten. Das Embedded System weist eine kompakte und robuste Bauweise auf, die gleichzeitig eine hohe Wärmeabfuhr gewährleistet. Die eBOX6... | Weiterlesen
Yellowfin im Gartner Magic Quadrant 2015
Anbieter von Business Intelligence und Analysesoftware
13.04.2015
Meldung teilen
13.04.2015:
Yellowfin wurde im 2015 Gartner Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms aufgenommen - aufgrund seiner ganzheitlichen Vision und der Fähigkeit diese zu verwirklichen. data2fact ist Reseller und Systemintegrator für Yellowfin im deutschsprachigen Raum. Weitere Informationen unter: www.data2fact.de Die Studie Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms von Gartner bietet eine unabhängige hochwertige Analyse des Marktes für BI und Analysesoftware, seiner strategischen Ausrichtung, seines Reifegrads sowie der Schlüsselanbieter der Technolo... | Weiterlesen
01.04.2015
Meldung teilen
01.04.2015:
Die Industrial Computer Source (Deutschland) präsentiert mit dem Boxer 6614 den Nachfolger des AEC-6613. Im Vergleich zum Vorgängermodell zeichnet sich der Boxer 6614 durch zahlreiche Optimierungen in Ausstattung und Performance aus. Der Boxer 6614 ist mit dem leistungsstarken Intel Celeron N2930 Quad-Core Prozessor mit 1.83GHz, 8GB DDR3L Arbeitsspeicher ausgestattet und steht für einen Performance-Anstieg von bis zu 38% im Vergleich zum AEC-6613. Optional kann der Boxer 6614 sogar mit einem Intel Celeron N2807 Dual-Core Prozessor ausgestattet werden. Die Ausstattung des Boxer 6614 ist viel... | Weiterlesen
06.03.2015
Meldung teilen
06.03.2015:
Der Nuvo-2500E ist ein flexibel erweiterbarer Embedded PC, der für den rauen Einsatz im Temperaturbereich von -25°C ~70°C konzipiert ist. Er lässt sich für Anwendungen im Bereich Überwachung, Fernwartung und Automatisierung einsetzen. Bestückt mit dem sparsamen Intel® Celeron® Bay Trail J1900 Quad-Core Prozessor übertrifft der kompakte Embedded PC die Performance bisheriger Atom-Modelle. Neben maximal 8GB DDR3 Arbeitsspeicher kann der Anwender einen SATA HDD Schacht sowie einen mSATA-Steckplatz nutzen. Der Embedded Rechner besitzt bis zu vier Erweiterungssteckplätze (1x PCI, 1x PCI... | Weiterlesen
05.02.2015
Meldung teilen
05.02.2015:
Innodisk wird auf der Embedded World 2015 eine Vielzahl von neuen Flash-Speicherprodukten für Embedded Systeme und industrielle Anwendungen vorstellen, sowie das bestehende Line-Up von zuverlässigen Hochleistungs-Flashprodukten für industrielle Anwendungen präsentieren. Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash-Provider, wird auf der Embedded World 2015 eine Vielzahl von neuen Flash-Speicherprodukten für Embedded Systeme und industrielle Anwendungen vorstellen, sowie das bestehende Line-Up von zuverlässigen Hochleistungs-Flashprodukten für industrielle Anwendungen präsent... | Weiterlesen
Synapticon präsentiert E-Mobility-Komplettlösung auf der Embedded World
Modulare Steuerungslösung für energieeffiziente Elektromobilität
28.02.2015
Meldung teilen
28.02.2015:
Synapticon, spezialisiert auf Hard- und Software für vernetzte Systeme mit intensivem Sensor- und Aktoreinsatz, hat auf der Embedded World der Messe Nürnberg (Stand 190 in Halle 5) eine neue E-Mobility-Komplettlösung vorgestellt. Die speziell für den Einsatz in LEVs (Light Electric Vehicles) konzipierte modulare Steuerungslösung besteht aus dem neuen integrierten Bluetooth 4.0 LE + CAN Modul für die Kommunikation, dem ebenfalls neuen CORE Modul CA 11 sowie dem Drive DC 5000 als IFM (Interface-Modul). Filderstadt, 28. Februar 2015 – Synapticon, spezialisiert auf Hard- und Software f... | Weiterlesen
27.02.2015
Meldung teilen
27.02.2015:
Das Internet der Dinge (Internet of Things ? IoT) ist ein aktueller Megatrend, der auch den Stand von Intel auf der Embedded World 2015 dominiert. So wird in einem realen Produktionsprozess Schokolade produziert und mit zahlreichen netzwerkfähigen Sensoren und intelligenten Datenverarbeitungsgeräten Informationen für Business Intelligence Anwendungen erzeugt. Neben den zahlreichen Technologiedemos präsentiert Intel vor allem Software, die bei der Entwicklung innovativer IoT-Lösungen hilft. Darunter sind auch neue Tools, mit denen Entwickler erheblich schneller die notwendige Basisfu... | Weiterlesen
Synapticon mit Premiere von OBLAC 1.0 auf der Embedded World
Virtualisierte Entwicklung von Embedded Systemen in der Cloud
15.02.2015
Meldung teilen
15.02.2015:
Eine Revolution des Entwicklungsprozesses von Embedded Systemen präsentiert die Synapticon GmbH auf der diesjährigen Embedded World. Am Stand 190 in Halle 5 der Messe Nürnberg stellt das Unternehmen mit OBLAC 1.0 zum ersten Mal seine Web-basierte Entwicklungsumgebung zur Konfiguration, Programmierung und Wartung von Embedded Systemen vor. Gruibingen, den 15. Februar 2015 ? Eine Revolution des Entwicklungsprozesses von Embedded Systemen präsentiert die Synapticon GmbH auf der diesjährigen Embedded World. Am Stand 190 in Halle 5 der Messe Nürnberg stellt das Unternehmen mit OBLAC 1.0 zum... | Weiterlesen
Industrie 4.0 - Die Umstellung ist unvermeidlich
Embedded PC zwingen die Fahrzeugindustrie zu neuen Ansätzen
09.02.2015
Meldung teilen
09.02.2015:
In einem Punkt sind sich alle Experten vollständig einig. Die Ausstattung von Fahrzeugen mit Car PC und die Umstellung auf die moderne Produktion im Rahmen von Industrie 4.0 werden immer schneller voranschreiten. Ein früher Einstieg sichert den beteiligten Unternehmen darum wichtige Wettbewerbsvorteile. Eine Investition in eine schnelle und zukunftsfähige IT-Infrastruktur ist sinnvoll und kann auch kurzfristig die Betriebskosten deutlich reduzieren. Risiken liegen weniger in der Hardware, sondern eher auf der Software-Ebene. Standards wie Verbindungen, Protokolle und industrielle Anschlüss... | Weiterlesen
Synapticon benennt zentrale Trends der Automatisierung und Industrie-IT
Transportrobotik im Aufwind, Industrie 4.0 mit Herausforderungen
29.01.2015
Meldung teilen
29.01.2015:
Was erwartet Unternehmen im neuen Jahr in den Bereichen Robotik & Automatisierung? Werden Produkte noch intelligenter, und welche Folgen wird das haben? Wie kann es in Deutschland mit der Industrie 4.0 weitergehen? Als Experte für cyberphysische Systeme und Robotik-Technologie hat die Synapticon GmbH in den vergangenen Jahren wichtige Technologietrends aus nächster Nähe mit verfolgt und aufgegriffen. Nikolai Ensslen, Geschäftsführer und Gründer von Synapticon, gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Gruibingen, den 29. Januar 2015 Was erwartet Unternehmen im neuen Jahr in den Bereich... | Weiterlesen
23.01.2015
Meldung teilen
23.01.2015:
Die Industrial Computer Source stellt mit dem AEC-6638 einen neuen Embedded PC vor, der auf Intels aktueller i5/ i3 Prozessortechnologie basiert. Der Embedded PC steht für gesteigerte Performance und verbesserte Grafikleistung. Der AEC-6638 ist entweder mit Intel Core i5-4400E oder Intel Core i3-4100E mit Intel QM87 Chipsatz verfügbar. Der lüfterlose Embedded PC hat maximal einen 8GB DDR3L RAM Arbeitsspeicher. Zudem kann der PC mit einer 2.5" SATA-Festplatte ausgestattet werden. Erweiterungen können über einen CFast-Slot oder eine Mini-PCIe-Schnittstelle realisiert werden. Der PC unterst... | Weiterlesen
22.12.2014:
Die 17,9 mm hohen Mini-DIMMs sind mit Chips der Enterprise-Klasse bestückt und liefern höchste Zuverlässigkeit für geschäftskritische Umgebungen. Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash-Provider, gibt seine neuen auf Kommunikationsanwendungen ausgerichteten Very Low Profile (VLP) DRAM Module bekannt. Diese kompakten Speichermodule im Mini-DIMM-Format sind ACTA-konform und lediglich 17,9 mm hoch. Damit sind sie ideal für platzbeschränkte Blade-Server, Router, Telekommunikations- und Netzwerkgeräte geeignet. Very Low Profile Mit nur 17.9 mm bzw. 0,7 Inch Bauhöhe, schl... | Weiterlesen
IoT embedded Lösung für den industriellen Einsatz
IPC2U vertreibt Nexcoms Award Gewinner NIO-100
19.12.2014
Meldung teilen
19.12.2014:
IPC2U GmbH, Entwicklungs und Systemhaus, erweitert seine erfolgreiche Embedded PC Reihe mit einem speziell für den Bereich IoT Lösung abgestimmten Produkt, dem NIO-100. Basierend auf dem Intel Quark Prozessor X1021, einer sehr Strom sparenden single Core CPU mit 400Mhz Taktfrequenz der neusten Intel Generation, bietet IPC2U GmbH zum Jahresende 2014 ein leistungsstarkes IoT (Internet of Thing) Gateway für Cloud Applikationen mit speziellem Fokus für Anwendungen in industrieller Umgebung. Durch die geringen Gehäuseabmessungen von nur 110mm x 110 x 60mm ist der NIO-100 auch vielseitig ein... | Weiterlesen